Seite 1 von 2

Vorstellung und Kaufberatung

BeitragVerfasst: 17. März 2011 12:40
von Patrick08
Hallo liebe Forengemeinde,

Ich bin neu hier und auch Neuling beim Thema MZ.
Ich bin 21 Jahre, Student an der TU Cottbus im Bereich Verfahrenstechnik. Seit etwa fünf Jahren beschäftige ich mich mit diversen Simsonfahrzeugen, die meist nur einen Sommer lang in meinem Besitz verblieben.

Am Wochenende habe ich die ersten Runden mit meinem SR2 und meinem SR50 gedreht.
Irgendwie habe ich aber beschlossen, diesen Sommer muss mal was größeres unter meinen Hintern.
Da das Gemeinschaftsprojekt von mir und meinem Vater, eine Touren-AWO, wohl nicht mehr diesen Sommer fertig wird, hab ich mich mal in den Kleinanzeigen umgesehen und eine ES 150-1 entdeckt.

Der DDR Brief ist vorhanden, die Embleme rechts und links am Schweinwerfer sind auch noch da sowie alle Schlüssel und die Luftpumpe. Die Sitzbank wurde letztes Jahr mal neu bezogen.
Die ES ist bis letzten Sommer gefahren worden, Lichtanlage funktionstüchtig, nur neue Reifen sollten wohl mal drauf.
Der Allgemeinzustand ist recht gut, bis auf eine kleine Delle im Tank und eine kleine Roststelle am Schutzblech vorn, eine sehr schöne Patina!

Der Verkäufer besorgt eine neue Batterie und dann kann ich das Teil auch mal Probe fahren.

Das Thema ES ist aber völlig neu für mich. Worauf sollte man im Allgemeinen achten? Haben die Moppeds chronische Schwachstellen? Was wird vom TÜV gern beanstandet?
Da ich noch einen SR2 E als Projekt vor mir habe, wollte ich die ES so wie sie ist anmelden und fahren.

Hat man mit dem DDR Brief noch eine Chance auf ein kleines Kennzeichen?

Und natürlich die wichtigste Frage: Was ist so eine ES wert?

IMG_0141.JPG


IMG_0143.JPG

Re: Vorstellung und Kaufberatung

BeitragVerfasst: 17. März 2011 12:46
von Arni25
Sieht schick aus! Ein Bekannter hat letztens eine in vergleichbaren Zustand für 400 verkauft.

Re: Vorstellung und Kaufberatung

BeitragVerfasst: 17. März 2011 12:47
von MZETZ150
Eisenschwein und Student herzlich willkommen! :D

Ich geb dir 600 Euronen dafür! Top Zustand, unverbastelt und alltagstauglich! ES 150 war meine Erste Liebe, bevor ich untreu wurde... :oops:

Re: Vorstellung und Kaufberatung

BeitragVerfasst: 17. März 2011 12:48
von Patrick08
Ist das jetzt positiv oder negativ zu deuten mit dem Student -.-
Das geht aber fix hier mit den Antworten, da bin ich anderes gewohnt! Klasse

Re: Vorstellung und Kaufberatung

BeitragVerfasst: 17. März 2011 12:50
von Arni25
Patrick08 hat geschrieben:Das geht aber fix hier mit den Antworten, da bin ich anderes gewohnt! Klasse


Das ist normal hier. Hast Dir halt von Beginn an das beste Forum rausgesucht. :mrgreen:

Re: Vorstellung und Kaufberatung

BeitragVerfasst: 17. März 2011 12:56
von wernermewes
Gute ES 150,
die sieht richtig Spitze aus :top:

Mit TÜV ist sie sicher 650 Euro wert :!:

Re: Vorstellung und Kaufberatung

BeitragVerfasst: 17. März 2011 13:06
von MZETZ150
Patrick08 hat geschrieben:Ist das jetzt positiv oder negativ zu deuten mit dem Student -.-



Kommt ganz drauf an..., ob du nach der Mensa wieder in den Hörsaal radelst :nixweiss:

Re: Vorstellung und Kaufberatung

BeitragVerfasst: 17. März 2011 13:07
von Küchenbulle
Willkommen aus dem Muldental :hallo:

Du solltest auf alle fälle die Verbindung vordere Fußrasten- Rahmen beäugen. Da bricht er gern.
Wenn die ES soweit io ist sind um die 600 € ein realer Preis.

Re: Vorstellung und Kaufberatung

BeitragVerfasst: 17. März 2011 13:25
von Patrick08
MZETZ150 hat geschrieben:Kommt ganz drauf an..., ob du nach der Mensa wieder in den Hörsaal radelst


Keine Sorge ich bin vorbildlich... ;)

Also 500 VHB stehen erstmal.
Ich denke aber da geht noch was, vor allem da ich mit den Reifen zu 100% nicht mehr durch den TÜV komme sollte der Verkäufer sich da verständlich zeigen und mir noch etwas entgegenkommen.
Ansonsten neue Fußrastengummis und ein wenig Lackversiegelung dann könnte es sicher schon losgehen.

Ich ha nur absolut keine Lust auf so ein Kuchenblechkennzeichen :(

Re: Vorstellung und Kaufberatung

BeitragVerfasst: 17. März 2011 13:36
von Friesenjung
500€ VHB halt ich auch für nen gerechten Kurs. Sieht ja unverbastelt, vollständig und solide aus. Da wirste, wenn in den Innereien nicht der Teufel schlummert, nicht viel falsch machen.

- Tank auf Rost kontrollieren
- Motor auf Undichtigkeiten
- Rundlauf der Räder und Radlager
- Schwingenlager Spiel?
- nach Verschleissteilen fragen -> Alter d. Batterie, Bremsteile etc.
- Elektronik original verkabelt, funktionsfähig?

Nur um mal so ein paar Sachen aufzulisten die man prüfen und nachfragen sollte....

Viel Erfolg beim Handel! Und wenn sie gut dasteht..... kaufen :ja:

MfG Friesenjung

Re: Vorstellung und Kaufberatung

BeitragVerfasst: 17. März 2011 13:48
von Patrick08
Werd ich heut Abend gleich nochmal hinlaufen. Am besten ich nehm zur Verhandlung noch ein Herrengedeck mit.

Ich hab mich grad mal belesen mit DDR Brief und dem originalen Kennzeichenhalter MÜSSEN die netten Damen vom Amt mir ein kleines Kennzeichen geben, da sonst diverse Anbringungsvorschriften verletzt werden.
Apropos Kennzeichenhalter, kommt das Schild direkt aufs Schutzblech oder gibt/gab es da noch einen Abstandshalter oder ähnliches?

Bis dahin hab ich aber noch ein wenig Zeit wird wohl eine Saisonzulassung April bis Oktober. ;)

Danke schonmal für die zahlreiche und vor Allem schnelle Hilfe.

Re: Vorstellung und Kaufberatung

BeitragVerfasst: 17. März 2011 13:55
von Ralle
Willkommen im Forum und viel Spaß hier :tach:

Da hinter der 500 die Buchstaben VHB stehen solltest du schon versuchen den Preis noch etwas zu drücken, wo das Angebot zur Verhandlung schon mal steht :wink:

Re: Vorstellung und Kaufberatung

BeitragVerfasst: 17. März 2011 14:12
von Friesenjung
Für das Kennzeichen ist nen Abstandshalter sinnvoll. Aber da kann man am Besten einfach Distanzstücke aus Gummi oder Kunststoff nehmen. Nen Kumpel hat zwei alte Nüsse...... :lach: ausm Knarrenkasten als Distanzstücke genommen :wink:

Re: Vorstellung und Kaufberatung

BeitragVerfasst: 17. März 2011 14:13
von Schraddel
Moin und willkommen!
Schönes kleines Schweinchen, bei mir gings auch von der Simson auf ne kleine ES.
Wird dir gefallen, fährt sich super die Lütsche!

Gruß, Michael

Re: Vorstellung und Kaufberatung

BeitragVerfasst: 17. März 2011 14:18
von ETZChris
Patrick08 hat geschrieben:Ich hab mich grad mal belesen mit DDR Brief und dem originalen Kennzeichenhalter MÜSSEN die netten Damen vom Amt mir ein kleines Kennzeichen geben, da sonst diverse Anbringungsvorschriften verletzt werden.


:rofl: selten sooooo gelacht!!!! :lach:

schonmal den amtsschimmel wiehern gehört? in brandenburg darf man sich aber immerhin für 35€ ne ausnahmegenehmigung fürs kleine kennzeichen kaufen...

Re: Vorstellung und Kaufberatung

BeitragVerfasst: 17. März 2011 14:24
von Friesenjung
Patrick08 hat geschrieben: Bis dahin hab ich aber noch ein wenig Zeit wird wohl eine Saisonzulassung April bis Oktober.


Das lohnt sich finanziell nicht wirklich! Und an schönen Wintertagen wirst Du dich ärgern für die 3,50€ auf ne schöne Tour verzichten zu müssen.....

Re: Vorstellung und Kaufberatung

BeitragVerfasst: 17. März 2011 14:26
von Patrick08
Dann halt 35€ mir auch recht, Hauptsache klein!

Aber Kennzeichen müssen bei Nacht ausgeleuchtet sein und dürfen nicht geknickt werden.
Bringt man es so an das es ausgeleuchtet ist muss man es knicken, da das Schutzblech am unteren Ende nach außen gewölbt ist.
Knickt man es nicht, benötigt man Abstandshalter und schon ist es nicht mehr ausgeleuchtet.

Oder habe ich da grad einen Denkfehler?

Re: Vorstellung und Kaufberatung

BeitragVerfasst: 17. März 2011 14:29
von Friesenjung
Ja.... die Distanzstücke müssen nur ca. 3cm lang sein und dann wird das Schild auch noch beleuchtet. Am besten oben ne geringere Distanz als unten und fertig ist die Laube.....

Re: Vorstellung und Kaufberatung

BeitragVerfasst: 17. März 2011 14:37
von mariobusch
willkommen aus essen. :tach: :tach: :tach:
ein klasse schweinchen :biggrin: kannste da bekommen. :ja:
:lupe: ein spiegelglas und das lenkschloss wären für den tüv wichtig :wink:

Re: Vorstellung und Kaufberatung

BeitragVerfasst: 17. März 2011 14:44
von Friesenjung
Gute Augen :zustimm:

Re: Vorstellung und Kaufberatung

BeitragVerfasst: 17. März 2011 14:46
von Wartburg 311 QP
Hi, auch willkommen.

Also wenn du neue Reifen brauchst und nur nen DDR - Brief hast, würde ich da ca. 300- 350 € sehen. Du mußt bedenken, dass für einen neuen Brief ne Abnahme fällig ist, die auch gerne mal 100,- € kostet. Ansonsten schönes Ding.

Re: Vorstellung und Kaufberatung

BeitragVerfasst: 17. März 2011 15:00
von Patrick08
Das verstehe ich nicht, die bei der Zulassung sagten, eine HU reicht aus. Und die kostet doch um die 40 Euro oder nicht?

Re: Vorstellung und Kaufberatung

BeitragVerfasst: 17. März 2011 15:03
von ETZChris
klar, ne hauptuntersuchung nach §21 und die kostet mehr als eine klassische HU alle zwei jahre.

Re: Vorstellung und Kaufberatung

BeitragVerfasst: 17. März 2011 15:04
von Wartburg 311 QP
Hi, also ich hab wg. dem gleichen Problem mal bei der DEKRA angerufen und die versicherten mir, das ne Neuzulassung nur mit aktuellem Brief möglich ist, was ja auch verständlich ist.
Aber um diesen neuen Brief zu bekommen, ist eine neue Abnahme des Mottorrades nötig. Die kostet je nach Aufwand, wohl aber nicht unter 100,- €. So zumindest die Aussage des Dekra-Mannes am Telefon. Und aus diesem Grund hatte ich damals auch eine ES 150 nicht genommen, da sich hier nochmal ziemliche Kosten verstecken.

Re: Vorstellung und Kaufberatung

BeitragVerfasst: 17. März 2011 15:09
von tony-beloni
also ich hatte auch mal solch eine problematik mit der zulassung .
ich bin zum autohaus und hatte da mein motorrad zur vollabnahme stehen gelassen.
ich hatte quasie garnichts außer ein kaufvertrag für dieses motorrad.
als ich nen paar tage später das motorrad abholte kam mir eine rechnung von nicht ganz 40€ entgegen.
wie das denn heute aussieht weiss ich nicht. bei mir war es im jahr 2003.

Re: Vorstellung und Kaufberatung

BeitragVerfasst: 17. März 2011 15:20
von ftr
Hallo,
für meine 2010 gekaufte TS 150 hat der Vorbesitzer ein "Gutachten zur Wiederzulassung" erstellen lassen, kam 88,70 Euro im Gewerbepark Wildau.

Nimm bloß die ES, an die paar Nebenkosten erinnerst du dich später gar nicht mehr und du hast bestimmt viel Spaß dran. So eine ES habe ich mir mit 16 gekauft, das war 1979 und da war sie 10 jahre alt. Auch dieses blau.
Ich würde auch mit 500 Euro Kaufpreis keine Probleme haben. Du kannst ja auf die Reifenkosten ( ca 50 Euro pro Stück ) und das Gutachten hinweisen, vielleicht gehen noch 50 weg.

Ist ja erst mal fast nichts zu basteln - aber wenn du die Maschine immer wieder anschaust, fällt dir schon was ein. Ich wollte mir mit meiner Bastelei mehrere Jahre Zeit lassen und immer nur stückweise machen - die zweite Saison beginnt gerade und alles ist fertig.
Viel Spaß
Thomas

Re: Vorstellung und Kaufberatung

BeitragVerfasst: 17. März 2011 15:59
von Patrick08
So ich war mal fix bei der Dekra um die Ecke:

ca. 70€ für ein Wiederzulassungsgutachten und dann kann ich zur Zulassungsstelle und bekomme einen neuen Brief.

Dann noch 100 euro für die Reifen 20-30€ für Kleinkram.
Sind schon gleich nochmal 200 Euro ohne Versicherung und Zulassung.

Da werd ich nochmal ein wenig grübeln müssen und vielleicht doch gleich nach einer mit TÜV Ausschau halten. :(

Re: Vorstellung und Kaufberatung

BeitragVerfasst: 17. März 2011 16:25
von manitou
Hallo und Willkommen auch von mir :hallo:


Die ES sieht gut aus und ist in dem Zustand unter 400,- Teuronen wohl eher schwer zu bekommen.
Bei deiner Rechnung fehlt noch die Gebüren der Zulassungsstelle. Ich habe am Montag für die Zulassung und den neuen Kfz- Brief 56,- € bezahlt.
Die Versicherung und Steuern darf man als geringfügig bezeichnen.

Wenn der Verkäufer 500,-€ für das gute Stück haben will ist das schon fair zumal bis auf die Bereifung ja nix aufwendiges an Reparaturen anliegt. Auch der unverbastelte Zustand, der orig. Lack sprechen für gute Pflege und etwas Sachverstand. Natürlich kann man versuchen zu Handeln aber Vorsicht, manche Menschen reagieren auf das derzeitig blindwütige Handelverhalten etwas verstimmt.

Re: Vorstellung und Kaufberatung

BeitragVerfasst: 17. März 2011 16:37
von mario l
Wie auch immer Du dich entscheidest - viel Spass hier im Forum und später dann sicherlich auch mit der MZ (egal, welche es dann sein wird)
SPOILER:
wenn ich nur endlich die Freigabe von meiner Heimleiterin hätte...bei dem Angebot ...


lg mario

Re: Vorstellung und Kaufberatung

BeitragVerfasst: 17. März 2011 16:42
von Patrick08
Ich habe gerade nochmal mit dem Verkäufer telefoniert. Er macht sie am Wochenende noch fit für den TÜV abgesehen von den Reifen.

Eine neue Batterie, neue Bremsbacken hinten und einen Ersatztank bekomme ich noch dazu. Wenn ich dann noch was finde, Lagerspiel oder Ähnliches geht er im Preis runter sonst stehen die 500.

Nu ist der Tag fast rum und ich hab mich fast nur mit dem Hin und Her zur ES beschäftigt... :D

Danke für die viele Hilfe, ich denke mal spätestens zu Ostern kann ich hoffentlich von einer ersten Ausfahrt berichten!

Re: Vorstellung und Kaufberatung

BeitragVerfasst: 17. März 2011 16:53
von mario l
Patrick08 hat geschrieben:...ich denke mal spätestens zu Ostern kann ich hoffentlich von einer ersten Ausfahrt berichten!

dann vergiss nicht die BÜLDERS, das mögen wir hier alle ganz besonders ;D

lg mario

Re: Vorstellung und Kaufberatung

BeitragVerfasst: 17. März 2011 17:11
von MZETZ150
Patrick08 hat geschrieben:So ich war mal fix bei der Dekra um die Ecke:



So so, ganz vorbildlich! :(

Re: Vorstellung und Kaufberatung

BeitragVerfasst: 17. März 2011 17:21
von Wartburg 311 QP
Na wenn se einmal um die Ecke steht und kein allzu aufwendiger Transport nötig ist...

Und in den nächsten paar Monaten werden Preise nicht unbedingt arg nach unten gehen. Bis zur ersten Ausfahrt :wink:

Re: Vorstellung und Kaufberatung

BeitragVerfasst: 21. März 2011 23:42
von Wartburg 311 QP
Und, gibts was neues ? Nimmste die ES ?

Re: Vorstellung und Kaufberatung

BeitragVerfasst: 22. März 2011 17:19
von bk350
so senf zum sonntag bei uns in cottbus innerzulassungstelle dekra konnte ich bis jetzt immer sagen ich will n kleines nummernschild und habs anstandslos und ohne fragen bekommen
falls du interesse hast soll glaub ich diesen freitag der niederlausitzer cottbuser mz stammtisch sein im kradfahrverein cottbus

Re: Vorstellung und Kaufberatung

BeitragVerfasst: 22. März 2011 19:23
von Dieter
Hier findest du mal einen Beitrag von mir zur Zulassung von meinem Gespann.

Die Preise dürften noch aktuell sein.

viewtopic.php?f=10&t=9013

Und hier mein Anfang und Erfahrungsbericht mit meiner kleinen ES

viewtopic.php?f=28&t=38740&hilit=+ES+150+Zulassung#p653264

Ich habe nichts bereut. Gebe sie nicht mehr ab.

Und noch herzlich willkommen und viel Spaß. :bia:


Gruß
Dieter

Re: Vorstellung und Kaufberatung

BeitragVerfasst: 22. März 2011 19:54
von Patrick08
Guten Abend die Herren, :lol:

Ich komme gerade von der Probefahrt zurück. Ich versuch die Eindrücke mal in Pro und Contra zu splitten:

Pro:
- Keinerlei Spiel in Rad-, Schwingen-, und Lenkkopflager
- Keine erkennbaren Schwachstellen an den Schweißnähten der Fußrasten
- Sprang sofort an, Krümmer war eiskalt als ich ankam
- Motor zieht in allen Gängen super durch
- Kein Rasseln oder Klingeln
- Sogar der Tacho funktioniert :wink:

Contra:
- Kupplung trennt nicht richtig - Könnte aber auch an der Standzeit liegen und die Lammellen sind nur etwas verklebt
- bei genauer Überprüfung der Elektrik stellte ich fest:
*Hupe geht nicht
*Aufblende geht nicht - Lichthupe funktioniert aber
*Blinker gehen nicht
*Bremsleuchte geht nur bei Betätigung der Hinterradbremse
*Rücklichtglas gebrochen

Dafür, dass er mir versprochen hatte, bis auf die Reifen macht er das Mopped TÜV-fertig, war ich am Ende durch die Elektrik-Macken doch etwas enttäuscht. :(
Ende vom Lied, er sagt wenn ich es nehme, lässt er die Elktrik noch machen, tankt voll und ich kriege ein neues Rücklichtglas. Dafür bleibt der Preis von 500€.

Bleibt nur noch das Thema Kupplung...
- Einstellungsfrage - eine Stunde Arbeitszeit
- verklebte Lammellen - warm fahren Öl raus, saubermachen, Öl rein - zwei Stunden und paar Pfennig fürs Öl
- Kupplung im Sack - Nachmittag im Arsch und paar mehr Pfennig für Neuteile :(


Was würdet ihr jetzt machen???

Re: Vorstellung und Kaufberatung

BeitragVerfasst: 22. März 2011 19:57
von trabimotorrad
Kaufen :ja:

Re: Vorstellung und Kaufberatung

BeitragVerfasst: 22. März 2011 20:08
von flotter 3er
Patrick08 hat geschrieben:Guten Abend die Herren, :lol:

Ich komme gerade von der Probefahrt zurück. Ich versuch die Eindrücke mal in Pro und Contra zu splitten:

Pro:
- Keinerlei Spiel in Rad-, Schwingen-, und Lenkkopflager
- Keine erkennbaren Schwachstellen an den Schweißnähten der Fußrasten
- Sprang sofort an, Krümmer war eiskalt als ich ankam
- Motor zieht in allen Gängen super durch
- Kein Rasseln oder Klingeln
- Sogar der Tacho funktioniert :wink:

Contra:
- Kupplung trennt nicht richtig - Könnte aber auch an der Standzeit liegen und die Lammellen sind nur etwas verklebt
- bei genauer Überprüfung der Elektrik stellte ich fest:
*Hupe geht nicht
*Aufblende geht nicht - Lichthupe funktioniert aber
*Blinker gehen nicht
*Bremsleuchte geht nur bei Betätigung der Hinterradbremse
*Rücklichtglas gebrochen

Dafür, dass er mir versprochen hatte, bis auf die Reifen macht er das Mopped TÜV-fertig, war ich am Ende durch die Elektrik-Macken doch etwas enttäuscht. :(
Ende vom Lied, er sagt wenn ich es nehme, lässt er die Elktrik noch machen, tankt voll und ich kriege ein neues Rücklichtglas. Dafür bleibt der Preis von 500€.

Bleibt nur noch das Thema Kupplung...
- Einstellungsfrage - eine Stunde Arbeitszeit
- verklebte Lammellen - warm fahren Öl raus, saubermachen, Öl rein - zwei Stunden und paar Pfennig fürs Öl
- Kupplung im Sack - Nachmittag im Arsch und paar mehr Pfennig für Neuteile :(


Was würdet ihr jetzt machen???


Laufleistung? ansonsten tendiere ich bei vorhandenem EU Brief (und der muss ja wohl da sein, wenn sie bis zum Sommer noch lief....) und nicht allzu hoher Laufleistung zum Kauf. Ohne EU Brief und/oder mit hoher Laufleistung nur mit deutlichem (100 Euro) Preisabschlag.

Re: Vorstellung und Kaufberatung

BeitragVerfasst: 22. März 2011 20:15
von Patrick08
Die lief nur zum spaß ohne TÜV ohne Kennzeichen für Fahrten zum Bäcker... Also kein Westbrief...
Laufleistung 17.400km *Edit Zahl vergessen :D*

Re: Vorstellung und Kaufberatung

BeitragVerfasst: 22. März 2011 20:30
von MZETZ150
Bremslichtschalter gabs erst ab ETZ serienmäßig an der Handbremse.

Ich finde es gut, daß du nicht vorschnell gekauft hast. Am Preis zu doktorn oder noch Reparaturen rauszuschlagen kann auch nicht jeder. Falls der Verkäufer seine Versprechen erfüllt, solltest du deins natürlich auch erfüllen - meine Meinung. Und da wirds nix zu bereuen geben, diese ES150 hat das Zeug zum vorzeigbaren Oldtimer und zum täglichen Gebrauch. Viel Spaß bei der "schweren" Entscheidung :D

Re: Vorstellung und Kaufberatung

BeitragVerfasst: 22. März 2011 20:46
von der janne
genau, Bremslicht hat nur Kontakt im Hinterrad, also normal, kein Mangel.
Kupplung kann vieles sein, oder ganz wenig, muß man reinschauen, neue Lamellen oder sehr gute gebrauchte Kupplung hätte ich zur Not noch.
Was aber auf die zukommen könnte wären die alten Simmerringe im Motor, falls die noch nicht gewechselt wurden!!!!

Re: Vorstellung und Kaufberatung

BeitragVerfasst: 22. März 2011 21:02
von Patrick08
Aha wieder was gelernt, bezüglich des Bremslichtschalters. Dankesehr!!!

Das ich relativ zeitnah mal an den Motor ran muss, damit muss ich rechnen.

Momentan schreckt mich weniger der Kaufpreis ab, sondern der Preis für so einen Satz Heidenau-Reifen... 100€ nur damit der TÜV-Mann lächelt. Aber was muss das muss!
Ich werd ne Nacht drüber schlafen und dann nochmal ein Telefonat mit dem Verkäufer führen und daruaf bestehen das er seine Versprechen einhält, andernfalls wird das nichts mit dem Geschäft!

Re: Vorstellung und Kaufberatung

BeitragVerfasst: 22. März 2011 21:23
von Arni25
Patrick08 hat geschrieben: lässt er die Elktrik noch machen


Kein Argument. Dann bekommste Frickeleien mit Lüsterklemmen und Isoband damit es halt irgendwie funktioniert. Also insgesamt ist der Preis nicht überzogen, aber auch kein Schnäppchen.

Re: Vorstellung und Kaufberatung

BeitragVerfasst: 23. März 2011 12:32
von Küchenbulle
Patrick08 hat geschrieben: Was würdet ihr jetzt machen??? [/b]


Kaufen.
Für 500€ bekommt man nur sehr selten ein Motorrad nach dem Schema draufsetzen und lostuckern.

Re: Vorstellung und Kaufberatung

BeitragVerfasst: 23. März 2011 12:43
von flotter 3er
Küchenbulle hat geschrieben:
Patrick08 hat geschrieben: Was würdet ihr jetzt machen??? [/b]


Kaufen.
Für 500€ bekommt man nur sehr selten ein Motorrad nach dem Schema draufsetzen und lostuckern.


Bekommt er ja hier auch nicht.... :wink: Vollabnahme inkl. Zulassung/ neue Papiere, neue Reifen fällig, Kupplung, unbekannter Zustand des Motors - im besten Fall stimmt die Laufleistung aber es wurde noch nie was dran gemacht (und ist damit fällig).... Elektrik auch fragwürdig - bestenfalls wird sie so hingefrickelt das sie läuft, der Verkäufer hat seine Zusagen (zumindest beim ersten Mal) nicht eingehalten... Ich weiß nicht - mehr wie 400 würde ich definitiv nicht bezahlen, so ein Schnäppchen ist das mit 500 nicht, das findet man vergleichbar immer wieder... Aber jeder wie er mag.

-- Hinzugefügt: 23/3/2011, 12:52 --

Patrick08 hat geschrieben:Momentan schreckt mich weniger der Kaufpreis ab, sondern der Preis für so einen Satz Heidenau-Reifen... 100€ nur damit der TÜV-Mann lächelt. Aber was muss das muss!



Nee, damit du weiter lächeln kannst.... :wink: An Reifen/Bremsen sollte man als allerletztes sparen...

Re: Vorstellung und Kaufberatung

BeitragVerfasst: 23. März 2011 20:27
von Patrick08
Hallo,

jetzt hat sich in mein Gegrübel gerade noch eine 150er ETZ Bj. 88 eingemischt. :D
- Voll Fahrbereit,
- TÜV bis 07/2012
- 2010 komplett überholt Motor, Bremsen, neue Reifen, inklusive Tankversiegelung und Neulackierung von Tank und Seitendeckel

Gesamtlaufleistung aber auch schon knappe 50000km


ETZ.jpg



Ich denke aber der Preis ist etwas hochgegriffen... 700€ sagt der Verkäufer an. :shock:

Also bedank ich mich schonmal bei allen, die sich nochmal die Mühe machen mir zu helfen :wink:

Patrick

Re: Vorstellung und Kaufberatung

BeitragVerfasst: 23. März 2011 20:31
von Wartburg 311 QP
Ist natürlich nen ganz anderes Kaliber. Ich denke 600,- kann man dafür bezahlen ( zur Not vlt. auch die geforderten 700,- ).
Mal sehen was die Spezies hier dazu meinen.

Re: Vorstellung und Kaufberatung

BeitragVerfasst: 23. März 2011 20:36
von Patrick08
Ich weiß, der Oldtimercharakter ist da deutlich niedriger, aber ich möchte in erster Linie was zum Fahren. Da kann es auch gern eine ETZ sein ;)

Re: Vorstellung und Kaufberatung

BeitragVerfasst: 23. März 2011 20:45
von trabimotorrad
Zum reinen FAHREN ist die ETZ die bessere Option. Mich hat meine "ehemalige" Huf-ETZ ohne größere Probleme über 40 000Km gefahren, meist "duale" Fahrweise :oops: , minimaler Pflegeaufwand und ich habe sie, als ich nach Wüstenrot gezogen bin und mir für 45Km Arbeitsweg die 13PS zu wenig waren, einem Freund verkauft, der ist auch zufieden mit ihr.
Sie hat 12 Volt und Kenner sagen: "Die "Kleinere" ist in Wirklichkeit die "Größere", was ich bedenkenlos unterschreiben würde.