Seite 1 von 1

Der Neue aus dem Pott - und gleich eine Frage

BeitragVerfasst: 24. März 2011 06:15
von Ruhrpott-Emme
Hallo zusammen,

ich bin der Udo, Bj.58 u. komme aus Bochum im Herzen des Ruhrpotts. Von Beruf bin ich Techniker/Werkstattleiter bei einer Fa. die explosionsgeschütztes Geleucht für den Bergbau, Tunnelbau, Feuerwehr etc. vertreibt. Ich fahre seit 1974 Motorrad u. Ende der 80er/Anfang der 90er Jahre hatte ich den ersten Kontakt zu MZ (ETZ 250, 251, 500). Nach diversen jap. u. besonders italienischen Bikes schließt sich 20 Jahre später der Kreis - bin seit einigen Tagen stolzer Besitzer einer Hufu TS Bj.85, erst 6500 km gelaufen, im unrestaurierten guten Originalzustand (Bilder folgen wenn die Räder wieder eingebaut sind - waren noch die Originalreifen drauf !!)
Hier dann auch gleich meine Fragen zu dem guten Stück:
1)Soweit läuft die Hufu wirklich astrein (Kerze u. Stecker, Batterie, Lufi neu, Zündung eingestellt, alle elektr. Anschlüsse überprüft u. gereinigt etc.). Ein Problem habe ich allerdings: Bei den derzeitigen Temparaturen springt sie ohne Chokeeinsatz sofort beim ersten Tritt an. Nur dreht der Leerlauf dann bis ca. 2500-3000 U/min hoch und bleibt auch so. Wenn ich die Kupplung ziehe geht die Drehzahl dann komischerweise auf ca. 1500 U/min. runter. Wie ist diese Phänomen zu erklären ??
2)In meiner vorliegenden Literatur ist die Vergasereinstellung für einen BVF 24 N 1-1 beschrieben - in meiner Hufu ist aber ein 24 N 2-1 verbaut. Hat jemand Infos bzw. eine Beschreibung über die Einstellung dieses Vergasers (die Sufu hat mich noch nicht wirklich weiter gebracht)?
Wäre sehr nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Schraube zwar sehr gerne, aber bin halt nicht der große "Vergaser-Kenner" (mag auch daran liegen das meine letzten Moppeds alle EInspritzer waren).

Auch würde ich mich über Kontakte von MZ´lern aus meiner Gegend freuen zum fahren und Erfahrungsaustausch. Auch gemeinsames Schrauben ist möglich - kann eine große Garage mit Hebebühne u. umfangreichem Werkzeug bieten falls mal jemand ein Problem hat.

So, das fürs erste. Muß jetzt erstmal zur Arbeit.

Glückauf aus dem Ruhrpott
Udo

Re: Der Neue aus dem Pott - und gleich eine Frage

BeitragVerfasst: 24. März 2011 06:43
von Baraccuda
Willkommen aus Nürnberg :biggrin:

Re: Der Neue aus dem Pott - und gleich eine Frage

BeitragVerfasst: 24. März 2011 06:56
von Berni
Willkommen aus dem Vogelsberg und Gruss in meine alte Geburtsstadt Bochum.

Berni

Re: Der Neue aus dem Pott - und gleich eine Frage

BeitragVerfasst: 24. März 2011 07:13
von der janne
Hallo und herzlich Willkommen hier.
Vergaser ist richtig sauber?

Re: Der Neue aus dem Pott - und gleich eine Frage

BeitragVerfasst: 24. März 2011 07:42
von Bastelrunde
Guten Morgen und Willkommen hier Udo! Viel Spaß und gute Fahrt mit deiner HuFu! :gut:

Re: Der Neue aus dem Pott - und gleich eine Frage

BeitragVerfasst: 24. März 2011 08:15
von mariobusch
willkommen aus essen. :tach: :tach: :tach:
in essen gibt es einen mz-stammtisch. :ja:

Re: Der Neue aus dem Pott - und gleich eine Frage

BeitragVerfasst: 24. März 2011 08:45
von Schumi1
herzlich willkommen. :hallo:

Gruß Schumi.

Re: Der Neue aus dem Pott - und gleich eine Frage

BeitragVerfasst: 24. März 2011 09:58
von beres
Willkommen aus dem Rheinland! Chokegummi ok?

Re: Der Neue aus dem Pott - und gleich eine Frage

BeitragVerfasst: 24. März 2011 14:37
von Hubert
Ja dann ein Herzlich willkommen aus Dortmund. Hubert

Re: Der Neue aus dem Pott - und gleich eine Frage

BeitragVerfasst: 24. März 2011 16:35
von ea2873
du kennst www.miraculis.de ?
ansonsten willkommen!

Re: Der Neue aus dem Pott - und gleich eine Frage

BeitragVerfasst: 24. März 2011 20:12
von Ruhrpott-Emme
Hallo,

vielen Dank für die herzliche Aufnahme hier im Forum :ja: :mrgreen:

@beres: Chokegummi ist einwandfrei
@der janne: Vergaser sollte sauber sein, wurde Ende des letzten Jahres im Ultraschallbad gereinigt
@ea2873: miraculis ist mir natürlich bekannt, trotzdem danke.

Falls sonst noch jemand was zu meinem Problem beitragen kann - immer gerne her damit. Ansonsten werde ich mich am WE mal in Ruhe an die Sache heranarbeiten. Wird schon werden - so ein Vergaser ist ja schließlich kein Hexenwerk u. bisher habe ich eigentlich (fast) alles ans laufen bekommen.

Schönen Abend noch.

Glückauf
Udo

Re: Der Neue aus dem Pott - und gleich eine Frage

BeitragVerfasst: 24. März 2011 20:48
von jowi250
Hallo und Herzlich wilkommen im Forum.
Ist das Gemisch vieleicht zu fett eingestellt (hat die HUFU eine Stellschraube dafür?)

Re: Der Neue aus dem Pott - und gleich eine Frage

BeitragVerfasst: 24. März 2011 20:51
von Emmen Jo
:hallo: :tach: aus Nordhessen.

Re: Der Neue aus dem Pott - und gleich eine Frage

BeitragVerfasst: 25. März 2011 08:12
von manitou
Hallo und Willkommen bei uns :hallo:

Zu deinem Problem hätte ich die Leerlaufeinstellung in Verdacht. Dieses Hochtouren tritt beim Einstellen am Vergaser ebenfalls auf. Ist zumindest bei meiner /2 so.

Re: Der Neue aus dem Pott - und gleich eine Frage

BeitragVerfasst: 25. März 2011 15:20
von Dieter
Hallo Udo,

auch von mir herzliche Grüße aus der Nachbarschaft. Auch ich bin Techniker, hab einiges an Bergbauerfahrung, bin in einem ähnlichen Alter und fahre auch eine HUFU. Am Sonntag fahre ich übrigens von Mengede über Bochum Gerte, die Schnellstraße, nach Hattingen und weiter zum Langenbergersender zum Gespanntreffen.

viewtopic.php?f=21&t=33964&start=250#p755393

Gruß
Dieter

Re: Der Neue aus dem Pott - und gleich eine Frage

BeitragVerfasst: 25. März 2011 16:54
von Ruhrpott-Emme
Hallo Dieter,

tja da haben wir ja offensichtlich einige Gemeinsamkeiten - sollte man mal vertiefen (kannst dich ja mal per PN melden wenn du Lust hast). Sonntag habe ich leider keine Zeit da schon anderweitig verplant.

Bis dahin.

Glückauf
Udo

Re: Der Neue aus dem Pott - und gleich eine Frage

BeitragVerfasst: 25. März 2011 19:45
von Dieter
Da kann man drüber reden. Melde dich mal wenn du Zeit hast. Dann kann ich ja mal vorbei kommen.

Gruß
Dieter

Re: Der Neue aus dem Pott - und gleich eine Frage

BeitragVerfasst: 26. März 2011 06:50
von Ruhrpott-Emme
Hallo,

mal eine neue Info zu meinem Problem: Habe gestern mit einem alten MZ- Händler in der Nähe von Leipzig gesprochen. Dieser sagte mir das mein "Leerlaufproblem" schon zu DDR-Zeiten bekannt gewesen sei u. besonders die letzten Baujahre der Hufu TS betroffen hätte. So sei es praktisch nicht möglich bei dem verbauten BVF 24 N 2-1 Vergaser einen gescheiten Leerlauf einzustellen - es sei immer ein Balance-Akt zwischen "viel zu hoch" und "kurz vorm ausgehen". Man muß halt mit einen für sich akzeptablen Kompromiss leben oder den Vergaser rausschmeißen und z.B. gegen einen Bing tauschen. Hat einer diesbezüglich ähnliche Erfahrungen gemacht ?

Glückauf aus dem Pott
Udo

Re: Der Neue aus dem Pott - und gleich eine Frage

BeitragVerfasst: 26. März 2011 08:07
von Dieter
Also meine kleine hat auch keinen vernünftigen Leerlauf. Aber das stört mich nicht wirklich. Auch soll sie original bleiben. Mir hat jemand mal erzählt, das dafür dann am Schieber eine Ecke rausgenommen wurde.

Gruß
Dieter

Re: Der Neue aus dem Pott - und gleich eine Frage

BeitragVerfasst: 26. März 2011 16:10
von Ruhrpott-Emme
Hallo zusammen,

so, hier mal ein Update: Es ist vollbracht !!! Komme gerade aus der Garage u. die Emme schnurrt. Räder sind wieder eingebaut (dabei gleich mal den Bremslichtschalter gerichtet) und der Leerlauf ist, nach einigem Gefummel, auf ein verträgliches Maß eingestellt.Kupplung noch ein wenig nachgestellt, alles geölt und geschmiert u. gut ist. Zum Schluß die Gute noch ein wenig aufpoliert u. den Tank gefüllt. Somit sollte nun dem Fahrspaß nichts mehr im Wege stehen :mrgreen: :jump: :mrgreen: . Aber jetzt habe ich mir erst mal ein :bia: verdient.

Und nochmal Danke an alle die mögliche Lösungen für mein Problem beigesteuert haben.

Glückauf
Udo

Re: Der Neue aus dem Pott - und gleich eine Frage

BeitragVerfasst: 26. März 2011 19:02
von Bratoletti
Ruhrpott-Emme hat geschrieben:Hallo,

mal eine neue Info zu meinem Problem: Habe gestern mit einem alten MZ- Händler in der Nähe von Leipzig gesprochen. Dieser sagte mir das mein "Leerlaufproblem" schon zu DDR-Zeiten bekannt gewesen sei u. besonders die letzten Baujahre der Hufu TS betroffen hätte. So sei es praktisch nicht möglich bei dem verbauten BVF 24 N 2-1 Vergaser einen gescheiten Leerlauf einzustellen - es sei immer ein Balance-Akt zwischen "viel zu hoch" und "kurz vorm ausgehen". Man muß halt mit einen für sich akzeptablen Kompromiss leben oder den Vergaser rausschmeißen und z.B. gegen einen Bing tauschen. Hat einer diesbezüglich ähnliche Erfahrungen gemacht ?

Glückauf aus dem Pott
Udo


Hallo Udo probier es mal damit.
viewtopic.php?f=4&t=44200

Bratoletti

Re: Der Neue aus dem Pott - und gleich eine Frage

BeitragVerfasst: 27. März 2011 08:04
von Ruhrpott-Emme
Hallo Bratoletti,

vielen Dank für die Info - hat sich aber vorerst erledigt (siehe Update). Emme läuft u. wenn es so bleibt bin ich ganz zufrieden damit.
Du weißt ja : "never change a winning team."

-- Hinzugefügt: 27. März 2011 14:17 --

Emme.jpg
Emme1.jpg


Weiß zufällig jemand die genaue Bezeichnung der Farbe oder eine entsprechende Farbnummer :?:

Glückauf
Udo

Re: Der Neue aus dem Pott - und gleich eine Frage

BeitragVerfasst: 27. März 2011 14:43
von motorradfahrerwill
Farbnummer wird Dir nicht wirklich weiterhelfen, gibt nur Ähnliches.
Setz ich mal mir doccolor hier im Forum in Verbindung, da werden Sie geholfen. :ja: