Frage zum Auspuffrohr ES 175/1

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Frage zum Auspuffrohr ES 175/1

Beitragvon 2raddoc » 27. März 2011 08:44

Hallo zusammen.
Bin gerade dabei meine ES aufzubauen.Da einige Teile noch bei Lackierer sind, habe ich gestern mal ein paar Sachen angebaut die schon geliefert wurden.
Habe festgestellt, daß der Ausfufftopf nicht am Fußbremshebel vorbeigehen würde, egal wie ich das Auspuffrohr auch verdrehe es ist immer der Bremshebel im Weg.
Nun ist die Frage, was ist falsch ? Rohr oder Hebel.Beide Teile sind neu.
Mit den Altteilen kann ich es leider nicht vergleich, Bremshebel z.B. war total verbogen.....
[album][/album][album][/album]
Gruß: Michael.

Mitglied Nr. 006 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj: 1980 (verkauft) , MZ ES 175/1 Bj: 1965 , Simson Schwalbe KR 51/2 E Bj: 1984
2raddoc

 
Beiträge: 368
Themen: 22
Bilder: 7
Registriert: 24. September 2010 20:34
Wohnort: Rheinhausen
Alter: 63

Re: Frage zum Auspuffrohr ES 175/1

Beitragvon freakster » 27. März 2011 09:49

Grüßen,

der Auspuff muss ja über der Fußbremse drüber gehen.
So wie es aussieht müsstest du deinen Krümmer einfach noch ein kleinbisschen weiter nach innen drehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 250
MZ ES 175/1
MZ RT 125/2
Simson S51 C
Simson S51 B
Simson Schwalbe KR51/1
freakster

Benutzeravatar
 
Beiträge: 168
Themen: 29
Bilder: 3
Registriert: 11. Mai 2007 14:22
Wohnort: ErZgEbIrGE
Alter: 36

Re: Frage zum Auspuffrohr ES 175/1

Beitragvon es-heizer » 27. März 2011 09:54

Es sind zwei Fehlerquellen. Die Erste, dein Krümmer sieht nicht ganz so aus wie das Original, kann aber auch täuschen. Die Zweite ist die eher wahrscheinliche,dein Bremshebel steht einfach zu hoch. Er hat einen oberen Endanschlag. Dieser ist an einem Kragblech mit Stellschraube nahe dem Drehpunkt montiert. Dort wird der Hebel in der Höhe justiert.
Zur Anschaung noch ein Bild aus einem Prospekt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme

Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.
es-heizer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Wohnort: Dresden
Alter: 58

Re: Frage zum Auspuffrohr ES 175/1

Beitragvon eMVau » 27. März 2011 10:32

Der Bremshebel muss tiefer. Sollte mit dem Limadeckel unten fluchten. Krümmer passt schon.
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de

Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
eMVau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Registriert: 4. August 2008 18:48
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51

Re: Frage zum Auspuffrohr ES 175/1

Beitragvon 2raddoc » 27. März 2011 10:34

Danke für die schnellen Antworten.
Hatte vergessen zu sagen, daß am Fußbremshebel noch garkeine Bremse dranhängt. Der Hebel ist nur in der Stellung festgebunden. Das mit der Stellschraube wußte ich auchnoch nicht. Hatte mich schon gewundert, was der Halter da soll.
Nun bin ich schlauer, werde wohl das Rohr reklamieren müßen, brauche bestimmt eins mit einem anderen Radius.

P.S. Super Bild, Könnte man da eine Kopie bekommen ???
Gruß: Michael.

Mitglied Nr. 006 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj: 1980 (verkauft) , MZ ES 175/1 Bj: 1965 , Simson Schwalbe KR 51/2 E Bj: 1984
2raddoc

 
Beiträge: 368
Themen: 22
Bilder: 7
Registriert: 24. September 2010 20:34
Wohnort: Rheinhausen
Alter: 63


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste