Seite 1 von 1
MZ ES Crossumbau

Verfasst:
31. März 2011 17:00
von Trophy Sportler !!!
Hallöchen an euch Alle,
ich habe mal eine Frage an euch über die Mz Es und MZ Gs 250 aus den 1960gern.
Kann man die Mz Es auch so hinrichten, dass sie wie die Gs 250 aussieht?, weil will mir eine neue Cross kaufen und ich finde die Gs 250 sieht einfach geil aus deswegen wollte ich mir eine Es so hinrichten.
Hat von euch vielleicht einer eine Mz Gs 250?
Re: MZ ES Crossumbau

Verfasst:
31. März 2011 17:05
von Sven Witzel
Wie eine GS wirds schwer - ETS -G sollte zumindest optisch möglich sein.
Allerdings: Nicht billig und nicht mal eben zu machen.
Ansonsten dürften die Crosser hier gute Anlaufstationen sein.
Re: MZ ES Crossumbau

Verfasst:
31. März 2011 17:07
von Robert K. G.
Lass mich raten; du hast bei google das Bild gefunden:
http://de.academic.ru/pictures/dewiki/77/MZ_GS_250.jpgZumindest steht da auch was von GS aus 60er Jahren. Klar kann man eine ES optisch so verändern. Alles ist möglich. Es wurden hier im Forum auch schon Repliken gebaut. Aber bedenke das ist eine riesen Arbeit!
Gruß
Robert
Re: MZ ES Crossumbau

Verfasst:
31. März 2011 17:12
von Trophy Sportler !!!
JA Robert die habe ich gefunden. Die sieht Hammer aus und Orginal kaufen sind die auch schweine teuer (leider)
Re: MZ ES Crossumbau

Verfasst:
31. März 2011 17:19
von Robert K. G.
Trophy Sportler !!! hat geschrieben:JA Robert die habe ich gefunden. Die sieht Hammer aus und Orginal kaufen sind die auch schweine teuer (leider)
Kauf erst einmal eine ES. Gerade die /1 gefällt zumindest mir gut. Ich wette mit dir, wenn sie dann so vor dir steht, bekommst du es nicht über das Herz sie so einfach zu zerpfücken. Für einfache Feldwege reicht eine ES allemal...
Gruß
Robert
Re: MZ ES Crossumbau

Verfasst:
31. März 2011 17:25
von Trophy Sportler !!!
Ich finde die ES/1 und ES/2 cool, aber ist auch zuschade, weil wenn ich Waldweg fahre, da bekommt der Auspuff was ab.
Wie ist das bei soeiner GS 250 eigentlich gemacht, mit dem Auspuff und die hat doch kein Kasten in der Mitte (Herzkasten?), da hat die doch so eine Abdeckung aus Stoff.
Re: MZ ES Crossumbau

Verfasst:
31. März 2011 17:35
von Arni25
Hallo Lucas,
wie wäre es wenn Du DIr zum fummeln und zerbasteln und Sporen verdienen erstmal ne olle ETZ Hufu zulegen würdest?
Mich hätte so ein Projekt in Deinem Alter völligst überfordert, sowohl handwerklich, finanziell auch Schraubererfahrungstechnisch und und und...
Vor kurzem wurde hier ein ES Crossumbau für Waldwege diskutiert wo z.b. der Lenker an die Gabelbrücken angeschweißt wurde etc.
Nun wird das verhunzte Ding wieder verkauft... Jugedsünden...
DIe dicken und anspruchsvollen Projekte laufen DIr nicht weg.
Re: MZ ES Crossumbau

Verfasst:
31. März 2011 17:36
von flotter 3er
So sieht eine Replik aus - absolute Serienbasis, auch nicht 100% Wert auf Originalität gelegt.
Re: MZ ES Crossumbau

Verfasst:
31. März 2011 17:36
von Robert K. G.
Trophy Sportler !!! hat geschrieben:Ich finde die ES/1 und ES/2 cool, aber ist auch zuschade, weil wenn ich Waldweg fahre, da bekommt der Auspuff was ab.
Na den Auspuff darf man wie bei der NVA Version hochbiegen. Wenn überhaupt würde ich dir sowieso empfehlen davon eine Replik zu bauen.
Trophy Sportler !!! hat geschrieben:Wie ist das bei soeiner GS 250 eigentlich gemacht, mit dem Auspuff und die hat doch kein Kasten in der Mitte (Herzkasten?), da hat die doch so eine Abdeckung aus Stoff.
Im Prinzip ja. Es gibt aber ganz viele Versionen. GE, GS nach Baujahr auch unterschiedlich. Ich würde sogar fast behaupten dass alle Maschinen mittlerweile Einzelstücke sind. Wenn du da irgendewas nachbauen willst, dann kannst du dir nur ein Foto nehmen und es sinngemäß genauso machen. Das ganze noch mit TÜV zu bekommen ist fast unmöglich.
Google mal ein bissel nach NVA und GST. Die sind mit den Dingern auch durch den Wald gebolzt. Zumal man so eine Replik wenigstens problemlos zugelassen bekommt.
Gruß
Robert
Re: MZ ES Crossumbau

Verfasst:
31. März 2011 17:40
von Trophy Sportler !!!
Ja stimmt Robert.
Der Umbau sieht total cool aus, kann man die kaufen?
Ja habe auch schon überlegt für eine ETZ als Cross zunehmen. Arni25, kann man diese Umbauprojekt den kaufen?
Re: MZ ES Crossumbau

Verfasst:
31. März 2011 17:44
von Arni25
Trophy Sportler !!! hat geschrieben: Arni25, kann man diese Umbauprojekt den kaufen?
Müsstest Du mal die Biete Rubrik durchforsten. Denke aber schon, kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das jemand den Hobel gekauft hat.
Re: MZ ES Crossumbau

Verfasst:
31. März 2011 17:46
von Trophy Sportler !!!
Ok schaue mal !
Re: MZ ES Crossumbau

Verfasst:
31. März 2011 17:47
von Robert K. G.
Trophy Sportler !!! hat geschrieben:Ja stimmt Robert.
Der Umbau sieht total cool aus, kann man die kaufen?
Ja habe auch schon überlegt für eine ETZ als Cross zunehmen. Arni25, kann man diese Umbauprojekt den kaufen?
Man kann alles kaufen, wenn man das entsprechende Kleingeld hat.

Wo, tja das ist die Frage... Hat man erst einmal eine MZ, werden es immer mehr.

Meistens weil irgendwer dir irgendeinen Tipp gibt, dass jemand anderes irgendwas, warum auch immer loswerden will und du auch MZ fährst.

Übers Knie brechen kann man da nichts. Und ohne Erfahrung würde ich solche Projekte auch nicht angehen.
Gruß
Robert
Re: MZ ES Crossumbau

Verfasst:
31. März 2011 17:52
von Arni25
Robert K. G. hat geschrieben:Hat man erst einmal eine MZ, werden es immer mehr
Nö, nicht zwangsläufig.

Ich halte seit über 15 Jahre ganz einzeln und einsam ein MZ Gespann.

Re: MZ ES Crossumbau

Verfasst:
31. März 2011 17:53
von Trophy Sportler !!!
Habe die leider nicht gefunden Arni25
Ja Robert, habe aber schon umgebaute ETZen als Cross gesehn die waren 150ger
Re: MZ ES Crossumbau

Verfasst:
31. März 2011 17:54
von Robert K. G.
Arni25 hat geschrieben:Robert K. G. hat geschrieben:Hat man erst einmal eine MZ, werden es immer mehr
Nö, nicht zwangsläufig.

Ich halte seit über 15 Jahre ganz einzeln und einsam ein MZ Gespann.

Na dann lies mal deine Signatur. Im Endeffekt ist so ne Junak auch nur eine MZ.
Gruß
Robert
-- Hinzugefügt: 31st März 2011, 6:56 pm --Trophy Sportler !!! hat geschrieben:...
Ja Robert, habe aber schon umgebaute ETZen als Cross gesehn die waren 150ger
Das war eine OR. Was ganz seltenes - die Dinger haben was. Eine zu finden ist aber schwer...
http://www.mz-heinz.de/web-content/imag ... _weiss.jpgGruß
Robert
Re: MZ ES Crossumbau

Verfasst:
31. März 2011 17:58
von Trophy Sportler !!!
Ach die gabs wirklich?
habe gedacht waren nur Proto.!
Ich habe ne normale ETZ 150 gesehn so bissel umgebaut
Re: MZ ES Crossumbau

Verfasst:
31. März 2011 18:00
von Robert K. G.
Trophy Sportler !!! hat geschrieben:Ach die gabs wirklich?
habe gedacht waren nur Proto.!
Ich habe ne normale ETZ 150 gesehn so bissel umgebaut
Mein erstes Mopped, das mit 15 Jahren gekauft habe, war eine Yamaha TDR 125. Was hälst du von sowas?
-- Hinzugefügt: 31st März 2011, 7:01 pm --Trophy Sportler !!! hat geschrieben:...
habe gedacht waren nur Proto.!
...
Im Prinzip ja. Deswegen meine Idee mit einer Yamaha.

Re: MZ ES Crossumbau

Verfasst:
31. März 2011 18:01
von P-J
Wenns um ETZ Umbau geht................
Re: MZ ES Crossumbau

Verfasst:
31. März 2011 18:03
von Arni25
Robert K. G. hat geschrieben:Im Endeffekt ist so ne Junak auch nur eine MZ
Robert, wenn Du sie mal gehört hast wirst Du Dich nie wiede zu solchen Aussagen hinreißen lassen und Dir den Mund mit Seife auswaschen.
@Lucas : Lass uns nicht in altes Fahrwasser geraten. Um ne GS 250 aus ner ES 250 ging es im Ursprung - jetzt sind wir bei ner ETZ150...
Hol Dir ne alte Hure für kleines Geld, beschraub die Möhre und dann wird sich vieles von ganz alleine herauskristallisieren.
Robert K. G. hat geschrieben:Yamaha TDR 125. Was hälst du von sowas?
Robert - Ruhe jetzt.
Re: MZ ES Crossumbau

Verfasst:
31. März 2011 18:05
von Trophy Sportler !!!
OK werde euch sagen wenn ich das Geld hab und das ist demnächst und dann sehe ich, was ich mir fürn Modell von Mz kaufe
Re: MZ ES Crossumbau

Verfasst:
31. März 2011 18:14
von Robert K. G.
Arni25 hat geschrieben:...
Robert - Ruhe jetzt.
Warum?

Re: MZ ES Crossumbau

Verfasst:
31. März 2011 18:15
von Arni25
Robert K. G. hat geschrieben:Arni25 hat geschrieben:...
Robert - Ruhe jetzt.
Warum?

Weil Du schon einen Avatar hast.
Re: MZ ES Crossumbau

Verfasst:
31. März 2011 18:20
von MZ-Chopper
Robert K. G. hat geschrieben:Arni25 hat geschrieben:...
Robert - Ruhe jetzt.
Warum?

[quote="Robert K. G."]Yamaha TDR 125. Was hälst du von sowas?[quote]
halloooo, wirst den jung mal nich wieder von MZ weglotsen, der is doch auf dem richtigen weg

Re: MZ ES Crossumbau

Verfasst:
31. März 2011 18:28
von Micky
P-J hat geschrieben:Wenns um ETZ Umbau geht................
Ist kein schlechter Umbau. Nur der Auspuff paßt da nicht so recht zu.
Micky
Re: MZ ES Crossumbau

Verfasst:
31. März 2011 19:13
von P-J
Micky hat geschrieben:Nur der Auspuff paßt da nicht so recht zu.
alles eine Frage des Preises. Um mal nen bischen flotter durch den Wald zu knattern reichts.
Re: MZ ES Crossumbau

Verfasst:
31. März 2011 19:31
von Micky
P-J hat geschrieben:alles eine Frage des Preises. Um mal nen bischen flotter durch den Wald zu knattern reichts.
Stimmt. Ist aber wirklich schön gemacht. Das mit dem Simsontank habe ich auch so gemacht.
Micky
Re: MZ ES Crossumbau

Verfasst:
31. März 2011 19:53
von flotter 3er
P-J hat geschrieben:Micky hat geschrieben:Nur der Auspuff paßt da nicht so recht zu.
alles eine Frage des Preises. Um mal nen bischen flotter durch den Wald zu knattern reichts.
Was´n das für eine Gabel? CZ?

Re: MZ ES Crossumbau

Verfasst:
31. März 2011 21:39
von Hanz krazykraut
Ohne es genau zu wissen, täte ich auf eine Kawasaki KX Gabel tippen.
P-J kann das Rätsel aber sicher aufklären.

Re: MZ ES Crossumbau

Verfasst:
1. April 2011 21:19
von P-J
Kawa KX 250 Gabel samt Brücke und Koti, 42mm Upsidedown, 21 Zoll Rad und Nissin Bremse, also der komplette Vorderbau der Kawa. Büchsen für die Lager drehen fedisch. Der Simson Tank musste sein weil die Reckung der Gabelbrücke viel Flacher ist.
Re: MZ ES Crossumbau

Verfasst:
2. April 2011 18:43
von Trophy Sportler !!!
Hey Jungs,
habe heute nochmal geuckt nach eine ES als Geländemaschine und da bin ich auf die sogennate "ES G" getroffen. Die ist also die Geländeversion der Es kann man sagen oder?
So würde ich auch meine Es hinrichten wie die ES G. Wie ich gesucht habe heute, habe ich gefunden, dass die alle ES Modelle auch als ES G gebaut haben. Was ist aber der Unterschied zwischen der GS 250 und der ES 250 G?
Die Gs 250 sieht doch vom Aussehen gleich aus !
Re: MZ ES Crossumbau

Verfasst:
2. April 2011 18:55
von flotter 3er
Trophy Sportler !!! hat geschrieben:Hey Jungs,
habe heute nochmal geuckt nach eine ES als Geländemaschine und da bin ich auf die sogennate "ES G" getroffen. Die ist also die Geländeversion der Es kann man sagen oder?
So würde ich auch meine Es hinrichten wie die ES G. Wie ich gesucht habe heute, habe ich gefunden, dass die alle ES Modelle auch als ES G gebaut haben. Was ist aber der Unterschied zwischen der GS 250 und der ES 250 G?
Die Gs 250 sieht doch vom Aussehen gleich aus !
Könnte gut sein....

Stelle mal ein Foto ein, was du unter "GS" verstehst...... Als Kleinserie (bei den 250igern ) gab es erst die ES, dann eine ETS/G, dann die ETS/1 5G, die die GE. Vom Fahrwerk ist die ES eher ungeeignet, weil der Rahmen die Schwachstelle ist. Wirklich ins Gelände würde ich damit nicht gehen.
Re: MZ ES Crossumbau

Verfasst:
2. April 2011 21:47
von Arni25
Trophy Sportler !!! hat geschrieben:würde ich auch meine Es hinrichten

Re: MZ ES Crossumbau

Verfasst:
3. April 2011 20:07
von Trophy Sportler !!!
Arni25 hat geschrieben:Trophy Sportler !!! hat geschrieben:würde ich auch meine Es hinrichten

ja sorry hinrichten hört sich gemein an.
aufbaun meinte ich natürlich.
Das verstehe ich unter Gs, sorry das ich Ge geschrieben habe.
http://de.academic.ru/pictures/dewiki/77/MZ_GS_250.jpg MZ GS 250
und was ist zwischen der Gs 250 und der MZ ES 250 G der Unterschied?
http://mz.ai3d.de/images/mz/es250g.jpg MZ ES 250 G
Aussehen ist eigentlich identisch
Re: MZ ES Crossumbau

Verfasst:
3. April 2011 20:33
von derschonwieder
da gibt es keinen unterschied. es ist immer eine MZ ES 250 G. manche leute schreiben aus unwissenheit oder faulheit oder was auch immer einfach nur GS. GS wie geländesport. was eigentlich der oberbegriff für diese kategorie von motorrädern ist. MZ hat ja immer aus den serienmodellen die geländesportler entwickelt. deshalb nannte man die motorräder nach der serie und hängte einfach an den namen den zusatz G. so auch beim nachfolgemodel ETS. die hieß dann ETS-G. erst ab der TS wurde der name der geländesportler geändert. die teile hießen dann MZ 250 GS, GE und GT.
alles klar?

Re: MZ ES Crossumbau

Verfasst:
3. April 2011 21:15
von Robert K. G.
derschonwieder hat geschrieben:da gibt es keinen unterschied. es ist immer eine MZ ES 250 G. manche leute schreiben aus unwissenheit oder faulheit oder was auch immer einfach nur GS. GS wie geländesport. was eigentlich der oberbegriff für diese kategorie von motorrädern ist. MZ hat ja immer aus den serienmodellen die geländesportler entwickelt. deshalb nannte man die motorräder nach der serie und hängte einfach an den namen den zusatz G. so auch beim nachfolgemodel ETS. die hieß dann ETS-G. erst ab der TS wurde der name der geländesportler geändert. die teile hießen dann MZ 250 GS, GE und GT.
alles klar?

Und für was steht MZ?
@Lucas: Nimm es mir bitte nicht übel, aber ich habe das Gefühl, du übernimmst dich mit dem Projekt. In deinem Alter war ich auch noch etwas unentschlossen. Des Weiteren hatte auch in deinem Alter Probleme eine TS 125 von einer ETZ 125 zu unterscheiden.

Also alles halb so wild. Trotzdem will ich nicht bestreiten, dass du in der Lage bist dir eine 125er zu kaufen und sie zu unterhalten. Ich würde dir empfehlen ein fertiges Mopped zu suchen, dass deinen Vorstellungen recht nahe kommt. Deswegen meine Empfehlung mit der Yamaha. Du willst aber eine MZ, alles klar! Warum holst du dir nicht eine ES 125/150? Die darfst du fast sofort fahren. Sie kommt deinen Vorstellung recht nahe und sie ist preiswert. Du bekommst auch Schraubererfahrung. Wenn du unbedingt willst, kannst du sie auch etwas optisch verändern, was aber schade wäre. Denk mal darüber nach... es soll nur ein gutgemeinter Rat sein.
Gruß
Robert
Re: MZ ES Crossumbau

Verfasst:
3. April 2011 22:05
von derschonwieder
Robert K. G. hat geschrieben:Und für was steht MZ?
Manchmal
Zweiter?

Re: MZ ES Crossumbau

Verfasst:
4. April 2011 18:51
von Trophy Sportler !!!
Danke Robert und derschonwieder

Ich habe mir überlegt, dass ich mir eine ES 150 kaufen werde und sie optisch so aufbauen, dass sie ein Wenig der ES G ähnelt. Die ES die ich mir kaufen will, ist aber leider ein reines Bastelobjekt aber egal erstmal.
Wohnt von euch vielleicht jemand in meiner Nähe, der eine ES 150 hat?
Re: MZ ES Crossumbau

Verfasst:
5. April 2011 20:18
von Trophy Sportler !!!
Hey Leute,
was würdet ihr zu einer MZ Es 150 sagen?
möchte mir soeine nun kaufen, aber die kostet 200€ und bei der funktioniert nix.Es lässt sich nur schalten sonst geht nix mehr.
Re: MZ ES Crossumbau

Verfasst:
5. April 2011 20:25
von Arni25
Arni25 hat geschrieben:Hol Dir ne alte Hure für kleines Geld, beschraub die Möhre und dann wird sich vieles von ganz alleine herauskristallisieren.
Wie schon gesagt... Und nach Möglichkeit nix historisches oder seltenes. Ich würde ne neumodische ETZ nehmen.
Nichts für ungut, aber in Deinem Alter das erste Motorrad beschrauben - da läuft es zum großen Teil wirklich darauf hinaus:
Trophy Sportler !!! hat geschrieben:würde ich auch meine Es hinrichten
Re: MZ ES Crossumbau

Verfasst:
6. April 2011 15:47
von Trophy Sportler !!!
Arnie 25,
wäre den seoeine ES 150 die Total neu aufgebaut werden muss, nicht das richtige für mich?
finde von den Bikes nur die TS und ES sehr gut die ETZ ist eigentlich nicht so mein Favorit außer die 250ger
Re: MZ ES Crossumbau

Verfasst:
6. April 2011 16:16
von Arni25
Trophy Sportler !!! hat geschrieben:wäre den seoeine ES 150 die Total neu aufgebaut werden muss, nicht das richtige für mich?
Das weiß ich nicht, mir wächst ja kein Gras aus der Tasche...
Ich habe nur meine eigenen Erfahrungen welches Know How ich in Deinem Alter so hatte und beobachte wie es anderswo so im allgemeinen läuft. Daher meine Aussagen.
Der Lehrling fegt am Anfang im allgemeinen die Werkstatt, macht evtl. mal einen Ölwechsel und wechselt nicht gleich zum Anfang den Zahnriemen oder programmiert das Steuergerät. Nicht aus Schikane sondern aus gutem Grund. Am Anfang geht nunmal einiges in die Hose und will nicht so funktionieren wie gedacht.
Wie gesagt, ich würde klein und harmlos anfangen aber es ist Deine Entscheidung.
Re: MZ ES Crossumbau

Verfasst:
6. April 2011 18:07
von Trophy Sportler !!!
na ok werde mal sehn !