MZ ES 175/2 identifizierung

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

MZ ES 175/2 identifizierung

Beitragvon Heizer » 6. April 2011 15:38

Bildschirmfoto-2011-04-06-um-16.33.53.jpg
Hallo zusammen, hab seit ca einem Jahr eine ES Bj 1967
Ich würde gerne mal wissen obs eine Trophy oder ein de luxe ist.

Sie hat auf dem Seitendeckel eine Chromapllikaton. Ansonsten keine weitere Beschriftung. Siehe Bild!
Ich hab auch schon im Netz gesucht aber ganz schlau werde ich nicht.

wäre nett wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

Grüße
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES 175/2 Bj. 67, S51 N, HWE Rex Bj. 49 (Fahrrad)
Heizer

 
Beiträge: 9
Themen: 6
Registriert: 5. April 2011 15:32
Wohnort: Greifswald

Re: MZ ES 175/2 identifizierung

Beitragvon ETZetto » 7. April 2011 08:38

Das is ne Standard. Die Applikation am Seitendeckel ist selbstgebaut. Die Aufschrift "Trophy" gabs erst ab 1968.

Grüße,
Jens

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1987,
ES 175/2 Bj. 1968,
ETZ 250 Bj. 1983,
Baghira Black Panther Bj. 1999,
Restaurationsobjekt: ES 175 Bj. 1961
ETZetto

Benutzeravatar
 
Beiträge: 449
Themen: 22
Bilder: 9
Registriert: 10. September 2006 15:08
Wohnort: Apolda
Alter: 55

Re: MZ ES 175/2 identifizierung

Beitragvon Sv-enB » 7. April 2011 08:45

Die Chromstreifen sind scheinbar von einer /0 oder /1 geborgt. Ähnliche Teile zieren dort den Scheinwerfer und Seitenverkleidung.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Re: MZ ES 175/2 identifizierung

Beitragvon der janne » 7. April 2011 09:06

Zierstreifen ist ES250/0 und ES 300 von den großen Seitenverkleidungen.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9386
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: MZ ES 175/2 identifizierung

Beitragvon Lorchen » 7. April 2011 09:29

Die 175er Seuche ist ausgebrochen. :shock: Das geht ja jetzt Schlag auf Schlag hier!
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: MZ ES 175/2 identifizierung

Beitragvon ETZetto » 7. April 2011 10:43

Lorchen hat geschrieben:Die 175er Seuche ist ausgebrochen. :shock: Das geht ja jetzt Schlag auf Schlag hier!


Das ist doch keine Seuche, das ist die höchst erfreuliche steigende Wertschätzung eines lange Zeit verkannten Kulturgutes! :schlaumeier: :yau:

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1987,
ES 175/2 Bj. 1968,
ETZ 250 Bj. 1983,
Baghira Black Panther Bj. 1999,
Restaurationsobjekt: ES 175 Bj. 1961
ETZetto

Benutzeravatar
 
Beiträge: 449
Themen: 22
Bilder: 9
Registriert: 10. September 2006 15:08
Wohnort: Apolda
Alter: 55

Re: MZ ES 175/2 identifizierung

Beitragvon SaalPetre » 7. April 2011 15:28

Lorchen hat geschrieben:Die 175er Seuche ist ausgebrochen. :shock: Das geht ja jetzt Schlag auf Schlag hier!

Du weiß ja wie das mit den Seuchen ist, irgendwann bekommt sie jeder.

Aber nur weil ich mich euch angeschlossen habe heißt es nicht das eine Seuche sein muss. Schließlich ist meine 175 ein Familienstück. :mrgreen:
Gruß Christian

Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94
SaalPetre

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner
 
Beiträge: 2647
Themen: 24
Bilder: 7
Registriert: 10. Oktober 2010 22:27
Wohnort: Berlin
Alter: 48

Re: MZ ES 175/2 identifizierung

Beitragvon Christof » 10. April 2011 14:15

ETZetto hat geschrieben:Das ist doch keine Seuche, das ist die höchst erfreuliche steigende Wertschätzung eines lange Zeit verkannten Kulturgutes! :schlaumeier: :yau:


Amen!! Jawohl man lernt zu schätzen!


Heizer hat geschrieben:Ich würde gerne mal wissen obs eine Trophy oder ein de luxe ist.


Ganz klar eine Ur-ES/2. Sie besitzt weder Trophyschriftzug noch Zierstriche/Linierung. Das kam wie Jens schon richtig schrieb erst 1968! Stell`mal deine Motornummer hier in den Fred rein. Mal sehen vielleicht kannst du ja damit meinen Freund Lorchen ein wenig ärgern! :lach:
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste