sebo hat geschrieben:Hat jemand Erfahrung wie ich meine TS 150 flotter bekomme, lohnt ein Tuning-Zylinder ( 120€) im Netz neu zu bekommen, oder ist die bessere Lösung ein Umstieg auf eine TS 250????
Was ist es denn für ein Zylinder (wer hat ihn gebaut)?
Schick mir bitte mal den Link, gerne auch per PN.
Von der Sache her ist es mit durchaus überschaubarem Auwand möglich, noch 2 oder 3 PS herauszuholen, so daß du die 100 km/h recht bequem erreichst. Reisegeschwindigkeit bleibt eher illusorisch.
Bevor sich die Frage stellt, wieviel Geld du dafür in die Hand nehmen willst (und sich die Frage auftut, ob du mit dieser Summe und Verkaufserlös nicht schon eine 250er bekommst) - wie gerne schraubst du denn eigentlich und wie gut ist der Zustand deines Fahrzeuges?
Rein akademisch gesehen, bevor es ans "Tunen" geht:
Stufe 0
Technisch einwandfreier Zustand von Ansaugweg, Vergaserabstimmung, Zündzeitpunkteinstellung, Fahrwerk.
Stufe 0,5
Motorrevision, Optimierung Strömunsgwege
Kontrolle der Steuerzeiten, Suche nach "gutem" Zylinder oder Nacharbeiten zum Erreichen der Werksangaben
ggf. Kopfanpassung (gemeint ohne Verdichtungserhöhung, das wäre dann Stufe 1)
So geht man in der Praxis nicht vor, doch das wäre in der Theorie die Basis und soll erst mal den Aufwand versinnbildlichen, weil einfaches Plug'N'Play oft schief geht bzw. eine falsche Erwartungshaltung vorliegt.
Für einen konfektionierten Kit würde ich mich an RZT wenden
http://www.rzt.deWenn dein Interesse nicht schon erloschen ist (was nicht schlimm wäre

), kann ich noch ein bißchen was schreiben.