Seite 1 von 1

BK frage, Gasgriff ...

BeitragVerfasst: 25. April 2011 13:28
von s-maik
hallo zusammen,

wollte heute den gasgriff mit zubehör reinigen und zur montage zur seite legen,

das schiffchen habe ich, das widerlager auch ...

gasgriffrohr habe ich jedoch nicht, ist das baugleich wie bei den ES Modellen, sprich womit das schiffchen gezogen
wird ? die folgenden 4 bilder sind teile die ich habe, das widerlager ist jedoch nicht dabei ...

gasgriffgegenstück... ist das richtig ???

Bild
Bild

was ist das ?

Bild

das schiffchen

Bild

danke im voraus..

Re: BK frage, Gasgriff ...

BeitragVerfasst: 25. April 2011 16:58
von bk350
an meiner bk sieht kein teil so aus ausser das schiffchen

Re: BK frage, Gasgriff ...

BeitragVerfasst: 25. April 2011 17:05
von RT Opa
Wie das für meine BK aussieht zeigte ich dir doch schon mal, oder????
Aber es stimmt, meins sieht auch anders aus.

Re: BK frage, Gasgriff ...

BeitragVerfasst: 25. April 2011 17:11
von bk350
nurmal so als frage wo soll den bei deiner armatur die bowdenzüge durch?

Re: BK frage, Gasgriff ...

BeitragVerfasst: 25. April 2011 17:18
von RT Opa
Bowdenzüge gehen doch in den Lenker , nicht in die Amatur

Re: BK frage, Gasgriff ...

BeitragVerfasst: 25. April 2011 17:41
von s-maik
richtig, bowdenzüge gehen auch bei mir durch den lenker...

wie geschrieben, das widerlagen liegt inner garage und sollte das richtige sein...
gasgriffrohr ist falsch das weiß ich... :-(

meine fehlteilliste ist bereits aktualisiert worden :-)

Re: BK frage, Gasgriff ...

BeitragVerfasst: 26. April 2011 16:58
von bk350
das wollte ich nur wissen kann ja sein das er nen griff von irgendwas hat wo es durch den griff geht

Re: BK frage, Gasgriff ...

BeitragVerfasst: 26. April 2011 18:09
von kutt
ich habe mich gar nicht getraut was dazu zu schreiben

ab welchem baujahr ist denn dieser griff verbaut? 1958?

diese griff kenne ich gar nicht original bei der BK

man muß etwas aufpassen - es gibt schiffchen mit verschiedenen steigungen. afaik ist die steigung bei der BK flacher als z.b. bei der ES/0

Re: BK frage, Gasgriff ...

BeitragVerfasst: 27. April 2011 11:06
von Ex-User unterbrecher
kutt hat geschrieben:ich habe mich gar nicht getraut was dazu zu schreiben

ab welchem baujahr ist denn dieser griff verbaut? 1958?

diese griff kenne ich gar nicht original bei der BK

man muß etwas aufpassen - es gibt schiffchen mit verschiedenen steigungen. afaik ist die steigung bei der BK flacher als z.b. bei der ES/0


Jein. Die Hebelage muss 1957 oder 1958 an den MZten umgestellt worden sein. Auch die ES 175/250 hatte zunächst die alten Armaturen mit den Schellen und den beiden verchromten Schrauben. Dazu gehört dann auch ein Schiffchen/ Griffrohr mit flacherer Steigung und somit wesentlich längerem Drehweg.

Nach der Umstellung kamen dann die Armatur wie oben abgebildet zum Einsatz. Definitiv an der ES und sicher auch an der BK und der RT. Das Schiffchen und das Griffrohr haben eine größere Steigung und der Drehweg wurde damit verkürzt.

Was genau rangehört hängt also wie so oft vom Baujahr ab. Und das Griffrohr muss zum Schiffchen passen.

Neuere Armaturen ab 1957 oder 1958 an meiner 59er ES:
http://www.unterbrecher.de/bilder/inhalt/48.jpg

Alte Armaturen an meiner 56er ES:
http://www.unterbrecher.de/bilder/inhalt/361.jpg

Re: BK frage, Gasgriff ...

BeitragVerfasst: 27. April 2011 12:24
von kutt
wusste ich's doch!