Seite 1 von 1

MZ TS 250 0 Bj. 1973 Rarität

BeitragVerfasst: 25. April 2011 16:50
von MZ Findling
Hallo ihr lieben.

Wir haben bei uns in der Garage schon seid längeren eine TS 250 stehen. Das Teil gehört meinem Schwiegerpapa. Und wie das so ist, sind wir auch mal über TS ins reden gekommen. Er sagte das es sich wohl um eine Art Prototyp handelt. Die TS ist mit einem bekannten Rennsportler aus der DDR entwickelt worden. Nach dem die Oberen herausbekommen hatten das sie mehr Leistung als ein Trabant haben sollte. wurde die Produktion gestoppt und die Leistung auf die bekannten 19 PS gedrosselt. Von dem Prototyp sind laut seiner Aussage eine ganz kleine Serie verkauft worden. Gut dacht ich mir reden kann man viel. :D

Nun aber die Sache wo ich angefangen habe stuzzig zu werden war die Fahrgestellnummer.

Was glaubt ihr kann da was dran sein? Und wie kann man so etwas raus bekommen. Ich habe meinem Schwiegervater mal die Aufgabe gegeben alles zu suchen was ein an Unterlagen noch hat.


LG Silly

Re: MZ TS 250 0 Bj. 1973

BeitragVerfasst: 25. April 2011 16:55
von bk350
an deiner stelle wäre ich mit nem fotoapparat in die garage gerannt und hätte das mal mit bilder hier rein gestellt

Re: MZ TS 250 0 Bj. 1973

BeitragVerfasst: 25. April 2011 16:56
von MZ Findling
BIn jetzt gerate auf dem Weg habt sie in 10 min

-- Hinzugefügt: 25. April 2011 18:16 --

So nun die Bilder! Fahrgestellnummer ist nur 7stellig!

Gruß Silly
PICT3383.JPG

PICT3384.JPG

PICT3387.JPG

Re: MZ TS 250 0 Bj. 1973 Rarität

BeitragVerfasst: 25. April 2011 18:09
von funkenbaendiger
Also mein 4 Gang Rahmen hat auch nur 7 Stellen in der FIN.Kann aber keinen Unterschied zur normalen TS entdecken.
Gruß Jan

Re: MZ TS 250 0 Bj. 1973 Rarität

BeitragVerfasst: 25. April 2011 18:15
von Robert K. G.
funkenbaendiger hat geschrieben:Also mein 4 Gang Rahmen hat auch nur 7 Stellen in der FIN.Kann aber keinen Unterschied zur normalen TS entdecken.
Gruß Jan


Ist auch keine Vorserienmaschine. Ist eine ganz normale MZ TS 250. Schönes Motorrad, mehr aber auch nicht.

Gruß
Robert

Re: MZ TS 250 0 Bj. 1973 Rarität

BeitragVerfasst: 25. April 2011 18:17
von Der Bruder
ja ne frühe ts250,noch mit Rundrahmen

Re: MZ TS 250 0 Bj. 1973 Rarität

BeitragVerfasst: 25. April 2011 18:18
von Kosmonaut
Keine Rarität, aber dennoch eine schöne originale (bis auf das überdimensionierte Signalhorn) 250er TS-0! Kannst Dich trotzdem freuen, falls er sie raus rückt ...

Re: MZ TS 250 0 Bj. 1973 Rarität

BeitragVerfasst: 25. April 2011 18:27
von es-heizer
Schönes Teil, aber für einen Prototypen is mir da zuviel Original Serie dran. Auch ein Motor , der deutlich mehr Leistung als ein Trabant haben soll, sieht sicher anders aus. Das müsste man dann wenigstens am Ansaugweg sehen können, aber auch dort is alles original. Frag mal den Schwiegi wie er darauf kommt, vielleicht liegt ja noch ein GS-Motor in irgendeiner Ecke :shock:

Re: MZ TS 250 0 Bj. 1973 Rarität

BeitragVerfasst: 25. April 2011 18:34
von MZ Findling
Danke mal für euere schnelle Antwort. Bin nicht enttäuscht. sondern ist ein schönes Teil. Und sie steht schon bei mir in der Garage.

Aber die Hoffnung stirbt zu letzt. was besonderes ist eh an solchen Maschinen immer dran.

Re: MZ TS 250 0 Bj. 1973

BeitragVerfasst: 25. April 2011 19:05
von Lorchen
MZ Findling hat geschrieben:Fahrgestellnummer ist nur 7stellig!

Ja, wie lautet sie denn nun? Wahrscheinlich 35xxxxx. Und wie ist die Motornummer? Wahrscheinlich 47xxxxx. Der Vergaser wird sicher ein 30N2-3 sein.

Re: MZ TS 250 0 Bj. 1973 Rarität

BeitragVerfasst: 25. April 2011 20:04
von MZ Findling
Das Fahrgestell hat 353 6016. Motor 4785 o. ne 6 Vergaser konnte ich bei dem Licht nicht sehen müsste wohl bissel heller sein.

Grüße Silly

Re: MZ TS 250 0 Bj. 1973 Rarität

BeitragVerfasst: 26. April 2011 00:16
von Nils
Schöner Originalzustand, bewahrenswert! Die vorderen Blinker wurden wohl mal getauscht (original waren die glatt, wie die hinteren). Dicke Hupen sind an sich nicht schlecht, in dem Fall aber etwas gewöhnungsbedürftig. Der Sitzbankbezug wurde vermutlich auch mal getauscht, original war der ohne die eingeprägte Steppung. Außerdem kommt mir die Polsterung hinten so dich vor... :gruebel: Die Abstreifgummis der Gabel waren eigentlich der Standardvariante vorbehalten, die Luxusvariante hatte neben den verchromten Tankseiten die Faltenbalgimitate.
Hat der Auspuff am Ende den eingezogenen Deckel? Das wäre dann der Originale :wink:

Offtopic:
Hast du die Mülltonne bepflanzt? :lupe:

Re: MZ TS 250 0 Bj. 1973 Rarität

BeitragVerfasst: 26. April 2011 06:30
von Lorchen
MZ Findling hat geschrieben:Das Fahrgestell hat 353 6016. Motor 4785 o. ne 6

Das ist wirklich eine ganz frühe TS.

Re: MZ TS 250 0 Bj. 1973 Rarität

BeitragVerfasst: 26. April 2011 21:39
von Christof
MZ Findling hat geschrieben:Wir haben bei uns in der Garage schon seid längeren eine TS 250 stehen. Das Teil gehört meinem Schwiegerpapa. Und wie das so ist, sind wir auch mal über TS ins reden gekommen. Er sagte das es sich wohl um eine Art Prototyp handelt. Die TS ist mit einem bekannten Rennsportler aus der DDR entwickelt worden.


Die Story ist Käse! Eigentlich sollte die TS keine Viergangmotor mehr erhalten sondern einen komplett neuenwickelten Motor mit horizontalteilbaren Gehäuse und Anlasser. Der Prototyp dazu sah dann so aus:

download/file.php?id=50385&t=1

Trotzdem schöne frühe TS! Sogar die Chrommutter der Steuerrohrabdeckung is noch dranne...

Re: MZ TS 250 0 Bj. 1973 Rarität

BeitragVerfasst: 30. April 2011 21:10
von Robert Rössing
In welcher Sammlung oder Museum steht denn ein solcher Prototyp ?

Re: MZ TS 250 0 Bj. 1973 Rarität

BeitragVerfasst: 30. April 2011 21:12
von Sven Witzel
Auf der Augustusburg.

Re: MZ TS 250 0 Bj. 1973 Rarität

BeitragVerfasst: 30. April 2011 22:06
von mz hardcore
MZ Findling hat geschrieben:Danke mal für euere schnelle Antwort. Bin nicht enttäuscht. sondern ist ein schönes Teil. Und sie steht schon bei mir in der Garage.

Aber die Hoffnung stirbt zu letzt. was besonderes ist eh an solchen Maschinen immer dran.




da hast du verdammt recht :ja: