von Munin » 23. Mai 2011 16:00
Also die Taxchos sind alle Falsch.
Der "Bernsteintacho" wurde von 1956 bis 1963 in verschiedenene Versionen gebaut. (Plastenadel, Blechnadel, ohne und später mit Streifendesign bzw. graues Ziffernblatt, später Hammerschlag) Der schwarze Zweiteilige Tacho wurde dann im laufe des Jahres 1963 bis Frühjahr 1968 verbaut. Dann kam der Segmenttacho (bei der /2 schon 1967) erst 1968 bei der 125/150er bzw. ab 1969 bei der ETS der schwarze, einteil Zifferbblatt Tacho mit der roten Nadel.
Mich würde mal ganz genau imteressieren, wann der Wechsel von Bernsteintacho auf den zweiteiligen schwarzen war.
Ich selber habe einen Bernsteintacho mit Stenpelung von Dezember 1962 (MD) und einen zweiteiligen, schwarzen von Dezember 1963 (ME).
Ich habe auch schonmal einen Bernstein von Januar 1963 (AE) gesehen, aber noch keinen späteren bzw. früheren schwarzen Tacho als (ME)...
Fuhrpark: RT 125/1 (Bj.54), RT 125/1 (Bj.55), BK 350 (Bj.56)+Stoye SM (Bj.56), IWL Berlin (Bj.59),
ES 250 (Bj.60, BRD Export), ES 300 (Bj.62)+Stoye EL-ES (Bj.62), ES 250/1 (Bj.65, zerlegt), 4x ES 150 (Bj.63, 63, 67, 68), ES 250/2 (Bj.67), ETS 250 (Bj.69), ETS 150 (Bj.71, BRD Export),
TS 150 (Bj.74), TS 250 (Bj.75), ETZ 250 (Bj.82, BRD Export)
Ansonsten: diverse Vorkriegs DKWs, AWO 425 S (Bj.56) & die komplette Vogelserie v. Simson +S50/S51