Seite 1 von 1

MZ ETZ 150 Hilfe

BeitragVerfasst: 19. Mai 2011 16:47
von Dennis
Hallo liebe MZ Freunde...
Bin erst seit kurzem in diesem Forum aber muß euch gleich mal ungeniert um Hilfe bitten?!
Ich fahre eine Etz 150 welche im warmen Zustand bei ca. 4000 U/Min. kein Gas mehr annimmt und Fehlzündungen bringt?!
Zündung und Vergaser wurden so gut wie es nur ging eingestellt.
Folgende Teile wurden gewechselt:
- Zündkerze
- Zündkerzenstecker
- Zündkabel
- Zündspule
- Unterbrecher
- Benzinfilter samt Schlauch
- Luftfilter
- Düsen im Vergaser
Hab keinerlei Plan mehr was es noch sein könnte...
Für `professionelle` Hilfe wär ich echt dankbar.
Ich würd halt auch gern mal fahren und nich nur reparieren.
Vielen Dank schon mal im Voraus...

Re: MZ ETZ 150 Hilfe

BeitragVerfasst: 19. Mai 2011 17:08
von trabimotorrad
In HIG hatten wir eine ETZ250 mit dem gleichen Problem. Nachdem wir schon fast aufgegeben hatten (Vergaserdüse gewechselt, Anschlagstift des Schiebers ersetzt, Ansaugweg überprüft) haben wir noch den Unterbrecherabstand überprüft, der war nicht mehr messbar :shock: Auf 0,35mm eingestellt und gut wars :ja:

Re: MZ ETZ 150 Hilfe

BeitragVerfasst: 19. Mai 2011 17:10
von Lorchen
Ich hätte noch anzubieten:
- Kabel in der Zündspule etwas rausgezogen
- Kurbelwellendichtringe undicht.

Re: MZ ETZ 150 Hilfe

BeitragVerfasst: 19. Mai 2011 17:13
von Maik80
Um mal den Teufel an die Wand zu malen:

Kurbelwellenlager hinüber. Über 4000 u/min schlägt die Welle derart, dass der Unterbrecherabstand nimmer stimmen kann.

Oder auch: mangelnde Spritzufuhr durch verstopften Filter oder unnützen Zusatzfilter.

Re: MZ ETZ 150 Hilfe

BeitragVerfasst: 19. Mai 2011 17:13
von ea2873
das zauberwort heißt übergangswiderstände. mach mal alle kontakte schön sauber. manchmal macht auch das zündschloß unschöne aussetzer bei bestimmten frequenzen.

bau dir ne primitivzündung: Kabel vom + der Batterie direkt zur zündspule 15 und dann teste mal. dieses kabel aber nur kurzzeitig beim fahren dranlassen, im stand kann es dir 1. die batterie leersaugen und 2. die zündspule überhitzen wenn der unterbrecher gerade geschlossen ist.

hast du gegen neuteile oder gegen "gute" gebrauchtteile getauscht?

Re: MZ ETZ 150 Hilfe

BeitragVerfasst: 19. Mai 2011 17:20
von Dennis
hab gegen gute gebrauchte und gegen Neuteile gewechselt um möglichst viel ausschließen zu können.
Das mit der Kurbelwellendichtung hör bzw. lese ich nich zum ersten mal.
ich will nur vorher alles ausprobiert und abgesichert haben bevor ich den ganzen Motor erlege...

Re: MZ ETZ 150 Hilfe

BeitragVerfasst: 19. Mai 2011 17:35
von Maik80
Bevor Du den Motor zerlegst, kannste aber mal von Hand am Nocken der Lima wackenln. Da haste quasi die Kurbelwelle "in der Hand".

Re: MZ ETZ 150 Hilfe

BeitragVerfasst: 19. Mai 2011 17:41
von Maddin1
Stimmt, wackel mal am Nocken...

Meine hatte das auch, da war dann bei 60 schluß, egal in welchem gang...

Re: MZ ETZ 150 Hilfe

BeitragVerfasst: 19. Mai 2011 17:47
von smokiebrandy
Dennis hat geschrieben:- Benzinfilter


Hat hier außer im Benzinhuhn nichts verloren :shock: womöglich noch mit Papier... :schlaumeier:
Was sagt deine Batterie?

Re: MZ ETZ 150 Hilfe

BeitragVerfasst: 19. Mai 2011 17:52
von Dennis
Also das mit dem Nocken der Lima hab ich noch nich probiert werd ich aber ma noch machen. klingt ziemlich gut.
De Batterie ist mit 12.8 V recht gut denk ich und wird im Betrieb mit über 14 V geladen.

Re: MZ ETZ 150 Hilfe

BeitragVerfasst: 4. Juni 2011 14:10
von Dennis
Also der Motor ist jetzt neu gelagert und abgedichtet.
leider ohne erfolg

Re: MZ ETZ 150 Hilfe

BeitragVerfasst: 5. Juni 2011 09:30
von Schleicher
Moin.hab mal das selbe problem mit meiner hufu gehabt.ich hab dann den kondensator der zündung als übeltäter ausgemacht.also tausch den doch mal gegen einen NEUEN aus.aber pass auf das der neue auch 0.22µF hat.