Seite 1 von 1

Neuzugang ES175/2, ein paar Frage

BeitragVerfasst: 22. Mai 2011 18:21
von Lasse
Hallo

Heute habe ich ein ES175/2, und es ist mein erster /2.

Die Kette lauft am motor/plastic gehäuse bei der Hinterrad. Wenn ich schaue an andere /2 Modelle, glaub ich das mein hat Hinterdämpferen mit längere lochabstand, was denk ihr?

Bild
Bild

Sieht es nicht hoch aus?

Re: Neuzugang ES175/2, ein paar Frage

BeitragVerfasst: 22. Mai 2011 18:24
von P-J
Die hinteren bei dir verbauten Dämpfer gehören nach Vorne. Such dir die Richtigen mit Verstellhebel. http://www.stossdaempfer-schwarz.de/sho ... e/d74.html

Re: Neuzugang ES175/2, ein paar Frage

BeitragVerfasst: 22. Mai 2011 18:27
von Lasse
Super info!

Kannst du andere un-originale Teile finden? Ich weiss das der hintere Kotflügel und Zylindertopf nicht original ist.

Re: Neuzugang ES175/2, ein paar Frage

BeitragVerfasst: 22. Mai 2011 18:34
von P-J
Lasse hat geschrieben:un-originale Teile finden?
Zylinderkopf und vermutlich auch der Zylinder sind von ner TS vermutlich aber 250er. Rücklicht, Blinker Gasgriff, Amaturen, Auspuff, Haltebügel und hinterer Kotflügel nicht Original.

Re: Neuzugang ES175/2, ein paar Frage

BeitragVerfasst: 22. Mai 2011 18:55
von eSZett
Vergaser, Ansaugstutzen möglicherweise. Da stehen paar Informationen drauf. Poste diese mal.

Re: Neuzugang ES175/2, ein paar Frage

BeitragVerfasst: 22. Mai 2011 19:01
von Lasse
Ansaugstutzen sagt MM250/2

Re: Neuzugang ES175/2, ein paar Frage

BeitragVerfasst: 22. Mai 2011 19:04
von P-J
Dann hast du den Ansaugstutzen der 250/2 vermutlich mit einem 28er BVF, steht auf dem Vergaser. Der passt an den TS Zylinder.

Re: Neuzugang ES175/2, ein paar Frage

BeitragVerfasst: 22. Mai 2011 19:44
von Lasse
Super, danke!

Re: Neuzugang ES175/2, ein paar Frage

BeitragVerfasst: 23. Mai 2011 06:37
von Lorchen
Welches Baujahr ist das? Rahmennummer und Motornummer? Zur optischen Originalität kannst Du hier mal schauen:

Bild

Bild

Re: Neuzugang ES175/2, ein paar Frage

BeitragVerfasst: 23. Mai 2011 07:10
von SaalPetre
Lasse hat geschrieben:Super info!

Kannst du andere un-originale Teile finden? Ich weiss das der hintere Kotflügel und Zylindertopf nicht original ist.



so wie es aussieht hat da jemand schon jede Menge Teile spätere Modelle verbaut, wenn du wirklich eine 175/2 wieder darus machen willst dann hast du noch gut zutun.

Die schwirigsten Teile werden wohl Kolben Zylindergarnitur und eine richtige KW sein, der Rest lässt sich gut finden, da Baugleich mit der ES 250/2.

Re: Neuzugang ES175/2, ein paar Frage

BeitragVerfasst: 24. Mai 2011 21:35
von Christof
SaalPetre hat geschrieben:Die schwierigsten Teile werden wohl Kolben Zylindergarnitur und eine richtige KW sein, der Rest lässt sich gut finden, da Baugleich mit der ES 250/2.


Wohl wahr!

Ansonsten hat unser dänischer Freund ne Menge vor, aber trotzdem weitermachen!

P-J hat geschrieben:Zylinderkopf und vermutlich auch der Zylinder sind von ner TS vermutlich aber 250er.


Leider ja! :|

Re: Neuzugang ES175/2, ein paar Frage

BeitragVerfasst: 25. Mai 2011 12:47
von Martin H.
P-J hat geschrieben:...vermutlich mit einem 28er BVF, steht auf dem Vergaser. Der passt an den TS Zylinder.

Auch die ES 250/2 hat einen 28er BVF :!:

Re: Neuzugang ES175/2, ein paar Frage

BeitragVerfasst: 25. Mai 2011 20:28
von manitou
Ich glaube die Kühlrippenverlängerung zum Vergaserabdeckblech hin, zu erkennen. Somit könnte der Zylinder /2 sein nur der Kopf ist von der 2,5er TSe.

Lasse, bitte mach mal eine Nahaufnahme vom Zylinder.

Re: Neuzugang ES175/2, ein paar Frage

BeitragVerfasst: 25. Mai 2011 20:50
von P-J
Martin H. hat geschrieben:Auch die ES 250/2 hat einen 28er BVF :!:

Natürlich hab ich den gemeint. Der 30er Vergaser passt nicht und der TS Anaugstutzen auch nicht. Der ETS250 ist der gleiche.

Ich fahre in der ES250/2 am TS 5 Gang Motor einen TS/0 Zylinder samt Kopf und den ES250/2 bzw ETS Ansaugstutzen mit 28er Vergaser.

Re: Neuzugang ES175/2, ein paar Frage

BeitragVerfasst: 26. Mai 2011 07:00
von wernermewes
Ja,,die sieht wirklich gut aus :!: :!:
Lorchen hat geschrieben:Welches Baujahr ist das? Rahmennummer und Motornummer? Zur optischen Originalität kannst Du hier mal schauen:

Bild

Bild

Re: Neuzugang ES175/2, ein paar Frage

BeitragVerfasst: 26. Mai 2011 07:30
von SaalPetre
wernermewes hat geschrieben:Ja,,die sieht wirklich gut aus :!: :!:
Lorchen hat geschrieben:Welches Baujahr ist das? Rahmennummer und Motornummer? Zur optischen Originalität kannst Du hier mal schauen:

Bild

Bild


Aber seit gestern fehlt ihr wieder ein wenig orginalität :mrgreen: