ETS 250

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

ETS 250

Beitragvon wernermewes » 26. Mai 2011 11:52

Hallo MZ Gemeinde,

Ich habe jetzt meine BMW C1 verkauft (hoffentlich) und jetzt bald wieder Geld in der Kasse, für die MZ´s :twisted:

Was kann, oder muss man für eine ETS 250 ausgeben :?:
(Lack teilweise restauriert, Chrom nur teilweise neu, Motor überholt, sieht top aus)

Bitte ernshafte Antworten, keine Wunschpreise :roll:
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: ETS 250

Beitragvon Jeoross » 26. Mai 2011 11:58

Da wäre ein Bild schon gut, um zu sagen was fehlt oder nicht dran gehört
Preise von 400-1500 sind da möglich. :ja:
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!

Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012
Jeoross

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62

Re: ETS 250

Beitragvon Andreas » 26. Mai 2011 11:59

Eher mehr.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: ETS 250

Beitragvon Jeoross » 26. Mai 2011 12:05

wernermewes hat geschrieben:Hallo MZ Gemeinde,

Ich habe jetzt meine BMW C1 verkauft (hoffentlich) und jetzt bald wieder Geld in der Kasse, für die MZ´s :twisted:

Was kann, oder muss man für eine ETS 250 ausgeben :?:
(Lack teilweise restauriert, Chrom nur teilweise neu, Motor überholt, sieht top aus)

Bitte ernshafte Antworten, keine Wunschpreise :roll:


Ich meine nach dieser Aussage. :)
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!

Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012
Jeoross

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62

Re: ETS 250

Beitragvon Andreas » 26. Mai 2011 12:57

Ich auch.

;-)
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: ETS 250

Beitragvon wernermewes » 26. Mai 2011 14:14

Hallo, :shock:

es geht hier um 3 Mille :(

2009 Restauration unf Vollabnahme.

Guckst Du :!:

5543nnj_23[1].jpg

19873e6_23[1].jpg

325610b_23[1].jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: ETS 250

Beitragvon Maik80 » 26. Mai 2011 14:16

Drei grosse Scheine die aber auch gut angelegt sind, sofern sie nicht im Alltagsverkehr verschlissen wird.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: ETS 250

Beitragvon Jeoross » 26. Mai 2011 14:21

Auf den ersten Blick Schutzblech V/H, Rücklicht, Auspuff, Lenker nicht ETS.
:shock: 3 große Scheine, geht auch günstiger :ja:
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!

Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012
Jeoross

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62

Re: ETS 250

Beitragvon matte85 » 26. Mai 2011 14:23

Falscher Lenker, hässlicher Spiegel und der falsche auspuff würde ich auf den ersten blick sagen. Sollte man genauer anschaun ob der rest ordentlich gemacht ist

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 39

Re: ETS 250

Beitragvon Ralle » 26. Mai 2011 14:33

Ich denke auch das es da für 3Kilo€ Motorräder gibt an denen mehr Originalteile verbaut sind.

Zumindest die falschen Schutzbleche sind ärgerlich, richtiger Auspuff, Lenker usw. wären da die kleineren Investitionen.

Der M-Lenker macht mir irgendwie den Einruck als müsste das linke Ende nach rechts und das rechte nach links :shock:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10838
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: ETS 250

Beitragvon rausgucker » 26. Mai 2011 14:49

Also für 3tausend sind die richtigen schutzbleche schon Pflicht, speziell das vordere. Lenker und Auspuff sind Geschmackssache, aber der Lenker ist nicht so prickelnd. Die ETS-Spezialisten haben hier schon Maschinen für 2.5tausend komplett "verrissen", die deutlich mehr Originalteile hatten. Das teil ist schon hübsch, aber nicht für 3tausend, da muss noch was gehen ... nach unten natürlich ;)

Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)
rausgucker

 
Beiträge: 3297
Themen: 55
Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Wohnort: Thüringen
Alter: 56

Re: ETS 250

Beitragvon Bratoletti » 26. Mai 2011 16:17

wernermewes hat geschrieben:Hallo, :shock:

es geht hier um 3 Mille :(

2009 Restauration unf Vollabnahme.

Guckst Du :!:

Werkzeug dabei? Original Kabel? Original Vergaser-Zylinder-Kolben? Voll getankt?
Fährt sie? Wie fährt sie? Mir ist das gelb zu abweichend vom DDR original.

Sonst gilt: wenig schrauben und nicht alles original, dafür funzt, kann mehr als 2KiloEU sinnvoll erscheinen lassen.
oder es gilt: Original und günstig aber viel schrauben wäre die Atterlative, musse kucken watte wilz.
Bratoletti,
meine ist original (BRD Version) günstig und fährt und macht Spass
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055

Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)
Bratoletti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Registriert: 23. August 2010 20:58
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70

Re: ETS 250

Beitragvon morinisti » 26. Mai 2011 16:29

wernermewes hat geschrieben:Hallo, :shock:

es geht hier um 3 Mille :(

2009 Restauration unf Vollabnahme.

Guckst Du :!:

5543nnj_23[1].jpg

19873e6_23[1].jpg

325610b_23[1].jpg

Schriftzug auf den Seitendeckeln passt nicht zur Gelben. Wenn die noch im Urlack sind, würde sich sicher jemand drüber freuen, der ne alte hat.
Der Lenker ist ja leicht umzurüsten. Die Schutzbleche tun schon weh.
Ich würde weitersuchen.
Gruß
Jürgen

Fuhrpark: ETS 150, ETZ250/A, ES 250/2-A, Projekt ETZ/A Basis mit Lastenboot und Schwabel, Ossa 250 Wildfire Racer, Projekt Ossa 250 Wildire Strasse, Ossa Yankee 500
Kawasaki W 650, Moto Guzzi 750 S,
Volvo 940Tuurbodiesel,, Toyota-Land-Cuiser BJ 40 Bj 79.Mercedes 609 d Womo
morinisti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1280
Themen: 75
Bilder: 67
Registriert: 15. Oktober 2009 15:41
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67

Re: ETS 250

Beitragvon P-J » 26. Mai 2011 17:03

3Mille, lachnummer oder doch ernst gemeint? Die Hälte reicht auch.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: ETS 250

Beitragvon Maik80 » 26. Mai 2011 17:12

Falls ich mich nicht verkuckt habe, steht besagtes Mopped in den ebay.kleinanzeigen für 3150,-
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: ETS 250

Beitragvon Lorchen » 26. Mai 2011 17:32

Zu teuer - wirklich.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: ETS 250

Beitragvon lgb-fan-harz » 26. Mai 2011 17:48

... in der Ruhe liegt die Kraft :!:
Wenn es nicht heute oder morgen sein muss, wirst Du bestimmt "bessere" Angebote finden.
Leider existiert derzeit ein Hype um die ETSsen, welcher sich auch in den geforderten Preisen widerspiegelt.
Ich selbst hätte auch gern eine, aber ich habe gelernt zu warten :ja:
Irgendwann läuft mir eine über den Weg, die passt, und meistens, wenn man gar nicht damit rechnet.
Habe heute eine sehr schöne 250/2 angeboten bekommen, mit Papieren, steht auf einem Bauernhof im Weg und der Noch-Besitzer möchte sie in guten Händen wissen :oops: den Preis schreibe ich hier erst gar nicht rein 8)
Und schon ist es eine mehr ...
LG aus dem Harz,
Martin
...ich liebe ES :-)

Fuhrpark: 55er+56er RT 125/?, 57er AWO 425S GST, 58er Jawa 175, 62er CZ 175, 64er ES 125, 65er ES 175/1, 69er 175/2, 69er Friedel EW 500/3, 70er Trabant Hycomat, 73er Seat 600, 76er Simson S50, 78er Audi 80, 82er Wartburg 353, 2x 90er ARO 244D, CampTourist 6-3 ...
lgb-fan-harz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 705
Themen: 71
Bilder: 248
Registriert: 10. März 2009 17:51
Wohnort: Wernigerode
Alter: 55

Re: ETS 250

Beitragvon MZ ES 250/0 » 26. Mai 2011 17:59

die ist doch was und du kannst das abholen ja mit einem Urlaub verbinden 8)

ETS 250
:zisch: Nie mehr laufen NSU Quickly kaufen
Bikes aus dem Osten sind hart wie ein Pfosten

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 010
Bild

Museum " In der Alten Kornbrennerei"

Fuhrpark: MZ ES 250/0 BJ:1958 Gespann mit Superelastik Seitenwagen (original Aufbau)
MZ ES 150/0 Trophy (Eingelagert)
MZ ES 150/1 (Eingemottet)
MZ TS 150 BJ:1979 (Zugelassen)
MZ ES 250/0

Benutzeravatar
 
Beiträge: 426
Artikel: 1
Themen: 33
Bilder: 101
Registriert: 18. März 2011 23:26
Wohnort: Sauerland

Re: ETS 250

Beitragvon wernermewes » 26. Mai 2011 18:51

Nee,

die gefällt mir schon von der Farbe her nicht :(

Sie muss schon gelb oder rot sein, wie ich sie von der Jugend her kenne :twisted:

MZ ES 250/0 hat geschrieben:die ist doch was und du kannst das abholen ja mit einem Urlaub verbinden 8)

ETS 250


-- Hinzugefügt: 26. Mai 2011 19:51 --

Maik80 hat geschrieben:Falls ich mich nicht verkuckt habe, steht besagtes Mopped in den ebay.kleinanzeigen für 3150,-

stimmt :evil:
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: ETS 250

Beitragvon simme8954 » 26. Mai 2011 21:20

Ein Freund eines bekannten hat diese Woche eine WERKSNEUE 250er ETS in einer Lagerhalle von der DB gefunden!!! :shock: :shock: :shock: :shock:
Es sind zwar keine Papiere da und man bekommt sie sicher nur schwer zugelassen da sie ja jetzt die neuen Abgaswerte erfüllen muss wenn sie 2011 das erste mal zugelassen wird aber meine Herren....
Das es sowas noch gibt ist doch unvorstellbar!
WERKSNEU ist halt Werksneu und sicher unerreicht von der Seltenheit her.....
Hat sie auch Angeboten.... Er will 4große Scheine....
FInd ich eigentlich reell oder!?
gruß

Fuhrpark: Simson, Simson, immer mehr Simson, Mz TS 150, NEU!!! Mz ETZ 250
simme8954

 
Beiträge: 107
Themen: 49
Registriert: 19. Juni 2009 21:19

Re: ETS 250

Beitragvon morinisti » 26. Mai 2011 21:32

simme8954 hat geschrieben:Ein Freund eines bekannten hat diese Woche eine WERKSNEUE 250er ETS in einer Lagerhalle von der DB gefunden!!! :shock: :shock: :shock: :shock:
Es sind zwar keine Papiere da und man bekommt sie sicher nur schwer zugelassen da sie ja jetzt die neuen Abgaswerte erfüllen muss wenn sie 2011 das erste mal zugelassen wird aber meine Herren....
Das es sowas noch gibt ist doch unvorstellbar!
WERKSNEU ist halt Werksneu und sicher unerreicht von der Seltenheit her.....
Hat sie auch Angeboten.... Er will 4große Scheine....
FInd ich eigentlich reell oder!?
gruß

Das wär ja sensationell. :!: Die Zulassung müsste machbar sein, da sie ja nachweislich seinerzeit gebaut wurde. Der Brief könnte ja aauch verloren gegangen sein. Die Fahrgestellnummer wird beim Stva geprüft und dann gehts los. Notfalls über ein 07er Kennzeichen. Das dazu nötige Oldtimergutachten dürfte kein Problem sein. Man muss nachvollziebar machen, dass sie nicht erst jetzt mit Neuteilen aufgebaut /hergestellt wurde. Da geht was.
Und :fotos: nicht vergessen.
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: ETS 150, ETZ250/A, ES 250/2-A, Projekt ETZ/A Basis mit Lastenboot und Schwabel, Ossa 250 Wildfire Racer, Projekt Ossa 250 Wildire Strasse, Ossa Yankee 500
Kawasaki W 650, Moto Guzzi 750 S,
Volvo 940Tuurbodiesel,, Toyota-Land-Cuiser BJ 40 Bj 79.Mercedes 609 d Womo
morinisti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1280
Themen: 75
Bilder: 67
Registriert: 15. Oktober 2009 15:41
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67

Re: ETS 250

Beitragvon steven80 » 26. Mai 2011 21:34

simme8954 hat geschrieben:Ein Freund eines bekannten hat diese Woche eine WERKSNEUE 250er ETS in einer Lagerhalle von der DB gefunden!!! :shock: :shock: :shock: :shock:
Es sind zwar keine Papiere da und man bekommt sie sicher nur schwer zugelassen da sie ja jetzt die neuen Abgaswerte erfüllen muss wenn sie 2011 das erste mal zugelassen wird aber meine Herren....
Das es sowas noch gibt ist doch unvorstellbar!
WERKSNEU ist halt Werksneu und sicher unerreicht von der Seltenheit her.....
Hat sie auch Angeboten.... Er will 4große Scheine....
FInd ich eigentlich reell oder!?
gruß


Wow, das klingt echt aufregend! Viertausend ist ok für sowas. Auf jeden Fall! Besorg unbedingt Bilder!!!
gruß
Steven

Fuhrpark: MZ ETS 250 Bj. 72 rot, MZ ETS 250 Bj. 69 (in Arbeit), MZ ETS 250 Neckermann Bj. 72 (in Teilen), Diamant Elite RS blau, 2x Liliput, Skoda Octavia RS TDI 2015
steven80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1232
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 8. November 2009 23:03
Wohnort: Magdeburg
Alter: 45

Re: ETS 250

Beitragvon simme8954 » 26. Mai 2011 22:02

ok mach ich!

Fuhrpark: Simson, Simson, immer mehr Simson, Mz TS 150, NEU!!! Mz ETZ 250
simme8954

 
Beiträge: 107
Themen: 49
Registriert: 19. Juni 2009 21:19

Re: ETS 250

Beitragvon Wilwolt » 27. Mai 2011 06:28

Die Geschichte des Findens ist schöner als 'ne ETS selbst.
Gruß Dirk

Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)
Wilwolt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Registriert: 21. August 2006 20:47
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57

Re: ETS 250

Beitragvon Schwarzfahrer » 27. Mai 2011 07:26

Aber bisher nur eine Geschichte...
Mit freundlichen Grüßen
Matthias

Fuhrpark: zuviel...
Schwarzfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Registriert: 7. März 2006 23:16
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38

Re: ETS 250

Beitragvon morinisti » 27. Mai 2011 08:24

Wilwolt hat geschrieben:Die Geschichte des Findens ist schöner als 'ne ETS selbst.

Schönheit liegt im Auge des Betrachters :wink:

Fuhrpark: ETS 150, ETZ250/A, ES 250/2-A, Projekt ETZ/A Basis mit Lastenboot und Schwabel, Ossa 250 Wildfire Racer, Projekt Ossa 250 Wildire Strasse, Ossa Yankee 500
Kawasaki W 650, Moto Guzzi 750 S,
Volvo 940Tuurbodiesel,, Toyota-Land-Cuiser BJ 40 Bj 79.Mercedes 609 d Womo
morinisti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1280
Themen: 75
Bilder: 67
Registriert: 15. Oktober 2009 15:41
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67

Re: ETS 250

Beitragvon flotter 3er » 27. Mai 2011 09:42

3 Scheine sind für die Beschreibung realistisch - aber nicht für das, was sich dann auf den Fotos geboten hat, max. 1500! Wirkliche top restaurierte Sahneschnitten zw. 3500 und 4500 - mal so als Hausnummer. Da stimmt dann aber alles bis ins Detail!
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: ETS 250

Beitragvon Lorchen » 27. Mai 2011 11:31

Und die unrestaurierten Sahneschnitten? :cool:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: ETS 250

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 27. Mai 2011 11:39

Lorchen hat geschrieben:Und die unrestaurierten Sahneschnitten? :cool:


Unbezahlbar 8)
Ex-User unterbrecher

 

Re: ETS 250

Beitragvon Lorchen » 27. Mai 2011 11:57

:zunge:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: ETS 250

Beitragvon morinisti » 27. Mai 2011 12:39

unterbrecher hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Und die unrestaurierten Sahneschnitten? :cool:


Unbezahlbar 8)

vielleicht sollte man es doch mal versuchen :wink:

Fuhrpark: ETS 150, ETZ250/A, ES 250/2-A, Projekt ETZ/A Basis mit Lastenboot und Schwabel, Ossa 250 Wildfire Racer, Projekt Ossa 250 Wildire Strasse, Ossa Yankee 500
Kawasaki W 650, Moto Guzzi 750 S,
Volvo 940Tuurbodiesel,, Toyota-Land-Cuiser BJ 40 Bj 79.Mercedes 609 d Womo
morinisti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1280
Themen: 75
Bilder: 67
Registriert: 15. Oktober 2009 15:41
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste