Seite 1 von 1

ETZ 251 / Baujahr 1997

BeitragVerfasst: 27. Mai 2011 22:19
von mz_etz
Hi Zusammen,

was wird man da wohl verlangen können:

Kanuni
ETZ 251
Baujahr 1997
23.000 km
im letzten Jahr wieder fahrbereit gemacht (kleinere kosmetische Baustellen bestehen noch).

Ich überlege, sie schweren Herzens abzugeben und würde gern wissen, welchen Preis man real aufrufen kann? Vielleicht hat auch jemand Interesse.. Danke vorab für Eure Einschätzung & ein schönes WE!!

Marco

Re: ETZ 251 / Baujahr 1997

BeitragVerfasst: 28. Mai 2011 13:19
von MZ-Chopper
20 €.....ich geb dir 25€, wei lich so ein guter mensch bin :D
wenn alles tip top ist mit TÜV...1500 € sollten mind. drin sein
du kannst bei ebay mal gucken, wie hoch da gesteigert wird...damit du einen anhaltspunkt hast

Re: ETZ 251 / Baujahr 1997

BeitragVerfasst: 28. Mai 2011 16:18
von Lohse
Für eine kanuni etz glaub ich das kaum (fertigungsqualitäten) 800-1200 sollte der preisliche rahmen sein.

Re: ETZ 251 / Baujahr 1997

BeitragVerfasst: 28. Mai 2011 16:20
von MZ-Chopper
fang mit VB 1500€ an ....ablassen kannst du immer noch

Re: ETZ 251 / Baujahr 1997

BeitragVerfasst: 28. Mai 2011 16:52
von Maik80
MZ_ETZ_150 hat geschrieben:Für eine kanuni etz glaub ich das kaum (fertigungsqualitäten) 800-1200 sollte der preisliche rahmen sein.



Spricht ein Kanuni Besitzer ? Oder nur aus Hören-sagen ?

Re: ETZ 251 / Baujahr 1997

BeitragVerfasst: 28. Mai 2011 18:36
von ea2873
ich denke auch daß eine kanuni billiger als eine originale 251 gehandelt wird,u.a. wegen fehlender kompatibilität mancher teile und manches gefällt mir einfach auch nicht so richtig. 1200 müsste schon drin sein bei dem guten zustand

Re: ETZ 251 / Baujahr 1997

BeitragVerfasst: 28. Mai 2011 18:40
von Maik80
ea2873 hat geschrieben:ich denke auch daß eine kanuni billiger als eine originale 251 gehandelt wird,u.a. wegen fehlender kompatibilität mancher teile und manches gefällt mir einfach auch nicht so richtig. 1200 müsste schon drin sein bei dem guten zustand


Nö, preislich liegt die Kanuni auf gleicher Höhe wie die älteren 251, eher noch mehr. Weil sie Getrenntschmierung serienmässig haben.

Der Preis sollte sich so um 1100 - 1300 einpendeln. Aber auf jeden Fall 4-stellig. Ersatzteile, oder Seitengepäckträger würden den Preis noch steigern.

-- Hinzugefügt: 28. Mai 2011 19:44 --

Was mich an der Maschine bisschen irritiert ist der optisch neuwertige Zustand vom Auspuff (Nachbau?), Zylinder (schön schwarz) und den lackmässig schlechten Standrohren ? Stossdämpfer hinten sind auch nicht original.
Positiv sind auch die Akront Felgen zu nennen.

Re: ETZ 251 / Baujahr 1997

BeitragVerfasst: 28. Mai 2011 23:05
von mz_etz
vielen Dank für die schnellen Rückmeldungen.

Die Maschine stand wohl 2 Jahre und eh ich Sie letzte Saison "reanimiert" habe wurde einiges investiert (z.Bsp. Rahmen nachgeschweisst, Auspuff und Stossdämper hinten sowie Reifen/Schläuche neu, auch sind mittlerweile 2 neue MZ-Spiegel dran). Der Zylinder wurde auch abgeschliffen und dann ein wenig mit Lack verschönert, Sitzbank war beim Sattler,.... und einiges mehr - Ihr kennt das ja (wahrscheinlich 1000 mal besser als ich..).

Die Standrohre sind quasi eins der kleineren kosmetischen Baustellen die noch in Angriff genommen werden müssten. TÜV wurde gemacht im letzten Jahr April und ging anstandslos durch.

Re: ETZ 251 / Baujahr 1997

BeitragVerfasst: 28. Mai 2011 23:23
von Maik80
Rahmen nachgeschweisst :shock:

Re: ETZ 251 / Baujahr 1997

BeitragVerfasst: 29. Mai 2011 08:59
von Jeoross
Maik80 hat geschrieben:Rahmen nachgeschweisst :shock:

Na eben Kanuni :rofl:

Re: ETZ 251 / Baujahr 1997

BeitragVerfasst: 29. Mai 2011 10:34
von Maik80
Bei mir ist da nix nachgeschweisst, und es ist auch nicht nötig was nach zu schweissen. :roll:

Re: ETZ 251 / Baujahr 1997

BeitragVerfasst: 29. Mai 2011 11:12
von Jeoross
Maik80 hat geschrieben:Bei mir ist da nix nachgeschweisst, und es ist auch nicht nötig was nach zu schweissen. :roll:

noch nicht :)

Re: ETZ 251 / Baujahr 1997

BeitragVerfasst: 29. Mai 2011 11:18
von Maik80
Mich würde mal interessieren wo er hat nachschweissen lassen :?: ...aber ich hab auch gerade erst die 7.000km voll gemacht 8)

Re: ETZ 251 / Baujahr 1997

BeitragVerfasst: 29. Mai 2011 11:26
von Jeoross
Die Rahmen halten in der Regel, egal ob MZ,Kanuni oder MuZ wenn damit keine sportlichen Fahrten abseits der Straße statt finden. :)

Re: ETZ 251 / Baujahr 1997

BeitragVerfasst: 29. Mai 2011 21:15
von mz_etz
naja - klingt tatsächlich fieser als es ist. war noch alles gut - aber safety first... :!:

Re: ETZ 251 / Baujahr 1997

BeitragVerfasst: 30. Mai 2011 09:35
von Schmuckstein
Moin,

Ich würde mich keinesfalls unter 1200€ von ihr trennen, schließlich hat Sie schon die Getrenntschmierung und die kompl. Grimecabremse etc. Den Rest der Kanunischwächen bekommt man Pflege und rechtzeitiger Ersatzteilversorgung in den Griff. Also nicht so schlecht reden lassen das Teil :wink: . Schließlich ist sie auch erheblich jünger als die meisten anderen!

Re: ETZ 251 / Baujahr 1997

BeitragVerfasst: 30. Mai 2011 09:49
von biebsch666
mz_etz hat geschrieben:Hi Zusammen,

was wird man da wohl verlangen können:

Kanuni
ETZ 251
Baujahr 1997
23.000 km
im letzten Jahr wieder fahrbereit gemacht (kleinere kosmetische Baustellen bestehen noch).

Ich überlege, sie schweren Herzens abzugeben und würde gern wissen, welchen Preis man real aufrufen kann? Vielleicht hat auch jemand Interesse.. Danke vorab für Eure Einschätzung & ein schönes WE!!

Marco


Was ist `n das für `n Scheiss???
Sag an, was Du haben möchtest, oder geh zu ibääääääääääääääääääääääääääh!!!