Wert eines Stoye Elastik

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Wert eines Stoye Elastik

Beitragvon Atari » 31. Mai 2011 19:06

Hallo!
Ich würde gerne mein Stoye Elastik Boot verkaufen.
Der Zustand des Bootes ist für das Alter in Ordnung, aber man muss einige Arbeit investieren.
An der Kofferaumklappe hat es Rostbefall. Dellen hat es wohl nicht so viele, zumindest konnte ich keine entdecken.
Jetzt kommt das eigentlich schlimme, der Boden ist nur noch zu ca 1/3 Original, das Gestell stammt von irgendwas anderem (vermute ich mal),
Kotflügel stimmt nicht, Riffelblech und der Sitz ist auch schrott/aufarbeitungswürdig. Felge ist auch 18 Zoll.
Was kann man für diese Kiste noch verlangen, bzw lohnt sich das überhaupt den zu vermitteln oder ist der nur noch für ab und zu eine Runde drehen in diesem Zustand geeignet?

Bild Bild Bild

Dann hätte ich noch Beinschilder für die TS, die sind neu lackiert (weissaluminium, Rahmen schwarz), bis auf ein paar Lagerungsspuren noch top (nie verbaut)
Nur die Gummilappen fehlen. Wieviel wären die Wert?

Fuhrpark: Vespa Ciao 1970
Laverda 750 SF1 1973
Moto Morini 3 1/2 1975
Atari

Benutzeravatar
 
Beiträge: 531
Themen: 54
Bilder: 22
Registriert: 22. September 2009 18:13
Wohnort: Tübingen
Alter: 32

Re: Wert eines Stoye Elastik

Beitragvon bk350 » 31. Mai 2011 21:11

ich kann dir leider nichts über den wert sagen aber für meine bk würd er reichen
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer

Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson
bk350

 
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Wohnort: cottbus
Alter: 39

Re: Wert eines Stoye Elastik

Beitragvon Atari » 31. Mai 2011 21:28

Was noch anzumerken wäre, vor 2 Jahren habe ich das teil für 400€ gekauft...
Gespannmaterial für die TS ist dabei.

Fuhrpark: Vespa Ciao 1970
Laverda 750 SF1 1973
Moto Morini 3 1/2 1975
Atari

Benutzeravatar
 
Beiträge: 531
Themen: 54
Bilder: 22
Registriert: 22. September 2009 18:13
Wohnort: Tübingen
Alter: 32

Re: Wert eines Stoye Elastik

Beitragvon ea2873 » 31. Mai 2011 21:35

da wohl ziemlich verbastelt hätte ich 200,- gesagt, aber warum nicht behalten und weiterfahren?

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7857
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Wert eines Stoye Elastik

Beitragvon Atari » 31. Mai 2011 21:42

Hm bei 200€ wirds wohl daraus hinauslaufen :(
Bei mir steht er halt nur herum, Gespannfahren ist eigentlich nicht geplant.

Fuhrpark: Vespa Ciao 1970
Laverda 750 SF1 1973
Moto Morini 3 1/2 1975
Atari

Benutzeravatar
 
Beiträge: 531
Themen: 54
Bilder: 22
Registriert: 22. September 2009 18:13
Wohnort: Tübingen
Alter: 32

Re: Wert eines Stoye Elastik

Beitragvon EikeKaefer » 31. Mai 2011 21:45

Da kriegste doch locker mehr dafür.
Für jeden SE bekommt man doch schon doppelt soviel.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Wert eines Stoye Elastik

Beitragvon flotter 3er » 31. Mai 2011 21:55

EikeKaefer hat geschrieben:Da kriegste doch locker mehr dafür.
Für jeden SE bekommt man doch schon doppelt soviel.


Wenn er nicht so verbaut ist, dann schon. So wird das aber ganz schwierig.....
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17240
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Wert eines Stoye Elastik

Beitragvon EikeKaefer » 31. Mai 2011 21:57

Für 200 würde ich den fast ungesehen nehmen.
Stell ihn in die Bucht und freu Dich über die Kohle.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Wert eines Stoye Elastik

Beitragvon Maik80 » 31. Mai 2011 21:59

Warum hab ick nur keinen Gespannrahmen :| :grosseaugen:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Wert eines Stoye Elastik

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 31. Mai 2011 22:01

Ich kann mir gut vorstellen, dass sich jemand diesen SW an eine TS ranbauen möchte. So einen musst Du finden und dann bekommst Du auch Deine 400 Euro wieder zurück.

Ich würde den Zustand ehrlich beschreiben (hast Du ja schon), die kritischen Stellen fotografieren und den SW bei ebay einstellen. Mindestpreis 300 Euro und los gehts. Alternativ zuerst über dieses ebay-Kleinanzeigen Portal versuchen, das kostet nix.
Auf jeden Fall deutlich darauf hinweisen, dass die Anschlußteile für die TS dabei sind. Ein Foto wie der SW genau an die TS angebaut wird wäre sicher auch verkaufsfördernd.
Ex-User unterbrecher

 

Re: Wert eines Stoye Elastik

Beitragvon Atari » 31. Mai 2011 22:04

unterbrecher hat geschrieben:Ich kann mir gut vorstellen, dass sich jemand diesen SW an eine TS ranbauen möchte. So einen musst Du finden und dann bekommst Du auch Deine 400 Euro wieder zurück.

Ich würde den Zustand ehrlich beschreiben (hast Du ja schon), die kritischen Stellen fotografieren und den SW bei ebay einstellen. Mindestpreis 300 Euro und los gehts. Alternativ zuerst über dieses ebay-Kleinanzeigen Portal versuchen, das kostet nix.
Auf jeden Fall deutlich darauf hinweisen, dass die Anschlußteile für die TS dabei sind. Ein Foto wie der SW genau an die TS angebaut wird wäre sicher auch verkaufsfördernd.


Dann werde ich das so machen (ausser ein Foristi will ihn für den Preis)
Scheint mir auch die beste Lösung zu sein.

Fuhrpark: Vespa Ciao 1970
Laverda 750 SF1 1973
Moto Morini 3 1/2 1975
Atari

Benutzeravatar
 
Beiträge: 531
Themen: 54
Bilder: 22
Registriert: 22. September 2009 18:13
Wohnort: Tübingen
Alter: 32

Re: Wert eines Stoye Elastik

Beitragvon Ex-User Ronny » 31. Mai 2011 22:41

Das ist aber kein Elastic-Boot, -wie kommst Du denn darauf?
Meine Meinung: Fahrgestell Superelastik, das Boot stammt vom Stoye TM.
Übrigends ist gerade ein passendes einzelnes Fahrgestell (""Stoye 1"") in der Bucht.
Ex-User Ronny

 

Re: Wert eines Stoye Elastik

Beitragvon altf4 » 1. Juni 2011 00:20

atari - hast pn :)

g max ~:)
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------

Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980
altf4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 21
Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Wohnort: devon gb
Alter: 58


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste