Seite 1 von 1

meine MZ ES 125/0

BeitragVerfasst: 3. Juni 2011 09:17
von Mister l
Hallo

Das ist meine MZ ES 125/0 aus den Jahr 1967 . Tacho seigt ca 9000km an .

Hier Pic s :

http://www.langersoft.de/thumb-213986.jpeg
http://www.langersoft.de/thumb-560004.jpeg
http://www.langersoft.de/thumb-597325.jpeg
http://www.langersoft.de/thumb-786215.jpeg
http://www.langersoft.de/thumb-873012.jpeg

Scheiß Qauli aber was solls ;) .

Edit : Papier sind da und Orginal , Orginal Lack und nicht verbeult.

Re: meine MZ ES 125/0

BeitragVerfasst: 3. Juni 2011 09:27
von stelue
Hallo,

ist ja noch die Luftpumpe dran.

Mit Papieren und der Originallinierung nicht schlecht. Was machst du damit? Zu fahren bringen, oder schön und zum fahren bringen?

Wir haben auch noch eine stehen, noch ohne Papiere.

Wird aufgebaut wen die Papiere da sind.

Gruß
Martin

Re: meine MZ ES 125/0

BeitragVerfasst: 3. Juni 2011 09:33
von RT Opa
Glückwunsch zu der Schönheit.
Ich hoffe du erhälst den alten Lack.

Re: meine MZ ES 125/0

BeitragVerfasst: 3. Juni 2011 09:40
von lothar
Na, allzeit gute Fahrt mit der ES125! (Die inoffizielle Bezeichnung ES125/0 wird üblicherweise für die Modelle
mit zweifarbigem Tank bis 1964 verwendet, danach ES125 und ab Mitte 1969 ES125/1)

Mister l hat geschrieben:Scheiß Qauli ...
Da geb ich dir voll Recht... :roll:

Mister l hat geschrieben:Papier sind da und Orginal ...
Wäre nett, wenn du mir die Angaben für unsere Sammlung zukommen lassen würdest (s. unten in der Fußzeile Link "Rahmennummernsammlung ES125/150"

Gruß
Lothar

Re: meine MZ ES 125/0

BeitragVerfasst: 3. Juni 2011 10:02
von Mister l
Ja bin auch froh drüber das ich die habe sind 150EURO in ordnung.Im ein Kauf.Hat Rahmennummer:519.... . Und erst Besitzer war: Rat des Kreisses Schleiz.

-- Hinzugefügt: 3. Juni 2011 11:03 --

Muss aber lackiert werden . Und wie viel wir das vercohmen von den TS Tank Seiten deckeln kosten?

Re: meine MZ ES 125/0

BeitragVerfasst: 3. Juni 2011 10:05
von MZ-Chopper
ich hab für meine 150/0 200€ bezahlt....
wenn der motor nicht fest ist oder sie sogar noch fährt...find ich das okay für den preis !

Re: meine MZ ES 125/0

BeitragVerfasst: 3. Juni 2011 10:06
von Mister l
Springt an geht gut .