Seite 1 von 1

Hallo und Fragen zur ETZ 251/301

BeitragVerfasst: 7. Juni 2011 16:56
von Volkspolizist
Ich bin neu hier und stell mich mal kurz vor,mein wirklicher Name ist Daniel bin 32 Jahre alt und wohne in der Nähe von Leipzig.Ich mache gerade meinen Führerschein (34 PS).Ich wollte schon immer ne 301er ETZe und habe vor mir eine aufzubauen bzw. zu kaufen.Dies bezüglich habe ich ein paar Fragen.Ist es billiger gleich ne komplette zu kaufen oder sich eine Schritt für Schritt aufzubauen?Denn ne komplette 301er is ganz schön teuer.Kann der Motor alltagstauglich auf 34 PS getunt werden?Wenn getunt wird brauch ich unbedingt bessere Bremsen und auch ein besseres Fahrwerk muß rein,ist da was möglich?Im Prinzip schwirrt schon ein Bild der fertigen ETZe in meinem Kopf herum aber ich weis halt nich obs überhaupt geht und wie weit ich überhaupt eingreifen darf.Zerlegt wird sie auf alle Fälle weil se andere Lackierungen bekommt.Wo bekomm ich einen Rahmen mit Motor und Papieren günstig her?Lackschäden am Rahmen spielen keine Rolle er muß nur Sauber sein im Bezug auf Unfälle, Zustand Elektrik spielt auch keine Rolle.Für diese Sachen hab ich schon vorgesorgt und habe Freunde mit ins Boot geholt die sich da auskennen bzw. deren Berufe da voll rein passen.Die größten Sorgen macht mir eigentlich nur der Motor im Bezug auf Original und Zustand.
Ich hoffe sehr Ihr könnt mir helfen.


MfG VoPo

Re: Hallo

BeitragVerfasst: 7. Juni 2011 17:01
von Maik80
Dann mal willkommen hier.

Die 301 sind teuer weil selten. Noch teurer wird aber sich eine aus nix zusammenzustricken oder eine 251 auf 301 umzubauen. Also am besten gleich eine 301 kaufen und die wieder herrichten.

Warum 34PS ? Wäre da nicht eine 500R die bessere Wahl ? Ok ist zwar ein 4-takter aber die optik ist doch noch typisch MZ.

Noch ne FS Frage, wenn Du 32 bist und den Motorradschein machst, kannste doch direkt ohne PS Grenze einsteigen ?

Re: Hallo

BeitragVerfasst: 7. Juni 2011 17:11
von Volkspolizist
Der 34 PS FS is besser für mich denn so kann ich noch ganz in Ruhe üben für die ganz großen PS weil da geht dann wirklich was.Und ich bin der Meinung das ungübte auf solchen Dingern wirklich nix zu suchen haben.Das is aber nur meine pers. Meinung.Die 500er fällt aus weilse ja nun leider keine ETZe is und die muß es aber sein!!Hmmm das dachte ich mir schon das es dann wohl billigr is sich gleich ne komplette zu kaufen,Mist :cry: .

Re: Hallo

BeitragVerfasst: 7. Juni 2011 17:16
von flotter 3er
Volkspolizist hat geschrieben:Der 34 PS FS is besser für mich denn so kann ich noch ganz in Ruhe üben für die ganz großen PS weil da geht dann wirklich was.Und ich bin der Meinung das ungübte auf solchen Dingern wirklich nix zu suchen haben.Das is aber nur meine pers. Meinung.Die 500er fällt aus weilse ja nun leider keine ETZe is und die muß es aber sein!!Hmmm das dachte ich mir schon das es dann wohl billigr is sich gleich ne komplette zu kaufen,Mist :cry: .


Ja, ist inzwischen so, die Tauschgeschäfte MZ gegen einen Kasten Bier sind Geschichte - von Ausnahmen mal abgesehen. Also eine 250er ETZ kaufen und warten bis es für die 251er reicht..... Um die 1000 - 1200 Euro sollte aber für eine gute 251er machbar sein.

Re: Hallo

BeitragVerfasst: 7. Juni 2011 17:20
von Maik80
Achso, dachte ab über 25 hat man dann den Direkteinstieg ohne PS Einschrängung. (was aber nicht bedeutet, dass man dann <34PS fahren muss!, man kann dann trotzdem ne 125er oder so fahren).


Die 500R der ersten Serie basiert aber auf der ETZ 251/301. Hat eben nur den anderen Motor, Unterzug, Auspuff und so. Tank, Seitendeckel, Sitzbank, Fahrwerk(!!) ist identisch.

Für ne echte 301 solltest Du den europäischen Markt im Auge behalten, hat schon manch einer ne 301 aus Holland oder so zurückgeholt, fürn Appel & n Ei.

Re: Hallo

BeitragVerfasst: 7. Juni 2011 17:26
von MZ-Chopper
erstmal willkommen.
mach gleich den großen FS-lappen! du kannst doch trotzdem was "kleines " erstmal fahren
kauf dir ein komplettes möp am besten mit frischtüv, reinstecken wirst du eh noch was

guck mal viewtopic.php?f=3&t=46756

Re: Hallo

BeitragVerfasst: 7. Juni 2011 17:33
von Volkspolizist
Den direkt EInstieg gibt es auch,ich wollte den nich machen weil ich wirklich sehr großen Respekt habe vor so viel PS.Mein Fahrlehrer hat mir auch ans Herz gelegt ganz langsam und ruhig an die Sache ran zu gehen.Un der kennt mich schon ne Weile :lol: .Nach 2 Jahren spielt das eh keine Rolle mehr weil ich dann sowieso offen fahren darf.Das mit dem europäischen Markt werde ich mir auf alle Fälle merken.Aber wo werde ich da am meisten Glück haben?Gibt es da einen speziellen Anbieter oder wisst ihr vielleicht ne gute Adresse?

-- Hinzugefügt: 7. Juni 2011 18:37 --

Über die Kanuni habe ich mir noch keine Gedanken gemacht weil sehr oft gesagt wird das die DDR 251er besser is von der Quali her.Eigentlich wird das zu oft gesagt :cry:

Re: Hallo

BeitragVerfasst: 7. Juni 2011 18:05
von trabimotorrad
Volkspolizist hat geschrieben:Der 34 PS FS is besser für mich denn so kann ich noch ganz in Ruhe üben für die ganz großen PS weil da geht dann wirklich was.Und ich bin der Meinung das ungübte auf solchen Dingern wirklich nix zu suchen haben.Das is aber nur meine pers. Meinung.Die 500er fällt aus weilse ja nun leider keine ETZe is und die muß es aber sein!!Hmmm das dachte ich mir schon das es dann wohl billigr is sich gleich ne komplette zu kaufen,Mist :cry: .


Man merkt, Du bist keine 18 mehr :ja: Deine Einstellung finde ich sehr vernünftig, 34 PS sind zweifelsohne SCHNELL!
Der Unterschied zwischen der 301er und der 251er ist aber bei einem Solo-Motorrad nicht so überwältigend, eine gute 250/251er kann durchaus nach Tacho 140Km/h Spitze gehen und eine (schlechte)301er abhängen, bei einem Gespann merkt man die 50ccm und die 3 PS schon eher, man kann früher schalten und spart so Sprit.
Das eine Rotax keine MZ ist, würde ich SO nicht schreiben, es gibt hier Viele, die anderer Meinung sind - jedem Kend sei Lufdballöhle, sagt der Schwabe da :ja:
Mein Tip an Dich: Fahre mal eine 250/251er auf Landstraßen Probe, die geht, wegen ihrem geringen Gewicht, bis 100Km/h ganz gut zur Sache, da haben schon deutlich größere und stärkere "Schiffe" ganz erstaunt in meinen Auspuff geschaut :lach:
Für die Autobahn sind 21 oder 24 PS eher suboptimal, aber da gehören ja auch die AUTOS hin, nicht die MZ :!:
Wie Du beim kaufen vorgehen solltest, das hängt von Deinen Schrauberkenntnissen/Möglichkeiten und deinem Geldbeutel ab.
Mit Sicheheit ist ein gut neu aufgebauter MZ Motor eine feine Sache, aber ich habe schon 1993 über 1000D-Mark darin "versteckt" und damals gabs noch Mahle-Kolben für runde 60 Mark, Kurgelwell überholen kostete bei Hoekle 250D-Mark, feinwuchten auch und die Lager habe ich kostenlos bekommen.
Gelohnt hat sich das aber, jetzt hat genau dieser Motor 104 000Gespann-Kilometer hinter sich :wink:
Heute wirst Du mit Sicherheit 1000€ verstauen, und eine Mahlekolben gibts nicht mehr billig :(
Eine GUTE 250/251/301 kann aber auch durchaus 10 bis 20 000Km laufen, bevor ein Regenerierung fällg wird - ist halt ein wenig ein Glücksspiel...

Re: Hallo

BeitragVerfasst: 7. Juni 2011 18:22
von MrHenker27
Volkspolizist hat geschrieben:Den direkt EInstieg gibt es auch,ich wollte den nich machen weil ich wirklich sehr großen Respekt habe vor so viel PS.Mein Fahrlehrer hat mir auch ans Herz gelegt ganz langsam und ruhig an die Sache ran zu gehen.


Das versteh einer wer will. Erst den "kleinen" FS machen weil man Angst vor der Leistung hat aber dann gleich fragen wie man sie auf 34PS "aufmotzt"

Ich habe auch gleich den großen gemacht und fahr, weil ich kein Geld habe, was kleines ;)

Re: Hallo

BeitragVerfasst: 7. Juni 2011 18:32
von Volkspolizist
Angst hab ich nich , nur Respekt 8) .Wenn ich 34 Ps fahren darf dann sollns ja och 34 Ps sein :ja:

-- Hinzugefügt: 7. Juni 2011 21:56 --

Gibt es unterschiede zwischen dem 251er Rahmen und dem von der 301er?Wieviel wird ein blanker Rahmen kosten?Ich habe mich fürs basteln bzw. schrauben entschieden :lach: un such dann wenn alle Fragn zwecks Rahmen beantwortet sind nen Rahmen.

Re: Hallo

BeitragVerfasst: 7. Juni 2011 21:38
von ea2873
Volkspolizist hat geschrieben:Gibt es unterschiede zwischen dem 251er Rahmen und dem von der 301er?Wieviel wird ein blanker Rahmen kosten?



wenn du sie aus teilen aufbauen willst ist der rahmen der kleinste posten. da ist der preis fast egal, du wirst deutlich über 1500,- kommen.

kauf die beste 251 die du bekommen kannst, für ne sehr gute kann man schon 12-1500 hinlegen, aber immer noch billiger als eine selber aufzubauen.

wg. PS: wenn du leistung willst, bist du bisschen falsch bei dern moppeds. die 21 PS sind nicht schlecht, die 23 (24?) der 300er auch ok, aber wenn du alles umbauen willst, ist das keine mz mehr, und du wirst eine menge geld reinstecken oder dir ein problem nach dem anderen einhandeln.

Re: Hallo

BeitragVerfasst: 7. Juni 2011 21:48
von vaniljeice
ea2873 hat geschrieben:
wg. PS: wenn du leistung willst, bist du bisschen falsch bei dern moppeds. die 21 PS sind nicht schlecht, die 23 (24?) der 300er auch ok, aber wenn du alles umbauen willst, ist das keine mz mehr, und du wirst eine menge geld reinstecken oder und dir ein problem nach dem anderen einhandeln.


also wenn es dir darum geht, die zulässigen ps auszureizen und du "etwas" zum üben und fahren lernen willst, was auch mal umkippen kann, ohne dass du gleich unsummen ausgeben musst, dann wäre wohl die suzi gs 500 e das richtige. die gibt es gedrosselt, wurden in unmengen gebaut, sind relativ günstig und du hast neben nem wendekreis wie ein bus auch noch etwas, was deinen ansprüchen an leistung genügt. eine 2t-mz wird das nicht.

Re: Hallo

BeitragVerfasst: 7. Juni 2011 22:13
von Martin H.
Hallo Volkspolizist,
habe den Thread mal in eine passende Rubrik verschoben - erste Hilfe ist gedacht für Probleme mit der Bedienung des Forums! :wink:
Gruß, Martin.

Re: Hallo

BeitragVerfasst: 7. Juni 2011 22:26
von Volkspolizist
Danke , wußte nur nich wohin mit meinem Problem :oops:

Re: Hallo und Fragen zur ETZ 251/301

BeitragVerfasst: 15. Juni 2011 22:56
von Volkspolizist
Gibt es Unterschiede zwischen dem 251er und dem 301er Rahmen? MfG

Re: Hallo und Fragen zur ETZ 251/301

BeitragVerfasst: 15. Juni 2011 23:02
von Maik80
Nein.

-- Hinzugefügt: 16. Juni 2011 00:03 --

Nur Zylinder, Kolben und das Kolbenfenster im Rumpf ist anders.