ETS 250 Farbcode

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

ETS 250 Farbcode

Beitragvon alfa105 » 8. Juni 2011 09:23

Guten Tag,

wir sind gerade dabei eine ETS 250 aufzubauen. Leider habe ich noch nicht den richtigem Farbcode für das Rot (Tank, Lampe, Lampenring), und das Grau für die Kotflügel gefunden.
Hab schon im Forum gesucht aber leider nichts gefunden.
Kann mir jemand den bzw. die Farbcodes sagen oder nen Link schicken wo ich das rauslesen kann?
Gibt es einen bestimmten Farbcode für die Lampenhalter oder bietet sich Pulverbeschichten (wie Rahmen Schwinge etc.) eher an?
Ich badanke mich für euere Hilfe!!

Würde gern ein paar Bilder von der Restauration ins Forum stellen um vielleicht ein paar Tipps von euch zu bekommen. In welchen threat sollte das am besten geschehen?

Mfg alfa105

Fuhrpark: Zuviel für eine Garage
alfa105

Benutzeravatar
 
Beiträge: 29
Themen: 12
Bilder: 6
Registriert: 28. November 2010 23:11
Wohnort: Zeven
Alter: 43
Skype: alfa10526

Re: ETS 250 Farbcode

Beitragvon Jeoross » 8. Juni 2011 09:35

Rot = RAL 3003 Rubinrot oder Opel 535 hell
Schwarz = RAL 9005

Das sind alles Infos aus dem Forum :ja:
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!

Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012
Jeoross

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62

Re: ETS 250 Farbcode

Beitragvon Ralle » 8. Juni 2011 10:08

Zum Thema...
alfa105 hat geschrieben:Würde gern ein paar Bilder von der Restauration ins Forum stellen um vielleicht ein paar Tipps von euch zu bekommen. In welchen threat sollte das am besten geschehen?


...mach einen neuen Thread unter Motorräder der Nutzer auf und gib ihm einen schönen Namen, z.B. Neuaufbau meiner ETS250, oder so ähnlich.
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10838
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: ETS 250 Farbcode

Beitragvon flotter 3er » 8. Juni 2011 11:16

Jeoross hat geschrieben:Rot = RAL 3003 Rubinrot oder Opel 535 hell
Schwarz = RAL 9005

Das sind alles Infos aus dem Forum :ja:


Kotflügel - "fischsilber" einfach dem Lackierer deines Vertrauens ins Ohr flüstern. Gibt keine Ralnr. für, aber die Bezeichnung sollte reichen - meinem Lackierer war es jedenfalls Info genug.... :wink:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: ETS 250 Farbcode

Beitragvon steven80 » 8. Juni 2011 11:34

Ich würde für das Rot eher Tornadorot aus der aktuellen VW Palette empfehlen. Kommt sehr gut hin. Für die Kotflügel ist billiges Felgensilber von Auto K erste Wahl, wenn mann es denn selber machen will.

steven

Fuhrpark: MZ ETS 250 Bj. 72 rot, MZ ETS 250 Bj. 69 (in Arbeit), MZ ETS 250 Neckermann Bj. 72 (in Teilen), Diamant Elite RS blau, 2x Liliput, Skoda Octavia RS TDI 2015
steven80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1232
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 8. November 2009 23:03
Wohnort: Magdeburg
Alter: 45

Re: ETS 250 Farbcode

Beitragvon flotter 3er » 8. Juni 2011 11:37

steven80 hat geschrieben:Ich würde für das Rot eher Tornadorot aus der aktuellen VW Palette empfehlen. Kommt sehr gut hin. Für die Kotflügel ist billiges Felgensilber von Auto K erste Wahl, wenn mann es denn selber machen will.

steven


Und, läuft deine Gute noch zufriedenstellend?..... :wink:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: ETS 250 Farbcode

Beitragvon steven80 » 8. Juni 2011 11:39

Oh Frank.... Und wie!!! Könnte Dich pausenlos herzen! Und seit dem Claudia auf ihr saß sogar noch nen Zacken besser. Bei dieser Einschätzung mag es sich aber auch um eine rein subtile Wahrnehmung handeln....
Nein,im Ernst. Erste Sahne!

Fuhrpark: MZ ETS 250 Bj. 72 rot, MZ ETS 250 Bj. 69 (in Arbeit), MZ ETS 250 Neckermann Bj. 72 (in Teilen), Diamant Elite RS blau, 2x Liliput, Skoda Octavia RS TDI 2015
steven80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1232
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 8. November 2009 23:03
Wohnort: Magdeburg
Alter: 45

Re: ETS 250 Farbcode

Beitragvon alfa105 » 8. Juni 2011 16:12

Hallo,

danke für die schnellen und hilfreichen Antworten.
Werd die Tage ein paar Bilder einstellen, hoffe das dann auch schon der Rahmen vom Pulverbeschichten zurück ist.
Mfg alfa105

Fuhrpark: Zuviel für eine Garage
alfa105

Benutzeravatar
 
Beiträge: 29
Themen: 12
Bilder: 6
Registriert: 28. November 2010 23:11
Wohnort: Zeven
Alter: 43
Skype: alfa10526

Re: ETS 250 Farbcode

Beitragvon eichy » 8. Juni 2011 19:22

Motip 41550 Autolack (soll RAL3003 entsprechen).
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste