Seite 1 von 1
ETS 250 Farbcode

Verfasst:
8. Juni 2011 09:23
von alfa105
Guten Tag,
wir sind gerade dabei eine ETS 250 aufzubauen. Leider habe ich noch nicht den richtigem Farbcode für das Rot (Tank, Lampe, Lampenring), und das Grau für die Kotflügel gefunden.
Hab schon im Forum gesucht aber leider nichts gefunden.
Kann mir jemand den bzw. die Farbcodes sagen oder nen Link schicken wo ich das rauslesen kann?
Gibt es einen bestimmten Farbcode für die Lampenhalter oder bietet sich Pulverbeschichten (wie Rahmen Schwinge etc.) eher an?
Ich badanke mich für euere Hilfe!!
Würde gern ein paar Bilder von der Restauration ins Forum stellen um vielleicht ein paar Tipps von euch zu bekommen. In welchen threat sollte das am besten geschehen?
Mfg alfa105
Re: ETS 250 Farbcode

Verfasst:
8. Juni 2011 09:35
von Jeoross
Rot = RAL 3003 Rubinrot oder Opel 535 hell
Schwarz = RAL 9005
Das sind alles Infos aus dem Forum

Re: ETS 250 Farbcode

Verfasst:
8. Juni 2011 10:08
von Ralle
Zum Thema...
alfa105 hat geschrieben:Würde gern ein paar Bilder von der Restauration ins Forum stellen um vielleicht ein paar Tipps von euch zu bekommen. In welchen threat sollte das am besten geschehen?
...mach einen neuen Thread unter
Motorräder der Nutzer auf und gib ihm einen schönen Namen, z.B. Neuaufbau meiner ETS250, oder so ähnlich.
Re: ETS 250 Farbcode

Verfasst:
8. Juni 2011 11:16
von flotter 3er
Jeoross hat geschrieben:Rot = RAL 3003 Rubinrot oder Opel 535 hell
Schwarz = RAL 9005
Das sind alles Infos aus dem Forum

Kotflügel - "fischsilber" einfach dem Lackierer deines Vertrauens ins Ohr flüstern. Gibt keine Ralnr. für, aber die Bezeichnung sollte reichen - meinem Lackierer war es jedenfalls Info genug....

Re: ETS 250 Farbcode

Verfasst:
8. Juni 2011 11:34
von steven80
Ich würde für das Rot eher Tornadorot aus der aktuellen VW Palette empfehlen. Kommt sehr gut hin. Für die Kotflügel ist billiges Felgensilber von Auto K erste Wahl, wenn mann es denn selber machen will.
steven
Re: ETS 250 Farbcode

Verfasst:
8. Juni 2011 11:37
von flotter 3er
steven80 hat geschrieben:Ich würde für das Rot eher Tornadorot aus der aktuellen VW Palette empfehlen. Kommt sehr gut hin. Für die Kotflügel ist billiges Felgensilber von Auto K erste Wahl, wenn mann es denn selber machen will.
steven
Und, läuft deine Gute noch zufriedenstellend?.....

Re: ETS 250 Farbcode

Verfasst:
8. Juni 2011 11:39
von steven80
Oh Frank.... Und wie!!! Könnte Dich pausenlos herzen! Und seit dem Claudia auf ihr saß sogar noch nen Zacken besser. Bei dieser Einschätzung mag es sich aber auch um eine rein subtile Wahrnehmung handeln....
Nein,im Ernst. Erste Sahne!
Re: ETS 250 Farbcode

Verfasst:
8. Juni 2011 16:12
von alfa105
Hallo,
danke für die schnellen und hilfreichen Antworten.
Werd die Tage ein paar Bilder einstellen, hoffe das dann auch schon der Rahmen vom Pulverbeschichten zurück ist.
Mfg alfa105
Re: ETS 250 Farbcode

Verfasst:
8. Juni 2011 19:22
von eichy
Motip 41550 Autolack (soll RAL3003 entsprechen).