Zwangsgekühlter 2-Takter; Welcher Typ + Fahrzeug?

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Zwangsgekühlter 2-Takter; Welcher Typ + Fahrzeug?

Beitragvon TLSteffen » 9. Juni 2011 17:31

Hallo,

seit Jahren befindet sich dieser Motor in teilzerlegtem Zustand in meinem Besitz.

Motor_2Takt.jpg


Ich kann damit nicht viel anfangen. Und bevor ich die Teile veräußere hätte ich schon gerne gewußt was ich evtl. weggebe.
Ich hoffe das Bild ist einigermaßen ausreichend. Fragen beantworte ich im Rahmen des machbaren gerne.

Gruß
Steffen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES 175 ?
TLSteffen

 
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert: 20. Oktober 2010 11:53

Re: Zwangsgekühlter 2-Takter; Welcher Typ + Fahrzeug?

Beitragvon Lorchen » 9. Juni 2011 17:34

Das ist ein Rollermotor vom IWL Berlin, eigentlich ein MZ RT-Motor mit nachträglich angebautem Gebläse.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Zwangsgekühlter 2-Takter; Welcher Typ + Fahrzeug?

Beitragvon Frank311 » 9. Juni 2011 18:50

Ein IWL Motor ist es sicher, aber kein Berliner.
Hat den kleinen Limadeckel, also 3Gang.
Könnte ein Wiesel oder mit etwas Glück ein Pittymotor sein.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...ES 250/2/A 1972
Frank311

 
Beiträge: 76
Themen: 4
Registriert: 25. Januar 2010 20:26
Wohnort: EF

Re: Zwangsgekühlter 2-Takter; Welcher Typ + Fahrzeug?

Beitragvon Ralle » 9. Juni 2011 20:47

Frank311 hat geschrieben:Ein IWL Motor ist es sicher, aber kein Berliner.
Hat den kleinen Limadeckel, also 3Gang.
Könnte ein Wiesel oder mit etwas Glück ein Pittymotor sein.


Richtig, von den Fotos her kann man das nicht unterscheiden. Ist die Motronummer kleiner 2012XX ist es ein Motor vom Pitty ab 2012XX einer vom Wiesel. Außerdem müste man sich mal ansehen wie das Schaltgestänge angebaut ist/war, beim Pitty kommt es nach oben aus dem Seitendeckel raus, beim Wiesel nach unten :idea:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10838
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Zwangsgekühlter 2-Takter; Welcher Typ + Fahrzeug?

Beitragvon andreas82 » 9. Juni 2011 20:52

Es ist ein IWL Wieselmotor.

Fuhrpark: MZ,Simson,IWL
andreas82

Benutzeravatar
 
Beiträge: 774
Themen: 52
Bilder: 0
Registriert: 27. Juli 2009 13:30
Wohnort: Nordhausen
Alter: 43

Re: Zwangsgekühlter 2-Takter; Welcher Typ + Fahrzeug?

Beitragvon Ralle » 9. Juni 2011 20:59

Woran machst du das Fest, die Relativ kleine Ausbuchtung für das Schaltgestänge, oder gibt es noch ein markantes Merkmal?
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10838
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Zwangsgekühlter 2-Takter; Welcher Typ + Fahrzeug?

Beitragvon Lorchen » 10. Juni 2011 05:30

Ich lag aber nah dran. :wink:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Zwangsgekühlter 2-Takter; Welcher Typ + Fahrzeug?

Beitragvon TLSteffen » 10. Juni 2011 07:03

Ich bedanke mich erst einmal für die Hinweise von Euch. Ich werde mir einmal die Motornummer geben lassen und ein Foto von der linken Motorseite. Leider habe ich keinen direkten Zugriff auf den Motor über das Wochenende.

Danke und bis später!

Steffen

-- Hinzugefügt: 10. Juni 2011 12:04 --

Hallo,

die Motornummer ist eine 2018078. Nach Hinweis von Ralle also ein Wiesel-Motor.

Gruß
Steffen

Fuhrpark: ES 175 ?
TLSteffen

 
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert: 20. Oktober 2010 11:53


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste