Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
alexander hat geschrieben:- laesst sich schlechter entlueften
- hat ein anderes Spiegelgewinde
- hat nen besseren Bremslichtschalter
- GRIMECA, Stahlflex komplett 150.-- (Ca.)
-
alexander hat geschrieben:- hat ein anderes Spiegelgewinde
LamE hat geschrieben:Dumme Frage:alexander hat geschrieben:- hat ein anderes Spiegelgewinde
Was für eins?
Wer bietet Stahlflex für orig. HBZ an?
Bzw. könnte ich mir sicher auch bei Melvin eine passende anfertigen lassen.....?!?
Bei orig. Konfig würde das bedeuten:
Länge: 660mm
Anschlüsse: 2x M10x1
Richtig?
Maik80 hat geschrieben:Bei Melvin bekommste die Stahlflex fertig inkl. Versand und ABE für 40,-. Kannst Dir dann sogar die Farbe der Leitung/Anschlüsse aussuchen.
LamE hat geschrieben: Den Aufwand fürs Hin- und Herschicken der Bremsleitung hätt ich mir gleich sparen können...![]()
Gruß
LamE
flotter 3er hat geschrieben:man geht allgemein von einer Lebensdauer vom max. 5 Jahren bei Gummileitungen aus
TS-Jens hat geschrieben:flotter 3er hat geschrieben:man geht allgemein von einer Lebensdauer vom max. 5 Jahren bei Gummileitungen aus
Jau, und ein neuer Markenbremsschlauch kostet für die MZ unter 10€. Das sollte alle 5-6 Jahre mal drin sein.
Stahlflex kann, muss aber nicht. Ich find die MZ Bremse auch mit Gummischlauch kräftig und gut genug dosierbar.
Emmendieter hat geschrieben:Wenn aber die Gummileitung schon alt und verkeimt war, was denkst du wie deine Bremspumpe innen aussieht?
Emmendieter hat geschrieben:Den Lenker am besten nach links einschlagen, damit der HBZ leicht schräg steht und die höchste Stelle im System ist. Sonst pumpst du die Luft nur vor und zurück und kreigst nichts entlüftet.
TS-Jens hat geschrieben:Aber so ist das heute, Teiletauschen statt reparieren.
LamE hat geschrieben:Hat keiner geschrieben, dass der Schkauch verkeimt ist/war.
Er war nur alt (der erste - BJ. '86) - daher wollt ich ihn tauschen - und wie flotter 3er schon schrieb, der kleine Obulus mehr oder weniger hat den Kohl auch nicht fett gemacht.
LamE
LamE hat geschrieben:Was kann ich jetzt tun?
LamE hat geschrieben:Mag ja sein - aber auf meine FrageLamE hat geschrieben:Was kann ich jetzt tun?
hab ich ja leider keine weiterführende Antwort bekommen - nur Vorwürfe, warum ich es jetzt so mache (nachdem ich keine Antwort bekommen habe).....
flotter 3er hat geschrieben: Neuer Kolben, Dichtungen rein, unbedingt den großen O-Ring vom Behälter tauschen und alles ist wie neu - für max. 60-65 Euro inkl. Stahlflex.
LamE hat geschrieben:Emmendieter hat geschrieben:Wenn aber die Gummileitung schon alt und verkeimt war, was denkst du wie deine Bremspumpe innen aussieht?
Hat keiner geschrieben, dass der Schkauch verkeimt ist/war.
Er war nur alt (der erste - BJ. '86) - daher wollt ich ihn tauschen - und wie flotter 3er schon schrieb, der kleine Obulus mehr oder weniger hat den Kohl auch nicht fett gemacht.
flotter 3er hat geschrieben:Wenn du die allerdings nicht möchtest, sondern nur deine eigene Meinung im nachhinein bestätigt haben willst oder den goldenen Tipp ohne viel Arbeit und Geld investieren soll auf einmal wieder alles gehen, tja, dann ist schwierig....
LamE hat geschrieben:Stimmt - hast Recht.
Die Zitierfunktion muss da wohl was verkuddelt haben -> Sorry.flotter 3er hat geschrieben:Wenn du die allerdings nicht möchtest, sondern nur deine eigene Meinung im nachhinein bestätigt haben willst oder den goldenen Tipp ohne viel Arbeit und Geld investieren soll auf einmal wieder alles gehen, tja, dann ist schwierig....
Will ich doch gar nicht!
Aktuell ist es für mich die schnellste Alternative wieder auf die Straße zu kommen.
Und - wenn ich oben wieder beim ursprünglichen anfange:
Ich wollte doch gleich den HBZ tauschen - hab mich dann zu nur Stahlflex verleiten lassen und bin jetzt wieder da, wo ich war.
Und ganz eigenlich, wollte ich wissen, was die Vor- und Nachteile der Grimecas sind.
Und (steht allerdings zwischen den Zeilen) ob der Umbau sinnvoll und lohnenswert ist.
Aber dann satteln wir das Pferd nochmal von hinten auf:
Was spricht denn gegen mein Vorgehen?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste