Seite 1 von 1

ES 150 1964

BeitragVerfasst: 14. Juni 2011 18:37
von Ex-User mopu
Hallo

hab eine 1964 er ES 150 geschossen.Leider komme ich da ein wenig Durcheinander.Tacho ist der runde.Auspuff ist der lange der schräg abgeschnitten ist.neuer Vergasertyp ohne Abdeckung und grosser eckiger Zylinder.Wurde mir als 150/1 verkauft aber 64 war doch noch Typ 0 oder ?Wer kann mir sagen woran ich eine 64 er zweifelfrei erkenne

mfg

Re: ES 150 1964

BeitragVerfasst: 14. Juni 2011 19:02
von wolf60
Eine 64er ES 150 hat noch den Seitenschwimmervergaser mit Tupfer (incl. passender Vergaserabdeckung) und den schmalen Zylinder, und es gehört ein Zigarrenauspufftopf in konischer Form dran.

Re: ES 150 1964

BeitragVerfasst: 14. Juni 2011 19:03
von 2,5er
1964 gab es noch keine /1. Aber die von dir beschriebenen Anbauteile gehören an die /1, bis auf den Tacho.
Genaueres erfährst du hier, dank Lothar.
Es gibt auch einige Themen, die sich mit diesem Problem befassen. Einfach mal suchen. ;)

Re: ES 150 1964

BeitragVerfasst: 15. Juni 2011 14:09
von Knuckle Duck
....oder hier gerade auf den letzten zwei Seiten.

Viel Spaß beim Bilder anschaun :biggrin:

Re: ES 150 1964

BeitragVerfasst: 25. Juni 2011 09:55
von Ex-User mopu
Hallo

so mal 2 Bilder zu meinem Neuerwerb.Ist ne 67er aus Erstbesitz

Re: ES 150 1964

BeitragVerfasst: 25. Juni 2011 10:09
von flotter 3er
Ok, bei einer 67er ist wieder alles anders - das ist dann eine /1 !

Re: ES 150 1964

BeitragVerfasst: 25. Juni 2011 21:05
von 2,5er
flotter 3er hat geschrieben:Ok, bei einer 67er ist wieder alles anders - das ist dann eine /1 !

Nö, ab 1969 gabs die /1, guck.

Re: ES 150 1964

BeitragVerfasst: 26. Juni 2011 07:57
von lothar
flotter 3er hat geschrieben:Ok, bei einer 67er ist wieder alles anders - das ist dann eine /1 !

Eine eindeutige Aussage ist nur anhand der Fahrgestellnummer möglich, sofern es sich nicht um einen Ersatzrahmen handelt (9....).
Gruß
Lothar

Re: ES 150 1964

BeitragVerfasst: 26. Juni 2011 09:46
von Christof
lothar hat geschrieben:Eine eindeutige Aussage ist nur anhand der Fahrgestellnummer möglich, sofern es sich nicht um einen Ersatzrahmen handelt (9....).


Ggf. ist auch die Motornummer interessant. Der Motor sieht jedenfalls stark nach 1967 aus. Die vordere Einbuchtung Im Kupplungsdeckel gab es m.E. auch nicht mehr an der /1. Zudem hat der Motor augescheinlich nur eine vordere Auspuffaufhängung. Aber trotzdem bitte Nummer einstellen!!!

Re: ES 150 1964

BeitragVerfasst: 26. Juni 2011 19:36
von Ex-User mopu
Hallo

also hier die Nummern

Rahmen 5625684
Motor 6227521

also an die Experten was sagt euch das ?

vielen Dank im Vorraus :gut:

Re: ES 150 1964

BeitragVerfasst: 26. Juni 2011 21:16
von Christof
Rahmen und Motor passen zusammen. Stammt beides von Mitte 1967....

Re: ES 150 1964

BeitragVerfasst: 27. Juni 2011 06:46
von lothar
Also ich würde nach unserer Liste sagen: 1. Quartal 1967, eine stino ES150.

Du kannst dir das selbst anschauen, gehe dem Link in meiner Fußzeile "Rahmennummernsammlung ES125/150"
nach und klicke dann "Liste" an. Die mittlere Spalte entspricht etwa dem Fertigstellungsdatum ab Werk.

Gruß
Lothar