Seite 1 von 1

Was ist das für ein Motor?

BeitragVerfasst: 18. Juni 2011 14:08
von hary
Ist das ein Motor mit obenliegender Nockenwelle ?
Möchte den Zylinder abziehen aber er hängt noch irgendwo.
Vieleicht blamiere ich mich wieder,aber hier trau ich mich nicht rann. :shock:

Wer hilft mir weiter :oops:
Bild 080.jpg
Bild 079.jpg

Re: Was ist das für ein Motor?

BeitragVerfasst: 18. Juni 2011 14:24
von VEB Zenker
kannst du mal bitte andere bilder einstellen?? kann die nicht öffnen...lg

Re: Was ist das für ein Motor?

BeitragVerfasst: 18. Juni 2011 14:27
von Maik80
Ich kann die Bilder problemlos mit opera sehen. Vielleicht mal nen anderen Browser nutzen ? Ach Mist, wollt Dir ja keine Tipps mehr geben :runterdrueck:

Re: Was ist das für ein Motor?

BeitragVerfasst: 18. Juni 2011 14:31
von desert
OT: Kompatilitätsansicht dann klappts auch mit den bildern :-)

Re: Was ist das für ein Motor?

BeitragVerfasst: 18. Juni 2011 14:43
von hary
Ich weiß ja das es kein Mz Motor ist,hier im Forum gibt es auch mz mit Dieselmotor.
Motor ist Motor .Will halt nichts Kaputt machen beim Zylinder abziehen.

Re: Was ist das für ein Motor?

BeitragVerfasst: 18. Juni 2011 14:44
von P-J
Sieht aus wie ein Honda Monkey/Dax Nachbau. Das sind Freunde von mir http://monkey-garage.de/shop/ da wird dir geholfen.

Re: Was ist das für ein Motor?

BeitragVerfasst: 18. Juni 2011 18:41
von MaxNice
btw kipphebel und tassenstößel, keine obenliegende nockenwelle.

Re: Was ist das für ein Motor?

BeitragVerfasst: 18. Juni 2011 20:03
von AHO
MaxNice hat geschrieben:btw kipphebel und tassenstößel, keine obenliegende nockenwelle.


Nee, obenliegende Nockenwelle (Kettenantrieb) mit Kipphebeln, Einstellschrauben auf der Ventilseite :wink:

Gruß
Andreas

Re: Was ist das für ein Motor?

BeitragVerfasst: 18. Juni 2011 21:35
von Nr.Zwo
Du musst irgendwie die Kette von der Nockenwelle gelöst bekommen dann sollte auch der Zylinder/Zylinderkopf kommen.

Re: Was ist das für ein Motor?

BeitragVerfasst: 18. Juni 2011 21:43
von Emmendieter
Nr.Zwo hat geschrieben:Du musst irgendwie die Kette von der Nockenwelle gelöst bekommen dann sollte auch der Zylinder/Zylinderkopf kommen.


Das Kettenrad sollte man abschrauben können. Sofern das ein DAX/Monkeymotor ist.

Re: Was ist das für ein Motor?

BeitragVerfasst: 18. Juni 2011 21:46
von MaxNice
AHO hat geschrieben:
MaxNice hat geschrieben:btw kipphebel und tassenstößel, keine obenliegende nockenwelle.


Nee, obenliegende Nockenwelle (Kettenantrieb) mit Kipphebeln, Einstellschrauben auf der Ventilseite :wink:

Gruß
Andreas

wo du es sagst! ich habe irrtümlicherweise geglaubt die nockenwelle(n) sitzen außen innen die ventile, und mich noch gefragt wie man da das ventilspiel einstellen soll...

Re: Was ist das für ein Motor?

BeitragVerfasst: 18. Juni 2011 21:59
von Bratoletti
1. Ein Viertaktmtor, vemutlich asiatischen Ursprungs.
2. Vermutlich ja: obenliegende Nockenwelle., Also erst Kette öffen, Kipphebel weg, Kopfschrauben freilegen und rausschrauben...
3. Er hängt logischerweise: der Gasi und andere verschraubte Anbauteile sind noch dran.
4. Warum blamieren, wie soll Dir jemand helfen?
Steht am Moped kein Hersteller dran? Schon metager http://www.metager.de (die deutsche Suchmaschine, ich mag kugel nicht) bemüht?
Wo sind die Explos? etc. Was hast Du vor mit der Schrauberei? Erst mal vorbereiten dann schrauben?!.
Michael
p.s.: Wie haste denn die Kreuzschlitz unter dem runden Deckel seilich am Zylinder aufbekommen? Allein die Art solcher Schrauben lässt
mich selbst bei Deiner sicher besten Schrauberkenntnis zweifeln, ob der Motor auch wieder zusammenkommt...
Michael

Re: Was ist das für ein Motor?

BeitragVerfasst: 18. Juni 2011 22:28
von AHO
Wenn der Motor so aufgebaut ist wie der meiner ehemaligen Honda SS 50 (bis auf das 5 Gang Getriebe und Kupplung wie Dax/Monkey), muss der runde Deckel links am Zylinderkopf ab (wie weiß ich nicht mehr, ist fast 40 Jahre her :oops: ), da drunter ist dann das Kettenrad mit 3 Schrauben an der Nockenwelle angeschraubt. Wenn man das löst und von der Zentrierung abzieht (Kette muss nicht geöfffnet werden), kann man den Kopf abnehmen, die 4 Muttern der Stehbolzen sind ja schon lose, und die eine M6er Schraube mit Sechskant und Kreuzschlitz ist auch schon lose. Der Ansaugstutzen sollte auch besser ab, muss aber nicht unbedingt.

Ob Du ihn wieder richtig zusammen bekommst, ist allerdings eine andere Frage (Wie stellt man z.B. die Nockenwelle in die richtigen Position zur Kurbelwelle? Wenn das nicht stimmt, gibt es Kleinholz im Ventiltrieb!)

Gruß
Andreas

Nachtrag: Schau da mal rein: http://de.dax.wikia.com/wiki/Zylinder

(Der Deckel wird mit einer langen Schraube von der Gegenseite gehalten)