Seite 1 von 1

DZM

BeitragVerfasst: 26. Juni 2011 18:22
von Ferris
Tag die Herrn Emmentreiber!
Ich hab da mal ne Fräge,es gibt doch DZM mit roter,mit grüner und mit keiner farbigen Untermalung von 3000-6000 Umdrehungen.
Hat das einen besonderen Grund warum das so ist?Weiß da jemand bescheid?

MfG

Re: DZM

BeitragVerfasst: 26. Juni 2011 18:57
von Dorni
Grün ohne Kontrollampen = TS, mit Kontrollampen frühe ETZ, Rot = ETZ. Kommt eben auf Baujahr an.

Robert

Re: DZM

BeitragVerfasst: 26. Juni 2011 20:22
von Norbert
Ferris hat geschrieben:Tag die Herrn Emmentreiber!
Ich hab da mal ne Fräge,es gibt doch DZM mit roter,mit grüner und mit keiner farbigen Untermalung von 3000-6000 Umdrehungen.
Hat das einen besonderen Grund warum das so ist?Weiß da jemand bescheid?

MfG


dann gibt es auch noch die grobe und die feine Einteilung -
mach mal ein Bild. dann sage ich es Dir sofort woher der DZM stammt.
Es gab auch hier mal eine Auflistung mit den gängigsten Versionen.

Re: DZM

BeitragVerfasst: 26. Juni 2011 21:17
von Pokrischkin
Dorni hat geschrieben:Grün ohne Kontrollampen = TS, mit Kontrollampen frühe ETZ, Rot = ETZ. Kommt eben auf Baujahr an.

Robert


Ergänzend dazu:

Rot ohne Kontrollampen = späte TS (die letzten kleinen 150er) bei mir Baujahr '85

Wie Robert schon sagte, es kommt aufs Baujahr an.

Grüße
Carsten

Re: DZM

BeitragVerfasst: 26. Juni 2011 21:25
von Maik80
Enge Skalierung aber kein farbiger Bereich - ETZ 251