Seite 1 von 1

das glaubt ihr nicht, S51 mit 3 Zylindern

BeitragVerfasst: 2. Juli 2011 18:45
von wernermewes
Hallo MZ Gemeinde,

ich war Heute in Greussen/Thüringen zum Oldtimertreffen :wink:

Was ich dort gesehen habe :shock:

Aber seht selbst :shock:

DSC00327.JPG

DSC00328.JPG

DSC00339.JPG

Re: das glaubt ihr nicht, S51 mit 3 Zylindern

BeitragVerfasst: 2. Juli 2011 18:48
von Michael0107
hab ich irgendwo schon mal gesehen...ich glaube bei emmenrausch! aber trotzdem eine total verrückte sache! vorallem wie wird das alles funktionieren :gruebel: ?

Re: das glaubt ihr nicht, S51 mit 3 Zylindern

BeitragVerfasst: 2. Juli 2011 18:51
von wernermewes
Es gab noch mehr zu sehen :wink:

DSC00334.JPG

DSC00330.JPG

DSC00321.JPG

Re: das glaubt ihr nicht, S51 mit 3 Zylindern

BeitragVerfasst: 2. Juli 2011 18:55
von Maik80
Ist dochn alter Hut! Die Simsons gibts sogar mit 4 Zylindern. :ja:

Re: das glaubt ihr nicht, S51 mit 3 Zylindern

BeitragVerfasst: 2. Juli 2011 18:59
von Emmen Jo
Trotzdem eine coole Sache. Danke für die Bilder. :ja: :bindafür: :zustimm:

Re: das glaubt ihr nicht, S51 mit 3 Zylindern

BeitragVerfasst: 2. Juli 2011 19:04
von michi89
Maik80 hat geschrieben:Ist dochn alter Hut! Die Simsons gibts sogar mit 4 Zylindern. :ja:

Was für ein Motor. :)

Re: das glaubt ihr nicht, S51 mit 3 Zylindern

BeitragVerfasst: 2. Juli 2011 19:16
von Malcom
:lupe: Im Hintergrund die Hercules Wankel ist auch ein feines Gerät :ja:

Re: das glaubt ihr nicht, S51 mit 3 Zylindern

BeitragVerfasst: 2. Juli 2011 19:18
von michi89
Malcom hat geschrieben::lupe: Im Hintergrund die Hercules Wankel ist auch ein feines Gerät :ja:

Willste Bild?
War auf dem Herbsttreffen auf der Augustusburg voriges Jahr.

Re: das glaubt ihr nicht, S51 mit 3 Zylindern

BeitragVerfasst: 2. Juli 2011 19:33
von Malcom
Na klar, wenn du schon so fragst :D

Re: das glaubt ihr nicht, S51 mit 3 Zylindern

BeitragVerfasst: 2. Juli 2011 20:16
von wernermewes
Nein, oder :?:
Der Schrauber will das auch noch probieren :roll:

Maik80 hat geschrieben:Ist dochn alter Hut! Die Simsons gibts sogar mit 4 Zylindern. :ja:


-- Hinzugefügt: 2. Juli 2011 21:17 --

Och,

die spinnen, die Schrauber :twisted:
michi89 hat geschrieben:
Maik80 hat geschrieben:Ist dochn alter Hut! Die Simsons gibts sogar mit 4 Zylindern. :ja:

Was für ein Motor. :)

Re: das glaubt ihr nicht, S51 mit 3 Zylindern

BeitragVerfasst: 2. Juli 2011 20:27
von TS Jens
Vor ein oder zwei Jahren war in Suhl eine Sonderausstellung mit Eigenbauten/Sonderbauten, ich glaube die Simson mit den 3 Zylindern war dort auch zu sehen, aber ???

Die hatte ein Zweiradmeister in den Jahren 1980-1995 gebaut ( genauen Zeitpunkt weiß ich nicht mehr). Der hatte aber auch eine 4 Zylinder S51 gebaut.

Gruß Jens

Re: das glaubt ihr nicht, S51 mit 3 Zylindern

BeitragVerfasst: 2. Juli 2011 21:42
von Maddin1
Zumindest der S100 war ein Werksprototyp von Simson und solte so auch gebaut werden, wenn sie denn gedurft hätten...

Re: das glaubt ihr nicht, S51 mit 3 Zylindern

BeitragVerfasst: 3. Juli 2011 01:07
von Jockel HB
Michael0107 hat geschrieben:vorallem wie wird das alles funktionieren :gruebel: ?


Naja, wirklich kompliziert ist eigentlich der Zweizylinder.

Da müssen die Kettenritzel irgendwie in eine Flucht gebracht werden, und die Befestigungspunkte für den Motor müssen auch komplett neu definiert werden.

Beim Dreizylinder stimmt zumindest schonmal die Kettenritzelflucht, da der mittlere Block nach wie vor auf der Fahrzeugmitte bleibt. Und die Motoraufhängung anzupassen/zu verstärken wird aus dem selben Grund auch etwas einfacher.

Abenteuerlich finde ich die Ansaugschläuche zum Luftfilter. (im Foto von der Dreizylinder)
Ob allerdings das Fahrwerk den Leistungs- u. Gewichtszuwachs verkraftet bleibt nur zu hoffen.


Gruß, Jockel

Re: das glaubt ihr nicht, S51 mit 3 Zylindern

BeitragVerfasst: 3. Juli 2011 07:23
von wernermewes
In Greußen war ein Dekra Onkel bei der Vorstellung des 3 Zylinders dabei,
er will sich die Sache anschauen und auch für die Straße zulassen :roll:

Re: das glaubt ihr nicht, S51 mit 3 Zylindern

BeitragVerfasst: 3. Juli 2011 09:00
von michi89
wernermewes hat geschrieben:In Greußen war ein Dekra Onkel bei der Vorstellung des 3 Zylinders dabei,
er will sich die Sache anschauen und auch für die Straße zulassen :roll:

Wieso nicht? Wenns ordentlich gemacht ist. Mit sowas fährt man keine Rennen und auch keine Langstreckenrekorde. Da finde ich es wesentlich bedenklicher Hayabusas und so zuzulassen.

Re: das glaubt ihr nicht, S51 mit 3 Zylindern

BeitragVerfasst: 3. Juli 2011 09:36
von Richy
michi89 hat geschrieben:]
Wieso nicht? Wenns ordentlich gemacht ist. Mit sowas fährt man keine Rennen und auch keine Langstreckenrekorde. Da finde ich es wesentlich bedenklicher Hayabusas und so zuzulassen.

Bei der Dreizylinderversion ist die originale Telegabel und Bremse vorn verbaut. Die sind beide aber schon beim Fuffie überfordert(Telegabel ist ungedämpft!). Würde ich so nicht auf die Straße bringen wollen. Bei dem 4-Zylinderumbau (der soweit ich weiß, aus DDR-Zeiten stammt), wurde da schon erheblich mehr getan. :ja:

Re: das glaubt ihr nicht, S51 mit 3 Zylindern

BeitragVerfasst: 3. Juli 2011 11:02
von Norbert
Jockel HB hat geschrieben:
Michael0107 hat geschrieben:vorallem wie wird das alles funktionieren :gruebel: ?


Naja, wirklich kompliziert ist eigentlich der Zweizylinder.


der sieht auch richtig gut aus, m.m.n. am stimmigsten.
Hätte sich auch sicher gut verkauft, vielleicht auch mit etwas erwchsenerem Rahmen + Sitzbank.

Re: das glaubt ihr nicht, S51 mit 3 Zylindern

BeitragVerfasst: 3. Juli 2011 12:16
von Jockel HB
Ich finde die Zweizylinder auch am stimmigsten, zumal das Fahrwerk (mit nur wenig Aufwand) am ehesten den Umbau verkraftet.

Bei der Vierzylinder hat sich einer, mit hohem Sachverstand, richtig Mühe gegeben.
Kräftiger Lenkkopf (mit 35mm MZ-Gabel?) macht da Sinn.
Und die Scheibenbremse zeigt das da echte Könner/Tüftler am Werk waren.
Man erkennt auf Basis des MZ-Handbremszylinders (Zylindergehäuse) eine komplette Neukonstruktion, sowie einen völlig neu konstruierten Bremssattel und dazu eine schwimmende Bremsscheibe. :respekt:


Gruß, Jockel

Re: das glaubt ihr nicht, S51 mit 3 Zylindern

BeitragVerfasst: 3. Juli 2011 12:19
von ES/2
Norbert meinte:der sieht auch richtig gut aus, m.m.n. am stimmigsten.
Hätte sich auch sicher gut verkauft, vielleicht auch mit etwas erwchsenerem Rahmen + Sitzbank.

genau das war das Problem,,,laut Fahrzeugmuseum Suhl in dem der Motor ausgestellt ist sollte das Moped nicht gebaut werden weil es "zu nah an der 125/150er MZ lag",Konkurenz im eigenen Land war nicht erwünscht......... :wink:

Re: das glaubt ihr nicht, S51 mit 3 Zylindern

BeitragVerfasst: 3. Juli 2011 12:19
von Bratoletti
das ist voll OK mit den 3 Zylindern, für verdiente Genossenkinder wurde noch ein Zylinder dran gebaut... :mrgreen:
Ottendorf-Okrilla 2010 Ausfahrt, am 10.07.2011 ist wieder Ausfahrt in O. O., bin dabei mit ETSenden Geräuschen :P

Re: das glaubt ihr nicht, S51 mit 3 Zylindern

BeitragVerfasst: 3. Juli 2011 14:58
von Kosmonaut
ES/2 hat geschrieben:Norbert meinte:der sieht auch richtig gut aus, m.m.n. am stimmigsten.
Hätte sich auch sicher gut verkauft, vielleicht auch mit etwas erwchsenerem Rahmen + Sitzbank.

genau das war das Problem,,,laut Fahrzeugmuseum Suhl in dem der Motor ausgestellt ist sollte das Moped nicht gebaut werden weil es "zu nah an der 125/150er MZ lag",Konkurenz im eigenen Land war nicht erwünscht......... :wink:


Genau so ist es, hier mal ein Bild vom originalen Prototypen der S 100. Man beachte die Details z.B. Lage des Kickstarters usw. Der Motor war eine separate Entwicklung, nicht wie man meinen könnte einfach mal zwei zusammen gesteckt.

Re: das glaubt ihr nicht, S51 mit 3 Zylindern

BeitragVerfasst: 3. Juli 2011 17:03
von Jockel HB
Man beachte die Details...

...z.B. die Auspuffschelle/Soziusfußraste. (beheizbar?) :)

Im Ernst, man kann nur erahnen was alles möglich gewesen wäre, wenn die Konstrukteure gekonnt hätten wie sie wollten.
Wir würden uns hier sicher auch über eine umfangreichere Modellpalette von MZ austauschen.


Gruß, Jockel

Re: das glaubt ihr nicht, S51 mit 3 Zylindern

BeitragVerfasst: 3. Juli 2011 17:17
von Malcom
:lupe: Sieht das nur so aus oder ist das Motorgehäuse horizontal geteilt?
Mehrzylinder Simsons scheint es ja (im Vergleich zu MZ) recht viele verschiedene zu geben.
Auf der Motorradmesse in Leipzig stand voriges Jahr auch eine sehr schöne Zweizylinder Simson.

Gibt es eigentlich auch von den kleinen MZ´s Zweizylinder Umbauten, also zum Beispiel auf Basis der ETZ 150 oder TS 150?
So etwas habe ich bis jetzt noch nie gesehen

Re: das glaubt ihr nicht, S51 mit 3 Zylindern

BeitragVerfasst: 3. Juli 2011 17:24
von Jockel HB
Horizontal könnte sein, ich meine sogar die Verschraubungen (von unten) zu erkennen.


Gruß, Jockel

Re: das glaubt ihr nicht, S51 mit 3 Zylindern

BeitragVerfasst: 3. Juli 2011 17:39
von bretniger
Der S 50 vierzylinder ist von Schumann aus Weinböhla ,alles orginal ,selbst die Scheibenbremse ist Eigenbau.
Ich sage nur der war ein ganz ganz großer. Aber belest euch selber.
Leider zu früh verstorben.

Bilder ...http://www.ddrmoped.de/forum/index.php?showtopic=13699