Plakette Lampengehäuse/Typschild

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Plakette Lampengehäuse/Typschild

Beitragvon Taschenlampe » 4. Juli 2011 20:48

Hallo zusammen,

beim Stöbern in verschiedensten MZ Dingen, musste ich feststellen, dass die Plaketten am Lampengehäuse der ES paarweise verkauft werden. Großes Fragezeichen, Recherche im Internet: Tatsächlich haben 90% aller Bilder einer ES die Schwinge/Plakette beidseitig. Meine an sich recht vollständige ES 150/1, BJ 1971, Blau-weiß (zumindest dachte ich das bisher) hatte aber nur eine auf der rechten Seite. An der freien Stelle am Tank waren allerdings auch keinerlei Fehlstellen, Kratzer, Klebstoffreste o.Ä. was darauf hindeutet, dass es dort mal so etwas gab.
Nun die Frage, zur Rückversicherung: Hatten alle ES paarweise Plaketten? Bevor ich mir hier ein paar für teuer Geld kaufe. Oder bin ich eine originalgetreue Ausnahme?

Weiters zum Typschild. Das ist leider arg abgescheuert. Wie restauriert man sich so ein Teil? Da die Tiefe der Ätzung/Fräsung im Original nahezu irrelevant ist, entfällt eigentlich Farbe drüber und abpolieren.
Denn die bei http://www.dietel-fahrzeugteile.de/emblemetypenschilder/typenschilder/typenschild-mz-esetstsetz.htm gefundenen Neukäufe entsprechen nicht meinem. Links unten habe ich die Eins nicht im abgerundeten Dreieck stehen, sondern in einen Kreis bzw. eine Art "Q" integriert, siehe Bild. Das DDR" unter dem "Q" fehlt aber augenscheinlich, wie ich auf anderen Bildern finden konnte.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Nichts stoppt die geballte Kraft, wenn der Schlosser mit dem Hebel schafft!

Fuhrpark: MZ ES 150/1 BJ1971
BMW R 1150 GS BJ2000
Skoda Yeti Adventure 4x4 BJ2013
MIFA 28' BJ 1996
KTM Sorano Cross 29' BJ2013
Taschenlampe

Benutzeravatar
 
Beiträge: 37
Themen: 6
Registriert: 27. August 2008 19:47
Wohnort: Lübeck
Alter: 44

Re: Plakette Lampengehäuse/Typschild

Beitragvon Knuckle Duck » 4. Juli 2011 21:13

Taschenlampe hat geschrieben:beim Stöbern in verschiedensten MZ Dingen, musste ich feststellen, dass die Plaketten am Lampengehäuse der ES paarweise verkauft werden. Großes Fragezeichen, Recherche im Internet: Tatsächlich haben 90% aller Bilder einer ES die Schwinge/Plakette beidseitig. Meine an sich recht vollständige ES 150/1, BJ 1971, Blau-weiß (zumindest dachte ich das bisher) hatte aber nur eine auf der rechten Seite. An der freien Stelle am Tank waren allerdings auch keinerlei Fehlstellen, Kratzer, Klebstoffreste o.Ä. was darauf hindeutet, dass es dort mal so etwas gab.
Nun die Frage, zur Rückversicherung: Hatten alle ES paarweise Plaketten? Bevor ich mir hier ein paar für teuer Geld kaufe. Oder bin ich eine originalgetreue Ausnahme?


Du meinst die Embleme, oder? Meines Wissen waren die immer paarweise verbaut. Eins links, eins rechts. Darum sinds auch zwei verschiedene...

Taschenlampe hat geschrieben:Weiters zum Typschild. Das ist leider arg abgescheuert. Wie restauriert man sich so ein Teil? Da die Tiefe der Ätzung/Fräsung im Original nahezu irrelevant ist, entfällt eigentlich Farbe drüber und abpolieren.
Denn die bei http://www.dietel-fahrzeugteile.de/embl ... stsetz.htm gefundenen Neukäufe entsprechen nicht meinem. Links unten habe ich die Eins nicht im abgerundeten Dreieck stehen, sondern in einen Kreis bzw. eine Art "Q" integriert, siehe Bild. Das DDR" unter dem "Q" fehlt aber augenscheinlich, wie ich auf anderen Bildern finden konnte.


Guggst du ----> Klick

-- Hinzugefügt: 4. Jul 2011 22:16 --

Nachtrag :oops:

Da sind sie. Links und rechts. Beide original...

IMG00088-20110704-2219.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Ich fahre:
Etwas für den Alltag
Etwas für den Urlaub
Etwas für die Eisdiele
Etwas für das Abenteuer
Etwas für die Entspannung
Knuckle Duck

Benutzeravatar
 
Beiträge: 878
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 27. Februar 2009 18:58
Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel
Alter: 37

Re: Plakette Lampengehäuse/Typschild

Beitragvon Taschenlampe » 4. Juli 2011 21:33

Tanke für den die schnelle Antwort und die Fotos.

Beim Link zu GüSi findet sich halt leider auch mein Typschild nicht. Eventuell würde eins aus den 60ern passen (auch wenn der DDR Schriftzug am "Q" fehlt) aber meine ist nunmal nachweislich (Brief, Typschild, Vorbesitzer) BJ 1971
Nichts stoppt die geballte Kraft, wenn der Schlosser mit dem Hebel schafft!

Fuhrpark: MZ ES 150/1 BJ1971
BMW R 1150 GS BJ2000
Skoda Yeti Adventure 4x4 BJ2013
MIFA 28' BJ 1996
KTM Sorano Cross 29' BJ2013
Taschenlampe

Benutzeravatar
 
Beiträge: 37
Themen: 6
Registriert: 27. August 2008 19:47
Wohnort: Lübeck
Alter: 44

Re: Plakette Lampengehäuse/Typschild

Beitragvon Luzie » 4. Juli 2011 21:36

doch, nur steht da ets drin, frag doch mal nach ob du es als es kriegen kannst
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Plakette Lampengehäuse/Typschild

Beitragvon Knuckle Duck » 4. Juli 2011 21:41

nunja, bei GüSi is in der 150 ES auch eine 1 im Q. Nur leider nich bei den Schildern der ES 150/1

Fuhrpark: Ich fahre:
Etwas für den Alltag
Etwas für den Urlaub
Etwas für die Eisdiele
Etwas für das Abenteuer
Etwas für die Entspannung
Knuckle Duck

Benutzeravatar
 
Beiträge: 878
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 27. Februar 2009 18:58
Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel
Alter: 37


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste