Polierte Seitendeckel TS 250/1 de luxe original?

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Polierte Seitendeckel TS 250/1 de luxe original?

Beitragvon rallye311 » 8. Juli 2011 11:45

Hallo!

Ich habe zu dem Thema in der Suche nichts gefunden und stelle die Frage deshalb öffentlich im Forum: In einem originalen Prosket aus England für die TS 250/1 steht daß die Seitendeckel (Lichtmaschine und Kupplung) bei der de Luxe Ausführung poliert waren. Dabei handelt es sich um ein Prospekt kurz nach der Einführung des Models, der Drehzahlmesser wird auch für die de Luxe Variante als optional angegeben und ist auch nicht auf den Fotos abgebildet.

Meine Frage: Waren die polierten Deckel bei allen de Luxe Ausführungen standard oder wurde das nur im Ausland gemacht? Wurde das während der gesamten Bauzeit beibehalten oder gab es das nur in den ersten Jahren?

Schöne Grüße: rallye311

Fuhrpark: MZ TS250/1, Bj. 81
rallye311

 
Beiträge: 56
Themen: 13
Registriert: 18. März 2011 13:22
Wohnort: Köln

Re: Polierte Seitendeckel TS 250/1 de luxe original?

Beitragvon 2,5er » 8. Juli 2011 14:12

Ja, die de Luxe - Deckel waren poliert, auch der Luftfilterdeckel war (verchromt und vorher) poliert worden,
bei der Standart war der auch nur matt grau (lackiert).
Ob das für das Inland immer so realisiert wurde, steht in den sternen,
(es musste ja vielleicht auch mal schnell gehen),
aber in der Regel, denke ich, dass es durchgehend so war.
De Luxe - Modelle hatten hier immer den DZM, (seit es ihn gab, also ab 1977).
Welches Rücklicht hatte die TS in englischen Prospekt?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: Polierte Seitendeckel TS 250/1 de luxe original?

Beitragvon twenty5 » 8. Juli 2011 16:42

vielleicht ein bisschen OT, aber da die beiden Bilder grad untereinander sind, hier meine Frage:

Hat schonmal jemand den flachen Lenker an eine De Luxe TS gebaut? Frag mich wie das aussieht und ob das funktionabel ist.
Gruß aus Dresden

Fuhrpark: Mz Ts 150 De Luxe mm150/3 1975
twenty5

 
Beiträge: 34
Themen: 5
Registriert: 22. Juli 2010 12:52
Wohnort: Dresden - Fridrichstadt
Alter: 36

Re: Polierte Seitendeckel TS 250/1 de luxe original?

Beitragvon monsieurincroyable » 8. Juli 2011 18:05

twenty5 hat geschrieben:vielleicht ein bisschen OT, aber da die beiden Bilder grad untereinander sind, hier meine Frage:

Hat schonmal jemand den flachen Lenker an eine De Luxe TS gebaut? Frag mich wie das aussieht und ob das funktionabel ist.


sieht gut aus, fährt sich aber etwas "sportlicher"

Fuhrpark: Hier dürfte unpolitisches stehen. Andreas
monsieurincroyable
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1105
Themen: 109
Bilder: 1
Registriert: 16. Januar 2009 12:02
Wohnort: Briesing
Alter: 46

Re: Polierte Seitendeckel TS 250/1 de luxe original?

Beitragvon twenty5 » 8. Juli 2011 20:20

ich hatt halt die Befürchtung, dass der Tacho und DZM dann über dem Lenker rausstehen
Gruß aus Dresden

Fuhrpark: Mz Ts 150 De Luxe mm150/3 1975
twenty5

 
Beiträge: 34
Themen: 5
Registriert: 22. Juli 2010 12:52
Wohnort: Dresden - Fridrichstadt
Alter: 36

Re: Polierte Seitendeckel TS 250/1 de luxe original?

Beitragvon 2,5er » 8. Juli 2011 20:59

Das gabs doch auch so ab Werk, (ab der ETZ gabs allerdings keine Flachlenker mehr).

KLICK 1
KLICK 2

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: Polierte Seitendeckel TS 250/1 de luxe original?

Beitragvon MaHa76 » 9. Juli 2011 08:37

Ich hab den Flachlenker- für meine langen Arme auf Strecke viiiiieeeel angenehmer!!! Und dadurch dass auch auch etwas kürzer ist kommt sie mir handlicher vor (ist aber generell schon wie Fahrradfahren).
Und meine Deckel hab ich auch mal aufpoliert... Muss man aber jedes Jahr neu machen....

Fuhrpark: MZ TS250/1; Commodore C 3,0 24V, Insignia 2,0T AWD AT
MaHa76

 
Beiträge: 338
Themen: 23
Bilder: 1
Registriert: 25. Juli 2010 12:30
Wohnort: Frankfurt am Main
Alter: 49
Skype: mark08-1976


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste