Seite 1 von 1
Tank durchgerostet

Verfasst:
25. Juli 2011 18:55
von MZTS150-112
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Tank von meiner MZ TS 150. An einer stelle vom Tank quirlt ganz leicht das Benzin raus
. Kann man dort noch irgendetwas machen oder kann ich den Tank jetzt weg schmeißen ? Tankversiegelung, Epoxidharz etc ?
Ich freue mich auf Eure Antworten !
Habe dem Beitrag ein Bild vom Tank beigefügt und die Stelle am Tank markiert !
Vielen Dank.
Gruß
MZTS150-112
Re: Tank durchgerostet

Verfasst:
25. Juli 2011 19:04
von matthias1
schweißen lassen!
Re: Tank durchgerostet

Verfasst:
25. Juli 2011 19:07
von MZTS150-112
Ich würde gerne erstmal was probieren was man von innen noch machen kann weil ich den nicht lackieren wollte neu. sonst kann ich mir gleich einen tank holen einen anderen.
trotzdem danke
Re: Tank durchgerostet

Verfasst:
25. Juli 2011 19:10
von Lorchen
Wenn der Tank an dieser einen Stelle durch ist, wird er an vielen anderen Stellen auch kurz vor dem Durchbruch stehen. Dein Tank hat es wohl hinter sich.

Re: Tank durchgerostet

Verfasst:
25. Juli 2011 19:14
von Robert K. G.
Lorchen hat geschrieben:Wenn der Tank an dieser einen Stelle durch ist, wird er an vielen anderen Stellen auch kurz vor dem Durchbruch stehen. Dein Tank hat es wohl hinter sich.

Zum Glück sind das teuerste an den Tanks die Chromblenden, und die sind noch nicht durch.
Gruß
Robert
Re: Tank durchgerostet

Verfasst:
25. Juli 2011 20:22
von trabimotorrad
Meines Wissens nach gibt es keine wirklich zuverlässige Methode, sowas endgültig zu besiegen. Man müßte auf jeden Fall den Tank an den angerosteten Stellen 100% Öl und rostfrei machen - also lange und gründlich mit Nitro spühlen und danach strahlen. Aber das Strahlen wird er nicht überleben. Sollte er wirklich Öl und Rost frei sein, dann könnte man mit Kunstharz eine Verstärkung innen anbringen und danach den Tank frisch versiegeln.
Diese Maßnamen sind deutlich teuerer, als ein anderer Tank und wirklich Sicher ist das nicht

Re: Tank durchgerostet

Verfasst:
25. Juli 2011 20:29
von UHEF
Kauf einen günstigen Neuen. Wenn nicht heute dann halt morgen - ich hatte sowas schon mal an einer F. u. S., Bj. 1936. Mir ist keine Methode bekannt die den Lack rettet - es ist halt der billigste Part dabei.
UHEF
Re: Tank durchgerostet

Verfasst:
26. Juli 2011 07:06
von Baraccuda
War bei meiner auch, kauf Dir nen neuen oder neuen gebrauchten Tank
Re: Tank durchgerostet

Verfasst:
26. Juli 2011 11:19
von Martin H.
Wenn ich recht informiert bin, kann man sowas auch zulöten (bilde mir ein, daß das mein Vater mit dem Tank seiner Puch gemacht hat).
Wegschmeißen kann man immer noch.
Re: Tank durchgerostet

Verfasst:
11. August 2011 15:25
von Michael P.
Diesen Tank entleeren, gut mit Sprühwachs von innen und außen besprühen und dann in die trockene Garage oder Heizungskeller. Einen guten gebrauchten kaufen und montieren. In 20 Jahren ist der alte Tank ein top Restaurierungsexemplar und wird gut und gerne 150,- Euro kosten.
Jeden Tank kann man wieder erneuern. Aber nicht mit Kunstharz und so ein Mist. Der Tank muss komplett leer sein, dann wird er vorsichtig gestrahlt, dann die defekten Partien unter rausgeschnitten, aus neuem Tiefziehblech Reperaturbleche gedengelt, der Tank ordentlich immer Wasserbad geflutet (letzte Benzindämpfe müssen raus!) unter Schutzgas wird nun jedes Loch verschlossen, glätten, von innen und außen verzinken, zum Lackierer bringen.
Achtung: verzinkte Tanks müssen vor dem brutzeln gestrahlt sein, oder für ordentlich Absaugung sorgen! Eingeatmete Zinkluft ist giftig...
Re: Tank durchgerostet

Verfasst:
11. August 2011 15:34
von flotter 3er
Man kann jeden Tank reparieren - Frage ist nur, lohnt sich bei dem Preisgefüge und der Verfügbarkeit ausgerechnet der 1,5er Tanks der ganze Aufwand? Wenn du es nicht selber machen kannst, wird es teurer wie ein neuer Tank. Falls du darauf abzielst (und so hörte sich das an) gibt es eine einfache Methode innen was reinzukippen was dicht macht, ohne das außen am Lack was passiert? Nein, gibt es nicht, jedenfalls nicht, was länger als nur ein paar Wochen hält. Wie Lore schon sagte Tank

Schrott, neuen kaufen.....
Re: Tank durchgerostet

Verfasst:
11. August 2011 15:37
von hiha
Wenns nur ums Dichten mit einfachen Mitteln geht, kannst Du weichlöten, mit Dachrinnenkolben, Lötwasser und Abschirmgeflecht als Verstärkung.
Aber ich kenn einen alten, ehemals großflächig porösen Italienertank, der wurde mit POR versiegelt, da siehst Du innen den Sonnenschein. Das funktioniert scheinbar ganz gut, denn der mir bekannte Aermacchibesitzer fährt damit jetzt seit bestimmt 10 jahren so rum.
Gruß
Hans