Seite 1 von 2

Umbau MZ Es 175/1 auf 250/1

BeitragVerfasst: 26. Juli 2011 14:19
von Bayern Emme
Hallo erstmal,
ich bin neu hier und komme aus dem südlichsten Bayern, und habe somit hier vor Ort mit keiner Unterstützung zu rechnen. :(
Es sei denn es gibt nochjemand im Forum aus Südbayern.
Jetzt zu meiner Frage was muß ich machen wenn der Motor umgebaut ist, (TÜV, Versicherung)
Und muß ich auch die Kurbelwelle wechseln?
:roll:

Re: Umbau MZ Es 175/1 auf 250/1

BeitragVerfasst: 26. Juli 2011 14:20
von Lorchen
Ist der Zylinder schon gewechselt?

Re: Umbau MZ Es 175/1 auf 250/1

BeitragVerfasst: 26. Juli 2011 14:21
von ETZChris
und was soll das ganze in "erste hilfe"? verschoben!!

Re: Umbau MZ Es 175/1 auf 250/1

BeitragVerfasst: 26. Juli 2011 14:55
von der janne
gewechselt werden müssen:
-Zylinder
-Zylinderdeckel
-Kurbelwelle
-Vergaser
-Ansaugstutzen
-Vergaserabdeckung

Re: Umbau MZ Es 175/1 auf 250/1

BeitragVerfasst: 26. Juli 2011 15:50
von Lorchen
Gewechselt werden muß gar nichts, wenn es eine richtige 175er bleiben soll. :tongue:

Re: Umbau MZ Es 175/1 auf 250/1

BeitragVerfasst: 26. Juli 2011 16:06
von der janne
dem stimme ich voll zu Herr Lorchen! :ja: :ja:

Re: Umbau MZ Es 175/1 auf 250/1

BeitragVerfasst: 26. Juli 2011 18:43
von Martin H.
Bayern Emme hat geschrieben:ich bin neu hier und komme aus dem südlichsten Bayern, und habe somit hier vor Ort mit keiner Unterstützung zu rechnen. :(

Das ist nicht unbedingt gesagt; der Rolf hier aus dem Forum ist aus Penzberg, was ja nicht sooo weit weg von Dir ist.
Ansonsten gibt´s noch die Münchner Truppe.

Re: Umbau MZ Es 175/1 auf 250/1

BeitragVerfasst: 26. Juli 2011 19:12
von Kautsch
175er auf 250er umbauen :abgelehnt: Lass sie doch wie sie ist! :bindafür:

Re: Umbau MZ Es 175/1 auf 250/1

BeitragVerfasst: 26. Juli 2011 22:04
von Marco
Bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte
m a c h
d a s
n i c h t ! ! !

Re: Umbau MZ Es 175/1 auf 250/1

BeitragVerfasst: 26. Juli 2011 22:13
von Robert K. G.
Lorchen hat geschrieben:Gewechselt werden muß gar nichts, wenn es eine richtige 175er bleiben soll. :tongue:


Wie lange braucht das denn bis der dicke Christof wieder reagiert. Ach stimmt, es geht um eine /1 und nicht /2. :rofl:

SPOILER:
Eine 175er ist ein relativ seltenes Motorrad. Hier im Forum gibt es zwei Grüppchen. Denen das Banane ist und die volle Leistung haben wollen und die denen das Herz blutet, wenn eine weitere seltene 175er verschwindet. Sie hat nämlich auch Vorteile. Zu nennen wären da der Verbrauch, der ruhigere Motorlauf und das spontanere hochdrehen des Motors. Zum Glück bin ich für die Erhaltung der 125er Motoren. Es muss auch alles in langsam mit starken Vibrationen geben. :lach:


Gruß
Robert

Re: Umbau MZ Es 175/1 auf 250/1

BeitragVerfasst: 27. Juli 2011 06:42
von Lorchen
Robert K. G. hat geschrieben:Wie lange braucht das denn bis der dicke Christof wieder reagiert. Ach stimmt, es geht um eine /1 und nicht /2. :rofl:

Ja, ich wundere mich da auch. Das dauert wieder! :roll: Normalerweise ist er doch sofort online, wenn hier einer auch nur die magische Zahl 175 erwähnt. :D

Re: Umbau MZ Es 175/1 auf 250/1

BeitragVerfasst: 27. Juli 2011 06:47
von P-J
Auch auf die Gefahr das wir beide im Forenkeller landen und gefoltert werden, das ist dein Motorrad und wenn du umbauen willst machs einfach. Allerdings würde ich alles was du abbaust einlagern so das man es wieder rückgängig machen kann. Immer diese Originalfetischisten :unknown:

Re: Umbau MZ Es 175/1 auf 250/1

BeitragVerfasst: 27. Juli 2011 07:20
von Christof
Robert K. G. hat geschrieben:Wie lange braucht das denn bis der dicke Christof wieder reagiert. Ach stimmt, es geht um eine /1 und nicht /2. :rofl:


Lorchen hat geschrieben:Ja, ich wundere mich da auch. Das dauert wieder! :roll: Normalerweise ist er doch sofort online, wenn hier einer auch nur die magische Zahl 175 erwähnt. :D


Ja was soll ich noch dazu schreiben, wenn Marco schon solche Stoßgebete an Bayern Emme richtet. ;D

Lass die 175/1 so wie sie ist. Es gibt dafür Gründe die du später nicht mehr missen willst. Sicher ist die 250/1 stärker und schneller, doch die 175er läut ruhiger, spricht wesentlich weicher an und ist auch wesentlich drehfreudiger als die 250er Variante.

Re: Umbau MZ Es 175/1 auf 250/1

BeitragVerfasst: 27. Juli 2011 07:30
von P-J
Lorchen hat geschrieben:Ja, ich wundere mich da auch. Das dauert wieder! :roll: Normalerweise ist er doch sofort online, wenn hier einer auch nur die magische Zahl 175 erwähnt. :D


Er scheint aber der einzige zu sein der schüssige Gründe die gegen den Umbau sprechen anbringen kann. :gut:

Re: Umbau MZ Es 175/1 auf 250/1

BeitragVerfasst: 27. Juli 2011 08:37
von Bayern Emme
So, erst mal vielen Dank für eure Antworten,
aber jetzt bin ich total verunsichert was ich machen soll.
Mein Problem liegt darin das ich zu einem Bergrennen gefordert wurde von
einem Österreicher auf einer Puch 250 SG, und das habe ich leider verloren. :(
Das überhebliche getue von dem schmierigen Österreicher hättet ihr sehen sollen.
Da es sich aber um einen Wanderpokal handelt muß ich für das nächste Jahr unbedingt etwas tun.
Das sieht Ihr wohl alle ein. :wink:

Re: Umbau MZ Es 175/1 auf 250/1

BeitragVerfasst: 27. Juli 2011 08:38
von der janne
auch wenn es teuer ist: ES300 Motor :D :D

Re: Umbau MZ Es 175/1 auf 250/1

BeitragVerfasst: 27. Juli 2011 08:46
von ETZChris
Bayern Emme hat geschrieben:So, erst mal vielen Dank für eure Antworten,
aber jetzt bin ich total verunsichert was ich machen soll.
Mein Problem liegt darin das ich zu einem Bergrennen gefordert wurde von
einem Österreicher auf einer Puch 250 SG, und das habe ich leider verloren. :(
Das überhebliche getue von dem schmierigen Österreicher hättet ihr sehen sollen.
Da es sich aber um einen Wanderpokal handelt muß ich für das nächste Jahr unbedingt etwas tun.
Das sieht Ihr wohl alle ein. :wink:


aber deswegen muss man doch noch lange nicht ne seltene 175er zur 250er machen.
dann besorg dir nen zweites mopped.

Re: Umbau MZ Es 175/1 auf 250/1

BeitragVerfasst: 27. Juli 2011 08:47
von Gurke250
Bau den originalen motor aus und hau was richtig großes rein in die ES.
Hauptsache der Ösi gewinnt nicht nocheinmal :versteck:

Re: Umbau MZ Es 175/1 auf 250/1

BeitragVerfasst: 27. Juli 2011 08:52
von flotter 3er
Wenn es nur um das Bergrennen geht - da tut es ein ordentlicher Tauschmotor, der so aussieht als ob.... :twisted: Dazu brauchst du den seltenen, originalen 175er nicht vergewaltigen. TS 5gang Motor, noch ein wenig optimiert - und Tschüss Puch.... :mrgreen: Ach ja - willkommen!

Re: Umbau MZ Es 175/1 auf 250/1

BeitragVerfasst: 27. Juli 2011 08:54
von Benni150ETZ
Kannst dirja noch eine günstige 250er ES zulegen. Früher oder später kaufst du dir sowieso eine zweite Emme, wenn man einmal das Virus hat... ;)

Also, die 175er so lassen, und noch eine 250er zulegen.

Oder du holst dir eine große TS und hängst einen 300er ETZ Motor rein.

btw: Willkommen und viel Spaß hier!

Re: Umbau MZ Es 175/1 auf 250/1

BeitragVerfasst: 27. Juli 2011 09:37
von Bayern Emme
OK ,
Wir bauen den Motor kompett aus und bauen einen 250/1 Motor ein, den habe ich schon in der Garage liegen.
Alles andere kommt nicht in Frage.
Das müssste eigentlich für den " Ösi " langen.
Es ist ein Film von dem Rennen in Arbeit.
Sobald der bei Youtube eingestellt ist gebe ich es bekannt.
Wie lange braucht ein versierter Schrauber für den Umbau des Motors ?

Re: Umbau MZ Es 175/1 auf 250/1

BeitragVerfasst: 27. Juli 2011 09:41
von Lorchen
Bayern Emme hat geschrieben:Wie lange braucht ein versierter Schrauber für den Umbau des Motors ?

Einen halben Tag. Der Motor muß aber komplett sein inkl. Vergaser. Dann hast Du 16PS mit sattem Drehmoment von unten raus. Wieviel PS hat denn die Puch im Zylinder?

Übrigens: Schönes Genitiv da oben. :ja: :biggrin: :respekt:

Re: Umbau MZ Es 175/1 auf 250/1

BeitragVerfasst: 27. Juli 2011 09:59
von Bulto
Die SG hat zwischen 13 und 14 PS (da müsste ich nachschauen), die SGS hat 16,5 PS (habe auch eine) und die SGSS hat zwei Vergaser und ca. 22 PS.
Die SG ist eigentlich die Gespannausführung (weniger Leistung und mehr Drehmoment).

Grüße aus der "Puch-Stadt" Graz
Gerhard

Re: Umbau MZ Es 175/1 auf 250/1

BeitragVerfasst: 27. Juli 2011 10:00
von flotter 3er
Lorchen hat geschrieben:
Bayern Emme hat geschrieben:Wie lange braucht ein versierter Schrauber für den Umbau des Motors ?

Einen halben Tag. Der Motor muß aber komplett sein inkl. Vergaser. Dann hast Du 16PS mit sattem Drehmoment von unten raus. Wieviel PS hat denn die Puch im Zylinder?

Übrigens: Schönes Genitiv da oben. :ja: :biggrin: :respekt:


Lore, es geht hier um einen TS 5gänger..... Und dieser Motor hat im Normaltrimm 19PS und gut Drehmoment - und da geht noch ein bißchen was - aber das weißt du ja selbst.... :wink: Also, Christof und Lorchen, lehnt euch zurück, ihr braucht euch keine Gedanken mehr machen wegen des 175er Motors.....

Re: Umbau MZ Es 175/1 auf 250/1

BeitragVerfasst: 27. Juli 2011 10:13
von Benni150ETZ
Einen halben Tag, um einen Motor umzubauen?....

Da ist dann aber schon die ganze Einstellerei etc. inkl. Bierpausen inbegriffen, oder ist das bei der ES so kompliziert?

Ich habe das bis jetzt bloß bei ETZetten gemacht, das dauert alles in allem ungefähr eine Stunde.

Re: Umbau MZ Es 175/1 auf 250/1

BeitragVerfasst: 27. Juli 2011 10:14
von sammycolonia
Benni150ETZ hat geschrieben:Einen halben Tag, um einen Motor umzubauen?....

Da ist dann aber schon die ganze Einstellerei etc. inkl. Bierpausen inbegriffen, oder ist das bei der ES so kompliziert?

Ich habe das bis jetzt bloß bei ETZetten gemacht, das dauert alles in allem ungefähr eine Stunde.
bei TS und ETZ ist auch kein Rahmenunterzug im Weg... :wink:

Re: Umbau MZ Es 175/1 auf 250/1

BeitragVerfasst: 27. Juli 2011 11:26
von Lorchen
Benni150ETZ hat geschrieben:Einen halben Tag, um einen Motor umzubauen?....

Da ist dann aber schon die ganze Einstellerei etc. inkl. Bierpausen inbegriffen, oder ist das bei der ES so kompliziert?

Na sicher, unterm Strich meinte ich. Vom Beginn des Ausbaus bis zum ersten Huster des neuen Motors.

Re: Umbau MZ Es 175/1 auf 250/1

BeitragVerfasst: 27. Juli 2011 12:18
von Bayern Emme
Danke, Danke

also die Puch 250 SG hat 10KW, wiegt aber ca. 15 KG weniger.
Müsste aber trotzdem zu schaffen sein mit dem Motor aus der 250/1. Oder ? :|
Showdown.doc

Re: Umbau MZ Es 175/1 auf 250/1

BeitragVerfasst: 27. Juli 2011 12:27
von ETZChris
ich glaub, du solltest zu allererst mal am kampfgewicht des fahrers arbeiten :stumm:

Re: Umbau MZ Es 175/1 auf 250/1

BeitragVerfasst: 27. Juli 2011 12:40
von rausgucker
Also die Puch sollte schlagbar sein. Di e beste Lösung ist wirklich, sich einen ES 250/1 Motor zu besorgen. Damit sieht alles aus wie vorher - und trotzden guckt der Ösi nur auf den hinteres Schutzblech. Vielleicht passt ja sogar der Zylinder vom MM 250/ 2, also dem 19 Ps Motor aus der ES 250/2. Damit wäre die ganze Sache dann endgültig entschieden - und die Puch würde niemals mehr eine freche Herausforderung wagen.
Und wenn Dir persönlich nichts am 175er Motor liegt, dann verkauf ihn - oder tausche den Motor gegen einen 250er Motor, das sollte machbar sein.

Gruß

Re: Umbau MZ Es 175/1 auf 250/1

BeitragVerfasst: 27. Juli 2011 12:51
von Bayern Emme
Also jetzt wirds unlustig,
die paar Kilo mach ich durch fahrerisches können weg.
Übrigens die Strecke ist 2,9 Km lang und hat eine durchschnittliche Steigung von 9%
Die Puch hat 3 Min 48 Sek gebraucht und ich 3,53
Wobei die Puch ca 30 kg Mehrgewicht in Form seines Sohnes mitgeschleppt hat.
Der Berg musste 2 Tage wegen Rauchentwicklung gesperrt werden. :lach:

Re: Umbau MZ Es 175/1 auf 250/1

BeitragVerfasst: 27. Juli 2011 12:54
von ETZChris
Bayern Emme hat geschrieben:Also jetzt wirds unlustig,


:patpat: war doch nur spass ;)

Re: Umbau MZ Es 175/1 auf 250/1

BeitragVerfasst: 27. Juli 2011 12:58
von Bayern Emme
Hab ich auch so verstanden :wink:

Re: Umbau MZ Es 175/1 auf 250/1

BeitragVerfasst: 27. Juli 2011 13:49
von Bulto
Da bin ich jetzt aber ein Zerrissener.

Wem soll ich nun beim nächsten Rennen als MZ und Puch fahrender Ösi die Daumen drücken :?: :?

Re: Umbau MZ Es 175/1 auf 250/1

BeitragVerfasst: 27. Juli 2011 17:38
von P-J
Um den Puch zu schlagen musst du härtere Geschütze wie einen Srandart es250 Motor aufbieten. Oder du musst den ES Motor richtig anblassen. Kanälle wild aufmachen und nen 30-32 gaser, du braucht wenigsten 25 Pferde. :mrgreen:

Re: Umbau MZ Es 175/1 auf 250/1

BeitragVerfasst: 28. Juli 2011 07:32
von Bayern Emme
Ich möchte natürlich niemanden zu etwas zwingen,
aber wenn ich zwischen MZ und Puch entscheiden müßte
kommt für mich nur ein gutes "Deutsches Produkt" in Frage.
Aber ihr dürft das nächst mal gerne alle kommen und den Untergang
der Puch mitzuverfolgen.Vorraussichtlicher Termin mitte Juli 2012.
Film bei YouTube folgt ist in Arbeit ist nicht ganz einfach bei dem Rauch (Puch)
verwertbare Bilder zu verarbeiten.

Re: Umbau MZ Es 175/1 auf 250/1

BeitragVerfasst: 28. Juli 2011 07:50
von Christof
Besorg dir einfach eine leistungsgesteigerte 250/2. Auch wenn sie keine 25 PS hat, so hat der 19PS Motor mit seinem 25 / 26Nm ggf. gepaart mit einem 19er Ritzel extremen Durchzug von unten. Da hängt die ES garantiert den Doppelkolbenmotor ab....

Re: Umbau MZ Es 175/1 auf 250/1

BeitragVerfasst: 28. Juli 2011 08:04
von biebsch666
Bulto hat geschrieben:Da bin ich jetzt aber ein Zerrissener.

Wem soll ich nun beim nächsten Rennen als MZ und Puch fahrender Ösi die Daumen drücken :?: :?


Die Frage stellst Du Dir in einem MZ-Forum??? :gruebel:

Re: Umbau MZ Es 175/1 auf 250/1

BeitragVerfasst: 28. Juli 2011 08:18
von Norbert
Bayern Emme hat geschrieben:...Übrigens die Strecke ist 2,9 Km lang und hat eine durchschnittliche Steigung von 9%
Die Puch hat 3 Min 48 Sek gebraucht und ich 3,53



was ist denn die maximalgeschwindigkeit die die Strecke hergibt? wodurch ist die limitiert?
Wenn es die Steigung ist würde ich die übersetzung soweit kürzer machen das ich die max.
mögliche Geschwindigkeit nur wenig überschreite, dann müllerst Du ihn auch mit Minder-PS an steilen Steigungen ab.
Der Motor muß nur 3 km Vollgasfest sein... :mrgreen:

Also Hg auf Strecke = 80 km/h , Du ritzelst auf Max. 90 km/h um und er fährt mit der Serienübersetzung, dann sollte er fällig sein.
Und wenn nur 60 gehen, nimm das kleinste Ritzel was eben noch geht.
Und besorge Dir NQ Reifen, zumindestens hinten, falls es vorne keinen 90/90-16 gibt.

Also, Streckenprofil zeichnen und Navi mit Fahrtenbuchfunktion etc, zu Testfahrten mitnehmen!
Und wenn Du Zugriff auf eine Moderne Maschine hast, ermittele damit (und GPS/NAVI) was dort geht.
Und tatsächlich, so wenig Gewicht wie irgend möglich ( geh aufs Klo vorher und ess die Weißwürste/Haxen nach dem Sieg !

Ein Rennen, ein Rennen.... :mrgreen:

Re: Umbau MZ Es 175/1 auf 250/1

BeitragVerfasst: 28. Juli 2011 09:59
von Bulto
Toll, dass ist ja ein richtiges Duell wie zwischen Werner und Nobelschröder.

Die Chancen mit einem größeren Motor stehen – wie ich meine – nicht schlecht. Schließlich war der Abstand beim letzten Rennen auch nicht sooo groß.
Allerdings wurde bei der Konstruktion der Puch mit dem Doppelkolbenmotor gerade auf den Einsatz im Gebirge Rücksicht genommen und Steigungen sind die Stärke der Puch.
Das hat schon den Klacks Leverkus bei seinen Testfahrten beeindruckt.

Solange aber die Gegenseite nicht den Alu-Zweivergaserzylinder der SGSS mit den hochgelegten Burgess-Auspuffen montiert, sollte es reichen.

Aber selbst für den serienmäßigen Graugusszylinder mit einem Vergaser gibt es Künstler.
Die stärkste (optisch unveränderte) Puch SGS die mir bekannt ist, bringt am Prüfstand 25 PS.

Re: Umbau MZ Es 175/1 auf 250/1

BeitragVerfasst: 28. Juli 2011 21:36
von Martin H.
Bulto hat geschrieben:Allerdings wurde bei der Konstruktion der Puch mit dem Doppelkolbenmotor gerade auf den Einsatz im Gebirge Rücksicht genommen und Steigungen sind die Stärke der Puch.

Ja, der Doppelkolbenzweitakter zieht sehr schön von unten raus... dafür sind die Emmen vollgasfest! :twisted:
Gruß, Martin (dessen Vater auch ´ne Puch 175 sv hat).

Re: Umbau MZ Es 175/1 auf 250/1

BeitragVerfasst: 29. Juli 2011 10:24
von Bayern Emme
Tja, ich seh schon, wir haben die Gemüter erregt mit unserem kleinen Rennen.
An die Übersetzung habe ich auch schon gedacht
Die Maximale Geschwindigkeit ist höchstens 65 km
Ich habe jetzt das Serien Ritzel drin was könnt Ihr mir empfehlen?
Aber ohne das ich die ersten 100 m auf dem Hinterad fahre. :zustimm:

Re: Umbau MZ Es 175/1 auf 250/1

BeitragVerfasst: 29. Juli 2011 11:55
von Norbert
Bayern Emme hat geschrieben:Tja, ich seh schon, wir haben die Gemüter erregt mit unserem kleinen Rennen.
An die Übersetzung habe ich auch schon gedacht
Die Maximale Geschwindigkeit ist höchstens 65 km
Ich habe jetzt das Serien Ritzel drin was könnt Ihr mir empfehlen?
Aber ohne das ich die ersten 100 m auf dem Hinterad fahre. :zustimm:



wieviele Zähne hast Du denn drauf?
Was läuft die Hu3/4 denn so in der Ebene?
Bei den 5 Gänger 250er ist der Solist mit Gespannübersetzung König an der Ampel,
und zwar richtig...

Wenn Dein Möpp auf 115/120 km/h übersetzt ist dann würde ich sehen das ich auf 80- 90 km/h
als V-Max runterkommen würde... dann fährst Du Kreise um ihn herum!

Re: Umbau MZ Es 175/1 auf 250/1

BeitragVerfasst: 29. Juli 2011 12:53
von Bayern Emme
Hallo, wir reden hier von einer ES 175/1 Bj 1966, 9 KW
da ist bei 95 km schluss bei meinem Gewicht.
Das Ritzel ist Serie ich weis nicht wieviele Zähne das hat.
Wie gesagt, ich habe jetzt einen Motor von der 250/1 den werden wir verbauen
und eventl. noch was an der Übersetzung verändern, wenn nötig.
Den original 175 ziger Motor werde ich nicht verändern und schön pflegen.
Und das beste ich habe mir vorgenommen 300 gr. abzunehmen.

Re: Umbau MZ Es 175/1 auf 250/1

BeitragVerfasst: 29. Juli 2011 13:31
von 2,5er
Probier doch einfach mal das 17er Ritzel vom 175er im 250er Motor. Die 3 Zähne bewirken Wunder und wenn du Glück hast, musst du an der Kette nichts machen. (Das Gespann hatte ein 18er Ritzel ab Werk, wenn ich "recht irre"). :D

Re: Umbau MZ Es 175/1 auf 250/1

BeitragVerfasst: 29. Juli 2011 13:32
von kutt
hmmm .. ich habe noch nen ES170 Motor (incl. Zylinder) rumliegen :)

gabs gratis zur ES dazu

Re: Umbau MZ Es 175/1 auf 250/1

BeitragVerfasst: 29. Juli 2011 14:02
von P-J
Das kleinste Ritzel was man so im Handel bekommt hat 15 Zähne. Wenn du einen Alu Kettenkasten hast besteht die Möglichkeit hinten ein 48er drauf zu machen. Hab ne Fima an der Hand die sowas machen. In den Plastekasten passt nur das 45er.

Re: Umbau MZ Es 175/1 auf 250/1

BeitragVerfasst: 29. Juli 2011 14:54
von 2,5er
Er baut einen Motor ein, den er nicht kennt.
Den würde ich nicht drehzahlmäßig so extrem belasten. Ich sage nur Simmerringe, Kupplung, ..... .
Mit dem 17er Ritzel müsste er den Ösi mit Puch 250 SGS im Gebirge abledern können. ;)
Zumindest, wenn sie die originale Übersetzung hat, denn sie ist mit VMAX 110 und 122 km /h liegend angegeben.

Re: Umbau MZ Es 175/1 auf 250/1

BeitragVerfasst: 1. August 2011 12:09
von Bayern Emme
Danke an alle für die wertvollen Tipps,
Ich werde berichten wie es weiter geht, und spätestens nächstes Jahr im July werden dem Ösi die Augen tränen.
Versprochen. :wink:

Re: Umbau MZ Es 175/1 auf 250/1

BeitragVerfasst: 28. Juni 2012 10:29
von Bayern Emme
Showdown.doc
Also nun ist es soweit

Vergleichsfahrt, MZES 175 gegen Puch 250 SG
DIE REVANCHE
am 15.07.2012 um 12 Uhr Mittags ( High NOON )
im wunderschönen Grainau, PLZ 82491, an der Tennishalle gehts los.
Das Rennen geht dann zum Eibsee 980 m über dem Meer
anschließend Grillfest.

Freu mich auf Euer kommen

-- Hinzugefügt: 28. Juni 2012 11:32 --

[size=200]DAS Datum hat sich geändert, der Termin ist definitiv der
15.07.2012
[/size]