Kurbelwellendichtring ETZ 125/150 groß oder klein ?

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Kurbelwellendichtring ETZ 125/150 groß oder klein ?

Beitragvon chevymetal » 28. Juli 2011 10:19

Moin,moin

kann mir jemand auf die schnelle sagen bei welchem Motor der 125/150 der große Kurbelwellen siri drin ist?Hab gesehen da gibts 2 verschiedene Dichtringsätze.Einmal gibts nen 20x47x7 siri und beim anderen gibts wohl nur 2 20x30x7 siris für die KW.

Danke schon mal

gruß ch
speed is just a question of money.
how fast can you go?

Fuhrpark: ETZ 250 SOLO+Gespann und ETZ 250 SUME,gsxr1100,rd350lc,rg80,puch cobra 50,,Vektor Gespann,Solo Mofa,Trabant 601 '79, 3 x Schwalbe in Arbeit.
chevymetal

 
Beiträge: 32
Themen: 13
Bilder: 7
Registriert: 1. Oktober 2008 17:14
Wohnort: Freudenstadt
Alter: 43

Re: Kurbelwellendichtring ETZ 125/150 groß oder klein ?

Beitragvon Christof » 28. Juli 2011 13:18

Bei Motoren ab 01/1990 kam der geänderte Dichtring zum Einsatz. In der entsprechenden Werksveröffentlichung werden allerdings keine Motornummern genannt....
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Kurbelwellendichtring ETZ 125/150 groß oder klein ?

Beitragvon ETZploited » 28. Juli 2011 13:23

Mit seiner Motornummer könnte man abschätzen.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: Kurbelwellendichtring ETZ 125/150 groß oder klein ?

Beitragvon Maik80 » 28. Juli 2011 13:30

Vermutlich hat der Motor vorne keine Kühlrippen mehr. (sofern das analog zum 2,5er ist)
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Kurbelwellendichtring ETZ 125/150 groß oder klein ?

Beitragvon Stephan » 28. Juli 2011 13:33

Die Motornummer dürfte deutlich über der 3150xxx liegen. Mit den Kühlrippen hat dies nichts zu tun.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Kurbelwellendichtring ETZ 125/150 groß oder klein ?

Beitragvon chevymetal » 28. Juli 2011 14:27

Danke mal für eure Beiträge.Find an dem sch... Motor nur keine Nr.Egal,ich bestell jetzt einfach noch nen 20x47x7 Siri dazu dann wird der richtige schon dabei sein.Hoff nur dass der Rest passt.Bis die Tage.

gruß ch
speed is just a question of money.
how fast can you go?

Fuhrpark: ETZ 250 SOLO+Gespann und ETZ 250 SUME,gsxr1100,rd350lc,rg80,puch cobra 50,,Vektor Gespann,Solo Mofa,Trabant 601 '79, 3 x Schwalbe in Arbeit.
chevymetal

 
Beiträge: 32
Themen: 13
Bilder: 7
Registriert: 1. Oktober 2008 17:14
Wohnort: Freudenstadt
Alter: 43


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste