Seite 1 von 1
Ich werd gespannfahrer etz 301 gekauft

Verfasst:
30. Juli 2011 19:15
von bk350
Hallo Freunde heute habe ich mir eine originale etz 301 gekauft bj 91 ez 94 mit 13700 km auf der uhr
original kaufpreis 6700 dm alles so wies ist ab werk bis auf den helmkoffer
so und wer nochn annehmbarern auspuff hat kann sich ja mal melden
Re: Ich werd gespannfahrer etz 301 gekauft

Verfasst:
30. Juli 2011 19:18
von Maik80
Mit ner Kanuni Sitzbank ?
Re: Ich werd gespannfahrer etz 301 gekauft

Verfasst:
30. Juli 2011 19:32
von Gunnar
Nicht nur Sitzbank ist Kanuni: Bremsscheibe, Kombischalter, Heckgepäckträger, Schutzbleche, Blinker , Lackierung des Zylinders sieht verdammt nach Kanuni aus. Muss ja nicht schlimm sein-Motor hat dann zb. den kürzeren 5. Gang und wird ein orignaler EM 301 sein.
Grüße
Gunnar
Re: Ich werd gespannfahrer etz 301 gekauft

Verfasst:
30. Juli 2011 19:36
von Maik80
Gunnar hat geschrieben:Nicht nur Sitzbank ist Kanuni: Bremsscheibe, Kombischalter, Heckgepäckträger, Schutzbleche, Blinker , Lackierung des Zylinders sieht verdammt nach Kanuni aus. Muss ja nicht schlimm sein-Motor hat dann zb. den kürzeren 5. Gang und wird ein orignaler EM 301 sein.
Grüße
Gunnar
Möp!
Das gab es auch bei Nachwende MZ!
Blinker, Schalter sind von CEV (made in Germany), Schutzplasteblech ist ebenfalls deutsch!
Indizien für Kanuni sind nur die Sitzbank und die Acrontfelge vorn. Genaueres kann aber der aktuelle Besitzer sagen wenn er auf die Plakette am Rhamen kuckt.
Re: Ich werd gespannfahrer etz 301 gekauft

Verfasst:
30. Juli 2011 19:46
von bk350
das kann ich erst machen am freitag eventuell eher ich weiss die wurde in berlin gekauft bei mz jung so wie sie auf den bildern zu sehen ist mit velorex und allen drum und dran ausser den topcase alle papiere und türkisch hab ich noch nichts gefunden werd aber schauen und euch das mitteilen
Re: Ich werd gespannfahrer etz 301 gekauft

Verfasst:
30. Juli 2011 19:52
von Maik80
Stand die bei ebay.kleinanzeigen ? Da stand mal ewig ne blaue Kanuni 301 mit Velorex, wäre ich scharf drauf aber bin erst ab mi. wieder flüssig. Aber nu isses ja scheinbar weg.
Das "K" auf der Sitzbank steht für Kombassan, der Kanuni Mutterkonzern.
Re: Ich werd gespannfahrer etz 301 gekauft

Verfasst:
30. Juli 2011 19:53
von bk350
msn machts möglich steht kanuni drauf was is da jetzt der unterschied zwischen kanuni und was auch immer?
-- Hinzugefügt: 30/7/2011, 20:53 --
war bei kleinanzeigen was hättet ihr dafür bezahlt?
Re: Ich werd gespannfahrer etz 301 gekauft

Verfasst:
30. Juli 2011 19:54
von Flacheisenreiter
Guter Kauf, Glückwunsch Klaus

.
Optisch nicht mein Fall, aber der Zustand ist prima und ein Nachwende-Werksgespann gilt es überhaupt erstmal zu finden.
Viel Spaß auf 3 Rädern wünsch ich

...
Re: Ich werd gespannfahrer etz 301 gekauft

Verfasst:
30. Juli 2011 19:57
von Maik80
Zu Kanuni gibts hier im Forum geteilte Meinung. Meist von Leuten die selber keine hatte...
Ich selber fahre ja eine und sie läuft

Lackqualität ist nicht gerade berauschend, technisch hat sie die selben Stärken und Schwächen die dt. MZn.
Dein Gespannumbau ist nicht Werksmässig, sondern nachträglich. Deswegen auch die Schelle unterm Tank.
Re: Ich werd gespannfahrer etz 301 gekauft

Verfasst:
30. Juli 2011 19:58
von s-maik
bk350 hat geschrieben:msn machts möglich steht kanuni drauf was is da jetzt der unterschied zwischen kanuni und was auch immer?
-- Hinzugefügt: 30/7/2011, 20:53 --
war bei kleinanzeigen was hättet ihr dafür bezahlt?
nicht mehr wie nen 1000er ...
glückwunsch dazu
Re: Ich werd gespannfahrer etz 301 gekauft

Verfasst:
30. Juli 2011 20:01
von bk350
hm interessant weil das alles so auch auf den originalen kaufvertrag steht als gespann stand nichts drin mit nachträglich angebaut oder so von anfang an alles als gespann geschrieben die schelle sah auch nicht so aus wie die die in einem anderen fred gekauft wurde
lack ist scheisse deswegen is der tank vorhin schon beim lackierer gelandet
Re: Ich werd gespannfahrer etz 301 gekauft

Verfasst:
30. Juli 2011 20:07
von Maik80
Kanuni hatte (meines Wissens nach) nie Werksgespanne gebaut (Gespannrahmen), kann aber durchaus sein, dass der Importeur/Verkäufer/Erstbesitzer so einen Umbau haben wollte und auch bekommen hat.
Was haste denn dafür bezahlt ? Die war doch für 1,5 oder 1,6k inseriert ?

Re: Ich werd gespannfahrer etz 301 gekauft

Verfasst:
30. Juli 2011 20:10
von bk350
wenn ihr wollt kann ich euch ein foto vom originalen kaufvertrag machen da steht das drin die bestellung als gespann und der opa hat alle reperaturen oder änderungen die rechnungen aufgehoben da steht nix mit umbau und in der betriebsanleitung ist auch das gespann beschrieben
-- Hinzugefügt: 30/7/2011, 21:11 --
kann mir jemand sagen ob ich da ne bremsanlage anbauen kann hab solche aufnahmen für bowdenzug dran
Re: Ich werd gespannfahrer etz 301 gekauft

Verfasst:
30. Juli 2011 20:11
von Maik80
Ja das wäre prima.

Wenn Du die Daten vom Oppa unkenntlich machst, kann das bestimmt auch einer hier in die Wissensdatenbank legen.
Re: Ich werd gespannfahrer etz 301 gekauft

Verfasst:
30. Juli 2011 20:14
von bk350
wenn mir einer sagt wies geht kein problem
Re: Ich werd gespannfahrer etz 301 gekauft

Verfasst:
30. Juli 2011 20:15
von Maik80
Naja, einscannen oder digital abfotografieren und persönliche Daten mit nem schwarzen Balken versehen, also irgendwie unleserlich machen.
Oder Du schickst es mir und ich mache es unkenntlich.
Re: Ich werd gespannfahrer etz 301 gekauft

Verfasst:
31. Juli 2011 13:07
von Martin H.
bk350 hat geschrieben:kann mir jemand sagen ob ich da ne bremsanlage anbauen kann hab solche aufnahmen für bowdenzug dran
Du meinst, um das BW-Rad bremsen zu können? Soweit ich weiß, war es möglich, da eine Seilzugbremse einzubauen. Auf der alten MZ-B-Seite konnte man das m. W. auch sehen.
Re: Ich werd gespannfahrer etz 301 gekauft

Verfasst:
31. Juli 2011 13:36
von bk350
hab gesucht nichts gefunden die papiere das mache ich mit den fotografierne
Re: Ich werd gespannfahrer etz 301 gekauft

Verfasst:
31. Juli 2011 21:09
von Bastelrunde
Das ist ja ein geiles Teil!

Viel Spaß damit! Hoffe die kriegen wir bald in live zu sehen?

Re: Ich werd gespannfahrer etz 301 gekauft

Verfasst:
31. Juli 2011 21:23
von Stephan
Ich denke mal auch, dass es eine Kanuni ist. Nachwende MZetten hatten keine Alugusshauptständer.
Re: Ich werd gespannfahrer etz 301 gekauft

Verfasst:
1. August 2011 18:57
von bk350
ist laut typenschild kanuni werd morgen wieder bei der guten sein und nochmal alles aufschreiben und dokumentieren usw und ihr könnt dann entscheiden was es ist lol
Re: Ich werd gespannfahrer etz 301 gekauft

Verfasst:
1. August 2011 19:02
von Maik80
Wenn Kanuni auf der Plakette am Lenkkopf steht, brauch man da nicht mehr raten. Es sprechen auch sämtliche Indizien dafür.

Re: Ich werd gespannfahrer etz 301 gekauft

Verfasst:
2. August 2011 07:10
von bk350
maii manchmal ist doof werd dann mal alle papiere die ich dazubekommen hab mitbringen und bei der gelegenheit euch mal meine schwanenhalshalterung zeigen
Re: Ich werd gespannfahrer etz 301 gekauft

Verfasst:
2. August 2011 08:49
von Ex-User unterbrecher
Das Gespann ist doch Baujahr 1991. Wann wurde denn die Fertigung an Kanuni verkauft? Ich meine, dass 1992 noch große 2-Takt-MZs in Zschopau gebaut wurden, oder? Wurde das nicht erst nach 1992 verkauft?
Re: Ich werd gespannfahrer etz 301 gekauft

Verfasst:
2. August 2011 08:57
von ETZChris
unterbrecher hat geschrieben:Das Gespann ist doch Baujahr 1991. Wann wurde denn die Fertigung an Kanuni verkauft? Ich meine, dass 1992 noch große 2-Takt-MZs in Zschopau gebaut wurden, oder? Wurde das nicht erst nach 1992 verkauft?
richtig. und kanuni hat m.W. auch keine gespanne gebaut, so es sich hier um ein werksgespann handelt.
Re: Ich werd gespannfahrer etz 301 gekauft

Verfasst:
2. August 2011 09:10
von sammycolonia
ETZChris hat geschrieben:
richtig. und kanuni hat m.W. auch keine gespanne gebaut, so es sich hier um ein werksgespann handelt.
richtig... die letzten Gespanne wurden von MuZ gebaut (meines wissens aber schon mit Solorahmen)
Das letzte "Werksgespann war (so glaube ich mich zu erinnern) eine Silverstar... die hatte zwar schon ein serienmässiges 15" hinterrad, jedoch mit einem Mopedreifen...

Re: Ich werd gespannfahrer etz 301 gekauft

Verfasst:
2. August 2011 10:08
von Stephan
In Schwietzers Lügen… Typenkompass sind Kanunigespanne abgebildet mit Velorex. Ob die nun eine Klammer hatten?
Re: Ich werd gespannfahrer etz 301 gekauft

Verfasst:
2. August 2011 10:41
von bk350
also meine hat ne klammer ich mache nachher fotos auch von den papieren
Re: Ich werd gespannfahrer etz 301 gekauft

Verfasst:
2. August 2011 10:43
von ETZChris
bk350 hat geschrieben:also meine hat ne klammer ich mache nachher fotos auch von den papieren
na das erklärt einiges. nur nicht das baujahr - das kann nicht stimmen, wenns ne kanuni ist. das datum der EZ widerrum schon.
-- Hinzugefügt: 2/8/2011, 11:43 --bk350 hat geschrieben:also meine hat ne klammer ich mache nachher fotos auch von den papieren
na das erklärt einiges. nur nicht das baujahr - das kann nicht stimmen, wenns ne kanuni ist. das datum der EZ widerrum schon.
Re: Ich werd gespannfahrer etz 301 gekauft

Verfasst:
2. August 2011 18:20
von Wilwolt
Isses nich Wurscht ... was es ist. Ob Kanuni oder MZ!? Ein 300er Gespann ist geil, das sollte entscheidend sein.
Nun freu Dich dran...

Re: Ich werd gespannfahrer etz 301 gekauft

Verfasst:
2. August 2011 19:07
von bk350
also ich freu mich ist auch eine wirklich originale kanuni habe mit den damaligen verkäufer gesprochen pos mit den fotos dauert noch weil ich irgendwie probs mit der speicherkarte habe da steht was von geschützt hab aber die papiere zu hause warum steht in meinen papieren egal ob fahrzeugschein oder brief das doofe baujahr nicht und auf den typenschild stehts übrigens auch nicht. steht immer nur ez hab vergessen wo das baujahr stand
Re: Ich werd gespannfahrer etz 301 gekauft

Verfasst:
3. August 2011 06:51
von ETZChris
kannst du uns bitte einen gefallen tun und satzzeichen verwenden!? also nicht nur einen punkt wie im letzten post. das würde das lesen dermaßen vereinfachen! danke dir
Re: Ich werd gespannfahrer etz 301 gekauft

Verfasst:
3. August 2011 17:57
von bk350
Ich werde es versuchen!
Re: Ich werd gespannfahrer etz 301 gekauft

Verfasst:
13. August 2011 16:39
von bk350
So heute war der Tag der Tage! Das Motorrad hat heute benzin bekommen und es wurde ein Startversuch unternommen.
also benzin rein Batterie rein Choke auf 2 mal treten, Zündung an und einmal treten und sie lief!!! nach 5 Jahren einwandfrei.
dann hats auch nicht lange gedauert bis es in den Fingern juckte also Beiwagen rangeschraubt und die ersten fahrversuche unternommen. ich habe ein video weiss aber nicht wie ich das hier reinstellen soll. (von meiner gespann jungfernfahrt)
weiss jemand wieso mein Bing 84nach Reinigung überläuft?
Re: Ich werd gespannfahrer etz 301 gekauft

Verfasst:
13. August 2011 18:56
von Martin H.
bk350 hat geschrieben: ich habe ein video weiss aber nicht wie ich das hier reinstellen soll. (von meiner gespann jungfernfahrt)
Hier weiß ich nicht; aber evtl. bei Youtube hochladen? (Haben hier einige gemacht).
bk350 hat geschrieben:weiss jemand wieso mein Bing 84nach Reinigung überläuft?
Da fallen mir zwei Dinge ein: Nadeldüse (Dreck drin) oder Schwimmer (undicht).
Re: Ich werd gespannfahrer etz 301 gekauft

Verfasst:
14. August 2011 08:29
von bk350
in youtube bin ich zwar angemeldet allerdings bekomme ich da nichts hochgeladfen zwecks doofheit der schwimmer beim bing ist doch aber plaste der kann sich nicht vollsaugen
Re: Ich werd gespannfahrer etz 301 gekauft

Verfasst:
14. August 2011 12:16
von Gerdius
bk350 hat geschrieben: der schwimmer beim bing ist doch aber plaste der kann sich nicht vollsaugen
der ist zwar aus plaste aber trotzdem hohl wechsel mal dein schwimmerventil.
Re: Ich werd gespannfahrer etz 301 gekauft

Verfasst:
14. August 2011 18:18
von bk350
hm wo bekomme ich sowas her? also teile fürn bing ? das ventil geht erst leicht dann etwas schwerer
Re: Ich werd gespannfahrer etz 301 gekauft

Verfasst:
14. August 2011 18:25
von TS-Jens
unterbrecher hat geschrieben:Das Gespann ist doch Baujahr 1991. Wann wurde denn die Fertigung an Kanuni verkauft? Ich meine, dass 1992 noch große 2-Takt-MZs in Zschopau gebaut wurden, oder? Wurde das nicht erst nach 1992 verkauft?
Meine 251 ist Baujahr 1993 und noch ne echte MuZ

Re: Ich werd gespannfahrer etz 301 gekauft

Verfasst:
14. August 2011 18:48
von bk350
wie oben auf den bild ersichtlich steht bei mir auf der kanzel nboch mz drauf nen kumpel seine 301 hat leider kein schriftzug drauf auf der kanzel merkwürdig
Re: Ich werd gespannfahrer etz 301 gekauft

Verfasst:
14. August 2011 19:33
von Martin H.
bk350 hat geschrieben:hm wo bekomme ich sowas her? also teile fürn bing ? das ventil geht erst leicht dann etwas schwerer
Ritzerfeld in Nürnberg wurde im Forum schon öfters mal genannt. Gib das mal in der Forumssuche ein.
Re: Ich werd gespannfahrer etz 301 gekauft

Verfasst:
15. August 2011 14:43
von bk350
hat der ne internetseite?
Re: Ich werd gespannfahrer etz 301 gekauft

Verfasst:
16. August 2011 14:54
von Martin H.
bk350 hat geschrieben:hat der ne internetseite?
Nicht daß ich wüßte... hab nur das gefunden:
Bernhard Ritzerfeld
Schnepfenreuther Weg 41
D-90425 Nürnberg
Tel.: +49 (0) 911 / 342192
Fax: +49 (0) 911 / 31578
bingerfeld@t-online.de
Re: Ich werd gespannfahrer etz 301 gekauft

Verfasst:
16. August 2011 16:53
von bk350
hm mal schauen also schwimmer kann ich ausschliessen der ist dicht
Re: Ich werd gespannfahrer etz 301 gekauft

Verfasst:
22. August 2011 14:39
von bk350
hallo nachdem alles soweit repariert wurde und ich meinen Tank vom lackieren zurück hatte dachte ich wir machen probefahrt.
Pech nur das der Tank trotzden noch zwei rostlöcher hatte jetzt ist er also richtig im argen. Also Notdürftig erstmal ein Simson tank draufgeschraubt und losgefahren.
insgesamt auf einer 12 km langen waldstrecke von pudersand bis absolut loch an loch und 2 km Plattenweg gabs drei ausrutscher 2 davon kurz vorm Baum und einmal über ein 60 cm hohen absatz voll aufs feld hinaus aber ging alles ohne probleme weiter
wovon ich aber selbst dran schuld bin ich bin mit absicht bei den wegen mit dem motorrad auf der linken seite und mit den beiwagen rad auf der höher gelegenen grasnarbe gefahren um halt festzustellen wegen den kippunkt alles in allem kamen mir 30 kmh im wald wie 80 vor und auf der landstrasse bin ich kurzzeitig mal 70 gefahren bis jetzt war es ok ich meld mich wieder
Re: Ich werd gespannfahrer etz 301 gekauft

Verfasst:
17. Oktober 2011 14:13
von audioconcept
Hi, ich habe ein Prospekt von der ETZ301 aus der Türkei und da wird es wahlweise mit Beiwagen angeboten.
Re: Ich werd gespannfahrer etz 301 gekauft

Verfasst:
17. Oktober 2011 14:16
von Maik80
audioconcept hat geschrieben:Hi, ich habe ein Prospekt von der ETZ301 aus der Türkei und da wird es wahlweise mit Beiwagen angeboten.
Kannst Du das mal einscannen oder abfotografieren ? Würde mich echt interessieren.

Re: Ich werd gespannfahrer etz 301 gekauft

Verfasst:
28. Oktober 2011 18:41
von audioconcept
Hast Du ein Fax?
Gruss Michael
Re: Ich werd gespannfahrer etz 301 gekauft

Verfasst:
29. Oktober 2011 06:35
von bk350
die mit beiwagen da kommt am oberen rahmenrohr nur eine schelle rum mit den beiwagen anschluss