Seite 1 von 1

MZ TS

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2006 20:17
von Oldtimer-sammler
Hi,
ich wollte mal für mich wissen was man heut zu Tage für eine MZ Ts 125 Bekommt diese war noch nie angemeldet (dardurch kein Brief) da sie mal als Ersatzteilspender Für die GST gedacht waren, damit wurden dann Motorrad Rennen Gefahren. Darduch ist auf dem Typenschild auch nur 19 eingestempelt das genaue Jahr nicht. Sie Läuft ist im Org. Zustant (Rot) mit einigen Kratzern auf dem Tank sie Läuft wie eine Bine nun Interessiert mich was so eine Maschiene Wert ist? Da ich davon 3 Stück habe und da ich im Sommer eine Rote Verkaufen Möchte. Und ich mir darüber den Kopf zerbreche Ob der Geschichtliche Hintergrund der Maschiene auch wichtig ist.
Gruß Ricco und einen Guten Rutsch! :ja:

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2006 22:21
von Steffen aus ABG
Also bist Du wohl der Käufer der 3 GST-MZ die erst vor ner Woche bei ebay verkauft wurden?
Das war doch glaub ich bei Aue.Das waren 2 Rote und ne Grüne,alle ohne Erstzulassung.
Na ja ich weis wie die TS damals bei der GST im Geländesport "geschont" wurden.Ob da so ein Blechprägerahmen noch gerade ist? :( ich wags zu bezweifeln.

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2006 22:32
von Oldtimer-sammler
Hi,
ja ich habe alle zum Laufen gebracht und Geputzt Und bin mit jeder ca 10KM Gefahren. Sie Laufen wie ne Biene. Bei einer Ehemaligen Simson und MZ Werkstatt hat sich einer die Motorräder angeschaut und es ist nichts Verzogen das einzigste was ist das ein Vorderrad nen Höhenschlag hatt. Aber sonst sind sie Top. Da die Gerage schon fast voll ist muss eine Demnächst weg da noch eine ES 250, EMW und eine 350er BK rein sollen.
Gruß Ricco

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2006 23:00
von albert
ich hab meine ts125 geschenkt bekommen, bzw habe eine ente 2cv mit gebrochenem rahmen und 0-kompressionsmotor und verbeulter tür dagegen getauscht. bezahlt hätte ich für meine 100, maximal 200 für ne andere ts125, wenn top in ordnung.

gruss

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2006 23:09
von Oldtimer-sammler
Hi meinst du das das nicht etwas Wenig ist da man eine TS 125 Im Org. zustand nicht alle tage bekommt.

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2006 23:27
von albert
ich habe schon genug leute hier in den letzten jahren nach ner alten mz gefragt - "och, die haben wir vor 2 monaten verschrottet.."

wer will die denn noch fahren ?
für die meisten sind sie wertlos - und ganz wenige suchen sie.
also ein überangebot, man muss sie nur finden ...
meine stand auch in einer scheune und war lange abgemeldet.

und neu haben die 1982 genau 1925 DM gekostet ~ 1000 euro
da ist nach 25 jahren wohl ein viertel des preises noch viel.

schau mal was du noch für einen 25 jahre alten vw bekommst ...

wart noch zwanzig jahre, dann bekommst du sicher wieder mehr dafür, aber nie mehr wie der neupreis - bei dem modell/marke

gruss und guten rutsch
(ich würd evtl eine nehmen, bin aber im moment nicht gerade flüssig)

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2006 23:35
von albert
ach so, mein kumpel hat einen "wasserbüffel" Suzuki GT 750. (das ist ein wassergekühlter 3-zylinder 2takter mit glaub 63 ps)
DIE ist selten und wertvoll.

gruss

BeitragVerfasst: 1. Januar 2007 03:37
von Ex User Hermann
Und irgendwann gibts lauter wertvolle Japapaner die teilemäßig kein normaler Mensch bezahlen kann und keine einzige MZ mehr.

Wann hast Du den letzten Käfer auf der Straße gesehen? Plötzlich waren sie weg, einfach so ........... :-(
(Die übrigens schon in den 70ern in der USA-Ausführung nen Kat hatten und bleifreitauglich waren)

Was mich betrifft, so habe ich bisher schon mehr GT 750 als MZ ETS 250 gesehen. Und ich beobachte die Szene seit über 30 Jahren.

BeitragVerfasst: 1. Januar 2007 11:23
von KETEK
ich hab bisher keine von beiden gesehn :roll:
aber die 3 ts hatte ich auch gesehn... war mir nur zu teuer :wink:

BeitragVerfasst: 1. Januar 2007 11:37
von Nordlicht
Ich denke das dieses Forum nicht genutzt werden sollte um aus irgendwelchen gekauften Teilen,Fahrzeugen Profit zu machen.Jeder der eine MZ kaufen möchte ,sei es aus Sammlerfreuden oder einfach Spass an der Marke MZ,aus Jugenderinnerungen weiß wieviel er dafür ausgeben möchte oder kann.Für einen ist dann bei bestimmten Modellen der Preis nicht nachvollziehbar,für andere ein begiertes Sammlerobjekt mit Erinnerungen. Bitte nicht vergehrt verstehen :wink: ,aber jeder muß selber Entscheiden was ihm dieses Teil wert ist.

BeitragVerfasst: 1. Januar 2007 14:07
von KETEK
Nordlicht hat geschrieben:Ich denke das dieses Forum nicht genutzt werden sollte um aus irgendwelchen gekauften Teilen,Fahrzeugen Profit zu machen.Jeder der eine MZ kaufen möchte ,sei es aus Sammlerfreuden oder einfach Spass an der Marke MZ,aus Jugenderinnerungen weiß wieviel er dafür ausgeben möchte oder kann.Für einen ist dann bei bestimmten Modellen der Preis nicht nachvollziehbar,für andere ein begiertes Sammlerobjekt mit Erinnerungen. Bitte nicht vergehrt verstehen :wink: ,aber jeder muß selber Entscheiden was ihm dieses Teil wert ist.



Ich wollte mit meiner Aussage jetzt keinesfalls jemanden angreifen, ich meinte lediglich das ich, da ich ja Schüler bin, einfach nicht das Geld hatte mitzubieten. Ich meinte nicht das der Preis für die Motorräder zu hoch gegangen ist! ;)

BeitragVerfasst: 1. Januar 2007 17:11
von Nordlicht
KETEK hat geschrieben:Ich wollte mit meiner Aussage jetzt keinesfalls jemanden angreifen, ich meinte lediglich das ich, da ich ja Schüler bin, einfach nicht das Geld hatte mitzubieten. Ich meinte nicht das der Preis für die Motorräder zu hoch gegangen ist! ;)

Deine Aussage war nicht gemeint :wink:

BeitragVerfasst: 1. Januar 2007 18:01
von KETEK
Achso! Na dann is gut :D

BeitragVerfasst: 1. Januar 2007 20:40
von Ex-User UweXXL
Oldtimer-sammler hat geschrieben:Hi,
ja ich habe alle zum Laufen gebracht und Geputzt Und bin mit jeder ca 10KM Gefahren. Sie Laufen wie ne Biene. Bei einer Ehemaligen Simson und MZ Werkstatt hat sich einer die Motorräder angeschaut und es ist nichts Verzogen das einzigste was ist das ein Vorderrad nen Höhenschlag hatt. Aber sonst sind sie Top. Da die Gerage schon fast voll ist muss eine Demnächst weg da noch eine ES 250, EMW und eine 350er BK rein sollen.
Gruß Ricco


Etwa ein Drittel Deines Ersteigerungspreises (vielleicht noch aufgerundet auf den nächsten 50er) wäre schon ein reeller Preis, ich hätte auch eine ab Zwickau/Aue genommen, nicht aber ab Harz. Ich hatte Dich dazu angemailt, habe aber (nachdem ich mir Deine Käufe in der Bucht angeschaut habe) Abstand genommen. Ansonsten stimme ich Nordlichts Bemerkungen zu, niemand will hier etwas geschenkt haben, aber das Forum ist bestimmt auch keine Plattform für (übertriebene) Geschäfte.

Gruß Uwe

BeitragVerfasst: 1. Januar 2007 21:01
von Oldtimer-sammler
Hi,
Das hatte ich auch garnicht vor ich konnte mir nur nicht vorstellen das so ein Motorrad weniger wert ist als ein Moped. Den Die 2 Mz ES habe ich ja auch für 100? weggegeben. Aber ich muss mir das auch erst Überlegen Ob ich sie Wirklich weggebe es ist halt eine Platzsache.
Gruß Ricco

Re: MZ TS

BeitragVerfasst: 2. Januar 2007 19:40
von hallo-stege
Oldtimer-sammler hat geschrieben: ich wollte mal für mich wissen was man heut zu Tage für eine MZ Ts 125 Bekommt diese war noch nie angemeldet (dardurch kein Brief) da sie mal als Ersatzteilspender Für die GST gedacht waren,


Ganz kurz mal eine Anmerkung zum "noch nie angemeldet":

Wenn Deine MZ wirklich noch nie angemeldet waren, hättest Du heute auch keine Chance mehr, sie angemeldet zu bekommen. Denn sie gilt dann als Neufahrzeug und müsste die 2007er Zulassungsbestimmungen erfüllen ...

Wenn Deine MZ allerdings keine Einträge im DDR Fahrzeugbrief hat, heisst das noch lange nicht, das sie noch nicht "angemeldet" war, das heisst lediglich, das sie nicht "zivil" angemeldet war. Denn Militär, Polizei etc hatten in der DDR ihr eigenes Zulassungsverfahren. Ähnlich wie bei uns - nur - bei uns haben die Bundeswehrfahrzeuge seit vielen Jahren nicht einmal mehr einen Fahrzeugbrief.

Du kannst also davon ausgehen, und so würde ich es an Deiner Stelle auch bei einer eventuellen Zulassung der Behörde erklären - das Deine MZ im Baujahr erstmals zugelassen wurden. So, und nun lege ich den Blanco-Brief von meiner NVA Emme wieder bei Seite.

Gruss von Frank