Was ist das für ein ETZ 251 Tank

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Was ist das für ein ETZ 251 Tank

Beitragvon Guesi » 11. August 2011 09:03

Hallo

Ich hab diesen Tank im Lager gefunden.
PICT0649.JPG

Von welchem Modell ist der ?
Was ist das für ne Halterung vorne ?
Polizei ?

GüSi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Was ist das für ein ETZ 251 Tank

Beitragvon SaalPetre » 11. August 2011 09:14

wo ist der Benzinhan links oder rechts ?

links -> 251, rechts ->500R

so wie die Farbe aussieht könnte das ja eine Polizeiausführung gewesen sein, bevor doch die Plastikverkleidung den Vorzug bekam. Nur eine Theorie.
Gruß Christian

Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94
SaalPetre

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner
 
Beiträge: 2648
Themen: 24
Bilder: 7
Registriert: 10. Oktober 2010 22:27
Wohnort: Berlin
Alter: 48

Re: Was ist das für ein ETZ 251 Tank

Beitragvon Guesi » 11. August 2011 09:17

Hallo

Benzinhahn muß ich nachschauen. Ersatzteilnummer steht drauf:30-27.901

GüSi

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Was ist das für ein ETZ 251 Tank

Beitragvon sammycolonia » 11. August 2011 09:31

Guesi hat geschrieben:Hallo

Benzinhahn muß ich nachschauen. Ersatzteilnummer steht drauf:30-27.901

GüSi
Moin Güsi,
ich meine mich zu erinnern das an diesen Tanks die Funkgeräte befestigt waren...
Dann kamen aber bald die neuen Modelle mit Acerbistanks und lösten die Variante ab....
Auf jeden Fall hast du da ein Sammlerstück (so viele gab es davon nicht) :ja:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Was ist das für ein ETZ 251 Tank

Beitragvon Guesi » 11. August 2011 09:37

Hab sogar mehrere davon :-)
Soviele, daß ich sie sogar verkaufen muß :-)

GüSi

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Was ist das für ein ETZ 251 Tank

Beitragvon sammycolonia » 11. August 2011 09:48

Guesi hat geschrieben:Hab sogar mehrere davon :-)
Soviele, daß ich sie sogar verkaufen muß :-)

GüSi
Vieleicht hast du ja die Überproduktion erwischt... :wink:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Was ist das für ein ETZ 251 Tank

Beitragvon SaalPetre » 11. August 2011 09:53

Guesi hat geschrieben:Hab sogar mehrere davon :-)
Soviele, daß ich sie sogar verkaufen muß :-)

GüSi


wenn es wirklich ein 500er ist, mach mir mal ein Angebot per PN
Gruß Christian

Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94
SaalPetre

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner
 
Beiträge: 2648
Themen: 24
Bilder: 7
Registriert: 10. Oktober 2010 22:27
Wohnort: Berlin
Alter: 48

Re: Was ist das für ein ETZ 251 Tank

Beitragvon Guesi » 11. August 2011 10:50

Hallo

Also der Benzinhahn ist auf der rechten Seite, also ein Rotax.
@ Saalpetre; Der Tanks steht bei mir im Shop unter Neu im Angebot.

GüSi

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Was ist das für ein ETZ 251 Tank

Beitragvon Wladimir » 11. August 2011 11:45

Hallo Guesi,

Deine Tanks gehören zu den Motorrädern, wie auf dem Foto.

Gruß, Wladimir.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: TS 250/0, TS 250/1, TS 250/1A, ETZ 250, 500R, 500RCFX, Polizeicountry, Skorpion Traveller, Polizei Skorpion, 1000S, 1000SF, TS 250/1 ABV, ETZ 250 A, ETZ 250 ABV, 500RA Replika, Saxon Tour 251, Skorpion Tour, Skorpion Traveller 2.0, RT125 4T, RT125 Radikalumbau, Ägypten-Replika
Wladimir

 
Beiträge: 288
Themen: 13
Bilder: 5
Registriert: 13. März 2007 19:42
Wohnort: Weißenfels
Alter: 45

Re: Was ist das für ein ETZ 251 Tank

Beitragvon SaalPetre » 11. August 2011 11:48

Guesi hat geschrieben:Hallo

Also der Benzinhahn ist auf der rechten Seite, also ein Rotax.
@ Saalpetre; Der Tanks steht bei mir im Shop unter Neu im Angebot.

GüSi


oh oh da bekomme ich ja Tränen in den Augen. :shock:
Gruß Christian

Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94
SaalPetre

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner
 
Beiträge: 2648
Themen: 24
Bilder: 7
Registriert: 10. Oktober 2010 22:27
Wohnort: Berlin
Alter: 48

Re: Was ist das für ein ETZ 251 Tank

Beitragvon sammycolonia » 11. August 2011 12:00

SaalPetre hat geschrieben:
Guesi hat geschrieben:Hallo

Also der Benzinhahn ist auf der rechten Seite, also ein Rotax.
@ Saalpetre; Der Tanks steht bei mir im Shop unter Neu im Angebot.

GüSi


oh oh da bekomme ich ja Tränen in den Augen. :shock:
du bekommst doch sicher nen Forumsrabatt und nen extra Nachlass, weil du bei der Identifizierung des Tanks geholfen hast...
Dann noch Erlass der Märchensteuer und Stammkundenrabatt. 2-3% Skonto....und und und.... mal sehen.... :twisted:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Was ist das für ein ETZ 251 Tank

Beitragvon P-J » 11. August 2011 12:37

Normalerweis müsste Güsi was drauflegen für jeden der sowas Montiert, Schmerzensgeld :mrgreen: :lach:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Was ist das für ein ETZ 251 Tank

Beitragvon Guesi » 11. August 2011 13:14

Fahr du nur deine hässliche ES weiter und diskutier nicht bei schönen Motorrädern mit :-)

GüSi

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Was ist das für ein ETZ 251 Tank

Beitragvon Maddin1 » 11. August 2011 14:33

Also soooooooooooooooo teuer finde ich den Tank dann auch nicht, dafür das er neu ist....

Auf dem Teilemarkt mußt für einen relativ guten ohne Beulen auch 100€ hinlegen und erstmal einen finden...
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Was ist das für ein ETZ 251 Tank

Beitragvon SaalPetre » 11. August 2011 15:31

Maddin1 hat geschrieben:Also soooooooooooooooo teuer finde ich den Tank dann auch nicht, dafür das er neu ist....

Auf dem Teilemarkt mußt für einen relativ guten ohne Beulen auch 100€ hinlegen und erstmal einen finden...


da muss ich wohl noch mal mir mir ins Gebet gehen. :mrgreen: , aber jetzt weiß ich schon mal wo einer ist und welche Hausnummer er hat.
Gruß Christian

Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94
SaalPetre

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner
 
Beiträge: 2648
Themen: 24
Bilder: 7
Registriert: 10. Oktober 2010 22:27
Wohnort: Berlin
Alter: 48

Re: Was ist das für ein ETZ 251 Tank

Beitragvon mzkay » 11. August 2011 17:21

Der Tank ist viel zu preiswert. Habt ihr schon mal nachgedacht was eine vernünftige Navihalterung kostet?
Hier ist sie sogar schon dran.
Und Benzinhahn rechts geht auch beim Zweidogder.

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: Was ist das für ein ETZ 251 Tank

Beitragvon Guesi » 11. August 2011 19:04

Danke, du sprichst mir aus der Seele :-)

GüSi

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Was ist das für ein ETZ 251 Tank

Beitragvon schraubi » 11. August 2011 21:18

Ja ist von der Polizeiausführung. Wurde ja bereits gesagt.
Der gleiche Halter war bei mir auch dran Bild aber nicht sehr lange
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: Was ist das für ein ETZ 251 Tank

Beitragvon Schwarzfahrer » 11. August 2011 21:56

Hallo Güsi,
darf ich dich auf nen Fehler bei deinen neuen Angeboten hinweisen?
Ich machs mal, der Artikel " Konsoldeckel (Motordeckel Kupplungsseite) IWL
Best.-Nr: 11804 , Ersatzteil-Nr.: 11-841.04-0 " passt nur beim Troll. Berlin ist anders.
Mit freundlichen Grüßen
Matthias

Fuhrpark: zuviel...
Schwarzfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Registriert: 7. März 2006 23:16
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38

Re: Was ist das für ein ETZ 251 Tank

Beitragvon Guesi » 12. August 2011 06:31

Hallo

Danke. Habs gerade geändert. Woran erkennt man denn den Unterschied ?

GüSi

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Was ist das für ein ETZ 251 Tank

Beitragvon Schwarzfahrer » 14. August 2011 18:36

Beim Berlin wird noch eine "Verlängerung" für den Kickstarter angeschraubt. Vielleicht erkennst du es hier.
Mit freundlichen Grüßen
Matthias

Fuhrpark: zuviel...
Schwarzfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Registriert: 7. März 2006 23:16
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38

Re: Was ist das für ein ETZ 251 Tank

Beitragvon Luzie » 14. August 2011 18:53


oh oh da bekomme ich ja Tränen in den Augen. :shock:
du bekommst doch sicher nen Forumsrabatt und nen extra Nachlass, weil du bei der Identifizierung des Tanks geholfen hast...
Dann noch Erlass der Märchensteuer und Stammkundenrabatt. 2-3% Skonto....und und und.... mal sehen.... :twisted:



das klingt ja wie :arrow: er legt noch was drauf :lol:
Zuletzt geändert von Luzie am 14. August 2011 20:30, insgesamt 2-mal geändert.
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Was ist das für ein ETZ 251 Tank

Beitragvon ETZeStefan » 14. August 2011 18:58

Guesi hat geschrieben:Fahr du nur deine hässliche ES weiter und diskutier nicht bei schönen Motorrädern mit :-)

GüSi


so ist es, so und nicht anders :mrgreen:

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2669
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34

Re: Was ist das für ein ETZ 251 Tank

Beitragvon zweitaktkombinat » 14. August 2011 20:17

Wat? 150 Tacken zu teuer? Sorry, aber es gibt Leute die zahlen für einen ETS Seitendeckel über 120 Euronen, und da passt kein Sprit rein, geschweige denn nen Navi dran.

Also für neu ist das fast nen Schnapper, sofern man genau die Farbe brauch. Geizhälse ;-)

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Was ist das für ein ETZ 251 Tank

Beitragvon Klaus P. » 14. August 2011 20:40

Seltenes Originalteil habe ich gelesen.
Aber er will viele haben.
Wie denn nun?

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Was ist das für ein ETZ 251 Tank

Beitragvon schraubi » 14. August 2011 20:42

Klaus P. hat geschrieben:Seltenes Originalteil habe ich gelesen.
Aber er will viele haben.
Wie denn nun?

Gruß Klaus


Genug um sie verkaufen zu können :P
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: Was ist das für ein ETZ 251 Tank

Beitragvon zweitaktkombinat » 14. August 2011 20:44

Bei der verkauften Stückzahlen bei MZ ist alles unter 1000 selten :-)

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Was ist das für ein ETZ 251 Tank

Beitragvon Klaus P. » 14. August 2011 20:50

Deutsches Guggenheim Museum in Berlin.
Oder Bilbao?

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Was ist das für ein ETZ 251 Tank

Beitragvon Guesi » 14. August 2011 21:08

ER hat genau 3 Stück davon....
Das denke ich rechtfertigt schon das Attribut SELTEN

GüSi

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Was ist das für ein ETZ 251 Tank

Beitragvon zweitaktkombinat » 14. August 2011 21:11

Guesi hat geschrieben:ER hat genau 3 Stück davon....
Das denke ich rechtfertigt schon das Attribut SELTEN

GüSi



Und dennoch kann son Tank fair der Eigentümer wechseln :ja:

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Was ist das für ein ETZ 251 Tank

Beitragvon Klaus P. » 14. August 2011 21:59

Drum Bilbao

Grüße

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Was ist das für ein ETZ 251 Tank

Beitragvon mzkay » 22. August 2011 16:01

wie schon geschrieben wurde - gebraucht, evtl. Beulenfrei legt man 100 Euro hin
dieser ist rostfrei und unbenutzt - hat sogar ne Halterung für irgendwelche Spielereien.
wer den Tank nicht für ein Original nutzen will, der wird eh lackieren und kann die Halterung vorher abflexen.
Also laßt mal dem Güsi seine Preise. Schließlich muss er davon leben.

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste