Seite 1 von 1

Mz TS 150 auf 125

BeitragVerfasst: 20. August 2011 23:06
von HannesPeller
Grüßen Leuts
Ich hab den A1 führerschein und werde bald 18 und dann will ich die Mz Ts fahren.
Zylinder und Kolben hab ich schon(125ccm)
Nun wollte ich wissen, was ich noch alles ändern muss.... Ich glaube den Vergaser, hab aber gehört, dass es mit dem 150er auch geht, fährt sich nur etwas schwammig..(Stimmt das?) Und wenn es reicht nur eine düse zu ändern, dann teilt mir bitte mit welche das ist, und die größe bitte auch
Danke im Voraus

Re: Mz TS 150 auf 125

BeitragVerfasst: 20. August 2011 23:31
von Bastelrunde
Hallo Hannes!

Der originale Vergaser für die 125ccm TS ist der BVF 22 N 1-3! Schau mal z. Bsp. hier unter Betriebsanleitungen von ostmotorrad.de.de, da findest du die verbauten, unterschiedlichen Elemente! :lupe:
Einen passenden 125`er Zylinderkopf würde ich mir auch noch besorgen, funktionieren solls aber auch mit dem 150`er! :P

Re: Mz TS 150 auf 125

BeitragVerfasst: 21. August 2011 06:38
von HannesPeller
Komplett zylinder habe (inklusive Kopf)

-- Hinzugefügt: 21. August 2011 06:42 --

Würde derhier gehen?
Da steht aber 1-4 http://cgi.ebay.de/MZ-TS-ETZ-125-150-25 ... 3f0ce98723

Re: Mz TS 150 auf 125

BeitragVerfasst: 21. August 2011 09:42
von Michael0107
HannesPeller hat geschrieben:Komplett zylinder habe (inklusive Kopf)

-- Hinzugefügt: 21. August 2011 06:42 --

Würde derhier gehen?
Da steht aber 1-4 http://cgi.ebay.de/MZ-TS-ETZ-125-150-25 ... 3f0ce98723

müsste gehen der vergaser! schau aber auch mal in der suchfunktion. das thema war bestimmt schon oft dran hier im forum. da findest du bestimmt noch hilfreiche tipps!

Re: Mz TS 150 auf 125

BeitragVerfasst: 21. August 2011 19:52
von mutschy
Ich fahr meine TS mit 125er Garnitur u 150er Kopf, 22mm-Ansaugstutzen (also vom 125er) u 24er Vergaser. Es geht :ja: Und der 150er vom Kumpel kann ich auch gut folgen. Überholen is nich, aber ich bleib dran ;)

Gruss

Mutschy

Re: Mz TS 150 auf 125

BeitragVerfasst: 24. August 2011 22:12
von HannesPeller
was ich mir auch überlegt hab, is den schriftzug 150 wegzuschleifen und 125 eingravieren
Hab nen kumpel, der das ding so durchn tüv gebracht hat, aber brauch man auch glück oder?

Re: Mz TS 150 auf 125

BeitragVerfasst: 25. August 2011 10:27
von mutschy
Jeder einigermaßen versierte Prüfer weiss, dass genau so oftmals Urkundenfälschung (strafbar!) betrieben wird, da die "125" erhaben eingegossen is, d.h. sie steht vom Werkstück her weg u is weder eingeschlagen, noch eingraviert. Wenn, dann müsstest du also um die Zahlen 1, 2 u 5 drumherumschleifen, um sie so "erhaben" zu machen... Aber vergiss nich, dass das ein Straftatbestand is, der unter Umständen richtig teuer werden kann :!:

Nichtsdesotrotz würd ich, wenn sie eh vorhanden is, die 125er Garnitur draufsetzen u den 24er Vergaser entsprechend einstellen (Leerlaufluftschraube hat mir fast den Verstand geraubt, aber nu gehts ganz gut) :ja:

Gruss

Mutschy

Re: Mz TS 150 auf 125

BeitragVerfasst: 25. August 2011 11:29
von LamE
Manche Prüfer bestehen aber auf den 22-er Vergaser, da dieser zum Umfang des 125-er Satzes gehört.
Alternativ kann ich hier den Bing empfehlen.
Dieser wäre die sinnvollere Alternative zu einem ausgelutschten BVF.

Re: Mz TS 150 auf 125

BeitragVerfasst: 25. August 2011 12:02
von mutschy
@lame:
Sollen sie doch drauf bestehen, sowas klärt man vor der Abnahme u geht in diesem Fall halt zu nem anderen :P Notfalls stell ich meine Papiere gerne als Muster zur Verfügung :ja:

Gruss

Mutschy