Seite 1 von 1

Frage zur Bundhöhe beim Antriebsritzel

BeitragVerfasst: 23. August 2011 22:37
von Gebhard
nabend zusammen,

habe heute bei meiner ES250/2 das Antriebsritzel getauscht. In meiner ES ist allerdings der TS 5-Gang Motor, also der MM250-4 eingebaut. Beim Tausch ist mir aufgefallen dass die Bundhöhe (den der Wedi umschließt) unterschiedlich ist. Nach einigem Suchen hier im Forum hab ich nun gelernt dass es zwei verschiedene Ritzel gibt. Einmal mit ca 15mm Bund, wohl auf den Motoren der ES und ES/2, und eines mit ca 13mm Bund für die Motoren ab TS. Nun hab ich aber den 250-4 Motor drin. Da gehört doch laut dieser Regel das Ritzel mit der flacheren Bundhöhe drauf. Es war aber eines mit 15mm drauf. Und damit lief sie eigentlich gut. Das "neue" hat nun aber nur 13mm. Passt aber auch. Flucht scheint auch zu stimmen. Wozu also diese beiden verschiedenen Höhen? Und welches gehört nun eigentlich auf den 5-Gang Motor?

Danke und Gruß
Gebhard

Re: Frage zur Bundhöhe beim Antriebsritzel

BeitragVerfasst: 23. August 2011 22:58
von Dorni
das niedrigere kommt auf den 5-Gang Motor. Ist prinzipbedingt und wellenstumpfbedingt, damit die Kette jeweils mittig durch die Führungen der Kettenschläuche läuft.

Re: Frage zur Bundhöhe beim Antriebsritzel

BeitragVerfasst: 23. August 2011 23:27
von Christof
Nicht ganz. Es hat nichts mit der Kettenflucht ansich zu tun. Der Grund für die geänderte Ritzelbundhöhe ist das wesentlich schmalere 4-Ganggetriebe. Die rechte Gehäusehälfte ist auch bei den 4-Gangehäusen wesentlich dicker wie das Gehäuse beim Fünfgänger. Um das auszugleichen ist der Bund auch am Ritzel länger. Gleiches gilt übrigens auch an der abtriebsseitigen Dichtringkappe. Die hat gegenüber der vom 5-Ganggetriebe auch einen langen Schaft zum Lager hin....

Re: Frage zur Bundhöhe beim Antriebsritzel

BeitragVerfasst: 23. August 2011 23:30
von Gebhard
alles klar, danke. Dann hab ich ja jetzt nach ca 15 Jahren mal das richtige drauf :)
Mit dem anderen lief sie auch gut. Kein Unterschied feststellbar. Der Unterschied ist warscheinlich deutlicher zu spüren wenn ich das flache auf einen 4-Gang Motor machen würde. Ist warscheinlich nicht dicht, oder?

Gruß
Gebhard

Re: Frage zur Bundhöhe beim Antriebsritzel

BeitragVerfasst: 23. August 2011 23:40
von Christof
Gebhard hat geschrieben:Der Unterschied ist warscheinlich deutlicher zu spüren wenn ich das flache auf einen 4-Gang Motor machen würde.


Jawohl , dann schleift das eigentliche Kettenblatt an der Dichtringkappe. Das gibt wunderbare Geräusche während der Fahrt. Dicht wird das aber trotzdem....