Seite 1 von 1

Was soll ich machen?? ES 250/2 Gespann

BeitragVerfasst: 28. August 2011 21:04
von alfa105
Hallo,

weiß nicht so richtig weiter!
Restaurien, tauschen oder gar verkaufen??
Wollte uns ein ES 250/2 Gespann aufbauen. ( für Vater, Sohn Ausflüge, Frau sagt: Kind auf ETS 250 NEIN!! im Gespann mmhh?? evtl.)
Leider musste ich einsehen, das ich das zeitlich nicht auf die Reihe bekomme.
Als erstes muss meine ETS 250 fertig werden, und da hab ich noch zutun ;-)
Da ich aber schon drei ES 250/2 als Grundlage in der Garage habe, siehe Bild, weiß ich nicht was ich jetzt machen soll?

Soll ich die /2`s stehen lassen warten bis ich wieder Zeit hab, soll ich alles verkaufen oder gegen ein /2 Gespann oder eine gute Solo ES tauschen?
Ich weiß das hier zum Glück sehr viele gute Schrauben unterwegs sind, vielleicht braucht ja jemand ein neues Winterprojekt und will tauschen.
Keine Ahnung wie es weitergehen soll mit den drei schönen 250ern.
Freu mich über eure Antworten!!

Mfg Volker

Re: Was soll ich machen?? ES 250/2 Gespann

BeitragVerfasst: 28. August 2011 21:12
von der lange
alfa105 hat geschrieben:soll ich alles verkaufen oder gegen ein /2 Gespann oder eine gute Gespann Solo ES tauschen?


Der Gedanke ist zu naiv. /sorry.
Niemand tauscht ne gute ES gegen diesen Haufen.

Meine Idee: Die hintere schwarz/rote komplettieren und verkaufen.
Den Rest 3-4 Jahre weglegen.
Dann nochmal über die Sache nachdenken.

Re: Was soll ich machen?? ES 250/2 Gespann

BeitragVerfasst: 28. August 2011 21:22
von trabimotorrad
Ein Gespann ist eine sehr gute Verknüpfung vom (Männer)Hobby und Familie. Ich würde die ETS, die sicher schön, aber auch zeitaufwändig und teuer werden wird, hinten anstellen und für die Familie dem Gespann den Vorzug geben. :wink:

Re: Was soll ich machen?? ES 250/2 Gespann

BeitragVerfasst: 28. August 2011 21:22
von Dorni
Würde sagen, wenn du schon nen Seitenwagen hast, zimmer den an eine deiner lauffähigen Maschine dran. Der Seitenwagen sollte schnell zusammen sein, sofern zusammen. Dann haste nur noch ne Solo um die du dich kümmern musst...

Re: Was soll ich machen?? ES 250/2 Gespann

BeitragVerfasst: 28. August 2011 21:26
von ea2873
ein fahrbereites gespann bekommt man für 12-1500 €. verkauf die teile so gut es geht, hebe seltene teile auf und kauf dir ein gutes fahrbereites und du wirst immer noch deutlich billiger wegkommen, als wenn du eines herrichtest. alternativ erst ein gutes gespann kaufen, evtl. schauen welche teile aus den fundus noch gebraucht werden könnten und dann rest verkaufen.

evtl. kannst du ja deiner frau beibringen daß du damit billiger fährst, restaurieren lohnt nur für den spaß am herrichten, vom wirtschaftlichen her bringts nichts da ist fahrbereits kaufen deutlich günstiger.

Re: Was soll ich machen?? ES 250/2 Gespann

BeitragVerfasst: 29. August 2011 08:46
von alfa105
Hallo,

danke für die Antworten. Da waren schon ein zwei Denkanstöße bei.
Wenn ich verkaufen würde, in welche Richtung würde es gehen?
Oder soll ich es einfach mal bei Biete reinsetzen und auf ein Angebot warten.
Sollte jemand Interesse haben ob Tausch oder Kauf? Bitte per PN

Danke nochmals

PS:
Der Gedanke ist zu naiv. /sorry.
Niemand tauscht ne gute ES gegen diesen Haufen.

Ich bitte dich, das sind drei ES im etwas verlängertem Winterschlaf :lol:

bis denne Volker

Re: Was soll ich machen?? ES 250/2 Gespann

BeitragVerfasst: 29. August 2011 09:12
von Martin H.
alfa105 hat geschrieben:Ich bitte dich, das sind drei ES im etwas verlängertem Winterschlaf :lol:

Na ja... kannst Du die Trümmer denn noch auseinanderhalten? Und weißt, was wozu gehört? 8)
Schaut für mich auch ziemlich chaotisch aus...
Und, wie Du´s auch immer machst (zusammenbauen, ein neues kaufen etc.) - ich würde Trabimotorrad zustimmen, aus Sicht der Familie hat das Gespann Priorität vor der ETS!

Re: Was soll ich machen?? ES 250/2 Gespann

BeitragVerfasst: 29. August 2011 09:14
von P-J
Ich würde wenigstes eine, vermutlich aber sogar 2 abstosen und mir einen Beiwagen und was ich sonst noch so brauch für die 3 Maschine kaufen. :ja:

Re: Was soll ich machen?? ES 250/2 Gespann

BeitragVerfasst: 29. August 2011 09:20
von Arni25
Also ein ES/2 Gespann ist häßlich wie die Nacht.

ABER : Vom fahren her gibt es nichts besseres - ein Traum! Und die Dinger stecken wenn es sein muß richtig derbe was weg ohne böse zu sein.

Re: Was soll ich machen?? ES 250/2 Gespann

BeitragVerfasst: 29. August 2011 10:18
von alfa105
Ihr habt Recht, das Foto sieht wirklich etwas kaotisch aus.
Ich werd das mal sortieren und dann ein neues Foto machen.
Wegen der ETS, wenn ich da jetzt aufhöre, sieht das gute Stück in drei Jahren genauso aus wie die dritte ES.
Rahmen und Anbauteile sind schon Pulverbeschichtet und der Rest geht im Sep zum Lackmann. Der Motor sollte auch mitte Sep
fertig sein.
Aber wenn man das mit den ES mal genau betrachtet, ist es wohl vernünftiger diese zu tauschen oder zu verkaufen.
Wie gesagt, wer interesse hat.

bis denne
Volker

Re: Was soll ich machen?? ES 250/2 Gespann

BeitragVerfasst: 29. August 2011 10:33
von Sven Witzel
Eine Frage die nur sehr schwer zu beantworten ist - oftmals der berühmte Kampf Herz gegen Verstand...

Ich denke bis die ESsen laufen fließt auf jeden Fall viel Geld rein. Die hintere scheint eine gute Basis für eine Patinarestauration zu sein. Die linke ES erfordert das volle Programm. Wer gerne bastelt hat hier eine gute Herausforderung und lernt sein Motorrad Schraube für Schraube kennen. Das größte Problem beim Verkauf ist meistens die Preisvorstellung. Beide zusammen werden vielleicht den Preis eines Superelastik bringen.

Re: Was soll ich machen?? ES 250/2 Gespann

BeitragVerfasst: 29. August 2011 10:39
von Lorchen
alfa105 hat geschrieben:PS:
Der Gedanke ist zu naiv. /sorry.
Niemand tauscht ne gute ES gegen diesen Haufen.

Ich bitte dich, das sind drei ES im etwas verlängertem Winterschlaf :lol:

bis denne Volker

Niemand wird seine fahrbereite ES hergeben, um sich diesen Teilehaufen hinzulegen. Das wäre für denjenigen völlig unsinnig.

Re: Was soll ich machen?? ES 250/2 Gespann

BeitragVerfasst: 29. August 2011 11:06
von MZ-Iffi
Wenn du den Platz hast, würde ich alles behalten. Aber zuerst die ETS fertig machen und dann die ES als nächstes Projekt angehen. Wenn aus diesen haufen ein Gespann werden soll, immer die Augen nach einen Beiwagen offen halten, dann wird sich bestimmt was günstiges finden.

Gruß
Iffi

Re: Was soll ich machen?? ES 250/2 Gespann

BeitragVerfasst: 29. August 2011 11:25
von Ex-User unterbrecher
Wenn Du perspektivisch ein ES/2 Gespann möchtest, würde ich erstmal nichts weggeben. Falls für die rot/schwarze ein KFZ-Brief da ist und neben der vorderen Gespannschwinge auch die anderen maschinenseitigen SW-Anschlüsse vorhanden sind, sieht es in der Tat gar nicht mal schlecht aus. Einen Motor musst Du dann überholen und einen passenden rot/schwarzen Seitenwagen im Originallack besorgen.
Dann kommst Du ohne eine Komplettrasturation aus und dann wird die Sache auch nicht so teuer und Zeit sparst Du ausserdem.

Wenn Du das ein Bissl aufräumst und entsprechend verkaufst, könnte schon ein knapper 1000er rausspringen. Ein fahrbereites ES-Gespann bekommt man sicherlich für 1.500 Euro, allerdings musst Du das auch erstmal finden und ein gewisses Anschisspotenzial besteht da auch wieder.

Die Basis auf den Fotos ist gut und da weisst Du am Ende was Du hast.

Re: Was soll ich machen?? ES 250/2 Gespann

BeitragVerfasst: 29. August 2011 11:30
von morinisti
Arni25 hat geschrieben:Also ein ES/2 Gespann ist häßlich wie die Nacht.


wat du immer hast. Du musst das mal mit der richtigen Muße fahren und auf dich wirken lassen. Am besten in bei der Zweifarblackierung creme/blau. Ganz feinsinnige Satire ist das. Eine heimliche Reminiszens des Ostens an Stanley Kubrik. (der ja auch für die amerikanische Mondlandung zuständig war :biggrin: ) Du denkst du reitest die Bombe :mrgreen:
drstrangelove[1].jpg

Re: Was soll ich machen?? ES 250/2 Gespann

BeitragVerfasst: 29. August 2011 11:46
von Bratoletti
alfa105 hat geschrieben:Hallo,
weiß nicht so richtig weiter!
Restaurien, tauschen oder gar verkaufen??
Wollte uns ein ES 250/2 Gespann aufbauen. ( für Vater, Sohn Ausflüge, Frau sagt: Kind auf ETS 250 NEIN!! im Gespann mmhh?? evtl.)
Leider musste ich einsehen, das ich das zeitlich nicht auf die Reihe bekomme.
Mfg Volker

Hallo,
Du musst ja auch nicht weiter wissen.
a) Lass alles stehen und gehe spontan dran, wenns Dir danach ist.
b) Denk an Dich. Nicht an Kinder oder Frau.
Wenn Du ETS 250 fahren willst, dann tu es, es ist ein Erlebnis.
Wenn Du 250/2 Gespann fahren willst, dann tu es, es ist ein Erlebnis.
Das Fahren ist ein Erlebnis, wenn man es will.
Du kannst auch an den vieren schrauben bis zum Umfallen.
Aber was willst Du wirklich?
Michael

Re: Was soll ich machen?? ES 250/2 Gespann

BeitragVerfasst: 29. August 2011 12:28
von alfa105
Danke danke danke für die vielen Antworten.
Wie fast vermutet weiß ich immernoch nicht was ich machen soll, restaurieren oder zusammenbauen, verkaufen oder tauschen.
Aber das hatte ich mir schon vorher gedacht.
Was ich will, weiß ich. Ein ES 250/2 Gespann, jetzt muss ich schauen wie ich das am besten auf die Reihe bekomm.
Dieses Jahr sollte die ETS fertig werden, und dann sieht es vielleicht schon anders aus.
Momentan denke ich es wäre am Sinnvollsten alles gegen eine Solo Gespann ES tauschen.
Kommt Zeit kommt Rat.

bis denne
Volker