TS Tacho für den Export mit Fernlichtkontrolleuchte?

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

TS Tacho für den Export mit Fernlichtkontrolleuchte?

Beitragvon Norbert » 5. September 2011 10:14

Hallo,

es soll skandinavische Export TS gegeben haben die eine blaue Kontrolleuchte zusätzlich im Ziffernblatt hatten.
Wer hat Bilder, wer hat gar einen solchen Tacho ?

Danke für brauchbare Tips und Hinweise.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: TS Tacho für den Export mit Fernlichtkontrolleuchte?

Beitragvon Luzie » 5. September 2011 10:53

Offtopic:
gab es garantiert genauso wenig wie bremslichtschalter in voderradtrommelbremsen :tongue: :tongue: :tongue:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: TS Tacho für den Export mit Fernlichtkontrolleuchte?

Beitragvon Robert K. G. » 5. September 2011 10:54

Luzie hat geschrieben:
Offtopic:
gab es garantiert genauso wenig wie bremslichtschalter in voderradtrommelbremsen :tongue: :tongue: :tongue:


Doch, die gab es. Wir haben doch hier mindestens eine "richtige" dänische TS. Der Kollege heißt Lase oder Lasse. Moment, ich muss suchen... :oops:

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: TS Tacho für den Export mit Fernlichtkontrolleuchte?

Beitragvon Dorni » 5. September 2011 10:55

muss es gegeben haben, laut Ersatzteilliste: 95-48.246 Rundtachometer mit Fernlichtkontrolle (Dänemark, Ungarn).

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: TS Tacho für den Export mit Fernlichtkontrolleuchte?

Beitragvon Luzie » 5. September 2011 10:57

ich, und nicht nur ich habe beweisfotos ueber die existenz dieser schalter geliefert. aber die werden nicht annerkannt :!: also gibt es solche tachos erst recht nicht :wink:

-- Hinzugefügt: Mo 5. Sep 2011, 11:59 --

Dorni hat geschrieben:muss es gegeben haben, laut Ersatzteilliste: 95-48.246 Rundtachometer mit Fernlichtkontrolle (Dänemark, Ungarn).
dann will ich einen :schaf:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: TS Tacho für den Export mit Fernlichtkontrolleuchte?

Beitragvon mareafahrer » 5. September 2011 11:32

Luzie hat geschrieben:ich, und nicht nur ich habe beweisfotos ueber die existenz dieser schalter geliefert. aber die werden nicht annerkannt :!: also gibt es solche tachos erst recht nicht :wink:


Du hast keinen Beweis für einen Originalbremslichtschalter in der TS250/1 geliefert. Aber der steht hier auch nicht zur Debatte.
Ciao Thoralf
____________________________

Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996
mareafahrer

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Registriert: 2. März 2006 10:52
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61

Re: TS Tacho für den Export mit Fernlichtkontrolleuchte?

Beitragvon Marco » 5. September 2011 11:45

Gibt es aber.
Ist am Gespann von Jörg (oder war es Peter) montiert.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: TS Tacho für den Export mit Fernlichtkontrolleuchte?

Beitragvon Norbert » 5. September 2011 11:58

mueboe hat geschrieben:Gibt es aber.
Ist am Gespann von Jörg (oder war es Peter) montiert.


war es in Lehesten vor Ort? Hmm, Mist...

@Jörg/Peter, könnt ihr mal bitte Fotos machen, auch von unten?

@Luzie, schreib einfach mal ein paar vernünftige Beiträge und nimm das Wut/Beißholz an Seite...
btw. in Lehesten hättest Du übrigens noch viele Beweisbilder von allem möglichen Ausführungsvarianten machen können...
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: TS Tacho für den Export mit Fernlichtkontrolleuchte?

Beitragvon Robert K. G. » 5. September 2011 12:00

Norbert hat geschrieben:
@Luzie, schreib einfach mal ein paar vernünftige Beiträge und nimm das Wut/Beißholz an Seite...
btw. in Lehesten hättest Du übrigens noch viele Beweisbilder von allem möglichen Ausführungsvarianten machen können...


V2 Kurbelwelle mit ETZ und TS Kolben? :mrgreen:
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: TS Tacho für den Export mit Fernlichtkontrolleuchte?

Beitragvon Christof » 5. September 2011 12:44

Wie Norbert bin auch ich an solchen Tachometerbildern interessiert. Also wer hat, her damit!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: TS Tacho für den Export mit Fernlichtkontrolleuchte?

Beitragvon Christof » 13. September 2011 20:53

Nach intensiver Suche und mit Hilfe des ungarische MZ-Clubs, habe ich nun den ungarischen TS-Tacho, mit Fernlichtkontrolle gefunden. Er ist identisch mit dem TS-Tacho wie er für den Rest der Welt geliefert wurde, nur besitzt er keine Leerganganzeige mehr, dafür eben aber die Fernlichtkontrolle. Zudem ist die Lade- und Blinkontrolleuchte von rechts nach links gerutscht! Hier nun das Bild:

Bild
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: TS Tacho für den Export mit Fernlichtkontrolleuchte?

Beitragvon stelue » 14. September 2011 12:15

Hallo,

kein Bild zu sehen :shock: , gab's also noch weniger wie die Bremslichschalter.............. :lol:

Gruß
Martin

Fuhrpark: ETZ 150/1987 jetzt rot, ETZ 250/1984, ES 150 Bj 1963, ETZ 301 Bj. 1994, TS250/1 temporär...
stelue

 
Beiträge: 1272
Themen: 9
Bilder: 10
Registriert: 6. März 2009 13:21
Wohnort: Jena
Alter: 56

Re: TS Tacho für den Export mit Fernlichtkontrolleuchte?

Beitragvon es-etz-walze » 14. September 2011 13:59

moin,wenn der tacho eh nur 2kontrollleuten hat,dann ist die lösung doch ganz einfach: tacho auf... gelben kunststoffsockel raus... blauen sockel rein...tacho zu...fertig :D :D :D dauer ca 15min :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: 5125ccm (MZ)
es-etz-walze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 29. Dezember 2010 17:41
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44

Re: TS Tacho für den Export mit Fernlichtkontrolleuchte?

Beitragvon Ralle » 14. September 2011 14:02

Oh mein Gott :stumm: , ich sehe in der Bucht schon tausende Tachos von Exportmaschinen zu exorbitanten Preisen schwimmen :ertrink: :happy:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10838
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: TS Tacho für den Export mit Fernlichtkontrolleuchte?

Beitragvon lgb-fan-harz » 14. September 2011 14:43

... das Ganze in alte dänische / ungarische Zeitungen eingepackt = nos Lagerfund :oops:
Ein Schelm, wer da was Böses denkt ...

Martin
...ich liebe ES :-)

Fuhrpark: 55er+56er RT 125/?, 57er AWO 425S GST, 58er Jawa 175, 62er CZ 175, 64er ES 125, 65er ES 175/1, 69er 175/2, 69er Friedel EW 500/3, 70er Trabant Hycomat, 73er Seat 600, 76er Simson S50, 78er Audi 80, 82er Wartburg 353, 2x 90er ARO 244D, CampTourist 6-3 ...
lgb-fan-harz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 705
Themen: 71
Bilder: 248
Registriert: 10. März 2009 17:51
Wohnort: Wernigerode
Alter: 55

Re: TS Tacho für den Export mit Fernlichtkontrolleuchte?

Beitragvon Luzie » 14. September 2011 15:48

blød ist nur das der tacho nur umdrehungen anzeigt :mrgreen:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: TS Tacho für den Export mit Fernlichtkontrolleuchte?

Beitragvon Norbert » 14. September 2011 15:49

Ralle hat geschrieben:Oh mein Gott :stumm: , ich sehe in der Bucht schon tausende Tachos von Exportmaschinen zu exorbitanten Preisen schwimmen :ertrink: :happy:



tja, da muß ich jetzt mal dringend mit Axel telefonieren.... :mrgreen: ;D :biggrin: :tongue: :lach: :ja:
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: TS Tacho für den Export mit Fernlichtkontrolleuchte?

Beitragvon es-etz-walze » 14. September 2011 19:21

Luzie hat geschrieben:blød ist nur das der tacho nur umdrehungen anzeigt :mrgreen:

das war nur ein beispiel :D :D :D
lg

-- Hinzugefügt: 14. September 2011 20:23 --

möchte jemand einen "dänischen" :mrgreen: tacho kaufen????laaaaaach scheuenfund....laaaaaaaaach

spaß. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Fuhrpark: 5125ccm (MZ)
es-etz-walze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 29. Dezember 2010 17:41
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44

Re: TS Tacho für den Export mit Fernlichtkontrolleuchte?

Beitragvon Christof » 15. September 2011 10:58

es-etz-walze hat geschrieben:moin,wenn der tacho eh nur 2kontrollleuten hat,dann ist die lösung doch ganz einfach: tacho auf... gelben kunststoffsockel raus... blauen sockel rein...tacho zu...fertig :D :D :D dauer ca 15min :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Den Tacho würde ich entlarven, weil die LKL immer noch auf der rechten Seite wäre. ;D

Nee mal Spass beiseite mich hat es nur mal interessiert wie die Dinger im Ausland verkauft wurden. Übrigens war bis ca. 1978 der normale Tacho in Ungarn auch üblich!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: TS Tacho für den Export mit Fernlichtkontrolleuchte?

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 15. September 2011 11:05

Christof hat geschrieben:Nach intensiver Suche und mit Hilfe des ungarische MZ-Clubs, habe ich nun den ungarischen TS-Tacho, mit Fernlichtkontrolle gefunden. Er ist identisch mit dem TS-Tacho wie er für den Rest der Welt geliefert wurde, nur besitzt er keine Leerganganzeige mehr, dafür eben aber die Fernlichtkontrolle. Zudem ist die Lade- und Blinkontrolleuchte von rechts nach links gerutscht! Hier nun das Bild:


Einen solchen Tacho habe ich an meiner roten TS 125 dran. Das ist eine ungarische Exportversion.

Hier: http://www.unterbrecher.de/?inhalt_id=96
Und hier der Tacho: http://www.unterbrecher.de/bilder/inhalt/223.jpg

Kurioserweise sind die Lampen ganz normal angeklemmt, d.h. links ist Leergang und rechts Lade/Blinkkontrolle (ist noch der Originalkabelbaum und die Maschine hat ungarische Papiere). Allerdings ist die Blinkkontrolle eben blau und und bei Tageslicht kaum zu erkennen. Ich habe mich da schon gewundert aber nun ist es klar. Das ist eigentlich eine Fernlichtkontrolle.

Ich könnte mich in den Ar... beissen, dass ich diese TS komplett renoviert habe. War völlig unnötig.
Ex-User unterbrecher

 

Re: TS Tacho für den Export mit Fernlichtkontrolleuchte?

Beitragvon Norbert » 15. September 2011 11:44

unterbrecher hat geschrieben:
Einen solchen Tacho habe ich an meiner roten TS 125 dran. Das ist eine ungarische Exportversion.

Hier: http://www.unterbrecher.de/?inhalt_id=96
Und hier der Tacho: http://www.unterbrecher.de/bilder/inhalt/223.jpg

Kurioserweise sind die Lampen ganz normal angeklemmt, d.h. links ist Leergang und rechts Lade/Blinkkontrolle (ist noch der Originalkabelbaum und die Maschine hat ungarische Papiere). Allerdings ist die Blinkkontrolle eben blau und und bei Tageslicht kaum zu erkennen. Ich habe mich da schon gewundert aber nun ist es klar. Das ist eigentlich eine Fernlichtkontrolle.

Ich könnte mich in den Ar... beissen, dass ich diese TS komplett renoviert habe. War völlig unnötig.


Könntest Du bitte den Tacho mal beleuchtet fotografieren?

Was ist das für ein Baujahr, und ist es der Originatacho ?
Der ist nämlich schon mit Plastzählwerk, man erkennt es am 100 Meter-Zähler.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: TS Tacho für den Export mit Fernlichtkontrolleuchte?

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 15. September 2011 11:53

Norbert hat geschrieben:
Könntest Du bitte den Tacho mal beleuchtet fotografieren?

Was ist das für ein Baujahr, und ist es der Originatacho ?
Der ist nämlich schon mit Plastzählwerk, man erkennt es am 100 Meter-Zähler.


Baujahr 1981. Ich habe den ungarischen "KFZ-Brief" dazu und auch Papiere über die Wiedereinfuhr nach Deutschland. Ich gehe davon aus, dass es sich um den Originaltacho handelt.

Foto mit Beleuchtung ist schwierig, da dort im Moment keine Batterie drin ist. Die 125er habe ich für meine Frau aufgebaut aber aufgrund der Familien- und Studienplanung hat sie im Moment andere Sorgen. Daher steht das gute Stück nun schon seit 2009 und wartet auf die Wiederzulassung. Sie läuft ganz gut, allerdings fehlt mir einfach die Motivation, die kleine noch als 6. Motorrad zuzulassen.
Ex-User unterbrecher

 

Re: TS Tacho für den Export mit Fernlichtkontrolleuchte?

Beitragvon 2,5er » 15. September 2011 11:59

Christof hat geschrieben:
es-etz-walze hat geschrieben:moin,wenn der tacho eh nur 2kontrollleuten hat,dann ist die lösung doch ganz einfach: tacho auf... gelben kunststoffsockel raus... blauen sockel rein...tacho zu...fertig :D :D :D dauer ca 15min :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Den Tacho würde ich entlarven, weil die LKL immer noch auf der rechten Seite wäre. ;D

Nee mal Spass beiseite mich hat es nur mal interessiert wie die Dinger im Ausland verkauft wurden. Übrigens war bis ca. 1978 der normale Tacho in Ungarn auch üblich!


Ist da die Masse extra angeschlossen oder gibts keine Isolierung gegen Masse,
denn an den üblichen Tachos kommt ja auf beiden Seiten Dauerplus und eine FLKL müsste ja Schaltplus und "Dauerminus" haben. ;)
Das müsste man zumindest beim replikieren beachten, gelle. :mrgreen:

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: TS Tacho für den Export mit Fernlichtkontrolleuchte?

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 15. September 2011 12:11

2,5er hat geschrieben:Ist da die Masse extra angeschlossen oder gibts keine Isolierung gegen Masse,
denn an den üblichen Tachos kommt ja auf beiden Seiten Dauerplus und eine FLKL müsste ja Schaltplus und "Dauerminus" haben. ;)
Das müsste man zumindest beim replikieren beachten, gelle. :mrgreen:


Schau mal hier: http://www.unterbrecher.de/?inhalt_id=85

Das ist mein Ungarntacho zerlegt. Auf dem Bild unten sieht es so aus, als wären die Fassungen der Kontrolllampen gegen das Gehäuse isoliert - zumindest haben sie eigene Anschlüsse. Das ist alles schon lange her und ich weiss nicht mehr, wie das genau verkabelt ist.
Ex-User unterbrecher

 

Re: TS Tacho für den Export mit Fernlichtkontrolleuchte?

Beitragvon 2,5er » 15. September 2011 12:17

Stimmt, ein zweites Fähnchen wäre ja sonst auch überflüssig, die T. - Bel. ist ja schon "vermasst". :D

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: TS Tacho für den Export mit Fernlichtkontrolleuchte?

Beitragvon Christof » 15. September 2011 19:58

Ja die Kontrolleuchten werden beide seperat mit Masse versorgt. Hier mal der org. Schaltplan der ungarischen TS!

http://www.mzclubhungary.com/Letoltesek ... Z-Club.jpg
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste