Glühlampe Scheinwerfer brennt durch.-Warum- ?

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Glühlampe Scheinwerfer brennt durch.-Warum- ?

Beitragvon 2raddoc » 17. September 2011 19:28

Hallo Freunde.
Ich hatte, nachdem ich endlich meinen Reflektor vom verchromen zurückbekommen habe, den Scheinwerfer von meiner ES 175/1 zusammengebaut inkl. einer neuen "Birne" ( 6V 35W, BA 20d ).
Zum Schluß noch Licht durchschalten und siehe da, am Glühfaden vom Abblendlicht war eine kleine Rauchwolke zu sehen diese wurde immer stärker und nun habe ich eine "Milchglasbirne".
Beim einschalten vom Fehrlicht passierte genau das selbe.
O.K. - dachte ich, Birne hat wohl einen defekt gahabt.... Nach langer Suche ist es mir heute gelungen,wieder eine neue Birne zu besorgen. Eingebaut und was soll ich sagen : Genau das selbe "Strohfeuer" :cry:
Beide Birnen waren vom selben Hersteller = "SPAHN"
Ich bin ein wenig ratlos und hoffe auf ein paar Ideen von Euch...

Danke: Michael
Gruß: Michael.

Mitglied Nr. 006 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj: 1980 (verkauft) , MZ ES 175/1 Bj: 1965 , Simson Schwalbe KR 51/2 E Bj: 1984
2raddoc

 
Beiträge: 368
Themen: 22
Bilder: 7
Registriert: 24. September 2010 20:34
Wohnort: Rheinhausen
Alter: 63

Re: Glühlampe Scheinwerfer brennt durch.-Warum- ?

Beitragvon janus » 17. September 2011 19:49

Hallo Michael,

ich bin sicher, daß das Lampen mit "Luftzieher" waren. Lampen, die undicht sind sodaß Sauerstoff eintreten konnte. Gib die Lampen an den Verkäufer zurück, er sollte sie umtauschen aber darauf achten, daß der Ersatz aus einer anderen Fertigungscharge stammt.
Gruß janus

Fuhrpark: ETZ 250, leider verkauft, HONDA Deauville 700, BMW R 1100 GS
janus

 
Beiträge: 103
Themen: 8
Registriert: 7. Juli 2008 13:26
Wohnort: bw
Alter: 83

Re: Glühlampe Scheinwerfer brennt durch.-Warum- ?

Beitragvon 2raddoc » 17. September 2011 20:01

Ja, das es "Luftzieher" waren, habe ich mir auch gedacht. ABER : Die erste Birne hab ich schon vor ein paar Monaten von einem Anbieter ich glaube aus Berlin und die heutige ist hier aus meiner Gegend.
Gruß: Michael.

Mitglied Nr. 006 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj: 1980 (verkauft) , MZ ES 175/1 Bj: 1965 , Simson Schwalbe KR 51/2 E Bj: 1984
2raddoc

 
Beiträge: 368
Themen: 22
Bilder: 7
Registriert: 24. September 2010 20:34
Wohnort: Rheinhausen
Alter: 63

Re: Glühlampe Scheinwerfer brennt durch.-Warum- ?

Beitragvon ES-Rischi » 17. September 2011 20:09

Man könnte ja mal ne Strommessung machen um auszuschließen das der Regler nicht falsch eingestellt ist. Kann schon sein das man mal paar defektierte Glühlampen erwischt aber das der Regler rummspinnt oder ein Massedrat locker ist und kein richtigen Durchgang bringt ist auch sehr möglich und das kann man ja zuerst ausschließen? Viel Erfolg!
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!

Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT
ES-Rischi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1982
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 1. September 2008 21:55
Wohnort: Leipzig
Alter: 57

Re: Glühlampe Scheinwerfer brennt durch.-Warum- ?

Beitragvon 2raddoc » 17. September 2011 20:15

Sorry, das hatte ich vergessen zu erwähnen. Habe zuerst die Steckerbelegung ,Kabel und die Spannung geprüft und die lag bei ca. 6 Volt also alles O.K. auf dieser Seite, so denke ich...

Gruß: Michael
Gruß: Michael.

Mitglied Nr. 006 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj: 1980 (verkauft) , MZ ES 175/1 Bj: 1965 , Simson Schwalbe KR 51/2 E Bj: 1984
2raddoc

 
Beiträge: 368
Themen: 22
Bilder: 7
Registriert: 24. September 2010 20:34
Wohnort: Rheinhausen
Alter: 63

Re: Glühlampe Scheinwerfer brennt durch.-Warum- ?

Beitragvon andison » 17. September 2011 20:22

Bitte prüfen, ob Rücklicht und Tachobirnen gehen. War bei meiner Simme auch , die Birnen sind da sehr anfällig.
Ansonsten Regler und Spannungsstärke Prüfen. Hast du etwas an der Zündung gemacht? Oder etwas an den Kabeln umgesteckt oder geprüft, so das ein stecker oder Kabel an Masse kommt, hatte ich auch schon, das dann die Birne durchfliegt

Fuhrpark: ETZ 250, Sohn- Simson s50 als Umbau auf S51 Enduro
andison

Benutzeravatar
 
Beiträge: 169
Themen: 1
Registriert: 10. März 2007 20:42
Wohnort: Sonneberg
Alter: 55

Re: Glühlampe Scheinwerfer brennt durch.-Warum- ?

Beitragvon mutschy » 17. September 2011 20:37

@andison:
Simson u MZ unterscheiden sich aber grundlegend in der Elektrik; bei der Simme haste ne selbstregelnde Wechselstrom-Lima (nur bei entsprechender Soll-Last kommt auch die Soll-Spannung raus), bei der 6V-MZ wird das Bordnetz mit Gleichspannung aus ner Gleichstrom-Lima über nen separaten Regler betrieben. Da isses vollkommen wurscht, ob da noch n Rücklicht mit dranhängt oder nich ;)

@Fredersteller:
Lief die Maschine, oder hats dir die Leuchtmittel bei einfacher Batteriespanung entflammt? Ich selber hab mit Spahn leider nur sehr schlechte Erfahrungen gemacht, daher frag ich. Ich hab auch noch ne 6V-35/35W BA20D hier rumliegen, die ich bei der Simme gegen ein Narva-Exemplar getauscht hatte. Mit der Spahn gabs nachts nur diffuse Flecken auf der Strasse, die Narva leuchtete alles wunderbestens aus...

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3800
Themen: 171
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: Glühlampe Scheinwerfer brennt durch.-Warum- ?

Beitragvon andison » 17. September 2011 20:50

[quote="mutschy"]@andison:
Simson u MZ unterscheiden sich aber grundlegend in der Elektrik; bei der Simme haste ne selbstregelnde Wechselstrom-Lima (nur bei entsprechender Soll-Last kommt auch die Soll-Spannung raus), bei der 6V-MZ wird das Bordnetz mit Gleichspannung aus ner Gleichstrom-Lima über nen separaten Regler betrieben. Da isses vollkommen wurscht, ob da noch n Rücklicht mit dranhängt oder nich ;)

Dumme rückfrage: weil ein kabelstecker auf masse gekommen ist, hatte die birne ein Licht , wie Xenon, aber nur ca. 5 sekunden, dann ist die Lampe Durchgeflogen, lag das an deiner Beschreibung der selbstregelnden Lima?

Trotzdem Prüfen auf >Scheuerstellen am Kabel oder eingeklemmte Kabel beim Scheinwerfereinbau und oder zu viel verspiegelt, das da Masse mit durchkommt
( hatte ich an der MZ, da war ein kabel lose und so wie ich fuhr kam es ans andere >kabel und alles hat gesponnen)
Zuletzt geändert von andison am 17. September 2011 21:09, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: ETZ 250, Sohn- Simson s50 als Umbau auf S51 Enduro
andison

Benutzeravatar
 
Beiträge: 169
Themen: 1
Registriert: 10. März 2007 20:42
Wohnort: Sonneberg
Alter: 55

Re: Glühlampe Scheinwerfer brennt durch.-Warum- ?

Beitragvon 2raddoc » 17. September 2011 21:09

Also, komme garade aus meiner "Werkstatt", habe eine alte 6 Volt "Bilux" Birne ausgegraben, angeklemmt und siehe da, es brennt nichtsmehr durch und es leuchtet auch schön hell und lange.
Die Mühle lief bei den Prüfungen nicht, weil z.Zt. kein Tank drauf ist...
Nun habe ich aber ein neues Problem: Ich sehe meine Tastatur kaum noch, weil ich vor lauter Freude, wohl zu lange die leuchtende Birne angeschaut habe... :lol:

P.S.: Wo bekomme ich nun Birnen her, die etwas länger wie 5 sek. halten ???

Gruß u. Danke: Michael
Gruß: Michael.

Mitglied Nr. 006 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj: 1980 (verkauft) , MZ ES 175/1 Bj: 1965 , Simson Schwalbe KR 51/2 E Bj: 1984
2raddoc

 
Beiträge: 368
Themen: 22
Bilder: 7
Registriert: 24. September 2010 20:34
Wohnort: Rheinhausen
Alter: 63

Re: Glühlampe Scheinwerfer brennt durch.-Warum- ?

Beitragvon mutschy » 17. September 2011 21:21

@andison:
Gibt keene dummen Fragen, nur dumme Antworten :D
Ich versuchs mal aus meiner (schwachstromelektrischen) Sichtweise zu erklären:
Mit dem "an Masse kommenden Kabelstecker" wurde der Spule, die, sagen wir mal, auf 6V/35W ausgelegt is, die Last (zumindest teilweise) genommen, so dass sie problemlos 20V u mehr liefern konnte. Wenn der entsprechende Kabelschuh lang genug auf Masse liegt, machts PATSCH u die Birne is durch, weil eben weit mehr als die veranschlagten 6...7V, sondern mehr als das Dreifache hindurchgesaust is. Es is ein Fakt, dass die Simson-Lima sehr empfindlich is, was die Leuchtmittel anbelangt. Wie oft stand ich (u stehen heute noch viele andere) vor dem Problem, dass neu gekaufte (Billig-)Glühbirnen ruckzuck versagten, wo originale DDR-Birnen problemlos hielten. Is der Widerstand in den Birnen zu gering (minderwertiges Material in Verbindung mit massivem Kostendruck ergeben nunmal kein Spitzenprodukt), steigt die Spannung (Spule auf der GP is ja auf nen gewissen Widerstand der Leuchtmittel ausgelegt), ergo haben wir wieder o.g. Problem mit den weit mehr als 6V...

Ähnliche Probleme gibts übrigens auch oft bei den Blinkern. Der Blinkgeber is für 2x21W ausgelegt, aber die Birnen haben aber, anhand Messung mit Ohm-Meter feststellbar, ca 15W, obwohl 21W draufsteht. Effektiv sinds aber nur o.g. 15W, demzufolge ticktert sich der Blinkgeber nen Wolf (Last mit ~30W viel zu gering, da für 42W ausgelegt), während der Fahrer/Schrauber auf der Fehlersuche fast verzweifelt...

Gruss

Mutschy

Edit:
Was hab ich jesacht? Spahn is Kagge :twisted:
Versuch mal dein Glück beim lokalen Simson-Dealer, ggf hat der NARVA-Glühobst. Wenns Ba20d sein soll, müsste der dir da helfen können.
Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3800
Themen: 171
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: Glühlampe Scheinwerfer brennt durch.-Warum- ?

Beitragvon Micky » 17. September 2011 21:32

Suchst Du mal bei ebay. Da werden einige angeboten.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Re: Glühlampe Scheinwerfer brennt durch.-Warum- ?

Beitragvon 2raddoc » 17. September 2011 21:45

Danke für die Antworten.
Händler gibt es leider keine bei un´s hier im süd-westen. Ich werde mal "Gü-Si" oder "Gabor" fragen....

Gruß: Michael
Gruß: Michael.

Mitglied Nr. 006 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj: 1980 (verkauft) , MZ ES 175/1 Bj: 1965 , Simson Schwalbe KR 51/2 E Bj: 1984
2raddoc

 
Beiträge: 368
Themen: 22
Bilder: 7
Registriert: 24. September 2010 20:34
Wohnort: Rheinhausen
Alter: 63


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste