Glühlampe Scheinwerfer brennt durch.-Warum- ?

Hallo Freunde.
Ich hatte, nachdem ich endlich meinen Reflektor vom verchromen zurückbekommen habe, den Scheinwerfer von meiner ES 175/1 zusammengebaut inkl. einer neuen "Birne" ( 6V 35W, BA 20d ).
Zum Schluß noch Licht durchschalten und siehe da, am Glühfaden vom Abblendlicht war eine kleine Rauchwolke zu sehen diese wurde immer stärker und nun habe ich eine "Milchglasbirne".
Beim einschalten vom Fehrlicht passierte genau das selbe.
O.K. - dachte ich, Birne hat wohl einen defekt gahabt.... Nach langer Suche ist es mir heute gelungen,wieder eine neue Birne zu besorgen. Eingebaut und was soll ich sagen : Genau das selbe "Strohfeuer"
Beide Birnen waren vom selben Hersteller = "SPAHN"
Ich bin ein wenig ratlos und hoffe auf ein paar Ideen von Euch...
Danke: Michael
Ich hatte, nachdem ich endlich meinen Reflektor vom verchromen zurückbekommen habe, den Scheinwerfer von meiner ES 175/1 zusammengebaut inkl. einer neuen "Birne" ( 6V 35W, BA 20d ).
Zum Schluß noch Licht durchschalten und siehe da, am Glühfaden vom Abblendlicht war eine kleine Rauchwolke zu sehen diese wurde immer stärker und nun habe ich eine "Milchglasbirne".
Beim einschalten vom Fehrlicht passierte genau das selbe.
O.K. - dachte ich, Birne hat wohl einen defekt gahabt.... Nach langer Suche ist es mir heute gelungen,wieder eine neue Birne zu besorgen. Eingebaut und was soll ich sagen : Genau das selbe "Strohfeuer"

Beide Birnen waren vom selben Hersteller = "SPAHN"
Ich bin ein wenig ratlos und hoffe auf ein paar Ideen von Euch...
Danke: Michael