Vibrator aus der Bucht / ES 300 Chaos

Ich habe mir in der Bucht eine unrestaurierte ES 300 (Vibrator) Ruine gekauft und plane eine Restauration. Nach stundenlanger Suche im www werden meine Fragen eher mehr als weniger zu dem Fzg
meine ES ist Baujahr 1962, aber in fast allen Datenbanken wird der Produktionszeitraum mit 1963- angegeben.
meine ES hat Seitenwagenaufnahmen an der Schwinge und am Schwingenbolzen, jedoch nicht die vorderen, kann das Orginoal sein ?
meine ES ist mit Sitzbank aber viele werden mir Doppelsitz gezeigt, wurden verschiedene gebaut ?
meine ES hat eine verchromte Stahlschwinge hinten und nen Kunstoffkettenkasten , hmm ?
generell gibt es so viele verschiedene Bilder im Netz was die gestaltung angeht das ich mir mittlerweile nicht mehr sicher bin was nun eigentlich wirklich so produziert wurde.
es gibt teilverchromte, weiss abgesetzte, linierte und voll schwarze tanks, dann mit seitenverkleidungen und photos ohne. mit geraden Vorderradkotflügel und mit dem Runderen an der Spitze.
ich sag ja, chaos....
bilder reiche ich bald nach.

meine ES ist Baujahr 1962, aber in fast allen Datenbanken wird der Produktionszeitraum mit 1963- angegeben.
meine ES hat Seitenwagenaufnahmen an der Schwinge und am Schwingenbolzen, jedoch nicht die vorderen, kann das Orginoal sein ?
meine ES ist mit Sitzbank aber viele werden mir Doppelsitz gezeigt, wurden verschiedene gebaut ?
meine ES hat eine verchromte Stahlschwinge hinten und nen Kunstoffkettenkasten , hmm ?
generell gibt es so viele verschiedene Bilder im Netz was die gestaltung angeht das ich mir mittlerweile nicht mehr sicher bin was nun eigentlich wirklich so produziert wurde.
es gibt teilverchromte, weiss abgesetzte, linierte und voll schwarze tanks, dann mit seitenverkleidungen und photos ohne. mit geraden Vorderradkotflügel und mit dem Runderen an der Spitze.
ich sag ja, chaos....
bilder reiche ich bald nach.