Was ist das für ein MZ Rad ?

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Was ist das für ein MZ Rad ?

Beitragvon martini mz » 25. September 2011 15:39

Hallo Leute
Ich habe ein MZ Rad ,welches ich heute auch von Öl und Dreck befreit habe.

Die Nabe ist ohne Kühlrippen.
Mz Nummer auf der Nabe :05-25-284
Außerdem steht auf der Nabe noch eine 80 drauf evtl Baujahr?

Es ist eine 2,15x 18 Felge verbaut

Mz Nummer auf der Nabe :05-25-284

Hier sind Fotos

Gab es Naben ohne Kühlrippen original ?
Wo kann das Rad drangewesen sein?
Ich bin über jeden Tip dankbar :ja:
september 11 147.jpg
september 11 146.jpg
september 11 150.jpg
september 11 151.jpg
september 11 149.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES 175 1961
martini mz

 
Beiträge: 710
Themen: 108
Registriert: 16. November 2008 18:40
Wohnort: Cottbus
Alter: 43

Re: Was ist das für ein MZ Rad ?

Beitragvon es-heizer » 25. September 2011 15:47

Sollte wohl im späteren Leben mal ne ES-G Replik werden. Die Nabe ist ES-1 -2 und ETS hinten, aber die Rippen abgedreht, die Felge müsste ETZ 250 hinten sein.
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme

Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.
es-heizer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Wohnort: Dresden
Alter: 58

Re: Was ist das für ein MZ Rad ?

Beitragvon trabimotorrad » 25. September 2011 16:53

es-heizer hat geschrieben:Sollte wohl im späteren Leben mal ne ES-G Replik werden. Die Nabe ist ES-1 -2 und ETS hinten, aber die Rippen abgedreht, die Felge müsste ETZ 250 hinten sein.


So würde ich das auch sehen, aber miss mal den Bremstrommelinnedurchmesser, wenn der 150mm beträgt, dann ists eine ES/TS-Nabe, beträgt das Maß 160mm, dann hat "es-heizer" recht
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16715
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Was ist das für ein MZ Rad ?

Beitragvon es-heizer » 25. September 2011 17:07

Den Mitnehmer gab es eigentlich nur für die 175er u. 250er , müsste also ne 160er Trommel sein :ja:
Edit... stimmt nich ganz, klar die Hufu hatte auch so einen Mitnehmer (ham ja auch den gleichen Dämpfungsgummi), aber die hatten einen höheren Bund an der Nabe , für den Übergang zum Kettenkasten.
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme

Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.
es-heizer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Wohnort: Dresden
Alter: 58

Re: Was ist das für ein MZ Rad ?

Beitragvon martini mz » 25. September 2011 17:26

HAb grad gemessen
Ist Innendurchmesser 160 mm

Fuhrpark: MZ ES 175 1961
martini mz

 
Beiträge: 710
Themen: 108
Registriert: 16. November 2008 18:40
Wohnort: Cottbus
Alter: 43


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste