Seite 1 von 1

Mz Ts 250/1 geht immer nach wenigen Kilometern aus

BeitragVerfasst: 28. September 2011 00:17
von Milsch
Hallo,

habe folgendes Problem mit meiner Ts,und zwar:

bin jetzt schon mehrmal mit meiner Ts ( nach 10 jahren Standzeit) gefahren nur irgendwie will sie nicht so richtig!
bei der Ts wurden Zündung nachgestellt, vergaser gereinigt, neue Batterie verbaut ,Zündkerze( komischerweise immer Schwarz) mit neuem Kabel und Kerzenstecker cerbaut,
desweiteren habe ich noch den Kondensator und Regelwiderstand auf der Lima gewechselt, und vergaser wurde gereinigt und eingestellt.

habe schon vermutet das es an der Zündspule liegt, aber es hat sich ein anderes Problem ergeben und zwar das die Batteriespannung schnell abfällt, konnte bisher nur tagsüber fahren, da sobald ich das Licht zuschalte sie meistens sofort ausgeht, könnte es sein, das der stromkreis irgendwo ein leck hat? oder liegt es vll nur am Regler das der nicht mehr so recht will( ist noch die komplette orginal 6V Elektrik von 1980 drinne)
habe auch das gefühl, das sie die Batterie nicht richtig wieder aufläd?

wer kann mir helfen, weiß so langsam keine Lösung mehr und würde gerne auch mal mehr wie nur 10 km fahren^^

mfg :roll:

Re: Mz Ts 250/1 geht immer nach wenigen Kilometern aus

BeitragVerfasst: 28. September 2011 02:51
von Sv-enB
Du hast wohl ein Elektrikproblem. Der alte Regler kann, muß aber nicht Schuld sein.
Arbeiten mal Lothars MZ-Elektrik durch.
viewtopic.php?f=6&t=43878

Re: Mz Ts 250/1 geht immer nach wenigen Kilometern aus

BeitragVerfasst: 28. September 2011 03:25
von knut
hast du nach den 10 jahren standzeit auch mal die batterie gewechselt ? eine volle batterie ist zur fehlersuche auch hilfreich.....

Re: Mz Ts 250/1 geht immer nach wenigen Kilometern aus

BeitragVerfasst: 28. September 2011 05:50
von mario l
guten Morgen Milsch

Bei Problemen mit der Ladespannung sollten mit einer gut geladenen neuen Batterie trotzdem mehr als 10 km Fahrstrecke möglich sein.
Sv-enB hat geschrieben:Du hast wohl ein Elektrikproblem. Der alte Regler kann, muß aber nicht Schuld sein.
Arbeiten mal Lothars MZ-Elektrik durch.
viewtopic.php?f=6&t=43878

Dieser Empfehlung kann ich mich nur anschliessen :ja:

lg mario

Re: Mz Ts 250/1 geht immer nach wenigen Kilometern aus

BeitragVerfasst: 28. September 2011 10:43
von Milsch
Danke für die schnellen antworten^^

keine sorge, es ist eine Neue Batterie verbaut, baue sie auch immer ein, wenn sie voll geladen ist( 6,4 Volt), habe auch bis jetzt bei jeder Probefahrt eine volle wechselbatterie, auch ne neue, mitgehabt aber hat mir trotzdem nichts genützt!

werde aber mal anfangen alles durchzumessen, vll finde ich da schon irgendetwas.

mfg

So Strom hab ich alles nachgemessen, mal läuft sie mal nicht, den Regler habe ich auch nachjustiert, dann ging es komischerweise mal einigermaßen, meint ihr es bringt was, wenn ich da nen elektronischen regler dazwischenhänge?

Re: Mz Ts 250/1 geht immer nach wenigen Kilometern aus

BeitragVerfasst: 6. Oktober 2011 23:30
von awotreiber
Schnelldiagnose : auch die Simmeringe sind nach dieser Standzeit "breit",spätestens nach deinen ersten 100 gefahrenen Km mit bleifreiem Sprit. ( schwarze kerze )
Regler ,Lima,Kabel etc. sind auch etwas schwach auf der Brust,bzw .sollten doch zumindest mit nem elektr. Regler aufgepeppt werden.
oder du lässt den mechanischen Regler auf Gel-Akku einstellen ( Ladespannung erhöhen ) und leistest Dir für 19 eu nen originalen-Grösse wie Mz akku Vespa-GelAkku bei ä-bäh .
seit 2 jahren,keine strom-probleme mehr !
muss nicht gleich ne MZ-B oder Elektronikzündung sein,aber der Regler hilft schon toll weiter.
schraub mal dein Zündkabel aus der spule,ist da noch etwas Metall zu sehen,oder schon alles weggerostet?
und bitte kein NGK oder anderes japanisches Hochleistungszündkabel verbauen ! wo soll der viele strom herkommen um vorn an der kerze ( ist doch sicher ne isolator? ) noch nen funken zu machen?
neue kerzen und kabel sind für hochleistungszündanlagen ausgelegt ,nicht für 90 watt farraddynamos!
P= U x I

war bei mir so nach 10 Jahren Standzeit so .

normalerweise ist dein Motor " TOT " und die Simmeringe Hin. Meistens ist dann auch der Rest soweit Hin und sollte erneuert werden.

Grüsse
Holger

dem es genauso erging !!!

Re: Mz Ts 250/1 geht immer nach wenigen Kilometern aus

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2011 05:51
von hiha
awotreiber hat geschrieben:und bitte kein NGK oder anderes japanisches Hochleistungszündkabel verbauen ! wo soll der viele strom herkommen um vorn an der kerze ( ist doch sicher ne isolator? ) noch nen funken zu machen?
neue kerzen und kabel sind für hochleistungszündanlagen ausgelegt ,nicht für 90 watt farraddynamos!


Das ist -mit Verlaub gesagt- Quatsch. Das Zündkabel ist ein Zündkabel, sofern es in seinem Inneren ein Zündkabel ist. Hochleistungszündkabel bestehen aus Kupfer, wie gammlige Ostkabel auch, nur die Isolierung neuer Kabel ist besser. Wenn Du entstörte Kabel meinst, dann hast Du Recht, da könnte es zu Engpässen kommen, wobei es da auch Unterschiede gibt. Die mit grafitartiger Innerei sind ein Glump, aber die heissen auch nicht "hochleistung". Die anderen Kabel mit eingebautem induktiver Entstörung sind um einen weichen Ferritkern gewicklte. Da geht kaum was verloren, aber sie entstören trotzdem.

Gruß
Hans