Seite 1 von 1
Zuordnung ES / 2 lt.Fgst.Nr.

Verfasst:
9. Oktober 2011 10:55
von funkenbaendiger
Hallo in die Runde
möchte gern den Neuerwerb eines Bekannten besser zuordnen.
Es handelt sich um eine ES /2 mit 250 Motor und Gespannschwingen.
Fgst.Nr. 31415xx
Interessant wäre Baujahr und vielleicht ein Bild wegen Federbeine (geschlossen o.sichtbare Federn) und Auspuff.
Danke schon mal vorab.
Schönen Sonntag noch.
Jan
Re: Zuordnung ES / 2 lt.Fgst.Nr.

Verfasst:
9. Oktober 2011 11:01
von Lorchen
Das ist ein Rahmen der ES 175/2. Entweder ist mal der Rahmen gewechselt worden oder eine 175/2 ist mal zu einer 250er Gespannmaschine aufgerüstet worden. Beides geht problemlos. Einen Brief gibt es dazu nicht, denke ich, sonst würdest Du nicht nach dem Baujahr fragen.
Re: Zuordnung ES / 2 lt.Fgst.Nr.

Verfasst:
9. Oktober 2011 11:06
von funkenbaendiger
Danke Lorchen
einen Brief gibt es leider nicht dazu.
Kannst Du das Baujahr besser eingrenzen?
Re: Zuordnung ES / 2 lt.Fgst.Nr.

Verfasst:
9. Oktober 2011 11:12
von Lorchen
Nee, das muß Christof machen.
Re: Zuordnung ES / 2 lt.Fgst.Nr.

Verfasst:
9. Oktober 2011 11:44
von Christof
Lorchen hat geschrieben:Nee, das muß Christof machen.
Lorchen, du Strolch,

du kennst die Antwort mit Sicherheit selbst!

Die Nummer gehört zu einer der letzten ES 175/2 aus dem Jahr 1972. Die Stoßdämpfer sind bei diesem Baujahr ohne Schutzhülsen und als Auspuff gehört der Krümmer mit Bördelrand und der Topf mit dem geraden Endstück dran!
Leider scheint die 175/2 mal umgebaut worden zu sein. Leider sieht man sowas öfter!
Re: Zuordnung ES / 2 lt.Fgst.Nr.

Verfasst:
9. Oktober 2011 11:51
von Lorchen
Wenn dein Bekannter die ES wieder auf 175 und Originalität zurückbauen will, hat er ein Stück Arbeit vor sich. Dann aber hat er was seltenes mit einmaligem Fahrkomfort.

Ich habe in meinem Rückspiegel z. B. bei jeder Drehzahl ein klares Bild und auch der Blinkgeber neigt nie zum Flattern.
Hat der Bursche eigentlich kein Internet? Er soll sich mal hier anmelden, damit wir (Christof, ich und ein paar andere) zielgerichtet auf ihn einwirken können.
-- Hinzugefügt: 9. Oktober 2011 12:52 --Wat ist eigentlich mit die Foddos???
Re: Zuordnung ES / 2 lt.Fgst.Nr.

Verfasst:
9. Oktober 2011 18:33
von funkenbaendiger
@Lorchen-ja es gibt Leute ohne Internet.
Fotos mach ich mal wenn ich wieder da bin.Zum Glück sind ja noch die orginalen Schwingen dabei.An Blechteilen fehlt eigentlich auch nichts.
Bis irgentwann wenn ich Bilder hab.
Jan
Re: Zuordnung ES / 2 lt.Fgst.Nr.

Verfasst:
10. Oktober 2011 07:06
von Christof
Re: Zuordnung ES / 2 lt.Fgst.Nr.

Verfasst:
15. Oktober 2011 17:55
von funkenbaendiger
Hallo
anbei mal die Motornummer 41248xx
Verbaut Ansaudstutzen MM 250 / mit Vergaser N 28 1-1.
Denke nun mal das es doch ein 250 Motor ist.
Motorrad ist erst mal weggestellt und nach Beendigung Projekt TS
K640_020.JPG
gehts dann im neuen Jahr weiter,deshalb sind
die Bilder nicht so toll.
K640_004.JPG
K640_006.JPG
Danke nochmals für Eure Tips.Denke es ist sehr schwer einen 175 ccm Motor zu bekommen.
Jan
Re: Zuordnung ES / 2 lt.Fgst.Nr.

Verfasst:
15. Oktober 2011 17:58
von Lorchen
funkenbaendiger hat geschrieben:anbei mal die Motornummer 41248xx
Stimmt die Nummer wirklich? Das ist die Nummer eines Motor 175/1. Der paßt aber nicht in das /2-Fahrgestell.
Re: Zuordnung ES / 2 lt.Fgst.Nr.

Verfasst:
15. Oktober 2011 18:04
von funkenbaendiger
Haben mit 2 Leuten gelesen.
Besorg dann nochmal andere Bilder.
Re: Zuordnung ES / 2 lt.Fgst.Nr.

Verfasst:
15. Oktober 2011 18:06
von Lorchen
funkenbaendiger hat geschrieben:Haben mit 2 Leuten gelesen.
Der 175/2 fängt immer mit 45xxxx an. Wenn das ein 175/1 ist, kann er auf der Quertraverse vorn unten nur aufliegen und nicht verschraubt sein.
Re: Zuordnung ES / 2 lt.Fgst.Nr.

Verfasst:
15. Oktober 2011 18:09
von Robert K. G.
Lorchen hat geschrieben:funkenbaendiger hat geschrieben:anbei mal die Motornummer 41248xx
Stimmt die Nummer wirklich? Das ist die Nummer eines Motor 175/1. Der paßt aber nicht in das /2-Fahrgestell.
Laut Foto ist das aber ein /1 Motor.
Gruß
Robert
Re: Zuordnung ES / 2 lt.Fgst.Nr.

Verfasst:
16. Oktober 2011 06:56
von Lorchen
Hm ja, der Kupplungsdeckel.

Re: Zuordnung ES / 2 lt.Fgst.Nr.

Verfasst:
16. Oktober 2011 17:35
von Christof
Lorchen hat geschrieben:Stimmt die Nummer wirklich? Das ist die Nummer eines Motor 175/1. Der paßt aber nicht in das /2-Fahrgestell.
Lorchen hat geschrieben:Der 175/2 fängt immer mit 45xxxx an. Wenn das ein 175/1 ist, kann er auf der Quertraverse vorn unten nur aufliegen und nicht verschraubt sein.
Du hast schon Recht Lorchen. Schau mal wo das Limakabel durchs Gehäuse geht. Bei der /1 ist das ja außerhalb der Abdeckung, bei der /2 innerhalb! Mich würde deshalb auch mal die vordere Aufhängung interessieren! Nicht das der Motor beim ersten Mal gasgeben, Männchen macht!

Re: Zuordnung ES / 2 lt.Fgst.Nr.

Verfasst:
23. Oktober 2011 16:41
von funkenbaendiger
So heut noch mal dagewesen und ein Foto gemacht.Der Motor ist / 1.Traverse ist vorhanden,der Differenzausgleich erfolgte per U Scheibe und ins Gehäuse wurde Gewinde geschnitten.
Frage an die Experten-ist das Gehäuse auf Grund der umgebauten Laufgarnitur der / 2 noch zu gebrauchen oder wurde da diverses geändert ? Hätte nicht gedacht das das passt.
K640_009.JPG
Gruß Jan
Re: Zuordnung ES / 2 lt.Fgst.Nr.

Verfasst:
23. Oktober 2011 16:55
von Lorchen
Das Gehäuse mußte für den /2-Zylinder nicht geändert werden.
Re: Zuordnung ES / 2 lt.Fgst.Nr.

Verfasst:
23. Oktober 2011 20:50
von Christof
Im Normalfall muss man nur sich über die vordere Aufhängung ne Birne machen und die Kurbelwelle und ggf auch die Kupplung tauschen. Dann müsste das gehen. Aber ist rechts auch ein Gewinde reingeschnitten worden?
Re: Zuordnung ES / 2 lt.Fgst.Nr.

Verfasst:
23. Oktober 2011 21:03
von funkenbaendiger
Sieht nicht so aus, rechts ist nur ein Gummipuffer dazwischen.Das Motorrad steht derzeit etwas ungünstig und ist schlecht einsehbar.
Aber erstmal Dank für Eure Antworten.
Jan
Re: Zuordnung ES / 2 lt.Fgst.Nr.

Verfasst:
8. November 2011 19:25
von funkenbaendiger
@Lorchen - fängt dann der 250 Motor mit 46.... an ?So einen könnten wir haben für kleines Geld.
Danke schon mal für die Antwort.
Jan
Re: Zuordnung ES / 2 lt.Fgst.Nr.

Verfasst:
8. November 2011 19:42
von Lorchen

Aber da mußt Du dir den Zylinder ansehen, ob das ein 17,5PS Schleicher oder ein 19PS Renner ist.
Re: Zuordnung ES / 2 lt.Fgst.Nr.

Verfasst:
8. November 2011 19:46
von funkenbaendiger
Erkenn ich äußerlich an ?
Re: Zuordnung ES / 2 lt.Fgst.Nr.

Verfasst:
8. November 2011 19:51
von Lorchen
17,5PS

von außen einzudrückende Dämpfungsschläuche, Einlaß oval
19PS

Dämpfungsschläuche müssen eingezogen werden, Einlaß trapezförmig
Zylinderkopf:
17,5PS

eine einzelne mittlere durchgängige Kühlrippe, rechts oben kein erhabener Anguß 10:1
19PS

eine einzelne mittlere durchgängige Kühlrippe, rechts oben erhabener Anguß 10:1 oder später zwei parallele durchgängige Kühlrippen und kein Anguß mehr.

Re: Zuordnung ES / 2 lt.Fgst.Nr.

Verfasst:
8. November 2011 19:55
von funkenbaendiger
Ja alles klar.danke Dir.
Wenn ich das manchmal alles so lese was Christof und Du über Motoren etc.wisst,sag ich nur:Eurer Wissen macht mir Angst

Re: Zuordnung ES / 2 lt.Fgst.Nr.

Verfasst:
8. November 2011 20:00
von Lorchen
Ich mach mir manchmal selber Angst.

Re: Zuordnung ES / 2 lt.Fgst.Nr.

Verfasst:
8. November 2011 20:35
von Christof
Ich ihm auch...

Re: Zuordnung ES / 2 lt.Fgst.Nr.

Verfasst:
9. November 2011 09:50
von Martin H.
Lorchen hat geschrieben: ein 17,5PS Schleicher
