Fragen zur MZ TS 150 Bj. 1975

Hallo,
habe mir eine MZ TS 150 Bj. 75 gekauft. Das Motorrad hat laut Tacho erst 4400 km runter. Bin heute vom Kaufort bis zu mir nach Hause gefahren (150 Km). Die MZ lief ruhig im Standgas und fuhr sauber. Kein klingeln kein garnix. Wenn ich Halb- bis Vollgas gebe gibt es ein dumpfes geräuch vom Kolben. Ist das normal?
Meine eigentliche Frage ist: Nach den 150 Km habe ich unter den Motor geschaut und fetsgestellt, dass am Krümmer und unter den Motor etwas ölig ist. Am Krümmer ist selbst schwarzes Öl runtergelaufen (wenig). Was kann das sein?
Die zweite Frage ist welche Zündkerze muss in die TS? Wärmewert 260 oder 225?
Dritte: Welches Mischverhältnis soll ich fahren 1:33 oder 1:50. Wie mischt ihr das Benzin mit dem Öl?
Fragen über Fragen...danke schonmal.
Grüße
MaX
habe mir eine MZ TS 150 Bj. 75 gekauft. Das Motorrad hat laut Tacho erst 4400 km runter. Bin heute vom Kaufort bis zu mir nach Hause gefahren (150 Km). Die MZ lief ruhig im Standgas und fuhr sauber. Kein klingeln kein garnix. Wenn ich Halb- bis Vollgas gebe gibt es ein dumpfes geräuch vom Kolben. Ist das normal?
Meine eigentliche Frage ist: Nach den 150 Km habe ich unter den Motor geschaut und fetsgestellt, dass am Krümmer und unter den Motor etwas ölig ist. Am Krümmer ist selbst schwarzes Öl runtergelaufen (wenig). Was kann das sein?
Die zweite Frage ist welche Zündkerze muss in die TS? Wärmewert 260 oder 225?
Dritte: Welches Mischverhältnis soll ich fahren 1:33 oder 1:50. Wie mischt ihr das Benzin mit dem Öl?
Fragen über Fragen...danke schonmal.
Grüße
MaX