RT 125/3 - Reparaturbuch etc. ????

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

RT 125/3 - Reparaturbuch etc. ????

Beitragvon Ryker » 24. Oktober 2011 13:40

Hallo zusammen.
Bin neu in eurem Forum und suche zum Aufbau der RT 125/3 eine Reparaturanleitung oder ähnliches. Ich habe mal etwas im Netz gefunden, weiß nur nicht mehr wo!!! :(
Ich hänge mal den Ausschnitt aus einem Buch an. Falls es jemand hat oder kennt, dann würd ich gern ne Kopie haben wollen?!?!?

Danke im Voraus!

Ryker
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ RT 125/3 BJ 61
Ryker

Benutzeravatar
 
Beiträge: 20
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 24. Oktober 2011 12:57
Wohnort: Wojerecy
Alter: 48

Re: RT 125/3 - Reparaturbuch etc. ????

Beitragvon RT-Tilo » 24. Oktober 2011 13:47

Hallo Ryker, ich kenne selbst kein Reparaturhandbuch für die RT, vieleicht gab es aber auch nur für die
Werkstätten eines...? :nixweiss: Ansonsten gibt es hier im Forum eigentlich für(fast) jede Baugruppe
einen "Spezi", der dir helfen kann, also frag einfach nach und dir wird ganz sicher geholfen. :ja:
Schicke mir doch bitte bei Gelegenheit mal deine Fahrgestelldaten für unsere RT-Liste zu...danke !
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8824
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: RT 125/3 - Reparaturbuch etc. ????

Beitragvon eMVau » 24. Oktober 2011 14:54

Vielleicht meinst Du das:

Werkstatthandbuch

LG MV
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de

Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
eMVau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Registriert: 4. August 2008 18:48
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51

Re: RT 125/3 - Reparaturbuch etc. ????

Beitragvon RT-Tilo » 24. Oktober 2011 15:40

eMVau hat geschrieben:Vielleicht meinst Du das:
Werkstatthandbuch
LG MV


neee...das glaube ich nich...das ist ja nicht für eine MZ RT 125/3 Bj. 1961, sondern die DKW-RT 125 aus Ingolstadt ... :nein:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8824
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: RT 125/3 - Reparaturbuch etc. ????

Beitragvon Sv-enB » 24. Oktober 2011 16:09

Bei Güsi gibt es zumindest die ETL käuflich zu erwerben, wenn auch nur als Kopie. Die Reparatur des Motors ist ähnlich wie der alte TS bzw ES- Motor. Daher helfen diese Reparaturhandbücher.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Re: RT 125/3 - Reparaturbuch etc. ????

Beitragvon RT-Tilo » 24. Oktober 2011 18:18

die Motor-Explosion hab ich ... als Kopie in A 3, aber ich schätze, Björn macht den Motor auch ohne Zeichnung,
im Dunklen, mit verbundenen Augen und 40 Fieber ... :ja: :mrgreen:

Motor.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8824
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: RT 125/3 - Reparaturbuch etc. ????

Beitragvon Ralle » 25. Oktober 2011 05:49

Für den Motor nimmst du diese Anleitung, für die Elektrik hilft dir das und das, alle Fragen zum Fahrgestell stellst du direkt hier im Forum- du kommst also auch ohne Buch ans Ziel :ja:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10838
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: RT 125/3 - Reparaturbuch etc. ????

Beitragvon Ryker » 25. Oktober 2011 08:28

Danke für die Antworten, aber das was ich auch wer/weiß/wo im Netz gefunden hab, ist es leider nicht.
Aber ich komm auf euer Angebot zurück und frag wenn ich was nicht hinkriege. Danke

Fuhrpark: MZ RT 125/3 BJ 61
Ryker

Benutzeravatar
 
Beiträge: 20
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 24. Oktober 2011 12:57
Wohnort: Wojerecy
Alter: 48

Re: RT 125/3 - Reparaturbuch etc. ????

Beitragvon RT-Tilo » 25. Oktober 2011 08:42

oder so ... :wink: :mrgreen:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8824
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: RT 125/3 - Reparaturbuch etc. ????

Beitragvon Ralle » 25. Oktober 2011 12:50

Bei Eastbikesunited gab es früher mal eine Anleitung zur Motordemontage/Montage für die kleinen Motoren, die kann man teilweise auch für die RT anwenden, ansonsten schadet es auch nicht, wenn du dir den Motoren- Teil aus der [http://www.infomate.de/miraculis/aw/mz/mzli.html]ES125/150 Anleitung [/url] durchließt. Als kleine Zugabe zum RT-Geschenk oder zum selbst lesen dann natürlich noch das Buch "Das Kleine Wunder aus Zschopau", das ist zwar keine Reparaturanleitung, aber es steht viel interessantes zur RT drin. Hier der Beweis das ein RT- Motor kein Hexenwerk ist, der läuft immer noch 8) Da du nicht weit weg meiner Heimat wohnst kannst du nach Terminabsprache auch gerne mal vorbeigerutscht kommen, wird aber vermutlich frühestens Anfang November...
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10838
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: oxtorner und 15 Gäste