ich bin - zurzeit - kein stolzer Fahrer einer ETZ 125, ehemals 150. Es hängt damit zusammen, dass ich vor 3-4 Monaten mit ihr fahren konnte, ohne Probleme zu haben. Als ich dann den Führerschein hatte, wollte ich erstmals auf der Straße fahren - allerdings kam ich nicht sehr weit. Sie ging aus und nicht wieder an. Weder durch anschieben noch treten... naja. Wir haben dann herausgefunden, dass die Zündkerze hin war. Kurze vorinfo: ich hab 5 Stück in einer Woche geschafft...

Zuhaus angekommen wurde der Kupplungsdeckel abgeschraubt, zumindest versucht.


Währenddessen hab ich im Internet gelesen, dass Zündkerzen durch zufett laufende Motoren kaputt gehen. Zudem war die Gemischschraube des Vergasers - ich will mal nicht sagen abgedreht aber - der kopf wie weg.



Also:
- Zündung neu (Zündkerze(Isolator Spezial), Kondensator, Zündspule)
- Vergaser anders (von 22N2-2 auf 24N2-1)
- Benzinhahn sauber, Vergaser auch (und eingestellt)
- Auspuff hab ich auch mal ausgebrannt. Nichts großartig drin gewesen)
- 1:33 Gemisch
- auch genug drin

- Falschluft-Test Negativ
- Luftfilter, Batterie ok.
- hat gefühlte 2 PS... aber reicht nicht, um Berge hochzufahren...
- Kohlen etc. auch ok
Ich hoffe mir kann jemand helfen. Ich möchte doch nur fahren... Aber kommt mir bitte nicht mit "das hängt mit deinem gefahre zusammen" Nein ist egal was ich mach, solang es nicht bergauf geht, geht es ja! aber sobald eine kleine Steigung kommt... hmmmm. langsam... -.- Ich dreh langsam durch... Vorher zog sie so schön im 2. Gang, und jetzt gehts nichtmal im 1. . Mein Vater meinte, ich könnte einfach nicht am Berg anfahren aber letztens hab ich das 10 mal gemacht und es ging nicht. Egal was ich gemacht hab: weniger Gas nach dem Einkuppeln, mehr gas, gleichbleibend, total egal...
Danke schonmal im Vorraus (:
MfG Tom