von urania » 29. Oktober 2011 23:38
Big hat geschrieben:Glückwunsch und das für 445,- , das geht schon.
Ich bin Montag ein bischen spät nach Hause gekommen, leider.
Viel Spaß damit und allzeit unfall- und pannenfreie Fahrt.
Beste Grüße aus dem Harz
Nachtrag: wie ist das eigentlich mit der Plakette auf dem Lenkerblech: war die zu Anfang dran oder ist das ein neuerer Lenker.
Oder sind das ohne Plakette gar Ersatzlenker, passend für ES und Troll ???
Vielen Dank für die ganzen Glückwünsche die ich von Euch bekommen habe.
Ich war nun auch auf Arbeit und habe meinem Vater bescheid gesagt, dass er bieten soll. Als er mich dann angerufen hat und mir gesagt hat, dass ich die ES für 445,- aus Leipzig holen kann bin ich schon etwas stutzig geworden.
Vom Preis hatte ich da schon noch Spielraum und habe einfach mit mehr Interesse gerechnet. Hatte auch schon bedenken, dass jemand einen Link hier bei uns einstellt. Weil dann hätte der Verkäufer sicher noch ein Paar Scheine mehr bekommen. Wir warten doch glaube ich fast alle auf solche Maschinen.
Im Moment bin ich auch dabei, mich von meinen gesammelten Objekten zu trennen welche sich nicht im Originalen Zustand befinden. Und da hat mir doch heute gleich noch jemand einen SR 1 im Guten Zustand angeboten.

Na ich halte Euch auf dem Laufenden auch wenn das nicht hier her passt.
Basti28 hat geschrieben::shock: Booar eh riesenneidischsei

Was habe ich gesucht um so eine frühe ES zu finden in ähnlichen Zustand. nix,überhaupt nix war da zu Finden.

Na Glück muß man haben wie? Herzlichen Glühstrumpf zu dem dem Schnäppchen, darf garnicht drandenken was ich für meine /1 hingelegt habe

Wieviel hat sie denn runter? Papiere dabei?
Hallo Basti28,
das ist wahrscheinlich der Unterschied bei uns beiden. Ich habe nicht direkt gesucht und mich auch erst in den letzten Stunden entschieden ein Gebot abzugeben. Mir ist ja schon eine zugelaufen welche zwar nicht ganz Stimmig war aber ich bin auf dem besten Weg mit Ihr.
ES 150 / 1964Der Tacho zeigt so was um die 11000 km an und die Papiere sind alle vorhanden. Bei den 11000 km bin ich schon am Grübeln

ob die nicht sogar stimmen könnten.
Mit Lothar hatte ich schon über PM Kontakt und weiß nicht ob er hier jetzt noch etwas schreiben wird.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mitglied Nr. 029 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Fuhrpark: MZ ES 250/0 - 1959, ES 175/0 - 1958, ES 175/1 - 1966, BMW R 100 Gs PD Classic 1995
Standpark:
MZ ES 175/0 - 1957, ES 300 - 1964, ES 150 - 1963, Simson Spatz, Fahrräder: Urania 1939; Möve Damen 1950; Möve Herren 1951; Mifa Sport Modell 14/1 1958, Wanderer 1950; Wanderer 1933