Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
martini mz hat geschrieben:Hatte Sie bis 1961 noch diese seitliche Verkleidung mit Packtaschen?
unterbrecher hat geschrieben:Ich gehe davon aus, dass auch 250er im Zeitraum von 1957 - 1961 mit den kleinen Verkleidungen ausgeliefert wurden.
flotter 3er hat geschrieben:
Ich gehe davon aus, das es nicht so ist. Ich hatte mal eine unverbastelte 250er von 1961 - mit Verkleidungen! Wenn aus dem Zeitraum welche ohne Verkleidung auftauchen werden es ziemlich sicher ehemalige 175iger sein.
Lorchen hat geschrieben:Ich halte es schon für möglich, daß einzelne 250/0 mit den 175er Kleidern ausgestattet waren.
flotter 3er hat geschrieben:Wie schon gesagt, ich halte es für wahrscheinlicher, das die mit dem knappen Blechkleid eher auf 250er umgestrickte 175er sind - wurde ja über die ganzen Jahre (leider) sehr oft gemacht dieser Umbau...
unterbrecher hat geschrieben:flotter 3er hat geschrieben:Wie schon gesagt, ich halte es für wahrscheinlicher, das die mit dem knappen Blechkleid eher auf 250er umgestrickte 175er sind - wurde ja über die ganzen Jahre (leider) sehr oft gemacht dieser Umbau...
Wird in einigen Fälle sicher so sein, bei meiner aber z.B. definitiv nicht, da original DDR-Brief und entsprechende FIN und Motornummer von der 250er.
Meine wurde also entweder blechmäßig auf 175er umgebaut oder kam so aus dem Werk. Bei den DDR-Umbauten, die ich bisher gesehen haben wurde aber immer mindestens an einer Stelle deutlich erkennbar improvisiert und so etwas habe ich an meiner 250er nicht gesehen.
Man ist ja 1960 nicht einfach in den Laden gegangen und hat 1xVerkleidungen, Kotflügel und den Sicherungsträger in der passenden Farbe gekauft.
Stephan hat geschrieben:Wäre eventuell ein Versicherungsschaden bei dir denkbar? D.h. die VErsicherung hat den Neuaufbau des Fahrzeuges bezahlt und der Besitzer hat sich für die 175er Teile entschieden oder es waren nur diese verfügbar?
Ralle hat geschrieben:Peter,- ist die Fahrgestellnummer höher als 1169350?
unterbrecher hat geschrieben: Ralle hat geschrieben:Peter,- ist die Fahrgestellnummer höher als 1169350?
Nein, das wäre ja dann ein 61er Baujahr. Meine ist Anfang 1959, FIN ungefähr 1117000.
martini mz hat geschrieben:Laut der FG Nr kann es nur eine 1961er ES 250 sein: 1248918
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste