martini mz hat geschrieben:Hatte Sie bis 1961 noch diese seitliche Verkleidung mit Packtaschen?
Lässt sich nicht 100%tig beantworten. Die großen Verkleidungen mit Packtaschen gab es an der ES 250 bis zum Serienanlauf der -1. Meine 250er von 1959 hat jedoch auch die Verkleidungen der 175er und ich bin mir eigentlich sicher, dass dies nicht umgebaut wurde. Der hintere Kotflügel ist nämlich auch ein anderer. Die Halteplatte für den Regler gibt es auch nur bei den kleinen Verkleidungen.
Bei meiner 59er mit Originalmotor und DDR-Brief war sonst absolut nichts verbastelt und der Lackaufbau ist bei allen Teilen identisch.
Ich gehe davon aus, dass auch 250er im Zeitraum von 1957 - 1961 mit den kleinen Verkleidungen ausgeliefert wurden.
Du solltest Dir den hinteren Kotflügel und die Anbringung des Reglers/Sicherungshalters unter dem linken Seitendeckel ansehen. Wenn die kleinen Verkleidungen nur "rangebastelt" wurden, sind an dieser Stelle ggf. Basteleien vorhanden.
Der Kotflügel für die großen Verkleidungen reicht an den Seiten nur bis zu den Verkleidungen nach unten. Zu den kleinen Verkleidungen gehört ein Kotflügel, der an den Seiten so weit nach unten geht wie das bei der ES 250/1 war. Die /1 er Kotflügel waren aber dann kurze Zeit nach dem Serienstart am Rücklicht abgeflacht (für das Ofenrohr) und sind dadurch erkennbar.