Was robustes für die Frau :Kaufberatung für Neuanschaffung

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Was robustes für die Frau :Kaufberatung für Neuanschaffung

Beitragvon vopoemme » 1. November 2011 22:16

Da meine Frau den großen Motorradführerschein bestanden hat, möchte sie nun auch ein Motorrad. Zum Glück kommt sie mit meinen Vorbau nicht klar, so das ich mein Motorrad nicht in der Garage andübeln muß ;D .
Da das neue Motorrad auch von einem Fahranfänger bewegt werden soll und die noch die typischen Frauenvorgaben einzuhalten sind ( knuffig, keine runden Lampen, eine schöne Farbe … ( Fahrverhalten etc. Ist sch... ß egal)) wird es schon schwieriger, außerdem soll sie zum Andrücken sein ( ist Cooler ) und kein Zweitakter.
Ich möchte eigentlich ein Fahrzeug, was ich am Straßenrand wieder „geradebiegen“ kann und nicht gleich gelbe Säcke füllen muß, nur weil die Kurve zu krumm oder die Straße zu gerade war :ja: .
Leider kann man ja nicht mehr zum Händler des Vertrauens fahren, um sich mal ein paar „große“ MZ live anzusehen.

Also, was würdet ihr für ein Model empfehlen, es sollte aber schon eine MZ sein. Ich hatte schon eine Baghira oder ein Stacheltier in die engere Wahl gezogen. Wenn sich die Möglichkeit ergibt so ein Fahrzeug mal, meiner Frau, live zu zeigen, wären wir euch dankbar.
Gruß Michael

Sollte jemand Rechtschreibfehler entdecken, so sind diese gewollt, um ein bisschen Abwechslung in den Text zu bringen.

Suche alles über die IWL Roller Sondermodelle! Wer kann helfen?

Fuhrpark: - MZ ETZ 250F seit 1995 im Wiederaufbau :) BJ: 1986
- MZ ETZ 250F fast wieder im Originalzustand BJ: 1986
- MZ Skorpion BJ: 1997
- MZ Baghiera BJ: 1997
- MZ 125 SM für meinen Großen
- Simson SR 50 (im Aufbau)
- IWL Troll mit Pritsche (im Aufbau)
vopoemme

Benutzeravatar
 
Beiträge: 366
Themen: 28
Bilder: 22
Registriert: 24. Februar 2010 19:36
Wohnort: Dresden / Deutschgeorgenthal
Alter: 51
Skype: Vopoemme

Re: Kaufberatung für Neuanschaffung

Beitragvon Emmebauer » 1. November 2011 22:25

Mal übern Tellerand schauen da gibts schöne Einsteigermodelle....
Ich kann da die Suzuki Gladius empfehlen is bewährte Technik absolut handlich und farbtechnisch gibts da für die Frauen auch was passendes.

Gruß Chris
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92
Emmebauer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1429
Themen: 13
Registriert: 22. Februar 2006 18:17
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36

Re: Kaufberatung für Neuanschaffung

Beitragvon Willy » 2. November 2011 06:53

Würde eine japanischen Vierzylinder empfehlen, 500ccm und alles wird gut. Später kann man immer noch auf MZ wechseln....
Ich wollte meine damals unbedingt auf eine Vespa bekommen, hätte ich sie selbst wählen lassen, würde sie wahrscheinlich heute noch fahren, so hatte sie nach kurzer Zeit keine Lust mehr auf Zweiräder.

Gruß
Willy

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 70

Re: Kaufberatung für Neuanschaffung

Beitragvon Sven Witzel » 2. November 2011 07:03

Die Baghira ist recht hoch, das ist nicht jedermanns Sache. Bleiben noch die Skorpion und Mastiff von Mz. Vielleicht wäre ein Japaner da die bessere Wahl. So in Richtung gs 500 oder er 5
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Kaufberatung für Neuanschaffung

Beitragvon Svidhurr » 2. November 2011 10:25

Einfach wäre ja Langweilig :shock:

Auf jedenfall erst kaufen, wenn deine Frau es gesehen und auch Probe gefahren ist !!!

Sonst kannst du die Kiste gleich wieder verkaufen :lol:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Kaufberatung für Neuanschaffung

Beitragvon tommanski » 2. November 2011 12:09

Moin,

wenn es eine MZ werden soll, ist die Auswahl ja nicht wirklich groß.
Wenn es für die ersten Erfahrungen nicht gleich was großes sein muß,würde ich die RT 125 empfehlen.
Die ist mit ihren 15 PS nicht zu langsam (passt ja in etwa auch zu Vopo Emme), relativ robust und am Markt noch recht häufig vorhanden.
Eine Skorpion würde ich af alle Fälle vorher mal probefahren, ist halt ein relativ großer Eintopf.

Gruß Thomas

Fuhrpark: MZ,AWO,Ural,Yamaha,KTM
tommanski

 
Beiträge: 357
Themen: 20
Bilder: 15
Registriert: 15. Dezember 2010 14:16
Wohnort: stassfurt
Alter: 47

Re: Kaufberatung für Neuanschaffung

Beitragvon ea2873 » 2. November 2011 17:18

für Frauen sind 15PS eh genug *duckundweg* :mrgreen:

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7858
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Kaufberatung für Neuanschaffung

Beitragvon UHEF » 2. November 2011 18:57

MZ kommt bei meiner Frau und meiner ganzen Fam. nicht an.
Meine Frau liebt Ihre 2. Jetzt ist die natürlich rot. Die Ertse war blau und technisch am Ende.

UHEF


MG V 50


PS.:"Ich ;D auch immer mal wieder". Die ist handlich, problemlos und günstig aber hat Spassgarantie.

Fuhrpark: Fuhrpark
UHEF

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2011 07:55

Re: Kaufberatung für Neuanschaffung

Beitragvon vopoemme » 3. November 2011 21:32

Vielen Dank, für die Antworten. Leider ist, das mit den Testfahrten nicht so einfach, wenn man über das Internet kauft (wer fährt schon 200 km wegen einer Fahrzeugbesichtigung).

Wie gesagt, wir suchen eine einfache und robuste Maschine größer 250 Kubik.
Gruß Michael

Sollte jemand Rechtschreibfehler entdecken, so sind diese gewollt, um ein bisschen Abwechslung in den Text zu bringen.

Suche alles über die IWL Roller Sondermodelle! Wer kann helfen?

Fuhrpark: - MZ ETZ 250F seit 1995 im Wiederaufbau :) BJ: 1986
- MZ ETZ 250F fast wieder im Originalzustand BJ: 1986
- MZ Skorpion BJ: 1997
- MZ Baghiera BJ: 1997
- MZ 125 SM für meinen Großen
- Simson SR 50 (im Aufbau)
- IWL Troll mit Pritsche (im Aufbau)
vopoemme

Benutzeravatar
 
Beiträge: 366
Themen: 28
Bilder: 22
Registriert: 24. Februar 2010 19:36
Wohnort: Dresden / Deutschgeorgenthal
Alter: 51
Skype: Vopoemme

Re: Kaufberatung für Neuanschaffung

Beitragvon Baraccuda » 3. November 2011 22:11

Also ausser MZ kann ich dann ne typische Frauenmaschine empfehlen:

Suzuki GS 500 E

hat meine Frau, ist sehr zufrieden, fährt zuverlässig und gut, bin selbst schon damit gefahren (nur zum TÜV) :wink:
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex

Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)
Baraccuda

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 29. Mai 2008 11:57
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48

Re: Kaufberatung für Neuanschaffung

Beitragvon LamE » 9. November 2011 13:24

Die GS 500 ist tatsächlich eines der beliebtesten Frauen-Einsteiger-Motorräder.
Leich & leicht handlebar.

Ich persönlich sähe meine gern auf einer MZ - sie sich selbst lieber auf 4 Rädern.....

Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands
LamE

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1196
Themen: 135
Bilder: 24
Registriert: 19. Juli 2006 15:40
Wohnort: Weinsberg
Alter: 43

Re: Kaufberatung für Neuanschaffung

Beitragvon ETZChris » 9. November 2011 13:27

vopoemme hat geschrieben:Leider ist, das mit den Testfahrten nicht so einfach, wenn man über das Internet kauft (wer fährt schon 200 km wegen einer Fahrzeugbesichtigung).


wenn man auf fehlkäufe steht und genug kohle zum ausgeben hat, kann man natürlich ungesehen und ohne probefahrt kaufen...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Kaufberatung für Neuanschaffung

Beitragvon vopoemme » 15. November 2011 19:30

ETZChris hat geschrieben:
wenn man auf fehlkäufe steht und genug kohle zum ausgeben hat, kann man natürlich ungesehen und ohne probefahrt kaufen...



A..H..A.. Willst Du damit sagen, das du deinen Russen in Bayern besichtigt und Probe gefahren bist? Danach nach Hause und später die Überführung geplant und durchführen gelassen hast? Ja ne Du :wink:

Sei mir nicht böse aber ...

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Empfelung für die G 500 ist leider nicht so richtig angekommen O- Ton: " Die sieht ja (von vorn) aus wie eine MZ. Ich will kein runden Scheinwerfer und keine runden Instrumente. Und nur 10 KW mehr als deine? So eine lahme Ente will ic h nicht, da kann ich ja laufen!" Ich hab ihr den Vorschlag gemacht, das ich ihr mein Cockpit dran schraube ....

Es wird doch in Richtung Stacheltier gehen, somal ich schon ein gutes Angeot erhalten habe. Jetzt geht es eigentlich nur noch um kleinere Details --- Frauen halt.

tommanski hat geschrieben:Moin,

wenn es eine MZ werden soll, ist die Auswahl ja nicht wirklich groß.
Wenn es für die ersten Erfahrungen nicht gleich was großes sein muß,würde ich die RT 125 empfehlen.
Die ist mit ihren 15 PS nicht zu langsam (passt ja in etwa auch zu Vopo Emme), relativ robust und am Markt noch recht häufig vorhanden.
Eine Skorpion würde ich af alle Fälle vorher mal probefahren, ist halt ein relativ großer Eintopf.


Nein, zu meiner muß die neue nicht passen. Nur das der zweitakter dann nicht mehr so oft ran muß.
Gruß Michael

Sollte jemand Rechtschreibfehler entdecken, so sind diese gewollt, um ein bisschen Abwechslung in den Text zu bringen.

Suche alles über die IWL Roller Sondermodelle! Wer kann helfen?

Fuhrpark: - MZ ETZ 250F seit 1995 im Wiederaufbau :) BJ: 1986
- MZ ETZ 250F fast wieder im Originalzustand BJ: 1986
- MZ Skorpion BJ: 1997
- MZ Baghiera BJ: 1997
- MZ 125 SM für meinen Großen
- Simson SR 50 (im Aufbau)
- IWL Troll mit Pritsche (im Aufbau)
vopoemme

Benutzeravatar
 
Beiträge: 366
Themen: 28
Bilder: 22
Registriert: 24. Februar 2010 19:36
Wohnort: Dresden / Deutschgeorgenthal
Alter: 51
Skype: Vopoemme

Re: Kaufberatung für Neuanschaffung

Beitragvon MaxNice » 16. November 2011 02:19

wenn du magst, rück mal deine adresse raus und ruf mich mal an, vllt tingel ich mit der baghira morgen mal vorbei, rufnummer haste per PN gekriegt.
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: Kaufberatung für Neuanschaffung

Beitragvon Norbert » 16. November 2011 02:44

vopoemme hat geschrieben:
Wie gesagt, wir suchen eine einfache und robuste Maschine größer 250 Kubik.



Kawasaki ER 5
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Was robustes für die Frau :Kaufberatung für Neuanschaffu

Beitragvon Markus K » 16. November 2011 07:49

Honda CB 500

Fuhrpark: etz 250
Markus K

Benutzeravatar
 
Beiträge: 606
Themen: 34
Bilder: 1
Registriert: 27. Februar 2006 12:16

Re: Was robustes für die Frau :Kaufberatung für Neuanschaffu

Beitragvon Guesi » 16. November 2011 08:16

Meine Frau hat ne Honda Clubman, für nen Japaner ein sehr schönes Fahrzeug :-)

GüSi

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Kaufberatung für Neuanschaffung

Beitragvon ETZChris » 16. November 2011 08:18

vopoemme hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:
wenn man auf fehlkäufe steht und genug kohle zum ausgeben hat, kann man natürlich ungesehen und ohne probefahrt kaufen...



A..H..A.. Willst Du damit sagen, das du deinen Russen in Bayern besichtigt und Probe gefahren bist? Danach nach Hause und später die Überführung geplant und durchführen gelassen hast? Ja ne Du :wink:

Sei mir nicht böse aber ...


nen russengespann aus erster hand (besitzer mit bester reputation) in dem zustand, mit der laufleistung und den umbauten wie bei meiner für 1500€ - da kann man nix falsch machen ;)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Was robustes für die Frau :Kaufberatung für Neuanschaffu

Beitragvon Nordlicht » 16. November 2011 08:35

Markus K hat geschrieben:Honda CB 500

dito :gut:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14647
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Was robustes für die Frau :Kaufberatung für Neuanschaffu

Beitragvon baunix63 » 16. November 2011 08:42

Honda NTV 650
auch ein Gedanke:
- niedrige Sitzposition
- wartungsarm mit Kardan
- gab es auch in "knuffigen" Farben. Violett mit weißen Felgen :shock:

Gruß,

Michael

Fuhrpark: GL 500 Silverwing
ES 250/2 Gespann, im Aufbau
Mustang 2006 powered by LPG
baunix63

 
Beiträge: 55
Themen: 3
Registriert: 15. August 2011 15:51
Wohnort: Sommerkahl - Vormwald

Re: Was robustes für die Frau :Kaufberatung für Neuanschaffu

Beitragvon Sv-enB » 16. November 2011 09:00

Die NTV hat abet auch einen runden Scheinwerfer und runde Instrumente.

Bei den Argumenten fallen viele gute Motorräder aus.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Re: Was robustes für die Frau :Kaufberatung für Neuanschaffu

Beitragvon MZ-Chopper » 16. November 2011 09:03

ich kann dir nur einen tipp geben, sie muß sagen was sie will, sonst bist immer du schuld wenn was nicht funktioniert...
also mach ihr vorschläge ...probefahrten, aber sie zu nichts drängen... :D
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Was robustes für die Frau :Kaufberatung für Neuanschaffu

Beitragvon tommanski » 16. November 2011 09:28

Moin,

yamaha xj 600 s

Mit Halbschale und laufruhigem, sowie recht kräftigen 4-Zylinder Motor (61PS).
Baujahre ab Mitte der 90iger Jahre schon für unter 2000 € zu bekommen.

Gruß Thomas

Fuhrpark: MZ,AWO,Ural,Yamaha,KTM
tommanski

 
Beiträge: 357
Themen: 20
Bilder: 15
Registriert: 15. Dezember 2010 14:16
Wohnort: stassfurt
Alter: 47

Re: Was robustes für die Frau :Kaufberatung für Neuanschaffu

Beitragvon Svidhurr » 16. November 2011 09:48

Haste schon mal an eine Straßenenduro gedacht?
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Was robustes für die Frau :Kaufberatung für Neuanschaffu

Beitragvon Koponny » 16. November 2011 09:59

Hier: keine runden Scheinwerfer und keine runden Instumente. Und Farben sind teilweise dabei, da graust es einer Sau (also sollte für Frauen ne richtige Farbe dabei sein :twisted:
Zudem mit 37kw ausreichend motorisiert :ja:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9320
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Was robustes für die Frau :Kaufberatung für Neuanschaffu

Beitragvon Norbert » 16. November 2011 10:58

Sv-enB hat geschrieben:Die NTV hat abet auch einen runden Scheinwerfer und runde Instrumente.

Bei den Argumenten fallen viele gute Motorräder aus.


den Scheinwerfer könnte man sicher noch ändern.

Aber wenn es unbedingt Busoptik sein soll:

BMW R 850 GS , einen eckigeren und schnelleren Busscheinwerfer auf Landstraßen gibt es nicht der besser ums Eck geht (außer derr 1100GS) !
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Was robustes für die Frau :Kaufberatung für Neuanschaffu

Beitragvon Gespannfahrer » 16. November 2011 11:15

Hat zwar nur 250ccm fährt sich aber wie ein Fahrrad.
Honda NX250.
Gruß Thomas

"Irgendwie steckt man immer bis zum Hals in der Scheiße, man darf halt nur den Kopf nicht hängen lassen!"

Fuhrpark: Diverse
Gespannfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1104
Themen: 20
Bilder: 12
Registriert: 8. November 2006 00:54
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 55

Re: Was robustes für die Frau :Kaufberatung für Neuanschaffu

Beitragvon Svidhurr » 16. November 2011 12:33

Finde da die Kawasaki KLE 500 ganz gut.
Bin selber mal 3 Monate mit einer Solchen gefahren.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Was robustes für die Frau :Kaufberatung für Neuanschaffu

Beitragvon der janne » 16. November 2011 14:12

Kawasaki 002.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9388
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Was robustes für die Frau :Kaufberatung für Neuanschaffu

Beitragvon Jürgen Stiehl » 16. November 2011 17:22

Ne Clubman oder so eine SR ist für ne Frau viel zu schade. Die Frau möchte ich sehen, die bei 30 Grad ne heiße SR ankickt. Eine Frau ist konstuktiv nicht in der Lage, den oberen Totpunkt im Verdichtungstakt zu erfühlen, geschweige denn kurz davor innezuhalten.
Komisch auch mit den runden Scheinwerfern. Meine Alte hat mich immer wieder gelöchert, dass an die Ente statt eckigen runde dran kommen. Sollte der kollektive Hormonspiegel sich gedreht haben. Leben sie jetzt im Zeichen des Eckigen?
Gott sei Dank bin ich geschieden und muss mir so nen Schwachsinn nicht mehr reinziehen.
Jürgen

Fuhrpark: 2 Hondas
Jürgen Stiehl

 
Beiträge: 1272
Themen: 45
Bilder: 2
Registriert: 15. Februar 2006 20:28

Re: Was robustes für die Frau :Kaufberatung für Neuanschaffu

Beitragvon jot » 16. November 2011 18:10

moin,

ich hätte eine w 650 im angebot, hat dooferweise eine runde lampe und fährt scheiße --> passt genau, jot

Fuhrpark: ets 150
jot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 963
Themen: 25
Bilder: 15
Registriert: 4. November 2006 11:09
Wohnort: lucka
Alter: 51

Re: Was robustes für die Frau :Kaufberatung für Neuanschaffu

Beitragvon Norbert » 16. November 2011 19:16

Jürgen Stiehl hat geschrieben:Ne Clubman oder so eine SR ist für ne Frau viel zu schade. Die Frau möchte ich sehen, die bei 30 Grad ne heiße SR ankickt. Eine Frau ist konstuktiv nicht in der Lage, den oberen Totpunkt im Verdichtungstakt zu erfühlen, geschweige denn kurz davor innezuhalten.
Komisch auch mit den runden Scheinwerfern. Meine Alte hat mich immer wieder gelöchert, dass an die Ente statt eckigen runde dran kommen. Sollte der kollektive Hormonspiegel sich gedreht haben. Leben sie jetzt im Zeichen des Eckigen?
Gott sei Dank bin ich geschieden und muss mir so nen Schwachsinn nicht mehr reinziehen.
Jürgen



Meine Herren, das war doch im letzten Jahrtausend....
Deine Ent - Scheidung das ist mit 100 doch eh egal.
Aber Du hättest, Dein Langzeitgedächtnis sollte es da noch tun, das richtige Möpp nennen können !

Honda FT 500 , eckiger geht kein Scheinwerfer!

uneckig, aber für kurze Beine perfekt, die SLR 650, auch von Honda.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Was robustes für die Frau :Kaufberatung für Neuanschaffu

Beitragvon Gespannfahrer » 16. November 2011 19:24

Norbert hat geschrieben:
Jürgen Stiehl hat geschrieben:Honda FT 500 , eckiger geht kein Scheinwerfer!


Honda FT 500 das Mopped was so heißt wie es klingt.

ft,ft,ft,ft
Gruß Thomas

"Irgendwie steckt man immer bis zum Hals in der Scheiße, man darf halt nur den Kopf nicht hängen lassen!"

Fuhrpark: Diverse
Gespannfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1104
Themen: 20
Bilder: 12
Registriert: 8. November 2006 00:54
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 55

Re: Was robustes für die Frau :Kaufberatung für Neuanschaffu

Beitragvon MZ -Schrauber73 » 16. November 2011 19:28

CB 500 Honda unzerstörbar, sogar für frauen nicht

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 87,Hond Hornet CB600F2 Bj 2000
MZ -Schrauber73

 
Beiträge: 8
Registriert: 13. Oktober 2011 05:35

Re: Was robustes für die Frau :Kaufberatung für Neuanschaffu

Beitragvon Raziel » 16. November 2011 20:19

Die Technik der CB 500 ist standhaft, der Ruf von Honda ist jedoch besser wie die Realität. Optisch finde ich die CB 500 furchtbar, das Moped hat nichts. Die etwas ältere Honda CB 450 S war ein tolles Moped. Die Technik ist ebenso standhaft und sieht besser aus als die CB 500. Das Angebot an gebrauchten in einem guten Zustand und mit wenig KM ist noch recht gut. Wäre meine Garage nicht schon voll, würde ich mir die CB 450 s noch dazustellen.
Raziel

Fuhrpark: MZ ETZ 250
Raziel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 75
Themen: 6
Bilder: 13
Registriert: 3. April 2010 11:38
Wohnort: Böblingen

Re: Was robustes für die Frau :Kaufberatung für Neuanschaffu

Beitragvon funkenbaendiger » 16. November 2011 20:52

Als Vertreter der Italo Fraktion
Ducati Monster 600 oder mit Verkleidung 900 S.
Aber vielleicht solltet Ihr erstmal ein Typrichtung finden und dann eingrenzen.
Jan

Fuhrpark: MZ ES 250/1 1966,MZ TS 250/1 1981,ETZ 250 1983
funkenbaendiger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 827
Themen: 26
Bilder: 8
Registriert: 17. Januar 2009 20:14
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59

Re: Was robustes für die Frau :Kaufberatung für Neuanschaffu

Beitragvon vopoemme » 16. November 2011 21:16

MZ-Chopper hat geschrieben:ich kann dir nur einen tipp geben, sie muß sagen was sie will, sonst bist immer du schuld wenn was nicht funktioniert...
also mach ihr vorschläge ...probefahrten, aber sie zu nichts drängen... :D


... schuld ist Mann immer ...

Danke für die netten Beiträge, mir klingeln die Ohren von meiner Sofa Nachbarin ... Jetzt muß ich erstmal im Netz nach Bildern von euren Vorschlägen suchen, zur Begutachtung und optischen Abnahme.

Svidhurr hat geschrieben:Haste schon mal an eine Straßenenduro gedacht?


Vor ihrer Fahrschule wollte sie immer einen Stoppelhopser haben, weil ihre Freundin mal so eine hatte. Nach der Fahrschule sah die Welt wieder anders aus :roll: .
Gruß Michael

Sollte jemand Rechtschreibfehler entdecken, so sind diese gewollt, um ein bisschen Abwechslung in den Text zu bringen.

Suche alles über die IWL Roller Sondermodelle! Wer kann helfen?

Fuhrpark: - MZ ETZ 250F seit 1995 im Wiederaufbau :) BJ: 1986
- MZ ETZ 250F fast wieder im Originalzustand BJ: 1986
- MZ Skorpion BJ: 1997
- MZ Baghiera BJ: 1997
- MZ 125 SM für meinen Großen
- Simson SR 50 (im Aufbau)
- IWL Troll mit Pritsche (im Aufbau)
vopoemme

Benutzeravatar
 
Beiträge: 366
Themen: 28
Bilder: 22
Registriert: 24. Februar 2010 19:36
Wohnort: Dresden / Deutschgeorgenthal
Alter: 51
Skype: Vopoemme

Re: Was robustes für die Frau :Kaufberatung für Neuanschaffu

Beitragvon Hubert » 16. November 2011 21:16

Ne Clubman oder so eine SR ist für ne Frau viel zu schade. Die Frau möchte ich sehen, die bei 30 Grad ne heiße SR ankickt. Eine Frau ist konstuktiv nicht in der Lage, den oberen Totpunkt im Verdichtungstakt zu erfühlen, geschweige denn kurz davor innezuhalten.

Dann lade ich dich mal ein zum Stammtisch halber Liter Sauerland, die Frauen die dort selbstfahren zeigen Dir das das geht und das Frau das Gefühl dafür hat.

Ansonsten ein sehr schönes Frauen Motorrad biete Berni hier bei uns im Markt an. Suzuki SV 650. Wenn jemand was unproblematisches sucht sollte er zuschlagen, der Preis ist auch sehr gut. Hubert

Fuhrpark: ES 250/2 A Gespann, BJ. 69, Yamaha SR 500 Bj 83 Solo, und SR 500 Gespann mit Velorex 562, XT 500 Bj 82, VW Bus Bj 66.
Hubert

 
Beiträge: 531
Themen: 26
Registriert: 14. Januar 2010 20:11
Wohnort: Dortmund
Alter: 63

Re: Was robustes für die Frau :Kaufberatung für Neuanschaffu

Beitragvon ea2873 » 16. November 2011 22:38

wie wärs damit:
Bild

frauentaugliche Farbe, beautycase, kippsicher, elektrostart, nicht zu hoch, und puuuutzig ist der auch noch :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7858
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Was robustes für die Frau :Kaufberatung für Neuanschaffu

Beitragvon TS Martin » 16. November 2011 22:47

Oder möchte deine Frau lieber was in richtig Roller.
Burgmann oder so? Ansonsten würde ich Skorpion von MZ sagen oder eine schöne 4T AWO aus DDR Zeiten.

Aber wie alle sagten: es muss deinen Weib gefallen und nicht uns oder dir - also soll sie doch lieber selbst mal 'ne Auswahl machen und dann könnte man zu dem einem raten oder nicht.

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: Was robustes für die Frau :Kaufberatung für Neuanschaffu

Beitragvon matte85 » 16. November 2011 22:48

So ein teil will ich unbedingt haben. Aber kaum zu finden und nicht bezahlbar :(

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 39

Re: Was robustes für die Frau :Kaufberatung für Neuanschaffu

Beitragvon Andreas » 16. November 2011 22:52

Ich glaube, bei Bayer wurde mal eine ganze Charge verkauft. TS-Jens hatte da meine ich Interesse bekundet (an einem). Gab es aber wohl nicht.
Was daraus geworden ist .... keine Ahnung. Vielleicht laufen sie in der Türkei als Döner-Taxi.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Was robustes für die Frau :Kaufberatung für Neuanschaffu

Beitragvon willy.as » 17. November 2011 07:43

250cc ? susi gn 250.
wenn es etwas mehr sein darf- f650 single, ist ein sehr beliebter damenhocker.
Wilfried

Grüße aus Schönaich

Es bedarf großer Geduld, um sie zu lernen.

Fuhrpark: F650GS
F650GS Twin
willy.as

Benutzeravatar
 
Beiträge: 243
Themen: 12
Bilder: 4
Registriert: 27. Oktober 2009 09:41
Wohnort: Schönaich
Alter: 79

Re: Was robustes für die Frau :Kaufberatung für Neuanschaffu

Beitragvon Jürgen Stiehl » 17. November 2011 08:29

@ Hubert: Von den Frauen rede ich nicht. Es soll ja auch Emmen geben, die nicht tropfen.

Fuhrpark: 2 Hondas
Jürgen Stiehl

 
Beiträge: 1272
Themen: 45
Bilder: 2
Registriert: 15. Februar 2006 20:28

Re: Was robustes für die Frau :Kaufberatung für Neuanschaffu

Beitragvon Norbert » 17. November 2011 08:32

ea2873 hat geschrieben: kippsicher,



aber nur im Stand !

Ansonsten fehlen an dem Teil:
-Sissybar
-Fransen
-Apehanger
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Was robustes für die Frau :Kaufberatung für Neuanschaffu

Beitragvon Berni » 17. November 2011 08:41

Ich empfehle mein SV650S aus den Kleinanzeigen. :oops:

Genug Power (71 PS),KEINE Rundscheinwerfer, natürlich E-Starter, geringes Gewicht, recht wahnsinnige Farbe, kann tiefer gelegt werden - und ist schweinegünstig. Das perfekte Frauenmotorrad ... und kann auch Männern Spass machen. 8)
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild

Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.
Berni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73
Skype: rotaxberni

Re: Was robustes für die Frau :Kaufberatung für Neuanschaffu

Beitragvon Gerdius » 17. November 2011 10:55

Norbert hat geschrieben:
Honda FT 500 , eckiger geht kein Scheinwerfer!



Sieht aber grottenhässlich aus :twisted: mit rundem Scheinwerfer schon viel besser...

Honda FT500 83 1.jpg

Honda FT500 83 2.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Gerd

"Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu werfen und diesen zu verfehlen." (Douglas Adams)

Fuhrpark: ETZ 250 (300er Motor)
Gerdius

Benutzeravatar
 
Beiträge: 481
Themen: 20
Bilder: 7
Registriert: 23. Mai 2008 09:24
Wohnort: Bad Münder
Alter: 71

Re: Was robustes für die Frau :Kaufberatung für Neuanschaffu

Beitragvon mecki » 17. November 2011 18:30

Suzuki LS 650 auch Savage genannt. Meine kleine Frau war glücklich damit. Und preiswert sind die auch.
Südforumsmitglied

Fuhrpark: -
mecki
† 26.10.2013

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 35
Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Wohnort: Stuttgart

Re: Was robustes für die Frau :Kaufberatung für Neuanschaffu

Beitragvon P-J » 17. November 2011 18:43

Ich dachte schon Mecki empfihlet ne Beemwe :mrgreen: :lach: :shock:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Was robustes für die Frau :Kaufberatung für Neuanschaffu

Beitragvon guzzimk » 17. November 2011 18:51

Hi,

Honda CB 500 Twin, gibts mit 27 bis 58 PS, gutes Fahrwerk, vollkommen problemlos !!!! Gebraucht günstig.

Oder Honda CB250RS mit 27 PS, auch ein gutes Motorrad!!

LG

Markus
"An Englishmans home is his castle, but his garage is his sanctuary"

Fuhrpark: BSA A65 Lightning(1965), MG V1000SP1 (1978), Laverda 1000 Jota (1981), Yamaha XS850 (1982), Triumph T160 (1976), Honda CBR1000F (1988), Honda CB500 (58 PS, 1996), Suzuki SV1000N (2006)
Projekte: BSA Bantam D7 175ccm (1967, DKW-Nachbau), BSA M21 600ccm (1939), ETZ250 und TS250/1-TS300, BSA A65 Hornet, Benelli 650 S Tornado (1973)
Assoziiertes Stehzeug: Montesa Cota 172 (1976)
guzzimk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 747
Themen: 48
Bilder: 6
Registriert: 11. September 2009 10:22
Wohnort: 63110
Alter: 60

Nächste

Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 51 Gäste