Seite 1 von 2
Was robustes für die Frau :Kaufberatung für Neuanschaffung

Verfasst:
1. November 2011 23:16
von vopoemme
Da meine Frau den großen Motorradführerschein bestanden hat, möchte sie nun auch ein Motorrad. Zum Glück kommt sie mit meinen Vorbau nicht klar, so das ich mein Motorrad nicht in der Garage andübeln muß

.
Da das neue Motorrad auch von einem Fahranfänger bewegt werden soll und die noch die typischen Frauenvorgaben einzuhalten sind ( knuffig, keine runden Lampen, eine schöne Farbe … ( Fahrverhalten etc. Ist sch... ß egal)) wird es schon schwieriger, außerdem soll sie zum Andrücken sein ( ist Cooler ) und kein Zweitakter.
Ich möchte eigentlich ein Fahrzeug, was ich am Straßenrand wieder „geradebiegen“ kann und nicht gleich gelbe Säcke füllen muß, nur weil die Kurve zu krumm oder die Straße zu gerade war

.
Leider kann man ja nicht mehr zum Händler des Vertrauens fahren, um sich mal ein paar „große“ MZ live anzusehen.
Also, was würdet ihr für ein Model empfehlen, es sollte aber schon eine MZ sein. Ich hatte schon eine Baghira oder ein Stacheltier in die engere Wahl gezogen. Wenn sich die Möglichkeit ergibt so ein Fahrzeug mal, meiner Frau, live zu zeigen, wären wir euch dankbar.
Re: Kaufberatung für Neuanschaffung

Verfasst:
1. November 2011 23:25
von Emmebauer
Mal übern Tellerand schauen da gibts schöne Einsteigermodelle....
Ich kann da die Suzuki Gladius empfehlen is bewährte Technik absolut handlich und farbtechnisch gibts da für die Frauen auch was passendes.
Gruß Chris
Re: Kaufberatung für Neuanschaffung

Verfasst:
2. November 2011 07:53
von Willy
Würde eine japanischen Vierzylinder empfehlen, 500ccm und alles wird gut. Später kann man immer noch auf MZ wechseln....
Ich wollte meine damals unbedingt auf eine Vespa bekommen, hätte ich sie selbst wählen lassen, würde sie wahrscheinlich heute noch fahren, so hatte sie nach kurzer Zeit keine Lust mehr auf Zweiräder.
Gruß
Willy
Re: Kaufberatung für Neuanschaffung

Verfasst:
2. November 2011 08:03
von Sven Witzel
Die Baghira ist recht hoch, das ist nicht jedermanns Sache. Bleiben noch die Skorpion und Mastiff von Mz. Vielleicht wäre ein Japaner da die bessere Wahl. So in Richtung gs 500 oder er 5
Re: Kaufberatung für Neuanschaffung

Verfasst:
2. November 2011 11:25
von Svidhurr
Einfach wäre ja Langweilig
Auf jedenfall erst kaufen, wenn deine Frau es gesehen und auch Probe gefahren ist !!!
Sonst kannst du die Kiste gleich wieder verkaufen

Re: Kaufberatung für Neuanschaffung

Verfasst:
2. November 2011 13:09
von tommanski
Moin,
wenn es eine MZ werden soll, ist die Auswahl ja nicht wirklich groß.
Wenn es für die ersten Erfahrungen nicht gleich was großes sein muß,würde ich die RT 125 empfehlen.
Die ist mit ihren 15 PS nicht zu langsam (passt ja in etwa auch zu Vopo Emme), relativ robust und am Markt noch recht häufig vorhanden.
Eine Skorpion würde ich af alle Fälle vorher mal probefahren, ist halt ein relativ großer Eintopf.
Gruß Thomas
Re: Kaufberatung für Neuanschaffung

Verfasst:
2. November 2011 18:18
von ea2873
für Frauen sind 15PS eh genug *duckundweg*

Re: Kaufberatung für Neuanschaffung

Verfasst:
2. November 2011 19:57
von UHEF
MZ kommt bei meiner Frau und meiner ganzen Fam. nicht an.
Meine Frau
liebt Ihre 2. Jetzt ist die natürlich rot. Die Ertse war blau und technisch am Ende.
UHEF
MG V 50
PS.:"Ich

auch immer mal wieder". Die ist handlich, problemlos und günstig aber hat
Spassgarantie.
Re: Kaufberatung für Neuanschaffung

Verfasst:
3. November 2011 22:32
von vopoemme
Vielen Dank, für die Antworten. Leider ist, das mit den Testfahrten nicht so einfach, wenn man über das Internet kauft (wer fährt schon 200 km wegen einer Fahrzeugbesichtigung).
Wie gesagt, wir suchen eine einfache und robuste Maschine größer 250 Kubik.
Re: Kaufberatung für Neuanschaffung

Verfasst:
3. November 2011 23:11
von Baraccuda
Also ausser MZ kann ich dann ne typische Frauenmaschine empfehlen:
Suzuki GS 500 E
hat meine Frau, ist sehr zufrieden, fährt zuverlässig und gut, bin selbst schon damit gefahren (nur zum TÜV)

Re: Kaufberatung für Neuanschaffung

Verfasst:
9. November 2011 14:24
von LamE
Die GS 500 ist tatsächlich eines der beliebtesten Frauen-Einsteiger-Motorräder.
Leich & leicht handlebar.
Ich persönlich sähe meine gern auf einer MZ - sie sich selbst lieber auf 4 Rädern.....
Re: Kaufberatung für Neuanschaffung

Verfasst:
9. November 2011 14:27
von ETZChris
vopoemme hat geschrieben:Leider ist, das mit den Testfahrten nicht so einfach, wenn man über das Internet kauft (wer fährt schon 200 km wegen einer Fahrzeugbesichtigung).
wenn man auf fehlkäufe steht und genug kohle zum ausgeben hat, kann man natürlich ungesehen und ohne probefahrt kaufen...
Re: Kaufberatung für Neuanschaffung

Verfasst:
15. November 2011 20:30
von vopoemme
ETZChris hat geschrieben:
wenn man auf fehlkäufe steht und genug kohle zum ausgeben hat, kann man natürlich ungesehen und ohne probefahrt kaufen...
A..H..A.. Willst Du damit sagen, das du deinen Russen in Bayern besichtigt und Probe gefahren bist? Danach nach Hause und später die Überführung geplant und durchführen gelassen hast? Ja ne Du
Sei mir nicht böse aber ...
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Empfelung für die G 500 ist leider nicht so richtig angekommen O- Ton: " Die sieht ja (von vorn) aus wie eine MZ. Ich will kein runden Scheinwerfer und keine runden Instrumente. Und nur 10 KW mehr als deine? So eine lahme Ente will ic h nicht, da kann ich ja laufen!" Ich hab ihr den Vorschlag gemacht, das ich ihr mein Cockpit dran schraube ....
Es wird doch in Richtung Stacheltier gehen, somal ich schon ein gutes Angeot erhalten habe. Jetzt geht es eigentlich nur noch um kleinere Details --- Frauen halt.
tommanski hat geschrieben:Moin,
wenn es eine MZ werden soll, ist die Auswahl ja nicht wirklich groß.
Wenn es für die ersten Erfahrungen nicht gleich was großes sein muß,würde ich die RT 125 empfehlen.
Die ist mit ihren 15 PS nicht zu langsam (passt ja in etwa auch zu Vopo Emme), relativ robust und am Markt noch recht häufig vorhanden.
Eine Skorpion würde ich af alle Fälle vorher mal probefahren, ist halt ein relativ großer Eintopf.
Nein, zu meiner muß die neue nicht passen. Nur das der zweitakter dann nicht mehr so oft ran muß.
Re: Kaufberatung für Neuanschaffung

Verfasst:
16. November 2011 03:19
von MaxNice
wenn du magst, rück mal deine adresse raus und ruf mich mal an, vllt tingel ich mit der baghira morgen mal vorbei, rufnummer haste per PN gekriegt.
Re: Kaufberatung für Neuanschaffung

Verfasst:
16. November 2011 03:44
von Norbert
vopoemme hat geschrieben:
Wie gesagt, wir suchen eine einfache und robuste Maschine größer 250 Kubik.
Kawasaki ER 5
Re: Was robustes für die Frau :Kaufberatung für Neuanschaffu

Verfasst:
16. November 2011 08:49
von Markus K
Honda CB 500
Re: Was robustes für die Frau :Kaufberatung für Neuanschaffu

Verfasst:
16. November 2011 09:16
von Guesi
Meine Frau hat ne Honda Clubman, für nen Japaner ein sehr schönes Fahrzeug

GüSi
Re: Kaufberatung für Neuanschaffung

Verfasst:
16. November 2011 09:18
von ETZChris
vopoemme hat geschrieben:ETZChris hat geschrieben:
wenn man auf fehlkäufe steht und genug kohle zum ausgeben hat, kann man natürlich ungesehen und ohne probefahrt kaufen...
A..H..A.. Willst Du damit sagen, das du deinen Russen in Bayern besichtigt und Probe gefahren bist? Danach nach Hause und später die Überführung geplant und durchführen gelassen hast? Ja ne Du
Sei mir nicht böse aber ...
nen russengespann aus erster hand (besitzer mit bester reputation) in dem zustand, mit der laufleistung und den umbauten wie bei meiner für 1500€ - da kann man nix falsch machen

Re: Was robustes für die Frau :Kaufberatung für Neuanschaffu

Verfasst:
16. November 2011 09:35
von Nordlicht
Markus K hat geschrieben:Honda CB 500
dito

Re: Was robustes für die Frau :Kaufberatung für Neuanschaffu

Verfasst:
16. November 2011 09:42
von baunix63
Honda NTV 650
auch ein Gedanke:
- niedrige Sitzposition
- wartungsarm mit Kardan
- gab es auch in "knuffigen" Farben. Violett mit weißen Felgen
Gruß,
Michael
Re: Was robustes für die Frau :Kaufberatung für Neuanschaffu

Verfasst:
16. November 2011 10:00
von Sv-enB
Die NTV hat abet auch einen runden Scheinwerfer und runde Instrumente.
Bei den Argumenten fallen viele gute Motorräder aus.
Re: Was robustes für die Frau :Kaufberatung für Neuanschaffu

Verfasst:
16. November 2011 10:03
von MZ-Chopper
ich kann dir nur einen tipp geben, sie muß sagen was sie will, sonst bist immer du schuld wenn was nicht funktioniert...
also mach ihr vorschläge ...probefahrten, aber sie zu nichts drängen...

Re: Was robustes für die Frau :Kaufberatung für Neuanschaffu

Verfasst:
16. November 2011 10:28
von tommanski
Moin,
yamaha xj 600 s
Mit Halbschale und laufruhigem, sowie recht kräftigen 4-Zylinder Motor (61PS).
Baujahre ab Mitte der 90iger Jahre schon für unter 2000 € zu bekommen.
Gruß Thomas
Re: Was robustes für die Frau :Kaufberatung für Neuanschaffu

Verfasst:
16. November 2011 10:48
von Svidhurr
Haste schon mal an eine Straßenenduro gedacht?
Re: Was robustes für die Frau :Kaufberatung für Neuanschaffu

Verfasst:
16. November 2011 10:59
von Koponny
Hier: keine runden Scheinwerfer und keine runden Instumente. Und Farben sind teilweise dabei, da graust es einer Sau (also sollte für Frauen ne richtige Farbe dabei sein
Zudem mit 37kw ausreichend motorisiert

Re: Was robustes für die Frau :Kaufberatung für Neuanschaffu

Verfasst:
16. November 2011 11:58
von Norbert
Sv-enB hat geschrieben:Die NTV hat abet auch einen runden Scheinwerfer und runde Instrumente.
Bei den Argumenten fallen viele gute Motorräder aus.
den Scheinwerfer könnte man sicher noch ändern.
Aber wenn es unbedingt Busoptik sein soll:
BMW R 850 GS , einen eckigeren und schnelleren Busscheinwerfer auf Landstraßen gibt es nicht der besser ums Eck geht
(außer derr 1100GS) !
Re: Was robustes für die Frau :Kaufberatung für Neuanschaffu

Verfasst:
16. November 2011 12:15
von Gespannfahrer
Hat zwar nur 250ccm fährt sich aber wie ein Fahrrad.
Honda NX250.
Re: Was robustes für die Frau :Kaufberatung für Neuanschaffu

Verfasst:
16. November 2011 13:33
von Svidhurr
Finde da die Kawasaki KLE 500 ganz gut.
Bin selber mal 3 Monate mit einer Solchen gefahren.
Re: Was robustes für die Frau :Kaufberatung für Neuanschaffu

Verfasst:
16. November 2011 15:12
von der janne
Re: Was robustes für die Frau :Kaufberatung für Neuanschaffu

Verfasst:
16. November 2011 18:22
von Jürgen Stiehl
Ne Clubman oder so eine SR ist für ne Frau viel zu schade. Die Frau möchte ich sehen, die bei 30 Grad ne heiße SR ankickt. Eine Frau ist konstuktiv nicht in der Lage, den oberen Totpunkt im Verdichtungstakt zu erfühlen, geschweige denn kurz davor innezuhalten.
Komisch auch mit den runden Scheinwerfern. Meine Alte hat mich immer wieder gelöchert, dass an die Ente statt eckigen runde dran kommen. Sollte der kollektive Hormonspiegel sich gedreht haben. Leben sie jetzt im Zeichen des Eckigen?
Gott sei Dank bin ich geschieden und muss mir so nen Schwachsinn nicht mehr reinziehen.
Jürgen
Re: Was robustes für die Frau :Kaufberatung für Neuanschaffu

Verfasst:
16. November 2011 19:10
von jot
moin,
ich hätte eine w 650 im angebot, hat dooferweise eine runde lampe und fährt scheiße --> passt genau, jot
Re: Was robustes für die Frau :Kaufberatung für Neuanschaffu

Verfasst:
16. November 2011 20:16
von Norbert
Jürgen Stiehl hat geschrieben:Ne Clubman oder so eine SR ist für ne Frau viel zu schade. Die Frau möchte ich sehen, die bei 30 Grad ne heiße SR ankickt. Eine Frau ist konstuktiv nicht in der Lage, den oberen Totpunkt im Verdichtungstakt zu erfühlen, geschweige denn kurz davor innezuhalten.
Komisch auch mit den runden Scheinwerfern. Meine Alte hat mich immer wieder gelöchert, dass an die Ente statt eckigen runde dran kommen. Sollte der kollektive Hormonspiegel sich gedreht haben. Leben sie jetzt im Zeichen des Eckigen?
Gott sei Dank bin ich geschieden und muss mir so nen Schwachsinn nicht mehr reinziehen.
Jürgen
Meine Herren, das war doch im letzten Jahrtausend....
Deine Ent - Scheidung das ist mit 100 doch eh egal.
Aber Du hättest, Dein Langzeitgedächtnis sollte es da noch tun, das richtige Möpp nennen können !
Honda FT 500 , eckiger geht kein Scheinwerfer!
uneckig, aber für kurze Beine perfekt, die SLR 650, auch von Honda.
Re: Was robustes für die Frau :Kaufberatung für Neuanschaffu

Verfasst:
16. November 2011 20:24
von Gespannfahrer
Norbert hat geschrieben:Jürgen Stiehl hat geschrieben:Honda FT 500 , eckiger geht kein Scheinwerfer!
Honda FT 500 das Mopped was so heißt wie es klingt.
ft,ft,ft,ft
Re: Was robustes für die Frau :Kaufberatung für Neuanschaffu

Verfasst:
16. November 2011 20:28
von MZ -Schrauber73
CB 500 Honda unzerstörbar, sogar für frauen nicht
Re: Was robustes für die Frau :Kaufberatung für Neuanschaffu

Verfasst:
16. November 2011 21:19
von Raziel
Die Technik der CB 500 ist standhaft, der Ruf von Honda ist jedoch besser wie die Realität. Optisch finde ich die CB 500 furchtbar, das Moped hat nichts. Die etwas ältere Honda CB 450 S war ein tolles Moped. Die Technik ist ebenso standhaft und sieht besser aus als die CB 500. Das Angebot an gebrauchten in einem guten Zustand und mit wenig KM ist noch recht gut. Wäre meine Garage nicht schon voll, würde ich mir die CB 450 s noch dazustellen.
Re: Was robustes für die Frau :Kaufberatung für Neuanschaffu

Verfasst:
16. November 2011 21:52
von funkenbaendiger
Als Vertreter der Italo Fraktion
Ducati Monster 600 oder mit Verkleidung 900 S.
Aber vielleicht solltet Ihr erstmal ein Typrichtung finden und dann eingrenzen.
Jan
Re: Was robustes für die Frau :Kaufberatung für Neuanschaffu

Verfasst:
16. November 2011 22:16
von vopoemme
MZ-Chopper hat geschrieben:ich kann dir nur einen tipp geben, sie muß sagen was sie will, sonst bist immer du schuld wenn was nicht funktioniert...
also mach ihr vorschläge ...probefahrten, aber sie zu nichts drängen...

... schuld ist Mann immer ...
Danke für die netten Beiträge, mir klingeln die Ohren von meiner Sofa Nachbarin ... Jetzt muß ich erstmal im Netz nach Bildern von euren Vorschlägen suchen, zur Begutachtung und optischen Abnahme.
Svidhurr hat geschrieben:Haste schon mal an eine Straßenenduro gedacht?
Vor ihrer Fahrschule wollte sie immer einen Stoppelhopser haben, weil ihre Freundin mal so eine hatte. Nach der Fahrschule sah die Welt wieder anders aus

.
Re: Was robustes für die Frau :Kaufberatung für Neuanschaffu

Verfasst:
16. November 2011 22:16
von Hubert
Ne Clubman oder so eine SR ist für ne Frau viel zu schade. Die Frau möchte ich sehen, die bei 30 Grad ne heiße SR ankickt. Eine Frau ist konstuktiv nicht in der Lage, den oberen Totpunkt im Verdichtungstakt zu erfühlen, geschweige denn kurz davor innezuhalten.
Dann lade ich dich mal ein zum Stammtisch halber Liter Sauerland, die Frauen die dort selbstfahren zeigen Dir das das geht und das Frau das Gefühl dafür hat.
Ansonsten ein sehr schönes Frauen Motorrad biete Berni hier bei uns im Markt an. Suzuki SV 650. Wenn jemand was unproblematisches sucht sollte er zuschlagen, der Preis ist auch sehr gut. Hubert
Re: Was robustes für die Frau :Kaufberatung für Neuanschaffu

Verfasst:
16. November 2011 23:38
von ea2873
Re: Was robustes für die Frau :Kaufberatung für Neuanschaffu

Verfasst:
16. November 2011 23:47
von TS Martin
Oder möchte deine Frau lieber was in richtig Roller.
Burgmann oder so? Ansonsten würde ich Skorpion von MZ sagen oder eine schöne 4T AWO aus DDR Zeiten.
Aber wie alle sagten: es muss deinen Weib gefallen und nicht uns oder dir - also soll sie doch lieber selbst mal 'ne Auswahl machen und dann könnte man zu dem einem raten oder nicht.
Re: Was robustes für die Frau :Kaufberatung für Neuanschaffu

Verfasst:
16. November 2011 23:48
von matte85
So ein teil will ich unbedingt haben. Aber kaum zu finden und nicht bezahlbar

Re: Was robustes für die Frau :Kaufberatung für Neuanschaffu

Verfasst:
16. November 2011 23:52
von Andreas
Ich glaube, bei Bayer wurde mal eine ganze Charge verkauft. TS-Jens hatte da meine ich Interesse bekundet (an einem). Gab es aber wohl nicht.
Was daraus geworden ist .... keine Ahnung. Vielleicht laufen sie in der Türkei als Döner-Taxi.
Re: Was robustes für die Frau :Kaufberatung für Neuanschaffu

Verfasst:
17. November 2011 08:43
von willy.as
250cc ? susi gn 250.
wenn es etwas mehr sein darf- f650 single, ist ein sehr beliebter damenhocker.
Re: Was robustes für die Frau :Kaufberatung für Neuanschaffu

Verfasst:
17. November 2011 09:29
von Jürgen Stiehl
@ Hubert: Von den Frauen rede ich nicht. Es soll ja auch Emmen geben, die nicht tropfen.
Re: Was robustes für die Frau :Kaufberatung für Neuanschaffu

Verfasst:
17. November 2011 09:32
von Norbert
ea2873 hat geschrieben: kippsicher,
aber nur im Stand !
Ansonsten fehlen an dem Teil:
-Sissybar
-Fransen
-Apehanger
Re: Was robustes für die Frau :Kaufberatung für Neuanschaffu

Verfasst:
17. November 2011 09:41
von Berni
Ich empfehle mein SV650S aus den Kleinanzeigen.
Genug Power (71 PS),KEINE Rundscheinwerfer, natürlich E-Starter, geringes Gewicht, recht wahnsinnige Farbe, kann tiefer gelegt werden - und ist schweinegünstig. Das perfekte Frauenmotorrad ... und kann auch Männern Spass machen.

Re: Was robustes für die Frau :Kaufberatung für Neuanschaffu

Verfasst:
17. November 2011 11:55
von Gerdius
Norbert hat geschrieben:
Honda FT 500 , eckiger geht kein Scheinwerfer!
Sieht aber grottenhässlich aus

mit rundem Scheinwerfer schon viel besser...
Honda FT500 83 1.jpg
Honda FT500 83 2.jpg
Re: Was robustes für die Frau :Kaufberatung für Neuanschaffu

Verfasst:
17. November 2011 19:30
von mecki
Suzuki LS 650 auch Savage genannt. Meine kleine Frau war glücklich damit. Und preiswert sind die auch.
Re: Was robustes für die Frau :Kaufberatung für Neuanschaffu

Verfasst:
17. November 2011 19:43
von P-J
Re: Was robustes für die Frau :Kaufberatung für Neuanschaffu

Verfasst:
17. November 2011 19:51
von guzzimk
Hi,
Honda CB 500 Twin, gibts mit 27 bis 58 PS, gutes Fahrwerk, vollkommen problemlos !!!! Gebraucht günstig.
Oder Honda CB250RS mit 27 PS, auch ein gutes Motorrad!!
LG
Markus